Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Stadt, Land, Karte - Der Blog rund um Landkarten, Reisen und mehr

In diesem Blog finden Sie Artikel zu den Unterschieden der verschiedenen Reiseführer-Reihen, es wird erklärt welche Art von Karten es gibt und wie man Karten liest, es werden Kuriositäten vorgestellt und unnütze aber unterhaltsame Fakten genannt.

In diesem Blog finden Sie Artikel zu den Unterschieden der verschiedenen Reiseführer-Reihen, es wird erklärt welche Art von Karten es gibt und wie man Karten liest, es werden Kuriositäten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stadt, Land, Karte - Der Blog rund um Landkarten, Reisen und mehr

In diesem Blog finden Sie Artikel zu den Unterschieden der verschiedenen Reiseführer-Reihen, es wird erklärt welche Art von Karten es gibt und wie man Karten liest, es werden Kuriositäten vorgestellt und unnütze aber unterhaltsame Fakten genannt.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr altes Handy zu werfen? Wir auch nicht! Aber es gibt Menschen, die diesem Impuls nachgegeben haben und daraus gleich ein neues Sportevent namens Handyweitwurf ins Leben gerufen haben. Lassen Sie sich von uns in den Sport des Handy-Weitwurfs einführen.
Wenn Sie denken, dass Karten lesen eine langweilige und öde Aufgabe ist, dann haben Sie weit gefehlt! Karte lesen kann ein unterhaltsames und kreatives Hobby sein – es hängt ganz von Ihnen ab. Mit diesem Blog möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Karte lesen zu einem spannenden Hobby machen können.
Hobby Horsing ist modernes Steckenpferd-Reiten auf Sport- und Leistungsniveau, das sich von Finnland aus langsam seinen Weg über den Globus bahnt.
GASTBEITRAG: Studienreise nach Sizilien mit dem Bildungswerk Rheinhausen im März 2019
GASTBEITRAG: Studienreise nach Sizilien mit dem Bildungswerk Rheinhausen im März 2019
Wie lange brauche ich für meine geplante Wanderung am Wochenende? Kann ich die vorgegebenen Etappen des Wanderführers für meine Mehrtagestour wirklich schaffen? Wie lange brauche ich für die Wanderung aus dem Wanderführer, wenn ich mit Kindern unterwegs bin? Wir helfen in diesem Blog-Beitrag mit der Formel für die Gehzeitberechnung.
Eine Studienreise nach Sizilien des Bildungswerkes Rheinhausen im März 2019 in die Städte Palermo, Monreale, Segesta, Selinunt, Agrigent, Villa del Casale
1910 entschieden die Gebrüder Michelin, Reifenhersteller in Frankreich, Frankreich kartografisch zu erfassen, um ihren Kunden das Reisen zu erleichtern und so auch den Reifenabsatz zu steigern.
Mit der Frankreich-Karte in 1:200.000 legte André Michelin den Grundstein für den heute sehr erfolgreichen Reiseverlag Michelin, der Karten für 32 Länder der Welt vertreibt, dazu immer noch Reifen, Straßenschilder, Hotel- und Restaurantführer und einiges mehr herstellt.
Italien – das markante Land im Süden Europas mit der Stiefel-Form. Ca. 9.600 km lang sind die Grenzen rund um Italien, davon grenzen 7.600km direkt ans Mittelmeer. Doch nicht nur die scheinbar endlosen Küsten machen Italien zu einem sehr sehenswerten Land.
Die Schweizer topografischen Karten vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo zahlen mit zu den schönsten und genausten Karten der Welt. Die Schweizer haben ein ebenso anschauliches wir genaues Kartenbild und mit ihren Kartenvarianten werden sowohl Wanderer, Skifahrer, Bergsteiger und alle, die sonst mit topografischen Karten zu tun haben glücklich.
Der neue Stern am Reisehimmel heißt Georgien. Das Kaukasusland, das zwischen Armenien, Aserbaidschan, der Türkei, Russland und dem Schwarzen Meer liegt, etabliert sich gerade zum neuen In-Reiseland für Individualtouristen, aber auch für Pauschaltouristen, die das besondere suchen.
Eine Weltkarte an der Wand ist nicht nur ein Hingucker, sondern kann auch ganz praktisch zur Reiseplanung oder -erinnerung genutzt werden. Doch wie soll man seine Welt individualisieren und einzigartig machen? Denn man will ja nicht, die Karte an der Wand hängen haben, die jeder hängen hat…
Schottland ist auf jeden Fall eine Reise wert. Allein landschaftlich und der schönen Städte wegen lohnt es sich in den Norden der britischen Insel zu fahren.
Bayerisch, Gälisch oder baskisch hat sicher schon fast ein jeder mal gehört. Entweder im Urlaub oder im Flimmerkasten. Jedoch wem sagt El Silbo, Ladinisch oder Masematte etwas?
Das Instituto Geografico Centrale gibt Karten für die Berge der westlichen Alpenkette heraus, die die italienischen Regionen Piemont, Aostatal und Ligurien umfassen. Die Karten der Reihe Carta dei sentieri e dei Rigugi gibt es in zwei Maßstäben: 1:50.000 und 1:25.000.
„Die spinnen die Engländer!“, würde Obelix sagen, wenn er die Tradition in der Grafschaft Gloucesterhire im Südwesten Englands sehen könnte.
Dort treffen sich jedes Jahr, hm, ich nenne es mal, wagemutige Männer und Frauen, um einem Gloucester-Käse den Abhang runter hinterherzurennen.
Die Jugendherberge, in der ich mich für meinen Aufenthalt einquartiert habe, liegt oberhalb der Landungsbrücken. Dort beginne ich auch meinen ersten Rundgang durch die Stadt.
Bayerisch, Gälisch oder baskisch hat sicher schon fast ein jeder mal gehört. Entweder im Urlaub oder im Flimmerkasten. Jedoch wem sagt El Silbo, Ladinisch oder Masematte etwas?
Das Landkartenhaus Freiburg im Breisgau wurde mit dem deutschen Buchhandlungspreis 2018 ausgezeichnet. Ja und? Was hat das mit swisstopo zu tun? Auf den ersten Blick nichts, jedoch auf den zweiten.
Das italienische Verlagshaus Fraternali Editore ist mit der Gründung im Jahre 2005 ein recht junger Verlag, der es sich zur Aufgabe gemacht hat zuerst für die Region Turin, dann auch für das Piemont, das Aostatal und Ligurien detaillierte und genaue Wanderkarten zu machen.
Verschwörungstheorien erleben zur Zeit eine Renaissance. Besonders eine sticht in den sozialen Medien und auf Plattformen wie Youtube immer wieder hervor – Ihre Aussage ist so simpel wie krude: Die Erde ist flach! Keine Kugel, kein Planet… sondern eben eine Scheibe.
Bei dieser Sportart haben sich die Namensgeber zwar nicht besonders viele Mühe gemacht, aber es genau auf den Punkt getroffen.
Ein gut in die Landschaft eingefügtes und doch auffallendes Eingangsgebäude auf Spitzbergen im nördlichen Polarmeer unweit der Stadt Longyearbyen führt zu einem lebenswichtigen und globalen Projekt.
Eine Rundreise durch Namibia von der Kalahari über die Küste und die roten Sanddünen bis in den Etoshapark
1 von 3