Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Bodensee Ost Blatt 44 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey"

Bodensee Ost Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 44

 

Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m.

Die Karte ist reiß- und wasserfest. Eine Digitale Karte kann heruntergeladen werden.

Enthaltene Orte:Salem, Markdorf, Ravensburg, Meckenbeuren, Tettnang, Friedrichshafen, Kressbronn, Romanshorn, Amriswil, Wittenbach, Rorschach, St. Margarethen, Had, Bregenz, Lindau, Wasserburg, Argen

Länder: Deutschland
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg, Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kümmerly+Frey

Kümmerly+Frey AG Grubenstrasse 109 CH-3322 Schönbühl Schweiz E-Mail: info(at)swisstravelcenter.ch

Kümmerly+Frey Straßenkarten:

Das übersichtliche Kartenbild und die genaue Kartografie zeichnet die Kümmerly+Frey Straßenkarten aus. Weit über 100 Straßen- und Autokarten in bester Schweizer Qualität bietet das Sortiment des Verlages. Die blauen Straßenkarte eignen sich hervorragend zur Planung und Reise.

Straßenkarten in 1:800 000:

Die Straßenkarten / Länderkarten für Europa in 1:800.000 eignet sich sehr gut zur Vorbereitung der Reise und auch für lange Fahrten auf Autobahnen und Landstraßen. Diese Autokarten bieten einen schnellen Überblick zur Route und differenzieren zwischen verschiedenen Beschaffenheiten der Straßen, jede Karte enthält einen ausführlichen Ortsindex und weist auf die Distanzen zwischen verschiedenen Streckenabschnitten hin.

 

Regionale Karten:

Die Regionalkarten von Kümmerly+Frey sind sehr detaillierte Karten mit denen Sie auch die kleinen Straßen und Dörfer problemlos finden. Es handelt sich bei den Regionalkarten um Lizenzausgaben namenhafter kartographischer Verlage, es gibt Sie von den folgenden Ländern:

  • Dänemark (3 Blätter)
  • Deutschland (8 Blätter)
  • Italien (16 Blätter)
  • Frankreich (9 Blätter)
  • Grossbritannien (3 Blätter)
  • Norwegen (5 Blätter)
  • Schweden (6 Blätter)

 

Fahrradkarten:

Die Velokarten für die Schweiz - Die VCS-Velokarten von K+F vermitteln alle wichtigen Informationen die sich Radfahrer und Radfahrerinnen die man sich während und vor der Fahr wünschen kann im Maßstab 1:60.000, Außerdem werden Steigungen, Höhendifferenzen, Verkehrsaufkommen und Straßenbeläge dargestellt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten:

Die Kümmerly+Frey Wanderkartenserie für die Schweiz wurden gemeinsam mit den örtlichen und kantonalen Wanderorganisationen geschaffen und deckt die gesamte Schweiz im Maßstab 1:40.000 und 1:60.000 ab.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht in 1:60.000

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht in 1:40.000

 

Outdoor-Karten:

Die Kümmerly+Frey Outdoor-Kartenserie gibt es für Deutschland, Frankreich (Elsass), Italien und Österreich im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:35.000.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für Deutschland

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Frankreich

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Österreich

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Neu
Bodensee-Radweg Radwanderführer - Bikeline
Bikeline Radtourenbuch - Bodensee-Radweg „Rund um den Bodensee, Überlingersee und Untersee.“ mit Kartenmaterial im Maßstab 1:50.000. Kartenmaßstab: 1:50.000 Strecke 250km Strecke: um den Bodensee: Überflinger See und Untersee

18,00 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC-Regionalkarte: Bodensee Radwanderkarte 1:50.000, wetterfest
Detaillierte Radwanderkarte für den Bodensee im Maßstab 1:50.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Bregenz, Lindau, Konstanz, Friedrichshafen, Ravensburg, Stockach, Schönach, Weingarten, Radolfzell, Überlingen, Markdorf, Wangen, Tettnang, Steckborn, Romanshorn, Rorschach Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Bodensee: Untersee, Überlinger See; Rhein

10,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bodensee Ost 1:25.000 Wanderkarte mit Radwegen – NaturNavi Bl. 55-527
NaturNavi Rad- und Wanderkarte 55-527 - Bodensee Ost im Maßstab 1:25.000 Auf dieser sehr detaillierten Karten werden Wanderwege in rot und Radwege in grün markiert. Benannte Wege wie z.B. dem Jubiläumsweg Bodenseekreis wird eine Nummer zugewiesen, die auf der Karte den Wegverlauf kennzeichnet. Neben den Wander- und Radwanderwegen sind auch weitere für Wanderungen interessante Informationen verzeichnet, wie zum Beispiel: Schutzhütten, Aussichtspunkte, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe, Grillstellen, Restaurants (oft namentlich bezeichnet) und vieles mehr. Auf der Rückseite ist ein Ortsverzeichnis der weiteren Umgebung enthalten mit Koordinaten zu den Orten und der Information auf welcher Karte der NaturNavi Serie der Ort zu finden ist. Liste der benannten Wanderwege auf dieser Karte: Main-Donau-Bodensee-Weg, HW 4: Würzburg-Ulm-Friedrichshafen Wanderweg 10, Wangen im Allgäu: Neuravensburg und Argenzusammenfluss Bodensee-Rundweg: Premiumweg durch Wald und Flur am Albtrauf und durch das Naturschutzgebiet Bergrutsch am Hirschopf bei Mössingen Wanderweg 12, Wangen im Allgäu: Von Haslach durchs Argental bis Schombug Heuberg-Allgäu-Weg, HW: Werthelm Aichtal Pliezhausen -Lörrach am Rhein Jubiläumsweg Bodenseekreis: Durch das Hinterland des Bodenseekreises Argenpfad Langenargen: Mit 9 Stationen zur Natur des Argentals Bauernpfad Kressbronn: Mit verschiedenen Stationen und Naschgarten Maximiliansweg: Von Lindau entlang der Alpen nach Berchtesgaden Nordic-Walking Bayerischer Bodensee: Enzlsweiler Runde R13; Taubenberg Runde R16; Hermannsberg Runde R17; Schachener Runce R11; Halbmarathon Bodolz R1; Unterreitnauer Runde R2; Oberreitnauer Runde R3; Sauters Runde R4; Lampertsweiler Runde R5; Heimesreutiner Runde R6; Sulzenberger Runde R7; Streitelsfinger Runde R9 Tettnanger Hopfenpfad: Durch Hopfengärten und Obstanlagen mit Infos Hirschlatter Runde: Ailingen Hirschlatt Ettenkirch - Lindenholz Wangen im Allgäu: Neuravensburg und Argen, Weg 10, (6,6 km); Rund um Primsweiler, Weg 11, (6,4 km); Haslach, Argental, Schomburg, Weg 12, (6,9 km); Siglisberg, Haslach, Weg 13, (6:7 km) Glaubensweg Tannau: 11 Stationen der Seelsorgeeinheit Argental Liste der benannten Radwege auf dieser Karte: Bodenseeradweg: Rund um den Bodensee Donau-Bodensee-Radweg: Zwischen Bodensee und Ulm, mehrere Routen Fahrrad-Tour R3: Haslach - Hinteressach - Amtzell - Pfärrich Hopfenschlaufe: Friedrichshafen - Tettnang - Langenargen Obstroute 2: Bodnegg Wasserroute 14: Wangen im Allgäu Bodensee-Königssee-Radweg: Lindau Berchtesgarden/Königssee Rhein-Route, ncn 2: Andermatt - Basel Bregenzerwald Route: Bregenz - Schoppernau Dörfer Städte Route: Bregenz - Bludenz Fahrrad-Tour R1: Neuravensburg - Primisweiler - Niederwangen III - Rhein Route: Von Bregenz entlang des Rheins und der Ill Leiblachtal Route: Bregenz - Hohenweiler Seen-Route, ncn 9: Montreux - Rorschach Pfänderroute MTB: Bregenz – Pfänder wichtige enthaltene Orte: Friedrichshafen (ost), Tettnang, Bregenz, Lindau, Wiggenhausen, Kehlen, Kau, Bürgermoos, Obereisenbach, Primisweiler, Tannau, Neukirch, Mariabrunn, Schlatt, Eriskirch, Oberdorf, Laimnau, Oberlangnau, Langenargen, Kressbronn, Oberreitnau, Schlachters, Nonnenhorn, Wasserburg, Weißensberg, Wannental, Hörbranz, Unterhochsteg, Lochau

8,90 € *

Versandfertig in 7 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bodensee Reiseführer, Michael Müller
Bodensee Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Die Landschaft rund um den »Lago di Constanza« besticht durch ihren fast mediterranen Charme: blühende Obstgärten, sonnendurchflutete Rebhänge, mittelalterliche Städtchen mit winkeligen Gassen, versteckte Dörfer hinter Moränenhügeln - der Süden ist zum Greifen nahe. Das Buch begleitet den Reisenden auf den touristischen Hauptrouten, führt ihn die noch unbekannten Ecken des Dreiländerecks und widmet sich ausgiebig den kulinarischen, sportlichen und kulturellen Erlebnismöglichkeiten.   Die achte Auflage unseres Reiseführers zeigt auf 360 Seiten mit 156 Farbfotos die Schönheiten des Bodensees. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Dank der 40 Karten inklusive Übersichtskarte der Region Bodensee plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:250.000 sind Sie immer bestens orientiert. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.  Erkunden Sie zahlreiche Kirchen und Klöster: Der Bodensee-Reiseführer beschreibt sechs Klöster und Klosterkirchen sowie zehn Schlösser, Schlosskirchen und Schlossanlagen. Die "Weiße Flotte" lädt zur Erkundung auf dem Wasser ein. Kühles Nass im Sommer, Skizauber im Winter, Klettergärten, Golf, Wandern, Kanuwandern, Angeln und mehr: Der Bodensee ist Aktiv-Region für Sportbegeisterte jeder Art. Sechs Vorschläge für Inline-Touren, 14 Vorschläge für Fahrradtouren auf den Bodensee-Radwegen, sowie acht ausführlich beschriebene Wanderungen samt GPS-Tracks sind verzeichnet. Familien mit Kindern finden zahllose Gelegenheiten für eine entspannte Auszeit, etwa im Aquariums- und Wasserpark Sea-Life Konstanz, auf dem Affenberg Salem, Deutschlands größtem Affenfreigehege, auf der Blumeninsel Mainau oder im Zeppelin-Museum. Entspannung für die ganze Familie bietet die Bodensee-Therme. Der Bodensee ist ein Schlemmerparadies. Vorarlberger Rind trifft schwäbische Maultaschen, bayerischen Leberkäs trifft eidgenössisches Geschnetzeltes. Empfehlenswert: die Bodensee-Felchen, ein wohlschmeckender Speisefisch. Facettenreiche regionale Weine runden den Genuss ab. Übernachten am Bodensee: Ferienwohnungen, Campingplätze oder Hotels gibt es zahlreich. Ihr Urlaub steht und fällt mit dem passenden Hotel. Hans-Peter Siebenhaar hat viele Unterkünfte für Sie ausprobiert. Die Geheimtipps nennen besonders empfehlenswerte Herbergen.

20,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Die schönsten Wohnmobil-Routen am Bodensee – Reise Know-How
Vergriffen! Neu-Auflage: Wohnmobil-Tourenguide Bodensee, Schwarzwald, Schwäbische Alb – Reise Know-How   Die schönsten Wohnmobil-Routen am Bodensee – Reise Know-How Mit diesem Womo-Führer die schönsten Landschaften und Orte am Bodensee entdecken. Es werden sinnvolle Anreiserouten beschrieben, Routenpläne in der Region führen sicher ans Ziel, die Touren sind kombinierbar und geben so Sicherheit bei der Streckenplanung. Die Stellplätze, Campingplätze und die dazugehörigen Anfahrten werden genau beschrieben. Sehenswürdigkeiten, Burgen und alte Städte werden detailliert beschrieben, die Parkmöglichkeiten für Wohnmobile in Städten werden angegeben. Außerdem gibt es viele Tipps zu Wanderungen, Ausflüge und Unternehmungen. Der Wohmobilführer beinhaltet außerdem: Fantastische Fahrstrecken Camping- und Stellplätze Sportliche Aktivitäten Interessante Citybesuche Idyllische Picknickstellen Spektakuläre Naturphänomene Detaillierte Tourenpläne Exakte Landkarten und Stadtpläne GPS-Daten aller Camping- und Stellplätze Genaue Stellplatz und Campingplatzbeschreibungen Kleine Sprachhilfe mit speziellem Womo-Wortschatz Wichtige Unfall- und Pannenhilfe  Vergriffen! Neu-Auflage: Wohnmobil-Tourenguide Bodensee, Schwarzwald, Schwäbische Alb – Reise Know-How

19,80 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten