Produktinformationen "Waldshut-Tiengen Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein W266"
Waldshut-Tiengen W266, Wanderkarte 1:25.000, Schwarzwaldverein
Hochrhein (Ost), Klettgau
Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweiserndes Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).
Themenwege: Albsteig Schwarzwald, Hochrhein-Höhenweg, Hotzenwaqld-Querweg, Mittelweg, Ostweg, WasserWeltenSteig, E5, Hugenotten- und Waödenserpfad, Jakobusweg, Klettgau-Rhein-Weg, ViaRhenana, Schinkenweg, Rosen-Erlebnis-Wanderweg, Hutpfad, Bruckenbach, Falkensteinrundweg, Katzenbuckweg, Wolfssteig, Kulturwanderweg Estelberg, Görwihler Südtour, Höllbachpfad, Reben-Rundweg
Enthaltene Orte: Görwihl, Albbruck, Haselbach, Nöggenschwil, Berau, Dogern, Waldhut-Tiengen, KLingnau, Küssaberg, Lauchringen, Weilheim, Krenkingen, Untermettingen, Horheim, Eggingen, Wutöschingen, KLettgau, Neunkirch, Neuhausen, Schaffhausen, Jestetten, Grießen, Hohentengen, Dettighofen, Eglisau, Lottstetten, Flaach
Länder: | Deutschland |
---|---|
Maßstab: | 1/25.000 bis 1/49.999 |
Produkttyp: | Karte |
Regionen: | Deutschland - Baden-Württemberg |
Verwendungszweck: | Wandern |
Anmelden
1 Bewertung
20. April 2020 14:13
Perfekt
Das ist die neue Ausgabe im Maßstab 1:25.000. Die alte Ausgabe der Karten des Schwarzwaldvereins war für diesen Teil leider nicht mehr vorhanden. Ich fand die ältere Ausgabe fast besser und vor allen Dingen billiger:-) Aber die Karten sind gut und die Lieferung durch das Landkartenhaus war mal wieder super schnell und vorbildlich.
LGL BW
Büchsenstraße 54
70174 Stuttgart,
E-Mail: geodaten(at)lgl.bwl.de
Landkarten des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg - LGL BW
Topographische Karten 1:25.000 (TK 25 Baden-Württemberg) - Messtischblätter:
Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt, die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.
Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für die TK25 Baden-Württemberg
Freizeitkarten Baden-Württemberg 1:50.000:
Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz.
Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht
Wanderkarten Schwarzwaldverein / Schwäbischer Albverein 1:35.000:
Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.
Das Kartenbild enthält:
- Fernwanderwege
- regionale Wanderwege
- Nahverbindungswege
- Signaturen zur touristischen Infrastruktur
- Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten
Die Kartenrückseite enthält:
- Abriss über die Landschaft und Orte
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Einkehrmöglichkeiten
- Sehenswürdigkeiten
- nützliche Anschriften
- Wandervorschläge
Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein
Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.
Hier der Blattschnitt für die Wanderkarten 1:25.000 für Baden-Württemberg