Blitzblaue Seen, ein idyllisch-hügeliges Alpenvorland, urbayrische Zwiebelturmkirchen, gemütliche Biergärten und ein berauschendes Alpenpanorama bilden die Kulisse für diesen MountainBikeGuide Oberbayern. Eine bunt gemischte Tourenauswahl präsentieren wir Ihnen zwischen Zugspitze und den beliebten Badeseen Tegernsee und Schliersee: von gemütlich bis anspruchsvoll, knackige Auffahrten durch dichte Wälder, flotte Downhills an klaren Gebirgsbächen, Bademöglichkeiten unterwegs, Tourenziele bei bewirtschafteten Almen - Bikerherz, was willst du mehr!?
Kartenmaßstab: 1:35.000
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Bayern
Verwendungszweck:
Mountainbiken
wasserfest:
wasserfest
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Esterbauer bikeline - hikeline
Verlag Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31,
3751 Rodingersdorf,
Österreich
Email: bikeline(at)esterbauer.com
Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline
Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie und die Hikeline Wanderführer.
Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline
Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.
Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline
Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.
Wanderführer für Berchtesgadener Land mit Karte von Bergverlag Rother
Hohe Gipfel, grüne Wiesen, schmucke Ortschaften - das Berchtesgadener Land ist Bayern wie aus dem Bilderbuch. Wer wollte nicht im Angesicht von "König Watzmann" eine Jause auf einer der gemütlichen Hütten genießen oder von den schönsten Aussichtswarten einen Blick auf das türkis-blau schimmernde Wasser des Königssees werfen? Vor beeindruckender Gebirgskulisse lassen sich mit dem Rother Wanderführer Berchtesgadener Land beliebte Almen, Klammen, Berghütten und Bergseen entdecken.
Die 51 Touren führen durch die nahezu unberührte Natur des Nationalparks Berchtesgaden und seiner Randgebiete. Dabei kommen ambitionierte Bergwanderer genauso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Und wer die Schönheit und Einsamkeit dieser ursprünglichen Gebirgslandschaft in aller Ausführlichkeit erleben möchte, den führt eine 5-Tages-Tour mitten ins stille Herz des Nationalparks.
Exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen und GPS-Tracks zum Download machen jede Wanderung leicht nachvollziehbar. Die extra Tourenkarte, in die alle 51 Wanderungen eingetragen sind, erleichtert die Orientierung zusätzlich.
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
Sehenswürdigkeiten
Ausflugsziele
Oberbayerische Seen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Chiemsee, Königssee, Kochelsee, Tegernsee und Starnberger See: Ohne sie und ihre vielen kleinen Geschwister wäre Oberbayern höchstens halb so schön! Danken kann man den Gletschern, die gegen Ende der Eiszeit unzählige Becken ausschürften, in denen sich das Schmelzwasser sammelte. Auf diese Weise entstand eine riesige Badelandschaft mit beinahe grenzenlosen Freizeitmöglichkeiten: neben baden, schwimmen, segeln & Co. kann man wandern, radeln, auf Schiffsrundfahrt gehen, die nahen Berge bezwingen oder sich einfach in einem schönen Biergarten am Ufer eine kühle Maß genehmigen ... Der Reiseführer zu den Oberbayerischen Seen stammt aus der Feder unseres Bestsellerautors Thomas Schröder.
Wanderführer für Pfaffenwinkel von Bergverlag Rother
Hört man vom Pfaffenwinkel, so denkt man gleich an Klöster und Wallfahrtskirchen. Doch diese hügelige Landschaft zwischen Lech und Loisach ist nicht nur reich an Kulturschätzen, sondern auch an landschaftlichen Besonderheiten. Geformt von den Gletschern mehrerer Eiszeiten, ist sie geprägt durch Wiesen, Wälder, Moore, Flüsse und Seen. Die nahen Berge, die kleinteilige Landschaft mit ihren zahlreichen, teils seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie der kulturelle Reichtum der Region fügen sich zu einer Welt zusammen, die Raum für erlebnisreiche Ausflüge und Wanderungen bietet. Beim Draußensein in der Natur kann man den Alltag hinter sich lassen. Ob es sich nun um gemütliche Spaziergänge am Ufer von Seen, aussichtsreiche Wanderungen über Höhenrücken oder anspruchs-volle Gipfelbesteigungen handelt - bei den 50 Touren dieses Rother Wanderführers ist für jeden etwas dabei. Auch Familien mit Kindern finden hier geeignete Unternehmungen. Highlights sind unter anderem eine Genusstour vom Staffelsee zum Murnauer Moos, eine Wanderung zu den Schleierfällen, der Besuch der Wieskirche sowie, als schwierigste Tour des Buches, die Besteigung des Ettaler Manndls. Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnit-te im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvor-schläge leicht nachvollziehbar. Zudem stehen zu allen Routen GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos stimmen auf die Wanderungen in dieser malerischen Landschaft ein.
Wanderführer für die Tegernseer und Schlierseer Berge von Bergverlag Rother
Die Region um Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee gilt vielen als Inbegriff der bayerischen Voralpen-landschaft. Seen, bewaldete Hügel und erste felsige Gipfel inmitten von bäuerlichem Kulturland gehen eine harmonische Verbindung ein. Bewirtschaftete Almen und die meist leicht erreichbaren aussichtsreichen Gipfel machen die Tegernseer und Schlierseer Berge zu einer beliebten Wandergegend. Das Land zwischen Bad Wiessee und Kiefersfelden heißt seine Wandergäste herzlich willkommen: Ein ausgedehntes, gepflegtes Wirtschafts- und Wanderwegenetz macht ein Verlaufen nahezu unmöglich. Seilbahnen, zum Beispiel auf den Wendelstein und den Wallberg, bringen den weniger engagierten Wanderer zu Ausgangspunkten für unbeschwerte Ausflüge und Spaziergänge. Und schließlich kann man in den Tegernseer und Schlierseer Bergen fast das ganze Jahr über wandern! Gerade im Spätherbst, wenn in den Tälern Nebel herrscht und auf den höheren Bergen der erste Schnee liegt, bieten diese Kämme und Gipfel noch schneefreies Wandervergnügen, oft bei einer unglaublichen Fernsicht. Heinrich Bauregger hat für diesen Rother Wanderführer 52 Touren ausgewählt - leichte Talspaziergänge, lohnende Almwanderungen und anspruchsvolle Gipfeltouren. Übersichtliche Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und genaue Wegbeschreibungen zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort. Für diese Auflage wurde der Wanderführer um zwei Mehrtagestouren erweitert und mit aussagekräftigen Höhenprofilen ausgestattet.
Detaillierte Wanderkarte BY7 Ammergauer Alpen Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV
Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...
Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.
Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).
Die Legende ist deutschsprachig.
Enthaltene Orte und Berge: Garmisch-Partenkirchen, Unterammergau, Oberammergau, Ettal, Oberau, Saulgrub, Graswang, Farchant, Grafenaschau, Bad Kohlgrub, Kramer, Wank, Hörnle, Pürschling, Ettaler Manndl.
Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, östl. Ammergebirge, Werdenfelser Land, Murnauer Moos, südwestl. Estergebirge.
Detaillierte Wanderkarte BY8 Wettersteingebirge - Zugspitze im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV
Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...
Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.
Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).
Die Legende ist deutschsprachig.
Enthaltene Orte, Seen und Berge: Garmisch-Partenkirchen, Grainau, Ehrwald, Leutasch, Elmau, Griesen, Weidach, Eibsee, Zugspitze, Vollkarspitzen, Alpsüitze, Höllentorköpfl, Wetterspitzen, Schneefernerkopf, Hochwanner, Kreuzeck, Dreitorspitze, Kramer, Wank.
Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, östl. Ammergebirge, Werdenfelser Land, Wettersteingebirge.
Wanderführer für Chiemsee von Bergverlag Rother
"Das bayerische Meer" wird der Chiemsee oft genannt. Zu Recht? Wer schon einmal mit Muße und offenen Sinnen einen Sonnenuntergang an einem der vielen einsamen Uferabschnitte des Chiemsees genossen hat, wird daran kaum zweifeln. Bis auf das Salz im Wasser fehlt hier praktisch nichts; und angesichts der Kulisse der Alpen kommen dazu auch noch Wander- und Bergfreunde ins Träumen. Beim Träumen muss es nicht bleiben: Dieses Buch beschreibt Wege und Steige auf die markantesten Gipfel der Chiemgauer Alpen, darunter Heuberg, Kampenwand, Sonntagshorn und Hochstaufen. Darüber hinaus werden auch Genusswanderungen auf gemütliche Almen sowie erlebnisreiche Wege an den vielen Gewässern im malerischen Alpenvorland zwischen Rosenheim und Salzburg vorgestellt - Chiemsee, Simssee, Tachinger und Waginger See sind nur die bekanntesten davon. Die Routenführung ist dabei so gestaltet, dass immer etwas Interessantes am Weg liegt, sei es ein Moorgebiet, eine kunsthistorisch interessante Kirche, eine Römerstraße oder ein rekonstruiertes Keltendorf. Der Autor lebt in der Region und kennt diese wie seine Westentasche. Er hat Wege für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ausgewählt und zu reizvollen Runden zusammengestellt - rassige Bergtouren ebenso wie genussvolle Seeuferpromenaden und Flusswanderungen an Prien, Alz und Traun.
Wanderführer für Zugspitze von Bergverlag Rother
Nirgendwo in Deutschland ist man dem Himmel so nah: Die Zugspitze, mit 2962 Metern das Dach Deutschlands, liegt inmitten eines Wanderparadieses, den Ammergauer Alpen und dem Werdenfelser Land. Die 50 abwechslungsreichen Wanderungen im Rother Wanderführer Rund um die Zugspitze führen um Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Ehrwald und Seefeld. Sie umfassen überwiegend leichte, familienfreundliche Wanderungen sowie einige Gipfeltouren für Bergerfahrene, für die zum Teil Klettersteigerfahrung nötig ist.
Stattliche und schmucke Dörfer liegen in weiten, sonnenreichen und von Wiesen überzogenen Talböden. Dahinter ragen große, hellgraue Kalkberge auf. Man wandert durch wildromantische Schluchten und vorbei an Quellen, die aus dem Boden sprudeln. In den tief eingegrabenen Tälern der geheimnisvollen Höllentalklamm oder der Partnachklamm stürzen tosende Wildbäche ins Loisachtal. Nach einer anstrengen Bergtour kann man im Walchensee oder in einem der über vierzig weiteren herrlichen Seen, ein erfrischendes Bad nehmen.
Für die 10. Auflage wurde der Wanderführer völlig neu bearbeitet. Er gründete im Jahr 1985 als erster Band die so erfolgreiche Reihe der Rother Wanderführer. In all den Jahren hat Dieter Seibert die Touren für das Gebiet rund um die Zugspitze ausgewählt und den Wanderführer betreut. Nun hat Franziska Baumann diese Aufgabe übernommen. Sie ist hervorragende Kennerin der Zugspitzregion und seit vielen Jahren in ihren Heimatbergen unterwegs.
Jede Tour enthält eine exakte Wegbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Darüber hinaus Infos zu Ausgangs- und Endpunkt, Anforderungen, Varianten, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit.
14,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 2-3 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.