Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "DAV SnowCard - Lawinen-Risiko-Check"

DAV SnowCard – Lawinen-Risiko-Check vom Alpenverin

Die SnowCard besteht aus einer Plastikkarte, auf die auf einer Seite mit einem sogenannten Linsenrasterbild (Hologramm, Wackelbild) bedruckt ist. Bei Kippen der Karte erscheinen wechselweise zwei unterschiedliche Farbgrafiken zur Ermittlung des durchschnittlichen Lawinenrisikos in ungünstigen und günstigen Hangexpositionen.

Auf den Grafiken ist eine Skala zur Messung der Hangneigung abgedruckt. Eine in der Lieferung enthaltene Schnur + Messingpendel wird dazu in einer vorgefertigten Bohrung nach Anleitung befestigt.

Die Rückseite der SnowCard besteht aus einer bedruckten Anleitung und einer Skala zur Messung der Hangneigung auf Landkarten.

  • inkl. Gebrauchsanleitung mit 32 Seiten, 10x12 cm
  • Hangneigungsmesser: Messingpendel mit Schnur
  • in stabiler Kunststoffhülle
Produkttyp: Kartenzubehör
Verwendungszweck: Klettern, Schneeschuhwandern, Skifahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Bayerische Alpen Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Bayerische Alpen von Bergverlag Rother Stille Anstiege, berauschende Abfahrten, Touren für jede Schneelage und für jeden Geschmack - in den Bayerischen Alpen, zwischen Inn und lassen sich einige Schmankerl für Skitourengeher entdecken. Robert Demmel und Markus Stadler, beide hervorragende Kenner der winterlichen Münchner Skiberge, präsentieren in diesem Rother Skitourenführer die 50 schönsten Skitouren für Einsteiger und Genießer. Dazu gehören neben sämtlichen lohnenden Touren in den sanften Vorbergen zwischen Ammergau und Wendelstein auch Landschaftsgenüsse in den angrenzenden Tiroler Berggruppen. Die Tourenvorschläge verfügen über präzise Anstiegsbeschreibungen und Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf. Kompakt und übersichtlich gibt es außerdem Infos zu Anforderung, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und günstiger Jahreszeit. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren. Die Routenführungen wurden auf ökologische Unbedenklichkeit und auf die Empfehlungen des Projektes »Skibergsteigen umweltfreundlich« des Deutschen Alpenvereins (DAV) abgestimmt. Dafür wurde dieses Buch mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« ausgezeichnet. Diese Auflage des Rother Skitourenführers »Bayerische Alpen« wurde gründlich aktualisiert.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Sellrain - Kühtai Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Sellrain bis Kühtai von Bergverlag Rother Der nahezu unerschöpfliche Reichtum des Sellraintales und des Kühtaier Sattels an Skitouren der verschiedensten Schwierigkeitsgrade ist nicht nur Tirolern, sondern auch bayerischen Tourenskiläufern längst wohlbekannt. Getreu dem Motto der "blauen" Skitourenführer-Reihe aus dem BERGVERLAG ROTHER haben Rudolf und Siegrun Weiss aus dem breiten Angebot ihrer Bergheimat 50 Tourenvorschläge für Ein-steiger und Umsteiger ausgewählt, und halten dazu noch so manchen Geheimtipp für den erfahrenen Insider auf der Suche nach neuen Zielen bereit. Neben bekannten Klassikern wie den Zwieselbacher Roßkogel, den Lisenser Fernerkogel oder den Rietzer Grießkogel haben die Autoren besonders die weniger bekannten Rosinen aus dem prachtvollen Tourenangebot gepickt: bisher noch kaum beschriebene Gipfelziele, die dennoch - oft sogar ohne große Aufstiegsmühen - rauschende Pulverschneeabfahrten oder zischendes Firnvergnügen versprechen. Jeder Tourenvorschlag ist mit einer farbigen Abbildung und einem Detailkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf illustriert. Eine farbige, dreistufige Schwierigkeitsskala und ein Übersichtskärtchen erleichtern bereits auf den ersten Blick Tourenauswahl und -planung. Kurzgefasste, aber genaue Anstiegsbeschreibungen sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten, Ausgangspunkten, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung machen die Information komplett. Diese aktualisierte  Auflage ist somit für Einsteiger und alte Hasen ein zuverlässiger Wegbegleiter im Tourenparadies Sellrain und Kühtai.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Berchtesgaden - Chiemgau Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Berchtesgaden - Chiemgau von Bergverlag Rother Die Berge um das Dreiländereck von Bayern, Salzburg und Tirol bieten Skitouren für jeden Geschmack: Hier locken die Chiemgauer und Dientner Berge mit reizvollem Almgelände, während das Kaisergebirge, die Loferer und Leoganger Steinberge sowie das Steinerne Meer die Skibergsteiger mit Frühjahrsfirn unter grandioser Felskulisse bezaubern. In den Berchtesgadener Alpen schließlich kann man im Frühwinter die ersten Schwünge in den Schnee zeichnen und im Frühjahr Schritt für Schritt in hochalpine Regionen vorstoßen. Sepp Brandl ist seit Jahrzehnten in den winterlichen Skibergen in Bayern und Tirol unterwegs. In diesem Rother Skitourenführer präsentiert er eine Auswahl von 60 lohnenden Skitouren, die er in seiner bekannt präzisen und verlässlichen Art so beschreibt, dass man sich immer gut zurechtfindet. Die vorliegende 4. Auflage wurde komplett neu bearbeitet und um 10 Touren erweitert. Dieser Skitourenführer wurde mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« des Deutschen Alpenvereins (DAV) ausgezeichnet. Die Beschreibungen der Skitouren berücksichtigen die Routenempfehlungen des DAV-Projektes »Skibergsteigen umweltfreundlich«, das der DAV in Kooperation mit dem Bayerischen Umweltministerium für die Bayerischen Alpen durchführt. Der Skiführer enthält zudem Informationen und Verhaltenstipps für naturverträgliches Tourengehen. Auch die Anreisemöglichkeiten mit Bahn und Bus sind, sofern vorhanden, aufgeführt. Damit erfüllt der Skiführer alle für die Auszeichnung erforderlichen Kriterien und wird daher vom DAV empfohlen. Genaue Anstiegsbeschreibungen, Übersichtskarten, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung der Touren sowie die Orientierung vor Ort. Prächtige Farbfotos steigern die Vorfreude.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Engadin Rother Skitourenführer
Skitourenführer für das Engadin von Bergverlag Rother Die "blaue" Skiführer-Reihe aus dem Bergverlag Rother präsentiert Skitouren für Einsteiger und Genießer: Rauschende Pulverschneeabfahrten und endlose Firnhänge, Träume in Weiß unter tiefblauem Himmel - und all dies bei möglichst geringen Anstiegsmühen und um so längeren Abfahrtsfreuden. Die vergnüglichen Tourenvorschläge sind besonders auf Skitourenneulinge und Pistenmüde, auf Einsteiger und Umsteiger zugeschnitten; aber sie halten natürlich auch für "alte Hasen" auf der Suche nach neuen Zielen so manchen Leckerbissen bereit. Rudolf und Siegrun Weiss entführen Sie ins Engadin, jenes weite und sonnendurchflutete Traumland des Tourenskilaufs, dessen Angebot von genussreichen Pulverschneetouren bis hin zu bekannten hochalpinen Gletscherrouten auf den Piz Palü oder den Piz Bernina reicht. Daneben gibt es jedoch auch eine Vielzahl wunderschöner Ziele, bekannte Modeberge und absolute Geheimtipps mit herrlichen Abfahrten, die atemberaubende Nahblicke auf die erwähnten Berühmtheiten im "Festsaal der Alpen" sozusagen als Draufgabe eröffnen: Skitouren für Genussspechte, deren Saison von Dezember bis Juni reicht. Im vorliegenden Band werden 50 Tourenvorschläge - meist mit einer farbigen Abbildung und immer einem Detailkärtchen im Maßstab 1:100.000 - vorgestellt. Eine farbige, dreistufige Schwierigkeitsskala und ein Übersichtskärtchen erleichtern bereits auf den ersten Blick Tourenauswahl und -planung. Kurzgefasste, aber genaue Anstiegsbeschreibungen sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, Orientierung, günstigster Jahreszeit und Varianten machen die Information komplett. Für die dritte Auflage wurden der Einführungsteil sowie Kärtchen und Beschreibungen aktualisiert, sodass der Leser in Bezug auf neue Entwicklungen auf dem neuesten Stand ist.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rund um Davos Rother Skitourenführer
Skitourenführer für „Rund um Davos“ von Bergverlag Rother Die weltbekannten Wintersportorte Davos und Klosters erschließen nicht nur Pistenskifahrern höchste Abfahrtsfreuden; den genussorientierten Skitourengeher bringen die Bergbahnen zu hoch gelegenen Ausgangspunkten für traumhaft lange Abfahrten in Pulver und Firn. Der ambitionierte Tourengeher findet ein breite Palette anspruchsvoller Touren, genauso wie der Anfänger seine ersten Schwünge üben kann. Der Rother Skitourenführer »Rund um Davos« stellt 50 abwechslungsreiche Touren im Rätikon, in der Silvretta sowie in den Plessur- und Albulaalpen vor. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine farbige Schwierigkeitseinteilung, ein Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Routenbeschreibung. Ein übersichtlicher Touren-steckbrief informiert über alle wichtigen Informationen, wie beste Jahreszeit, Höhenunterschied, Geh-zeiten, Anforderungen und natürlich Hangausrichtung und Lawinengefahr. Diese Info wird ebenfalls durch Expositionssymbole dargestellt, die bei der schnellen Einschätzung von Lawinengefahr und Schneequalität helfen. Diese Auflage des Skitourenführers »Rund um Davos« wurde sorgfältig aktualisiert.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Didier Richard Massif et tour du Mont Blanc Wanderkarte 1:50.000
Wanderkarte für die Tour du Mont Blanc im Maßstab 1:50.000   Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN). Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.   Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Enthalte Orte und Berge: Chamonix-Mont-Blanc, Saint-Gervais, Megève, Sallanches, Argentière, Cluses, Sixt, Flaine, Beaufort, les Saisies, Flumet, les Houches, Coumayeur, Mont-Blanc, Mont Maudit, Aiguille du Midi, Aiguille d'Argentière, Mont Dolent.  

9,95 € *

Versandfertig in 5-7 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten