Produktinformationen "Tegernseer und Schlierseer Berge Wanderführer, Rother"
Wanderführer für die Tegernseer und Schlierseer Berge von Bergverlag Rother
Die Region um Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee gilt vielen als Inbegriff der bayerischen Voralpen-landschaft. Seen, bewaldete Hügel und erste felsige Gipfel inmitten von bäuerlichem Kulturland gehen eine harmonische Verbindung ein. Bewirtschaftete Almen und die meist leicht erreichbaren aussichtsreichen Gipfel machen die Tegernseer und Schlierseer Berge zu einer beliebten Wandergegend. Das Land zwischen Bad Wiessee und Kiefersfelden heißt seine Wandergäste herzlich willkommen: Ein ausgedehntes, gepflegtes Wirtschafts- und Wanderwegenetz macht ein Verlaufen nahezu unmöglich. Seilbahnen, zum Beispiel auf den Wendelstein und den Wallberg, bringen den weniger engagierten Wanderer zu Ausgangspunkten für unbeschwerte Ausflüge und Spaziergänge. Und schließlich kann man in den Tegernseer und Schlierseer Bergen fast das ganze Jahr über wandern! Gerade im Spätherbst, wenn in den Tälern Nebel herrscht und auf den höheren Bergen der erste Schnee liegt, bieten diese Kämme und Gipfel noch schneefreies Wandervergnügen, oft bei einer unglaublichen Fernsicht. Heinrich Bauregger hat für diesen Rother Wanderführer 52 Touren ausgewählt - leichte Talspaziergänge, lohnende Almwanderungen und anspruchsvolle Gipfeltouren. Übersichtliche Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und genaue Wegbeschreibungen zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort. Für diese Auflage wurde der Wanderführer um zwei Mehrtagestouren erweitert und mit aussagekräftigen Höhenprofilen ausgestattet.
Länder:
Deutschland
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Deutschland - Bayern
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderführer für Achensee von Bergverlag Rother
Als größter See Tirols liegt der Achensee landschaftlich außerordentlich reizvoll tief eingeschnitten wie ein Fjord zwischen dem Karwendel im Westen und dem Rofangebirge im Osten. Das Achenseegebiet blickt auf eine lange Tradition als Urlaubsregion zurück: Erster Erholungsort war wohl das Fürstenhaus zu Pertisau, das die Tiroler Landesfürsten im Jahre 1469 für Jagdfeste erbauten. Durch die Achenpassstraße von alters her gut zugänglich, ist das Achenseegebiet heute stärker touristisch erschlossen als das nur über eine kurvige Alpenstraße erreichbare und in der Kaiserklamm endende Wanderparadies um Brandenberg, dessen Attraktivität für den Erholungssuchenden aber gerade in seiner Abgeschiedenheit liegt. Den Bergfreund erwarten in der Gegend rund um den Achensee nicht nur Naturschönheiten und der eigentümliche Reiz des Achensees selbst, sondern auch viele kultur- und kunstgeschichtliche Besonder-heiten. Ähnliches gilt für das Brandenberger Tal: Stellt etwa am Achensee das Steinölvorkommen ein Kuriosum der Alpen dar, so verdient im benachbarten Brandenberg die bis 1966 betriebene Holztrift eine Erwähnung. Entlang der ehemaligen Trift kann man heute wandern. So bieten sich auch hier neben weitreichenden Ausblicken entlang der vorgeschlagenen Wege interessante kulturgeschichtliche Einblicke. Der Rother Wanderführer "Achensee und Brandenberger Tal" wurde für diese Auflage vollständig aktualisiert. Kurzinfos, detaillierte Wanderkärtchen, Höhenprofile und kurz gefasste, aber exakte Wegbeschreibung zu jeder der 50 vorgeschlagenen Touren erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Exkursionen. Zahlreiche Farbfotos runden die Darstellung des Wandergebietes ab.
Wanderkarten / Radkarten für die Bayerische Alpen im Maßstab 1:35.000 in einem Ringbuch Kompass
Das neue Outdoor-Karten-Ringbuch für die gesamten Bayerischen Alpen aus dem Kompass Verlag:
Maßstab: 1:35.000
Stabil und wetterfest
Thematische Markierungen für Wandern, Fahrrad und Ski
Einzelne Blätter entnehmbar
Umhängetasche für Kartenblätter
mit Orstverzeichnis zur einfachen Suche
bekannte Wanderwege: Baierweg, Altmühltal-Panoramaweg, Goldsteig, Erzweg, Jurasteig, Romantische Straße
Gewicht: 1,6 kg
Format: 28cm X 21cm X 7 cm
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 26, Oberbayern - München im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Jetzt in der Neuauflage:
komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert
sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft
mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland
optimale Orientierung
übersichtlich gestaltet
einfach zu handhaben
GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter
GPS-Tracks zum Download
Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug.
alle Radfernwege und regionalen Radtouren
offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club"
Wetterfest
Wichtige enthaltene Orte: München, Augsburg, Innsbruck, Dillingen, Landshut, Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck, Erding, Wasserburg, Rosenheim, Bad Tölz, Weilheim, Kaufbeuren, Füssen, Kufstein, Garmisch-Partenkirchen, Reutte, Krimml Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Wertach, Glonn, Amper, Isar, Lech, Inn, Ziller Regionen / Landschaften: Donaumoos, Bayerische Alpen
Skitourenführer für die Bayerische Alpen von Bergverlag Rother
Stille Anstiege, berauschende Abfahrten, Touren für jede Schneelage und für jeden Geschmack - in den Bayerischen Alpen, zwischen Inn und lassen sich einige Schmankerl für Skitourengeher entdecken. Robert Demmel und Markus Stadler, beide hervorragende Kenner der winterlichen Münchner Skiberge, präsentieren in diesem Rother Skitourenführer die 50 schönsten Skitouren für Einsteiger und Genießer. Dazu gehören neben sämtlichen lohnenden Touren in den sanften Vorbergen zwischen Ammergau und Wendelstein auch Landschaftsgenüsse in den angrenzenden Tiroler Berggruppen. Die Tourenvorschläge verfügen über präzise Anstiegsbeschreibungen und Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf. Kompakt und übersichtlich gibt es außerdem Infos zu Anforderung, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und günstiger Jahreszeit. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren. Die Routenführungen wurden auf ökologische Unbedenklichkeit und auf die Empfehlungen des Projektes »Skibergsteigen umweltfreundlich« des Deutschen Alpenvereins (DAV) abgestimmt. Dafür wurde dieses Buch mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« ausgezeichnet. Diese Auflage des Rother Skitourenführers »Bayerische Alpen« wurde gründlich aktualisiert.
Bikeline Radtourenbuch - Oberbayerische Alpen - Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Tegernsee, Schliersee
Blitzblaue Seen, ein idyllisch-hügeliges Alpenvorland, urbayrische Zwiebelturmkirchen, gemütliche Biergärten und ein berauschendes Alpenpanorama bilden die Kulisse für diesen MountainBikeGuide Oberbayern. Eine bunt gemischte Tourenauswahl präsentieren wir Ihnen zwischen Zugspitze und den beliebten Badeseen Tegernsee und Schliersee: von gemütlich bis anspruchsvoll, knackige Auffahrten durch dichte Wälder, flotte Downhills an klaren Gebirgsbächen, Bademöglichkeiten unterwegs, Tourenziele bei bewirtschafteten Almen - Bikerherz, was willst du mehr!?
Kartenmaßstab: 1:35.000
Oberbayerische Seen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Chiemsee, Königssee, Kochelsee, Tegernsee und Starnberger See: Ohne sie und ihre vielen kleinen Geschwister wäre Oberbayern höchstens halb so schön! Danken kann man den Gletschern, die gegen Ende der Eiszeit unzählige Becken ausschürften, in denen sich das Schmelzwasser sammelte. Auf diese Weise entstand eine riesige Badelandschaft mit beinahe grenzenlosen Freizeitmöglichkeiten: neben baden, schwimmen, segeln & Co. kann man wandern, radeln, auf Schiffsrundfahrt gehen, die nahen Berge bezwingen oder sich einfach in einem schönen Biergarten am Ufer eine kühle Maß genehmigen ... Der Reiseführer zu den Oberbayerischen Seen stammt aus der Feder unseres Bestsellerautors Thomas Schröder.
19,90 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.