Über uns
Unsere kleine Geschichte

Gründung
1932 gründet das Ehepaar Gerhard und Lilly Voigt das Landkartenhaus.
Das Ladengeschäft befindet sich zu dieser Zeit zwischen Theater und Bertoldsbrunnen in der Bertoldstraße am Eingang zur Innenstadt von Freiburg.
Behelfsladen
Nachdem in den Kriegsjahren die Bertoldstraße durch Bomben komplett zerstört wurde, darf das Ehepaar Voigt zusammen mit 10 anderen Einzelhändlern 1953 einen Behelfsladen an der Bertoldstraße/Ecke Rotteckring eröffnen.


Der Rotteckplatz
1957 endlich der Umzug in das neue Ladengeschäft. Es wird eine gute Lage in der Ladenzeile des Colombihotels am Rotteckplatz ergattert. Mit dem Namen ist und bleibt das Landkartenhaus Voigt eine beliebte Institution der Stadt.
Übergabe an Rainer Voigt
Ab 1976 führ Rainer Voigt das Landkartenhaus in Freiburg für viele Jahre weiter.


Umzug in die Schiffstraße
Nach vielen Jahren am Rotteckplatz wird das Gebäude erneuert und das Geschäft muss leider umziehen. Rainer Voigt zieht mit dem Landkartenhaus an den heutigen Standort in der Schiffstraße um.
Das Landkartenhaus Freiburg
Nach 75 Jahren "Landkartenhaus Voigt" übernehmen die langjährigen Mitarbeiterinnen Kathrin von Malchus und Bianka Möllendorf das Ladengeschäft in der Schiffstraße. Ab jetzt firmiert die Reisebuchhandlung unter dem Namen "Das Landkartenhaus Freiburg" und wird im gleichen Jahr zur "Spezialbuchhandlung des Jahres 2007" gekürt.

Neuer Inhaber
Seit Januar 2024 leitet Paul von Malchus das Landkartenhaus. Er arbeitet bereits seit 2013 bei uns und hat auch seine Ausbildung im Landkartenhaus gemacht.