Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Pustertal Rother Skitourenführer"

Skitourenführer für das Pustertal von Bergverlag Rother

Abwechslungsreicher als das Pustertal kann ein Skitourengebiet wohl nicht sein. Das Tal, das sich sowohl nach Süd- als auch nach Osttirol erstreckt, erschließt großartige Tourenmöglichkeiten an der Südabdachung des Alpenhauptkammes und in den Dolomiten. Der Rother Skitourenführer »Pustertal« stellt 50 ausgewählte Touren in dieser Region vor.
Die Skitourenzeit im Pustertal beginnt im frühen Winter und endet spät im Frühjahr. Das Schwierig-keitsspektrum der Tourenvorschläge reicht von gemütlichen Genusstouren bis zu gewaltigen hochal-pinen Anstiegen. Die Autoren Rudolf und Siegrun Weiss sind erfahrene Skitourengeher. In diesem Band präsentieren sie Tourenmöglichkeiten in den Pfunderer Bergen, den Zillertaler Alpen, der Rie-serfernergruppe, den Villgratner Bergen, den Lienzer Dolomiten, am Karnischen Hauptkamm und in den Dolomiten.
Die Tourenvorschläge verfügen über genaue Anstiegsbeschreibungen und Kartenausschnitte mit ein-getragenem Routenverlauf. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Angaben zu Höhenunterschieden, Gehzeiten, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und günstiger Jahreszeit. Hinzu kommen Hinweise für Varianten und Einkehrmöglichkeiten. Der Skitourenführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten.

 

Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Skifahren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Dolomiten 5 - Sexten - Toblach - Prags Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten 5 - Sexten - Toblach - Prags von Bergverlag Rother Die Sextener und Pragser Dolomiten zählen mit ihren wuchtig aufragenden Felsriesen zu den Paradebergen der Alpen. Aufregend ist es, in die letzten Winkel dieses wundersamen Türmelabyrinths vorzudringen und im Kontrast dazu die bezaubernden, mit Lärchen überzogenen Täler zu durchstreifen. Keine Frage, dass es sich in der Region rund um die weltberühmten "Drei Zinnen" prächtig wandern lässt! 53 abwechslungsreiche Touren stellt der Rother Wanderführer "Dolomiten 5, Sexten - Toblach - Prags" vor. Beliebte Ausflugsziele rund um die Auronzohütte und den Paternsattel, um die Plätzwiese, den Pragser Wildsee, den Furkelpass und den Kronplatz bei Bruneck sind ebenso vertreten wie einsamere Bereiche in den Sextener, Pragser und Olanger Dolomiten. Überwältigend sind immer wieder die Ausblicke auf die felsigen Zacken und Türme. Der Autor Franz Hauleitner hat eine vielfältige Tourenauswahl mit zahlreichen Geheimtipps zusam-mengestellt, die den Wanderurlaub unvergesslich machen. Die meisten Touren in diesem Rother Wanderführer sind leicht bis mittelschwer. Exakte Beschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhen-profile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. Mit den Bänden "Dolomiten 1" bis "Dolomiten 6" ist das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina d’Ampezzo und Sexten abgedeckt. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Die Top-Touren des Gebietes Wichtige italienische Begriffe Ausflüge und Tipps für wanderfreie Tage GPS-Daten Gebietsüberblick Die wichtigsten Stützpunkte Abkürzungen Sehenswürdigkeiten Informationen, Fremdenverkehrsämter Innichen 2.00 Std. Von Innichen nach Sexten 1.15 Std. Von der Haunoldhütte nach Innichen 5.00 Std. Haunoldköpfl, 2158 m 5.00 Std. Innerfeldtal-Höhenweg Sextental 6.00 Std. Innerfeldtal-Talschlussrunde 8.00 Std. Hochebenkofel, 2905 m, und Birkenkofel, 2922 m 1.30 Std. Helmbahn-Talabstieg 3.15 Std. Helm, 2433 m 4.30 Std. Sillianer Hütte, 2447 m, und Hornischegg, 2550 m 5.15 Std. Klammbachalm, 1944 m, und Nemesalm, 1877 m 3.45 Std. Kreuzberg-Runde 3.45 Std. Rifugio Berti, 1950 m 2.15 Std. Von den Rotwandwiesen zum Kreuzbergpass 2.35 Std. Anderteralpen-Höhenweg 3.15 Std. Von Sexten in das Fischleintal 4.30 Std. Zsigmondyhütte, 2235 m 10.00 Std. Rund um den Zwölferkofel 6.45 Std. Rund um den Einserkofel 4.30 Std. Dreizinnenhütte, 2405 m 3.30 Std. Östliche Gsellrunde 5.30 Std. Westliche Gsellrunde Toblach - Höhlensteintal 2.30 Std. Toblacher See, 1258 m 2.45 Std. Flodige Alm, 2039 m 4.50 Std. Monte Piana: Pionierweg und Überschreitung Misurina 3.00 Std. Monte Piana: Freilichtmuseum 3.00 Std. Popena-Runde 2.45 Std. Rifugio Città di Carpi, 2130 m 5.30 Std. Cadini-Rundweg 3.15 Std. Rifugio Fonda Savio, 2367 m 3.45 Std. Sentiero Bonacossa (Südteil) 5.30 Std. Sentiero Bonacossa (Nordteil) 3.30 Std. Drei-Zinnen-Umwanderung 5.00 Std. Paternkofel-Umrundung 5.30 Std. Paternkofel-Überschreitung Niederdorf 4.40 Std. Suiskopf, 2052 m 3.00 Std. Allwartstein, 1954 m, und Badmeisterkofl, 1861 m 6.00 Std. Sarlkofl, 2378 m 4.00 Std. Dürrenstein, 2839 m 2.40 Std. Strudelköpfe (Heimkehrerkreuz, 2307 m) 3.30 Std. Knollkopf, 2179 m, und Rautkofel, 2204 m 4.00 Std. Gaislkare-Höhenweg Nord 1.15 Std. Pragser Wildsee, 1494 m 4.30 Std. Herrstein, 2447 m 6.15 Std. Großer Roßkopf, 2559 m 7.45 Std. Seekofel, 2810 m 6.15 Std. Grünwaldtal und Hochalpensee 6.15 Std. Große Hochalpen-Runde 4.50 Std. Hochalpenkopf, 2542 m 3.30 Std. Rund um den Schwarzberg 4.00 Std. Kühwiesenkopf, 2140 m, und Pragser Berg, 1889 m 4.15 Std. Piz da Peres, 2507 m 2.30 Std. Kronplatz, 2273 m Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Osttirol, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Osttirol - Radwandern rund um Lienz Dieser Radatlas entführt Sie in eine der sonnenreichsten Regionen Österreichs. Bei Radtouren über den Großglockner, den Staller Sattel und die Pustertaler Höhenstraße, durch das Lesachtal, entlang von Gail, Möll, Isel und Drau lernen Sie die Vielfalt Osttirols kennen. Aber auch eine Besichtigung der Sehenswürdigkeiten wie die Römersiedlung Aguntum, die Galitzenklamm oder Schloss Bruck sowie die Verkostung regionaler Spezialitäten sollte man sich nicht entgehen lassen.   Kartenmaßstab: 1:75.000  

11,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol Reiseführer, Michael Müller
Südtirol Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Südtirol ist schon lange kein angestaubter Urlaubsklassiker mehr, sondern attraktives Reiseziel für alle Generationen. Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche Tradition samt Trachten und Herrgottswinkel regiert. Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.   

28,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Südtirol, Trentino Straßenkarte 1:200.000, Marco Polo Italien Blatt 3
Italien 3: Marco Polo Autokarte für Südtirol im Maßstab 1:200.000

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Michelin 354 Trentino, Südtirol Straßenkarte 1:200.000
Trentino, Südtirol Straßenkarte im Maßstab 1:200.000 - Michelin local 354 Die Michelin local Straßenkarten für Italien im Maßstab 1:200.000 (1cm = 2km), enthalten zahlreiche touristische Details, Ortsverzeichnisse und Entfernungstabellen, die Karten werden regelmäßig aktualisiert. Auch werden die Entfernungen auf den Straßen, immer zwischen 2 Punkten, angegeben, es werden je nach Straße unterschiedliche Zeichen verwendet. So kann man zum Beispiel ablesen wieviele Kilometer man auf einer Mautstrecke fährt viele auf einer mautfreien Autobahn und wie weit auf normalen Straßen. Ebenfalls erkennbar ist die Breite der Straßen, es wird in 1, 2, 2 breite oder 4 Fahrspuren unterteilt. Auf der Karte sind Nummerierungen zu Europastraßen, Autobahnen, Staatsstraßen, regionalen Straßen sowie Provinzialstraßen enthalten. Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün gekennzeichnet. Wichtige enthaltene Orte: Trento, Madonna di Campiglio, Bozen / Bolzano, Meran / Merano, Brixen / Bressanone Mini Stadtpläne: Meran, Bozen, Trento Region: Italien, Trentino-Südtirol

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dolomiten 3 - Gardertal - von Bruneck bis Corvara Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten 3 - Gardertal - von Bruneck bis Corvara von Bergverlag Rother Die Dolomiten, jenes wunderbar vielgestaltige, großartige Felsrevier im Herzen der Südalpen, bieten Wanderern ein abwechslungsreiches Tourengebiet: märchenhaft schöne Lärchenwälder und Wiesen zwischen Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, verträumte Bergseen, Schutzhäuser, herrliche Aus-sichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel - kurz, eine grandiose Hochgebirgslandschaft über sanften Tälern. Der ausgezeichnete Dolomitenkenner Dr. Franz Hauleitner beschreibt in diesem Rother Wanderführer 54 Touren in den Berggruppen rund um das Gadertal, darunter Sella, Puez, Peitlerkofel, Kronplatz, Sennes, Fanes und Lagazuoi. Im Mittelpunkt steht die Talschaft des Hochabtei mit den Urlaubsorten St. Kassian, Stern, Pedratsches, St. Leonhard, Corvara und Kolfuschg. Daneben werden aber auch die Tourengebiete des äußeren Gadertals, jene des Ennebergs sowie des Wengen- und Campilltals vorgestellt. Viele der hier beschriebenen Touren sind unschwierig und folgen markierten Wegen, können also auch von weniger trainierten Wanderern unternommen werden. Ein Teil der vorgestellten Touren ist anspruchsvoller und setzt eine entsprechende bergsteigerische Erfahrung voraus. Jeder Wandervor-schlag wird durch ein Farbfoto sowie ein Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil illustriert. Mit den insgesamt sechs lieferbaren Dolomiten-Bänden vom Bergverlag Rother ist das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina d'Ampezzo und Sexten abgedeckt.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV SnowCard - Lawinen-Risiko-Check
DAV SnowCard – Lawinen-Risiko-Check vom Alpenverin Die SnowCard besteht aus einer Plastikkarte, auf die auf einer Seite mit einem sogenannten Linsenrasterbild (Hologramm, Wackelbild) bedruckt ist. Bei Kippen der Karte erscheinen wechselweise zwei unterschiedliche Farbgrafiken zur Ermittlung des durchschnittlichen Lawinenrisikos in ungünstigen und günstigen Hangexpositionen. Auf den Grafiken ist eine Skala zur Messung der Hangneigung abgedruckt. Eine in der Lieferung enthaltene Schnur + Messingpendel wird dazu in einer vorgefertigten Bohrung nach Anleitung befestigt. Die Rückseite der SnowCard besteht aus einer bedruckten Anleitung und einer Skala zur Messung der Hangneigung auf Landkarten. inkl. Gebrauchsanleitung mit 32 Seiten, 10x12 cm Hangneigungsmesser: Messingpendel mit Schnur in stabiler Kunststoffhülle

15,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tauferer Ahrntal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Tauferer Ahrntal von Bergverlag Rother Die Wanderregion um das Tauferer Ahrntal auf der Südseite der Zillertaler Alpen ist hierzulande eher unbekannt - und dabei zeigt sich Südtirol dort von einer besonders sympathischen Seite. Vielfältig sind die Landschaftsformen zwischen dem vergletscherten Zillertaler Hauptkamm und dem waldreichen Pustertal, über den Tälern liegt bereits ein leiser Hauch des nahen Südens, und von den meisten Gipfeln sind die vielgezackten Dolomiten ein faszinierender Blickfang. Diese stille "Rückseite" der Zillertaler Alpen will entdeckt, erlebt und erwandert werden, am besten auf den vielen Wegen, Pfaden und Steigen im Tauferer Tal und im Ahrntal, in der Rieserfernergruppe und in den Pfunderer Bergen. Gut 1000 Quadratkilometer groß ist dieses Gebiet, bis gegen 3500 Meter hoch und von kontrastreicher Schönheit. Die Umgebung von Bruneck und die Terentener Sonnenterrasse etwa laden zu ausgedehnten Spaziergängen mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten ein, in den einsam-verwunschenen Winkeln des Valser und Pfunderer Tals kann man auf "Entdeckungsreise" gehen, und im Rein- und Ahrntal lockt so manch stattlicher Dreitausender zu einem Abstecher in hochalpine Regionen. Schließlich dürfen auch die reizvollen Höhenwege der Region nicht vergessen werden. In diesem Wanderführer stellt Eugen E. Hüsler 50 abwechslungsreiche Touren zwischen Pustertal und Zillertaler Hauptkamm vor. Durch die jeder Tour beigefügte topographische Wanderkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf kann auf die Mitnahme zusätzlicher Karten verzichtet werden. Die beigefügten Höhenprofile bieten einen guten Überblick über die jeweilige Wanderung und die großzügige Bebilderung vermittelt einen ersten Eindruck von dieser vielfältigen Region.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Südtirol - Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau Dort, wo sich die Alpen mit dem mediterranen Raum treffen, wo sich kosmopolitisches Denken, Brauchtumspflege und italienisches Temperament vereinen, laden 22 Touren zum Radfahren ein. Ob Sie nun gemütlich die Etsch entlang nach Trient radeln möchten, das Geburtshaus von Andreas Hofer besuchen möchten, oder die anspruchsvolle Eisacktaler Radschaukel bei Klausen wählen, Sie werden vom herrlichen Panorama, von den glasklaren Seen, von der Kultur, der guten Küche und der Gastlichkeit in Südtirol begeistert sein.   Kartenmaßstab: 1:75.000  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol - Bozen Landkarte 1:150.000, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt Straßenkarte für Südtirol - Bozen im Maßstab 1:150.000 Auto- und Freizeitkarte für die Region Südtirol / Alto Adige im Maßstab 1:150.000. Die Karte ist einseitig bedruckt und enthält Citypläne von Bozen / Bolzano, Lienz, Meran / Merano. In dem Beiheft werden die Top 10 Sehenswürdigkeiten in 4 verschiedenen Sprachen vorgestellt. Das Beiheft enthält außerdem ein Ortsregister mit Postleitzahlen. Legende und Beiheft in Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dolomiten: Pustertal und Seitentäler Fahrradkarte 1:70.000; Kompass 3413
Dolomiten: Pustertal und Seitentäler Fahrradkarte 1:70.000; Kompass 3413 Maßstab: 1:70000 Vorder- und Rückseite sind bedruckt reiß- und wasserfest Verlag: Kompass Ein übersichtliches Kartenbild Aktuelle und detailgenaue Informationen GPS genau wichtige enthaltene Orte: Bruneck (Brunico),Prettau, Prägraten am Großvenediger, St. Jakob in Defereggen, Sand in Taufers (Campo Tures), Innervillgraten, Vintl (Vandoies), Sexten (Sesto), St. Martin (San Martino), Wolkenstein (Selva Val Gardena), Cortina d'Amprezzo, Vigo wichtige enthaltene Flüsse: Rienz, Eisack, Isel, Drau, Plave Region: Italien, Südtirol, Dolomiten, Pustertal (Val Pusteria)

7,99 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Michelin 562 Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna; Straßenkarte
Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna Straßenkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 562 Italien Die Michelin regional Straßenkarten für Italien im Maßstab 1:400.000 (1cm = 4km), enthalten zahlreiche touristische Details, Ortsverzeichnisse und Entfernungstabellen, die Karten werden regelmäßig aktualisiert. Auch werden die Entfernungen auf den Straßen, immer zwischen 2 Punkten, angegeben, es werden je nach Straße unterschiedliche Zeichen verwendet. So kann man zum Beispiel ablesen wieviele Kilometer man auf einer Mautstrecke fährt viele auf einer mautfreien Autobahn und wie weit auf normalen Straßen. Ebenfalls erkennbar ist die Breite der Straßen, es wird in 1, 2, 2 breite oder 4 Fahrspuren, sowie getrennte Fahrbahnen unterteilt. Auf der Karte sind Nummerierungen zu Europastraßen, Autobahnen, Staatsstraßen, regionalen Straßen sowie Provinzialstraßen enthalten. Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün gekennzeichnet. Wichtige enthaltene Orte: Bozen / Bolzano, Cortina d'Ampezzo, Udine, Trieste, Venedig / Venezia, Trento, Treviso, Verona, Padua, Ferrara, Modena, Parma, Bologna, Ravenna Mini Stadtpläne: Venedig, Verona, Bologna Umgebungskarten: Bologna Region: Italien, Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romgna

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberitalien Reiseführer, Michael Müller
Oberitalien Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Wenige Reiseziele bieten so viel Abwechslung wie die vielseitigen Landschaften zwischen den Hochalpen und dem Mittelmeer. Detailliert und unterhaltsam beschreibt Eberhard Fohrer den Weg vom ewigen Eis der Gletscher über das Wanderparadies Südtirol hinab in die riesige Schwemmlandebene des Po und weiter bis zu endlosen Meereslagunen und stillen Pinienwäldern an der Mittelmeerküste. Auf schmalen, verwinkelten Straßen geht es hinauf in die abgelegenen Höhen der Alpen, zu den kristallklaren Bergseen und gigantischen Felstürmen der Dolomiten und an die großen Badeseen wie Lago di Garda oder Lago Maggiore. Dazu werden Ihnen natürlich die altehrwürdigen Kulturstädte Venedig, Verona, Ravenna, Bologna und Mailand, aber auch die kleinen, eher stillen Orte im Podelta vorgestellt. Den Rahmen bieten detaillierte Informationen zur grandiosen Natur sowie zu Kunst und Kultur Oberitaliens. Die Geschichten über Land und Leute sowie eine Fülle reisepraktischer Neuigkeiten die günstigsten Anreiseroute, die besten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Tavernen sind im Kompendium unseres Autoren vertreten.    

32,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten Reiseführer, Michael Müller
Dolomiten Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Dolomiten Reiseführer, Michael Müller Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden und schmale Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen sowie Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen praktischen Hinweisen bietet das Reisebuch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das "Land der bleichen Berge".    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten 6 - Rund um Cortina d'Ampezzo Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dolomiten 6 - Rund um Cortina d'Ampezzo von Bergverlag Rother Im sonnendurchfluteten Talbecken des Ampezzo liegt inmitten traumhafter Lärchenwälder und wuchtiger Felsen die weltbekannte Olympiastadt Cortina d’Ampezzo, Traumziel für Bergsteiger, Kletterer, Wanderer und Landschaftsästheten gleichermaßen. Der Rother Wanderführer "Dolomiten 6" stellt 55 ausgewählte Wanderungen rund um das Bergsportzentrum vor. Bequem aus dem Tal oder von attraktiv gelegenen Hütten aus locken spannende Unternehmungen: Wanderungen zu klaren Bergseen oder auf aussichtsreiche Gipfel, aber auch leichte hochalpine Überschreitungen und gesicherte Steiganlagen. Der Autor Franz Hauleitner, ausgezeichneter Kenner der Dolomiten, stellt in diesem Rother Wanderführer 52 Ein- und drei Zweittagestouren in den Ampezzaner Dolomiten, den Berggebieten rund um Cortina d’Ampezzo, rings um das Bòitetal mit Tofanen, Nuvolau, Croda da Lago, Monte Pelmo, Antelao und Sorapiss vor. Viele der hier beschriebenen Wanderungen sind unschwierig und folgen gut bezeichneten Wegen, können also auch von weniger trainierten Bergfreunden unternommen werden.Ein Teil der vorgestellten Touren ist anspruchsvoller und setzt eine entsprechende bergsteigerische Erfahrung voraus. Jeder Wandervorschlag wird durch ein Farbfoto, ein aussagekräftiges Höhenprofil sowie ein Wanderkärtchen mit Routeneintrag illustriert. Mit den insgesamt sechs lieferbaren Dolomiten-Bänden vom Bergverlag Rother ist das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina d’Ampezzo und Sexten abgedeckt.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Sterzing Wanderführer, Rother
Wanderführer für Sterzing von Bergverlag Rother Das Gebiet dieses Wanderführers erstreckt sich vom Brenner bis nach Brixen und umfaßt damit das Wipp- und Eisacktal samt ihrer Nebentäler Pfitscher Tal, Pflerschtal, Ridnauntal, Ratschingstal und Jaufental. Südlich des Alpenhauptkammes, am alten Verbindungsweg nach Italien gelegen, befindet es sich doch mitten im Herzen der Zentralalpen, unterhalb des eisbedeckten Stubaier und Zillertaler Hauptkammes sowie der schroffen Tribulaungruppe. In dieser Gegend finden sich eine Vielzahl lohnender Wanderungen auf meist gut markierten und instand gehaltenen Wegen und Steigen. Auch Kulturinteressierte kommen ganz auf ihre Kosten: Im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit stand hier der Bergbau in voller Blüte, und so trifft man vielerorts auf Zeugnisse aus dieser Zeit. Die bewährten Autoren Henriette und Walter Klier haben für diesen Führer die 50 schönsten Wanderungen aus diesem Gebiet zusammengestellt. Die Auswahl reicht dabei von der gemütlichen Talwanderung zum Bergwerksmuseum über den Besuch einladender Hütten und Almen bis hin zum Aufstieg auf die Wilde Kreuzspitze, die ein unschwieriger Dreitausender und hervorragender Aussichtsberg ist. Jede Tourenbeschreibung enthält einen kurzen Steckbrief und eine detaillierte Routenbeschreibung. Sie wird ergänzt durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf und ein Farbfoto.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Südtirol Skitourenführer Band 1 - Panico Alpinverlag
Skitourenführer für Südtirol Band 1 vom Panico Alpinverlag Pustertal und Nördliche Dolomiten Die Dolomiten - eine Landschaft der Superlative. Der Gebietsführer für Südtirol zeigt die ganze Vielfalt der Region für Skitourengeher. Rassige Kare, schmale Rinnen durch steile Felswände hindurch, aber genauso weitläufiges Gelände und sanfte Wiesenhänge - und dies immer inmitten grandioser Umgebung. Jan Piepenstock, Peter Raffin und Florian Wenter geben einen umfangreichen Einblick - 165 Skitouren plus zahlreiche Varianten! - in die vorhandenen Tourenmöglichkeiten. Ihren Fokus legten die Autoren dabei insbesondere auf einfache und mittelschwere Skitouren. Extreme Touren, die den Spezialisten vorbehalten sind (z.B. Hochgall, Cristallino-Scharte, Zwölferrinne, Holzerrinne am Peitlerkofel u.v.m.), werden selbstverständlich ebenfalls beschrieben. Somit erschließt sich jedem Skitourenfan, egal ob Profi oder Anfänger, ein schier unerschöpfliches Betätigungsfeld. Der Skiführer ist in Gebiete unterteilt und in jedem Gebiet gibt es mehrere Skitouren. Neben den ausführlichen Beschreibungen zu Aufstieg und Abfahrt gibt es auch eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen der Tour: Ausgangspunkt, Schwierigkeit, Hangrichtung, Lawinengefahr, Ausgangshöhe, Höhenmeter, Zeit (Aufstiegszeit). Sowie eine Beschreibung des "Charakters" der Skitour, hier werden Besonderheiten dargestellt die nicht aus Wegbeschreibung oder Karte entnehmbar sind z.B. erhält man Informationen, ob die Strecke viel oder wenig befahren ist, ob sie skifahrerisch interessant ist oder nicht. Mit Auswahl der schönsten Wochenendtouren. Enthaltene Gebiete: Terentner Berge, Rieserferner, Anzholz, Gsiesertal, Toblach, Villgratental, Defereggental, Sexten Höhlensteintal - Misurinasee, Prags, Kronplatz, Sennes, Fanes - Pederü - Gadertal, Campill

29,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 14 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei