Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Alpenvereinskarte BY8 Wettersteingebirge - Zugspitze Wanderkarte 1:25.000"

Detaillierte Wanderkarte BY8 Wettersteingebirge - Zugspitze im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV

Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...

 

Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.

 

Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).

 

Die Legende ist deutschsprachig.

 

Enthaltene Orte, Seen und Berge: Garmisch-Partenkirchen, Grainau, Ehrwald, Leutasch, Elmau, Griesen, Weidach, Eibsee, Zugspitze, Vollkarspitzen, Alpsüitze, Höllentorköpfl, Wetterspitzen, Schneefernerkopf, Hochwanner, Kreuzeck, Dreitorspitze, Kramer, Wank.

 

Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, östl. Ammergebirge, Werdenfelser Land, Wettersteingebirge.

 

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Skifahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Oberbayerische Alpen, Bikeline Mountainbikeführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Oberbayerische Alpen - Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Tegernsee, Schliersee Blitzblaue Seen, ein idyllisch-hügeliges Alpen­vorland, urbayrische Zwiebelturmkirchen, gemütliche Biergärten und ein berauschendes Alpenpanorama bilden die Kulisse für diesen MountainBikeGuide Oberbayern. Eine bunt gemischte Tourenauswahl präsentieren wir Ihnen zwischen Zugspitze und den beliebten Badeseen Tegernsee und Schliersee: von gemütlich bis anspruchsvoll, knackige Auffahrten durch dichte Wälder, flotte Downhills an klaren Gebirgsbächen, Bademöglichkeiten unterwegs, ­Tourenziele bei bewirtschafteten Almen - ­Bikerherz, was willst du mehr!? Kartenmaßstab: 1:35.000

19,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Freeride Map Garmisch / Zugspitz-Arena, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Garmisch / Zugspitz-Arena im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!  

21,90 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zugspitze Wanderführer, Rother
Wanderführer für Zugspitze von Bergverlag Rother Nirgendwo in Deutschland ist man dem Himmel so nah: Die Zugspitze, mit 2962 Metern das Dach Deutschlands, liegt inmitten eines Wanderparadieses, den Ammergauer Alpen und dem Werdenfelser Land. Die 50 abwechslungsreichen Wanderungen im Rother Wanderführer Rund um die Zugspitze führen um Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Ehrwald und Seefeld. Sie umfassen überwiegend leichte, familienfreundliche Wanderungen sowie einige Gipfeltouren für Bergerfahrene, für die zum Teil Klettersteigerfahrung nötig ist. Stattliche und schmucke Dörfer liegen in weiten, sonnenreichen und von Wiesen überzogenen Talböden. Dahinter ragen große, hellgraue Kalkberge auf. Man wandert durch wildromantische Schluchten und vorbei an Quellen, die aus dem Boden sprudeln. In den tief eingegrabenen Tälern der geheimnisvollen Höllentalklamm oder der Partnachklamm stürzen tosende Wildbäche ins Loisachtal. Nach einer anstrengen Bergtour kann man im Walchensee oder in einem der über vierzig weiteren herrlichen Seen, ein erfrischendes Bad nehmen. Für die 10. Auflage wurde der Wanderführer völlig neu bearbeitet. Er gründete im Jahr 1985 als erster Band die so erfolgreiche Reihe der Rother Wanderführer. In all den Jahren hat Dieter Seibert die Touren für das Gebiet rund um die Zugspitze ausgewählt und den Wanderführer betreut. Nun hat Franziska Baumann diese Aufgabe übernommen. Sie ist hervorragende Kennerin der Zugspitzregion und seit vielen Jahren in ihren Heimatbergen unterwegs. Jede Tour enthält eine exakte Wegbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Darüber hinaus Infos zu Ausgangs- und Endpunkt, Anforderungen, Varianten, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Seefeld - Leutasch Wanderführer, Rother
Wanderführer für Seefeld - Leutasch von Bergverlag Rother mit Mieminger Plateau und Imst Sanftes Almgelände und tosende Wildbäche, überragt von den imposanten Gipfeln von Karwendel, Wetterstein, Mieminger und Lechtaler Bergen, versprechen abwechslungsreiche Genusstouren. Neben dem mondänen Seefeld stehen die Leutasch, die sich immer mehr zu einem Feriendorado für Wanderer und Bergsteiger entwickelt, und das ländlichere Mieminger Plateau im Mittelpunkt dieses Wanderführers. Das weiträumige Tourengebiet reicht von Scharnitz an der jungen Isar bis zum betriebsamen Städtchen Imst im Inntal. Die Orte in dieser Gegend liegen allesamt in weiten, wiesenreichen Talböden oder auf sonnigen Hochflächen, die nach Norden hin von der malerischen Kulisse steil aufragender Kalkgipfel abgeschirmt werden. Aus den zahlreichen Wandermöglichkeiten der ausgedehnten Region präsentiert Dieter Seibert in diesem Rother Wanderführer eine bunte Palette an Tourenvorschlägen - gemütliche Talwanderungen, aussichtsreiche Höhenwege und spannende Gipfelziele. Dabei wird ein Maximum an Naturschönheiten und sehenswerten Ausblicken geboten: tiefe Schluchten, ungezähmte Wildbäche und rauschende Wasserfälle ebenso wie Panoramawege vor himmelstrebenden Felswänden und unter bizarren Felsformationen sowie schwindelerregende Aussichtskanzeln. Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Wegbeschreibungen zu jedem Tourenvorschlag erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Unternehmungen. Ansprechende Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von der jeweiligen Landschaft.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY9 Estergebirge Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY9 Estergebirge im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte, Seen und Berge: Garmisch-Partenkirchen, Oberau, Wallgau, Krün, Ettal, Ohlstadt, Walchensee (Ort), Eschenlohe, Walchensee, Kochelsee, Barnsee, Ettaler Manndl, Herzogstand, Krottenkopf, Wank, Schöttelkarspitze, Bischof, Hoher Fricken.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, Werdenfelser Land, Estergebirge, Murnauer Moos, Isarwinkel.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DAV Alpenvereinskarte 4/1 Wetterstein- und Mieminger Gebirge West Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 4/1 Wetterstein- und Mieminger Gebirge West im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Reutte, Heiterwang, Plattberg, Thaneller, Berwang, Bichlbach, Lähn, Lermoos, Ehrwald, Biberwier, Fernpass, Lorea-Hütte, Heiterwand, Nassereith Region: Österreich, Tirol, Außerfern, Wetterstein, Mieminger Gebirge

11,50 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-50 Werdenfelser Land - Ammergauer Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für das Werdenfelser Land - Ammergauer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-50 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-50 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Garmisch-Partenkirchen, Murnau am Staffelsee, Mittenwald, Oberammergau, Unterammergau, Füssen, Ehrwald, Leutasch, Reutte, Eibsee, Staffelsee, Plansee, Heiterwanger See, Riegsee, Forggensee, Bannwaldsee, Zugspitze, Leutascher Dreitorspitze, Karwendelspitze, Soiernspitze, . Region: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Ammergebirge, Wettersteingebirge, Estergebirge, Karwendelgebirge, Werdenfelser Land, Murnauer Moos.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 25, Zugspitze, Mieminger Kette 1:50.000, Wandern, Rad fahren
ZugspitzeMieminger Kette Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass 25 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Füssen, Oberau, Garmisch-Partenkirchen, Grainau, Mittenwald, Telfs, Zirl, Silz, Nassereith, Ehrwald, Lermoos, Weißenbach, Heiterwand, Reutte Enthaltene Flüsse und Seen: Plansee, Heiterwanger See, Eibsee, Lech, Inn Enthaltene Berge und Pässe: Zugspitze, Wettersteingebirge, Fernpass Region: Österreich, Tirol, Reutte; Deutschland, Bayern

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Außerfern - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Außerfern - Lechtal von Bergverlag Rother Ganz zu Unrecht steht das Außerfern meist im Schatten der großen Fremdenverkehrsorte des Allgäus und des Werdenfelser Landes. Denn die von freundlichen Talböden und wilden bis sanften Gebirgsmassiven geprägte Region, die auch das Lechtal mit einschließt, hat durchaus einiges zu bieten - und die bekanntesten Orte Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang und Reutte sind zumindest dem Reisenden über den Fernpass ein Begriff. Dass sich ein Besuch des Außerfern für Wanderer durchaus lohnen kann, zeigt uns Dieter Seibert, versierter Kenner des Gebiets, mit diesem Rother Wanderführer. Er präsentiert insgesamt 50 Tourenvorschläge rund um das Ehrwalder und das Reutter Becken sowie im Lechtal. Das Spektrum reicht dabei von kinderfreund-lichen Talspaziergängen zu Wasserfällen und Badeseen über Wanderungen zu gemütlichen Berghütten und zwischen die wilden Felsberge bis hin zu so mancher, auch anspruchsvollerer, Gipfelbesteigung. So bekannte Ziele wie Zugspitze, Daniel, Taneller, Tauern und Säuling dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Jede Tourenbeschreibung wird durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil ergänzt sowie mit ein bis zwei Farbfotos illustriert. Für diese Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Kinderfreundlichkeit und Einkehrmöglichkeiten sowie eine farbige Schwierigkeitsbewertung ergänzen die praktischen Informationen.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 4/3 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Ost Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 4/3 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Garmisch-Partenkirchen, Kreuzeckhaus, Mittenwald, Schachenhaus, Unterkirchen, Meilerhütte, Oberreintalhütte, Ahrnspitze, Seefeld, Roßhütte, Telfs, Nördlinger Hütte, Scharnitz   Region: Österreich, Tirol, Wetterstein, Mieminger Gebirge; Deutschland, Bayern  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY7 Ammergauer Alpen Ost Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY7 Ammergauer Alpen Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Garmisch-Partenkirchen, Unterammergau, Oberammergau, Ettal, Oberau, Saulgrub, Graswang, Farchant, Grafenaschau, Bad Kohlgrub, Kramer, Wank, Hörnle, Pürschling, Ettaler Manndl.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, östl. Ammergebirge, Werdenfelser Land, Murnauer Moos, südwestl. Estergebirge.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY6 Ammergebirge West Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY6 Ammergebirge West im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc... Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m. Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Enthaltene Orte, Seen und Berge: Halblech, Breitenschwang (Reutte), Schwangau, Trauchgau, Buching, Am Plansee, Griesen, Berghof, Hohenschwangau, Forggensee, Bannwaldsee, Plansee, Hochplatte, Säuling, Kreuzspitze, Hohe Bleick, Geierköpfe. Gebiet: Deutschland / Österreich, Bayern / Tirol, Ammergebirge, Lechrain.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DAV Alpenvereinskarte 4/2 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Mitte Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 4/2 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Mitte im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Griesen, Garmisch-Partenkirchen, Untergrainau, Zugspitze, Kreuzeckhaus, Schneefernhaus, Knorrhütte, Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Ehrwalder Alm, Coburger Hütte, Straßberghaus, Telfs, Barwies Region: Österreich, Tirol, Wetterstein, Mieminger Gebirge

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten