Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen
Der gesuchte Artikel ist leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen stattdessen:

Produktgalerie überspringen
Stühlingen Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein W267
Stühlingen W267, Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein Randen, Wutachtal, Schaffhausen Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweiserndes Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Themenwege: Hochrhein-Höhenweg, Mittelweg, Ostweg, Querweg Freiburg-Bodensee, Schluchtensteig, Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg, WasserWelten-Steig, E1, e5, Hugenotten- und Waldenserpfad, Jakobusweg, KLettgau-Rhein-Weg, Via Rhenana, Nordspitze Panoramaweg, Wäldersinn, Skulpturenweg, Genussweg, Sauschwänzle-Weg, Rappenfelsensteig, Buggenrieder Bergweg, Rosen-Wanderweg, Schachenrundweg, Hutpfad, Mettmastausee-Rundweg, Köpfleweg, Bruckenbach, Falkensteinrunde, Ritschiweg, Bergwerkweg, Drei Dörfer Rundweg, Unterer Bühlweg, Dorfrundweg, Kolpingweg, Schlüchttalrundweg, Alpenblickrundweg, Herrenweg, Großholzweg, Katzenbuckweg, Grenzgänger Enthaltene Orte: Grafenhausen, Bonndorf, Birkendorf-Ühlingen, Berau, Krenkingen, Eggingen, Schwaningen, Blumegg, Stühlingen, Hallau, Fützen, Tengen, Beringen, Schaffhausen, Hohenstoffeln, Hilzingen, Schlatt am Randen, Thayngen, Gottmadingen, Herblingen, Büsingen, Gailingen, Diessenhofen, Rheinfall

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

3329 T Schaffhausen Wanderkarte 1:33.333 wetterfest - Swisstopo
Schaffhausen Wanderkarte im Maßstab 1:33.333 - Swisstopo 3329T | Landeskarte der Schweiz Die wasser- und reissfeste Karte die Sie nie im Stich lässt! Diese Wanderkarten decken bekannte und beliebte Wanderregionen der Schweiz ab. Sie sind äußerst handlich beidseitig bedruckt und passen mit einer Abmessung von 11 x 175cm in jede Jackentasche. Dank der Vergrößerung des Maßstabes auf 1:33 333 und der deutlichen Darstellung der Wanderwege sind die Karten noch besser lesbar. Jede Karte beinhaltet drei Wandervorschläge mit unterschiedlichen Anforderungen). Diese Karten sind reiß- und wasserfest und biologisch abbaubar. Die Karten werden vom Bundesamt für Landestopografie Swisstopo herausgegeben. Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Schifffahrtslinien Seilbahnlinien Buslinien die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Touristen zugängliche Hütten. Die Legende ist in deutsch französisch italienisch und englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte und Berge: Schwaningen Beggungen Bargen SH Randen Merishausen Thayngen Hilzingen Singen Rielangen Ramsen Gottmadingen Diessenhofen Stein am Rhein Basadingen Neuhausen Schaffhausen Hemmental Wilchingen Neunkirch Hallau Stühlingen Schleitheim Erzingen

11,90 € *

Versandfertig in 7-20 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktinformationen "Hegau - Randen - Schaffhausen Wanderkarte 1:35.000 Schwarzwaldverein"

Wanderkarte für Hegau & Randen & Schaffhausen im Maßstab 1:35.000 vom Schwarzwaldverein

 

 

Auf der Kartengrundlage der topographischen Karte 1:50.000 präsentiert die Wanderkarte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den großen Wandervereinen und den Stadt- und Landkreisen Wanderwege, Radwanderwege und eine Vielzahl touristischer Freizeitinformationen. Die Darstellung der topographischen Inhalte ist dabei über den bundeseinheitlichen Signaturenkatalog der topographischen Karte 1:50.000 definiert.

 

Die Karten enthalten:

 

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Auf der Rückseite:

 

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge

Die Wanderwege sind mit Signaturen wie in der Natur und einem roten Farbdecker hervorgehoben. Im Bereich des Schwäbischen Albvereins sind die Radwanderwege mit einem grünen Farbdecker hervorgehoben. Die Freizeitinformationen sind mit aussagekräftigen Piktogrammen, nach thematischen Leitfarben unterschieden, in die Karte eingedruckt: Touristische Infrastruktur (rot), Touristische Ziele (gelb), Sport und Freizeit (blau und orange).

 

Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter.

 

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).

 

Enthaltene Orte: Engen, Singen (Hohentwiel), Schaffhausen, Geisingen, Blumberg, Tengen, Mühlhausen-Ehingen, Immendingen, Opfertshofen, Neuhausen am Rheinfall, Büsingen am Hochrhein, Gailingen am Hochrhein, Stein am Rhein, Öhningen, Rielasingen, Gottmadingen, Thayngen.

 

Region: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald, Hegau, Hochrhein, Randen, Schiener Berg.

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Baden-Württemberg

LGL BW Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart, E-Mail: geodaten(at)lgl.bwl.de

Landkarten des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg - LGL BW

 

Topographische Karten 1:25.000 (TK 25 Baden-Württemberg) - Messtischblätter:

Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt,  die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für die TK25 Baden-Württemberg

 

Freizeitkarten Baden-Württemberg 1:50.000:

Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz. 

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten Schwarzwaldverein / Schwäbischer Albverein 1:35.000:

Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.

Das Kartenbild enthält:

  • Fernwanderwege
  • regionale Wanderwege
  • Nahverbindungswege
  • Signaturen zur touristischen Infrastruktur
  • Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten

Die Kartenrückseite enthält:

  • Abriss über die Landschaft und Orte
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • nützliche Anschriften
  • Wandervorschläge


Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein

Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.

Hier der Blattschnitt für die Wanderkarten 1:25.000 für Baden-Württemberg

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Schaffhausen Wanderführer - Rother
Wanderführer für Schaffhausen von Bergverlag Rother     "Ein kleines Paradies": So lautet der offizielle Werbespruch für das Schaffhauserland, und er verspricht damit nicht zu viel. Neben all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Rheinfall erweist sich die Region als wahres "Wanderwunderland" mit erstaunlicher landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Der neue Rother Wanderführer "Schaffhausen" präsentiert 60 der schönsten Touren aus dem reichhaltigen Angebot.   Der idyllische Kanton Schaffhausen - der nördlichste der Schweiz - liegt an der Stromlandschaft des Hochrheins, eingebettet zwischen Schwarzwald, Jura, Bodensee, Hegau und Schwäbischer Alb. Auf kleinem Raum bieten sich hier erlebnisreiche Tourenmöglichkeiten für die ganze Familie, und auch ambitionierte Wanderer kommen auf aussichtsreichen Bergtouren auf ihre Kosten. Mit seinem dichten, gepflegten Wegenetz und dem hervorragend ausgebauten öffentlichen Verkehr eignet sich das Schaffhauserland für entspannte Tagestouren ebenso wie für einen erholsamen Wanderurlaub.   Der vorliegende Rother Wanderführer liefert exakte Routenbeschreibungen, Details zur Infrastruktur wie Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsanbindung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und zahlreiche Farbfotos; zudem stehen für alle Touren GPS-Tracks zum Download bereit.   Die Autoren Ueli Redmann und Laura Aguilar leben in Schaffhausen und können daher viel Wissenswertes zu Land und Leuten erzählen, sodass sich im Wanderführer auch zahlreiche Tipps für weniger sonnige Tage finden - mittelalterliche Städtchen, interessante Museen, spektakuläre Burgen, botanische Sensationen am Wegesrand und nicht zuletzt kulinarische Entdeckungen runden den Wanderurlaub im "kleinen Paradies" perfekt ab.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

206 Stein am Rhein topographische Wanderkarte Schweiz 1:50.000
Stein am Rhein topographische Karte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 206 | Landeskarte der Schweiz Dies sind genaue und informative topographische Karten der Schweiz für Wanderer Alpinisten Velofahrer Planer Reisende und Entdecker. Sie verzeichnen das vollständige Bahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen die meisten Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen sind beschriftet. Siedlungs- Gewässer- und Geländedarstellung sind deutlich angegeben. Auch Wander- Berg- und Alpinrouten sind erkennbar dargestellt und vorhandene Objekte sind beschriftet. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Stein am Rhein Engen Radolfzell Schaffhausen Singen Stockach; Schiener Berg Rauhenberg Kressenberg Bodensee Überlingersee Untersee Mindelsee. Kantone und Regionen: Baden-Württemberg Bodensee Hegau Kanton Thurgau

12,90 € *

Versandfertig in 7-20 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu

Durchschnittliche Bewertung von 0.5 von 5 Sternen

Schwarzwald Fernwanderwege, Rother Wanderführer
Wanderführer für Schwarzwald Fernwanderwege von Bergverlag Rother Die drei bekanntesten und längsten Fernwanderwege des Schwarzwaldes - Westweg, Mittelweg und Ostweg - beginnen alle in der Schmuck- und Goldstadt Pforzheim am nördlichen Rand des Schwarz-walds und führen nach Süden bis an die Schweizer Grenze. Auf über 700 Kilometern können auf Schusters Rappen die verschiedenen Landschaften des Schwarzwaldes erkundet werden. Der Westweg, der älteste und - mit den größten Höhendifferenzen - auch der anspruchsvollste der drei Fernwanderwege, führt bis nach Basel. Der Mittelweg - mit seinen 223 Kilometern der kürzeste Weg - endet in Waldshut; der Ostweg führt über die südlichsten Ausläufer der Schwäbischen Alb auf relativ kurzen Tagesetappen nach Schaffhausen. Alle Wege verzaubern den Wanderer mit allem, was den Schwarzwald ausmacht: verträumte Täler und grüne Tannenwälder, saftige Wiesen und rau-schende Bäche und zwischendurch Fernblicke bis zu den Alpen. Urige Hütten, Berggasthöfe und ge-mütliche Vesperstuben, die typische Schwarzwälder Spezialitäten servieren, lassen keine Gaumen-freuden offen. Auch für Wochenendwanderer sind die Fernwanderwege interessant, da problemlos Einzeletappen herausgegriffen werden können. Der Autor Martin Kuhnle ist gebürtiger Pforzheimer und seit frühester Kindheit auf den Wanderwegen des Schwarzwalds unterwegs. Seine genauen, übersichtlichen Etappenbeschreibungen werden mit abwechslungsreichen Farbfotos illustriert und durch Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf ergänzt. Der Streckenverlauf wird jeweils durch ein aussagekräftiges Höhenprofil veranschaulicht. Hinzu kommen Angaben zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Zu allen Etappen stehen GPS-Daten zum Download zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise GPS-Tracks Symbole Tipps für die Ausrüstung Informationen und Adressen Wichtige Telefonnummern und Adressen Wandern im Schwarzwald Weitere Fernwanderwege im Schwarzwald Der Westweg - von Pforzheim nach Basel: 6.00 Std. Pforzheim - Dobel 6.30 Std. Dobel - Forbach 5.45 Std. Forbach - Unterstmatt 7.00 Std. Unterstmatt - Alexanderschanze 4.15 Std. Alexanderschanze - Auf der Hark 4.00 Std. Auf der Hark - Hausach 6.00 Std. Hausach - Wilhelmshöhe 5.40 Std. Wilhelmshöhe - Kalte Herberge Westroute W9 6.30 Std. Kalte Herberge - Hinterzarten W10 7.30 Std. Hinterzarten - Wiedener Eck W11 6.15 Std. Wiedener Eck - Blauen W12 4.15 Std. Blauen - Wollbach W13 4.45 Std. Wollbach - Basel Ostroute O9 6.30 Std. Kalte Herberge - Bärenta O10 7.00 Std. Bärental - Weißenbachsattel O11 4.30 Std. Weißenbachsattel - Schweigmatt O12 7.00 Std. Schweigmatt - Degerfelden O13 4.45 Std. Degerfelden - Basel Der Mittelweg - von Pforzheim nach Waldshut: 5.45 Std. Pforzheim - Bad Wildbad 7.15 Std. Bad Wildbad - Besenfeld 6.30 Std. Besenfeld - Zwieselberg 5.30 Std. Zwieselberg - Schiltach 7.30 Std. Schiltach - St. Georgen 6.30 Std. St. Georgen - Kalte Herberge 6.30 Std. Kalte Herberge - Lenzkirch Ostroute O8 3.15 Std. Lenzkirch - Rothaus O9 7.30 Std. Rothaus - Waldshut Westroute W8 5.00 Std. Lenzkirch - Häusern W9 6.00 Std. Häusern - Waldshut Der Ostweg - von Pforzheim bis Schaffhausen: 6.20 Std. Pforzheim - Bad Liebenzell 5.30 Std. Bad Liebenzell - Oberhaugstett 5.30 Std. Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler 4.30 Std. Pfalzgrafenweiler - Freudenstadt 5.00 Std. Freudenstadt - Alpirsbach 5.00 Std. Alpirsbach - Schramberg 7.30 Std. Schramberg - Villingen 4.15 Std. Villingen - Sunthausen 4.30 Std. Sunthausen - Geisingen 6.15 Std. Geisingen - Achdorf 4.20 Std. Achdorf - Stühlingen 4.30 Std. Stühlingen - Schaffhausen Stichwortverzeichnis

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 783, Hegau, Westlicher Bodensee 1:50.000, Wandern
HegauWestlicher Bodensee Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 783 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Meßkirch, Pfullendorf, Donaueschingen, Blumberg, Engen, Stockach, Überlingen, Singen (Hohentwiel), Radolfzell (am Bodensee), Schaffhausen, Stein (am Rhein), Konstanz, Meersburg Enthaltene Flüsse und Seen: Donau, Bodensee, Rhein Region: Deutschland, Baden-Württemberg

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Singen & Radolfzell 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 49-529
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 49-529 - Singen & Radolfzell im Maßstab 1:25.000 Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Bodensee-Rundweg wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis der weiteren Umgebung enthalten mit Koordinaten zu den Orten und der Information auf welcher Karte der NaturNavi Serie der Ort zu finden ist. Liste der benannten Wanderwege auf dieser Karte: Premiumwanderweg Grenzgänger: Hegauer Kegelspiel. Bei Anselfingen Premiumwanderweg Hewensteig: Hegauer Kegelspiel. Bei Gailingen Bodensee-Rundweg: Rund um den Bodensee Premiumwanderweg Hohentwieler: Hegauer Kegelspiel. Bei Hohentwiel Querweg Freiburg-Bodensee: Freiburg - Konstanz Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg: St. Georgen – Gaienhofen Liste der benannten Radwege auf dieser Karte: Bodenseeradweg: Rund um den Bodensee Bodenseeradweg Abkürzung: Abkürzung Markelfingen - Dettingen Auf Goethes Spuren: Schaffhausen – Thayngen - Engen Der Aachtopf: Die größte Queile ihutschlands. Bei Aach MTB Downhill HME Singen: Bei Bankholzen Geo-Route, Icn 923: Rorschach Schaffhausen Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Weg: Kraichgau, Schwarzwald, Bodensee (Radolfzell) Rhein-Route, ncn 2: Andermatt - Basel Studenland-Töss-Romer Route, rcn 60: Koblenz - Steckborn Seerücken-Route, rcn 82: Schaffhausen Arbon Rheintal-Weg: Konstanz Heppenheim Rhein und Untersee Tour: Schaffhausen - Kreuzlingen Hegau-Rhein-Route: Schaffhausen - Thayngen - Hemishofen - Diessenhofen Kartäuser-Fürstenland-Route, rcn 33: Stein am Rhein - Rorschach Hohenzollern Weg: Radolfzell a.B. - Esslingen Wyland-Downtown, rcn 45: Stein am Rhein - Zürich Schaffhauserland Bike: Mountainbiken im nördlichsten Kanton der Schweiz wichtige enthaltene Orte: Singen (Hohentwiel), Radolfzell, Rielasingen-Worblingen, Welschingen, Ehingen, Volkertshausen, Wahlwies, Espasingen, Mühlhausen, Weiterdingen, Beuren an der Aach, Steißlingen, Stahringen, Güttingen, Duchtlingen, Riedheim, Hilzingen, Ebringen, Südstadt, Böhringen, Möggingen, Bietingen, Gottmadingen, Überlingen am Ried, Moos, Markelfingen, Bohlingen, Iznang, Weiler, Horn, Ramsen, Gailingen am Hochrhein, Diessenhofen, Schienen, Gaienhofen, Hemishofen, Basadingen, Schlattingen, Stein am Rhein, Öhningen, Wangen, Stammheim, Eschenz, Mammern, Steckborn

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Stühlingen Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein W267
Stühlingen W267, Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein Randen, Wutachtal, Schaffhausen Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot  eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweiserndes Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89). Themenwege: Hochrhein-Höhenweg, Mittelweg, Ostweg, Querweg Freiburg-Bodensee, Schluchtensteig, Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg, WasserWelten-Steig, E1, e5, Hugenotten- und Waldenserpfad, Jakobusweg, KLettgau-Rhein-Weg, Via Rhenana, Nordspitze Panoramaweg, Wäldersinn, Skulpturenweg, Genussweg, Sauschwänzle-Weg, Rappenfelsensteig, Buggenrieder Bergweg, Rosen-Wanderweg, Schachenrundweg, Hutpfad, Mettmastausee-Rundweg, Köpfleweg, Bruckenbach, Falkensteinrunde, Ritschiweg, Bergwerkweg, Drei Dörfer Rundweg, Unterer Bühlweg, Dorfrundweg, Kolpingweg, Schlüchttalrundweg, Alpenblickrundweg, Herrenweg, Großholzweg, Katzenbuckweg, Grenzgänger Enthaltene Orte: Grafenhausen, Bonndorf, Birkendorf-Ühlingen, Berau, Krenkingen, Eggingen, Schwaningen, Blumegg, Stühlingen, Hallau, Fützen, Tengen, Beringen, Schaffhausen, Hohenstoffeln, Hilzingen, Schlatt am Randen, Thayngen, Gottmadingen, Herblingen, Büsingen, Gailingen, Diessenhofen, Rheinfall

9,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

3329 T Schaffhausen Wanderkarte 1:33.333 wetterfest - Swisstopo
Schaffhausen Wanderkarte im Maßstab 1:33.333 - Swisstopo 3329T | Landeskarte der Schweiz Die wasser- und reissfeste Karte die Sie nie im Stich lässt! Diese Wanderkarten decken bekannte und beliebte Wanderregionen der Schweiz ab. Sie sind äußerst handlich beidseitig bedruckt und passen mit einer Abmessung von 11 x 175cm in jede Jackentasche. Dank der Vergrößerung des Maßstabes auf 1:33 333 und der deutlichen Darstellung der Wanderwege sind die Karten noch besser lesbar. Jede Karte beinhaltet drei Wandervorschläge mit unterschiedlichen Anforderungen). Diese Karten sind reiß- und wasserfest und biologisch abbaubar. Die Karten werden vom Bundesamt für Landestopografie Swisstopo herausgegeben. Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Schifffahrtslinien Seilbahnlinien Buslinien die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Touristen zugängliche Hütten. Die Legende ist in deutsch französisch italienisch und englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte und Berge: Schwaningen Beggungen Bargen SH Randen Merishausen Thayngen Hilzingen Singen Rielangen Ramsen Gottmadingen Diessenhofen Stein am Rhein Basadingen Neuhausen Schaffhausen Hemmental Wilchingen Neunkirch Hallau Stühlingen Schleitheim Erzingen

11,90 € *

Versandfertig in 7-20 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten