Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Walliser Alpen Rother Skitourenführer"

Skitourenführer für die Walliser Alpen von Bergverlag Rother

Die Walliser Alpen: die mit Abstand mächtigste Gebirgsgruppe der Alpen ist ein wahres Paradies für Skitouren. Hier finden sich die höchsten Gipfel der Schweiz - allein 43 Viertausender sind in diesem Gebiet versammelt, von denen nicht wenige auch winterliche Ziele für Tourengeher bilden. Anspruchsvolle und hochalpine Routen dominieren das Angebot für skifahrende Bergsteiger. Von talbasierten Tagestouren bis zu mehrtägigen hochalpinen Unternehmungen spannt sich das Spektrum der Möglichkeiten.

Daniel Häußinger ist seit vielen Jahren in dieser Region unterwegs und kennt die winterliche Bergwelt südlich der Rhone aufs Genaueste. Und über seinen Co-Autor braucht man fast keine Worte mehr zu verlieren: Schon als Verfasser des Gebietsführers Walliser Alpen hat Michael Waeber sich als intimer Kenner des Wallis ausgewiesen. Das Autorenteam hat eine Auswahl von 53 Skitouren zusammengestellt, die elementares, ursprüngliches Bergerleben auch neben dem Skizirkus auf Pisten und vom Helikopter aus ermöglichen.

Die Tourenbeschreibungen sind anschaulich und detailliert, informieren über Zugänge, Talorte, Aufstiegszeiten, Höhenunterschiede und Hütten, die Routen werden in allen Aspekten wie Exposition, Lawinengefährdung, Schwierigkeiten beschrieben. Kompakt und übersichtlich sind die wichtigsten Fakten zusammengefasst, atmosphärisch dichte Fotos illustrieren die einzelnen Touren und präsentieren den individuellen Charakter der jeweiligen Tour. Detaillierte Karten ermöglichen die Planung und Orientierung auf allen Unternehmungen. Zu sämtlichen Touren stehen GPS-Tracks als Download bereit.

 

Länder: Schweiz
Produkttyp: Buch
Regionen: Schweiz - Wallis
Verwendungszweck: Skifahren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Didier Richard Massif et tour du Mont Blanc Wanderkarte 1:50.000
Wanderkarte für die Tour du Mont Blanc im Maßstab 1:50.000   Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN). Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.   Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Enthalte Orte und Berge: Chamonix-Mont-Blanc, Saint-Gervais, Megève, Sallanches, Argentière, Cluses, Sixt, Flaine, Beaufort, les Saisies, Flumet, les Houches, Coumayeur, Mont-Blanc, Mont Maudit, Aiguille du Midi, Aiguille d'Argentière, Mont Dolent.  

9,95 € *

Versandfertig in 5-7 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderziel Gipfel Oberwallis, SAC
Wanderziel Gipfel Oberwallis - Zwischen Furka und Turtmanntal, SAC Mit diesem Band eröffnet der SAC eine neue Reihe von Alpinwander- Führern, in denen die schönsten Wandergipfel einer Region vorgestellt werden. Im ersten Führer dieser Reihe werden 40 lohnende Gipfelwanderungen im Oberwallis beschrieben, in den Regionen Obergoms, Binntal, Aletsch, Lötschental, Simplon, Zwischbergen und Vispertäler. Hinweise auf Varianten und Nachbargipfel locken zu zahlreichen weiteren Wanderungen. Interessante Zusatzkapitel vermitteln Informationen zu Natur und Kultur des Oberwallis. Die Führerautoren haben wenig begangene und zum Teil in Vergessenheit geratene Routen und Gipfel, alte Pfade von Strahlern und Jägern, weglose Flanken und Grate erkundet, fotografiert und beschrieben. Vom markierten Bergweg bis zur anspruchsvollen, weglosen Route stellen die Autoren eine Auswahl von spannenden Gipfelwanderungen vor, welche die Schwierigkeitsgrade T2 bis T6 abdecken. Viele der Gipfel sind über 3000 m hoch. Detaillierte Routenbeschreibungen und prächtige Fotografien laden dazu ein, die schönsten Wandergipfel des Oberwallis zu entdecken.

49,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpine Touren Matterhorn, Dent Blanche & Weisshorn: Vom Col Collon zum Theodulpass - SAC
Matterhorn - Dent Blanche - Weisshorn, SAC Alpine Tourenführer zwischen Col Collon und Theodulpass

49,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Freeride Map Lötschental, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Lötschental im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!

21,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Supertrail Map Nyon / La Dole Mountainbike-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für Nyon / La Dole im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

16,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Supertrail Map Valais Central Mountainbike-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für das Valais Central im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer Walliser Alpen Alpinwandern 1 & 2, SAC
Alpinwandern in den Walliser Alpen Bd 1 & 2:  Mont Dolent / Grand Combin / Pigne d'Arolla Wanderführer vom Schweizer Alpen Club Vom Col de Balme zum Col Collon Die alpinistische Erschliessung dieser Berge begann schon im letzten Jahrhundert, oft wurden die Gipfel zuerst über die Gletscher erreicht. Dann erwachte das Interesse an den Klettertouren, und diese Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Der teilweise sehr gute Fels lockt die Spezialisten an. So bietet diese entfernte, aber nicht vergessene Ecke der Schweiz Touren für jeden Geschmack an. Touren die in einer weitgehend intakten Landschaft stattfinden. Der Clubführer beschreibt Touren in der Region zwischen dem Col de la Forclaz und dem Grossen St. Bernhard.

49,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Unterwallis Wanderführer, Rother
Wanderführer für Unterwallis von Bergverlag Rother Großartiges Viertausender-Panorama, faszinierende Fernsichten, beeindruckende Blicke in die Tiefe - die Walliser Alpen bieten Wanderern vielseitigste Erlebnisse. 50 schöne Wanderungen vom Genfer See bis Sierre präsentiert der Rother Wanderführer "Unterwallis". Vorgestellt werden vorwiegend leichte und mittelschwere Tagestouren, von den Weinbergen des Rhônetals empor bis an den Rand der Gletscherregionen. Genussreiche Wanderungen führen durch lichtdurchflutete Wälder und entlang der historischen Wasserleitungen, der Suonen. Auf einer Vielzahl von Wanderwegen erreicht man schön gelegene Dörfer, quert Schluchten und wird zu ausgedehnten Alpen und zu Hütten mit herrlichen Ausblicken geführt. Alle Tourenvorschläge sind detailliert beschrieben und werden durch aussagekräftige Höhenprofile sowie Wanderkärtchen mit Routeneintragung illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Die Autoren Michael Waeber und Hans Steinbichler sind beide exzellente Wallis-Kenner. Im Rother Wanderführer "Unterwallis" präsentieren sie Touren im französischsprachigen Teil des Wallis um die Städte Sion, Sierre und Martigny sowie im Zinaltal, dem Val d’Hérens, Val de Bagnes und Val d’Entremont. In ihrem Rother Wanderführer "Oberwallis" stellen sie 51 Touren im deutschsprachigen Bereich des Rhônetals vor. Inhaltsverzeichnis Vorwort Symbole Übersichtskarte Touristische Hinweise GPS-Tracks Die Top-Touren im Unterwallis Das Wallis Tipps für Regen- und Ruhetage Wanderungen: 1 Gorwetschgrat, 2070 m 2 Illhorn, 2717 m 3 Höhenweg St-Luc - Zinal 4 Roc de la Vache, 2581 m 5 Cabane du Grand Mountet, 2886 m 6 Sorebois-Höhenweg 7 Cabane de Moiry, 2825 m 8 Sasseneire, 3254 m 9 Val de Réchy 10 Mont Noble, 2673 m 11 Bisse de Varen 12 Petit Mont Bonvin, 2412 m 13 Le Châtelard, 1272 m - Bisse de Lens 14 Bisse du Ro 15 Lac de Tseuzier - Rawilpass, 2429 m 16 Mont d’Orge, 786 m 17 Prabé, 2042 m 18 Roc Vieux, 2213 m 19 Bricola, 2415 m 20 Cabane des Aiguilles Rouges, 2810 m 21 Plans de Bertol, 2664 m 22 Mont Blava, 2932 m 23 Cabane des Dix, 2928 m 24 Croix de la Cha, 2351 m 25 Derborence - Anzeindaz 26 Weinbau-Lehrpfad um Chamoson 27 L’Ardevaz (L’Ardève), 1474 m 28 Grand Garde, 2145 m 29 Lac de Fully 30 Dent de Nendaz, 2463 m - Balavaux-Lärchen 31 Col des Planches - Col du Lein (Pas du Lin), 1656 m 32 Pierre Avoi, 2473 m 33 Sentier des Chamois 34 Mont Brûlé, 2572 m 35 Col des Avouillons, 2647 m 36 Col des Otanes, 2871 m 37 Lac de Mauvoisin - Cabane de Chanrion 38 Combe de l’A 39 Cabane du Vélan, 2642 m 40 Col du Bastillon, 2754 m 41 Drei Cols vom Grand St-Bernard 42 Tête de Ferret, 2714 m 43 Bisse du Trient - Col de Balme, 2204 m 44 Gorges du Trient - Les Marécottes 45 Mont de l’Arpille, 2085 m 46 Lac d’Emosson - Pointe de la Terrasse, 2732 m 47 Lac de Salanfe, 1942 m 48 Croix de Javerne - Cabane de la Tourche - Rionda 49 Pointe de Bellevue, 2042 m 50 Lac de Taney Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV SnowCard - Lawinen-Risiko-Check
DAV SnowCard – Lawinen-Risiko-Check vom Alpenverin Die SnowCard besteht aus einer Plastikkarte, auf die auf einer Seite mit einem sogenannten Linsenrasterbild (Hologramm, Wackelbild) bedruckt ist. Bei Kippen der Karte erscheinen wechselweise zwei unterschiedliche Farbgrafiken zur Ermittlung des durchschnittlichen Lawinenrisikos in ungünstigen und günstigen Hangexpositionen. Auf den Grafiken ist eine Skala zur Messung der Hangneigung abgedruckt. Eine in der Lieferung enthaltene Schnur + Messingpendel wird dazu in einer vorgefertigten Bohrung nach Anleitung befestigt. Die Rückseite der SnowCard besteht aus einer bedruckten Anleitung und einer Skala zur Messung der Hangneigung auf Landkarten. inkl. Gebrauchsanleitung mit 32 Seiten, 10x12 cm Hangneigungsmesser: Messingpendel mit Schnur in stabiler Kunststoffhülle

15,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Snow Trail Map 17, Goms - Nufenen 1:50.000 – Schneeschuhwander-Karte
Schneeschuhwander-Karte für Goms - Nufenen im Maßstab 1:50.000 Snow Trail Map 17 Reiss- und wasserfeste Schneeschuhkarte fürs Tessin. Die Karte enthält die besten Schneeschuh-Routen, abgestuft in einfache und alpine Strecken. Als Kartenbasis dienen die Originalkarten von Swisstopo (offizielle topographische Karten des Landesvermessungsamts Schweiz) im Massstab 1:50.000. Neben den Routen sind alle Wildruhezonen (Betretungsverbot, ausser auf Korridoren) und Wildschutzzonen (Betretung sollte vermieden werden) eingezeichnet. Rückseite: Fünf ausführlich beschriebene Touren, visualisert mit einem Höhenprofil und Angaben zu Länge und Wanderzeit. Ausführliche Lawinen-Informationen Wichtige Adressen der Region (Übernachtungsmöglichkeiten, Schneeschuh-Vermietungen, Touren-Anbieter und Tourismusbüros) Gebiet: Die Karte umfasst das Obergoms, Teiles des Gotthardgebietes und das Bedretto.

19,95 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpinführer: Walliser Alpen 4/5: Vom Theodulpass zum Simplon - SAC
Walliser Alpen 4/5 - Vom Theodulpass zum Simplon - SAC Alpinführer Alpine Touren   Die Walliser Alpen! Dieses vergletscherte Westalpenmassiv bietet dem Alpinisten eine unvergleichliche Reihe von Viertausendern, von klassichen Hochtouren und Kletterein. Dieser völlig neu gestaltete Alpinführer beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Theodulpass und Simplon. Dabei werden die klimatischen veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichseitig öffnet dieses Buch ein Fenster zum Kulturraum Wallis-Piemont-Aostatal .

49,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Supertrail Map Goms / Brig Mountainbike-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für Goms / Brig im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Supertrail Map Martigny / Grand St.-Bernard MTB-Karte 1:50.000, Wasser- und reissfest
Mountainbike Karte für Martigny / Grand St.-Bernard im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Supertrail Map Portes du Soleil Mountainbikekarte 1:50.000, reiß- und wasserfest (STM)
Mountainbike Karte für Portes du Soleil im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Supertrail Map Zermatt, Saas Fee MTB-Karte 1:50T, Wasser- und reissfest (STM)
Mountainbike Karte für Zermatt, Saas Fee im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Oberwallis Wanderführer, Rother
Wanderführer für Oberwallis von Bergverlag Rother Das Wallis mit seinen mehr als viertausend Meter hohen Bergriesen wie Matterhorn und Monte Rosa, mit Gletscherbrüchen, Eisflanken und Felswänden ist nicht nur ein Paradies für Alpinisten, sondern entpuppt sich auch als ideale Wanderregion: Über den engen, schluchtartigen Talschaften lehnen sich die Hänge zurück und werden von einem ebenso bequemen wie bestens ausgeschilderten Wegenetz durchzogen; malerische Alphütten liegen verstreut zwischen Wiesen und Wäldern, sonnengeschwärzte Heustadel und "Spycher" verleihen dieser Bilderbuchlandschaft vor großartiger Kulisse ihren heimeligen Charme. Um dem reichhaltigen Wanderangebot zwischen Grimselpass und Genfer See gerecht zu werden, wird das Gebiet von zwei Rother Wanderführern abgedeckt: Ober- und Unterwallis. Im Band Oberwallis präsentieren Michael Waeber und Hans Steinbichler, beide erfahrene Alpinjournalisten und exzellente Wallis-Kenner, 49 Tagestouren im deutschsprachigen Bereich des Rhônetals und in den Seitentälern um Zermatt, Saas-Fee und Fiesch. Auch eine sechstägige Rundwanderung um das Mattertal und eine dreitägige Überschreitung des Simplonpasses auf dem historischen Stockalperweg sind in diesem Wanderführer enthalten. Umweltbewusste Wanderer finden bei jeder Tour Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenso angegeben wie zahlreiche Tipps zu Varianten. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und durch die ausführlichen Wegbeschreibungen, die detaillierten Kartenausschnitte sowie die aussagekräftigen Höhenprofile sind alle Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Zudem stehen auf der Internetseite des Verlags die GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Supertrail Map Bas-Valais/Unterwallis Mountainbike-Karte 1:50.000, Wetterfest
Mountainbike Karte für Bas-Valais/Unterwallis im Maßstab 1:50.000 - Supertrail Map (STM)

18,95 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für die Walliser Alpen: Die großen Trekking-Runden - Bergverlag Rother
Wanderführer für Walliser Alpen: Die großen Trekking-Runden von Bergverlag Rother Nirgends gibt es so viele Viertausender auf engem Raum wie in den Walliser Alpen. In dieser eindrucksvollen Hochgebirgswelt führen drei große Trekking-Runden jeweils rund um ein berühmtes Bergmassiv: um den gewaltigen Monte Rosa, um das unvergleichliche Matterhorn und um die charismatische Gruppe des Grand Combin. Dieser Rother Wanderführer stellt die mehrtägigen Höhenrouten der Walliser Alpen ausführlich vor. Ein Trekking-Klassiker ist die "Tour Monte Rosa". Zu ihr gehören berühmte Pfade wie der Europaweg und der Grächener Höhenweg. Nach ihrem Vorbild ist vor einigen Jahren eine Umrundung des Matterhorns entworfen worden, die "Tour Matterhorn". Sie führt durch zahlreiche Täler und Höhen auf Schweizer und italienischer Seite, deren landschaftliche und kulturelle Kontraste verblüffen. Die "Tour des Combins" ist die vielleicht am wenigsten bekannte Trekking-Runde. Abseits besiedelter Bergtäler, bietet sie "echtes" Hüttentrekking in einer Landschaft, die alpenweit nur wenig Vergleichbares kennt. Der renommierte Autor Mark Zahel stellt die drei großen Rundtouren mit allen relevanten Informationen und detaillierten Routenbeschreibungen vor. Die Wege und Pfade sind für den normalen Wanderer überwiegend gut beherrschbar; leichtere und anspruchsvollere Etappen halten sich die Waage. Jede Etappe verfügt über einen Tourensteckbrief mit allen Infos, eine ausführliche Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil und detaillierte Kartenausschnitte. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Ein ausführlicher Einleitungsteil gibt viele Tipps zur Planung und Durchführung. Die zahlreichen Fotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und loszuwandern.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei