Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Kompass Karte - Wandern und Radfahren
KOMPASS-Karten GmbH
Karl-Kapferer Straße 5
6020 Innsbruck
Österreich
E-Mail: office(at)kompass.at
Kompass Karten: Wanderkarten, Radkarten in verschiedenen Maßstäben und Wanderführer für viele Regionen
Kompass Wanderkarten
Dein treuer Begleiter fürs Planen, Orientieren und Inspirieren bei Outdoor-Abenteuern. Mit markierten Wanderwegen, Fahrradwegen, Badeplätzen, Klettersteigen und mehr bieten sie umfassende Informationen für Erkundungstouren. Zuverlässige Orientierung, übersichtliches Kartenbild und detaillierte Geländedarstellung machen sie zum perfekten Werkzeug für Wanderungen und Abenteuer in der Natur.
Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch:
eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung
den beigelegten Kurzführer zu Wissenswerten in der Region
lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000 oder 1:50.000
Kompass Wanderführer
Dein zuverlässiger Begleiter für perfekt beschriebene Wandertouren aus erster Hand. Mit übersichtlicher Tourenübersicht, detaillierter Beschreibung und praktischer Tourenkarte findest du schnell die passende Tour für dich. Ergänzt durch spannende Texte und optionalen GPX-Track-Download bieten die Wanderführer ein rundum praktisches und inspirierendes Erlebnis.
Kompass Fahrradkarten
Die perfekten Begleiter für Radtouren in Deutschland und Österreich. Übersichtlich eingezeichnete Haupt-, Fern- und Nebenradwege sowie Mountainbikewege ermöglichen eine mühelose Navigation. Mit dem übersichtlichen Kartenbild, Angaben zur Wegbeschaffenheit, Distanzen und Steigungspfeilen bieten die Karten alle nötigen Informationen. Zusätzlich sind Extras wie Stadtpläne und GPX-Tracks erhältlich, um die Fahrradtouren noch komfortabler zu gestalten.
Freizeitkarte für die Allgäuer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-47 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-47
Topographische Umgebungskarte UK50-47 Allgäuer Alpen, Sonthofen, Oberstdorf, Kleinwalsertal, Lechtal - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern>
Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.
Enthaltene Orte und Seen: Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt im Allgäu, Oberstaufen, Weißenbach am Lech, Pfronten, Elbigenalp, Tannheim, Holzgau, Stanzach, Mittelberg, Bad Hindelang, Großer Alpsee, Vilsalpsee, Haldensee, Weißensee, Hochvogel, Kreuzspitze, Sattelkopf, Hochfrottspitze, Wilder Mann, Kanzelwand.
Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal.
Wanderführer für Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu von Bergverlag Rother
Das Westallgäu - begrenzt durch die Orte Bad Waldsee, Wangen, Bregenz, Immenstadt, Kempten und Leutkirch - ist eine sonnige, weite und abwechslungsreiche Landschaft. Vor der Kulisse der Allgäuer Alpen, des Bregenzerwaldgebirges und sogar der Schweizer Bergwelt erstreckt sich das von Viehwirtschaft geprägte Land. Berge und Täler, Hügel und Mulden, freies Land, Dörfer und historische Orte sowie Wiesen, Wald, Feuchtwiesen, Moore, Seen und Weiher bieten dem Wanderer ständig neue Eindrücke. Auf 48 Touren führt Dieter Seibert den Wanderer zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft. Von anspruchsvollen Bergtouren über mittelgebirgsartige Ausflüge bis zu gemütlichen Spaziergängen ist alles geboten. Ebenso groß ist die Spannweite von bekannten, vielbegangenen Wegen bis hin zu stiller, ländlicher Idylle. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile sowie Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Für die vorliegende Auflage wurde der Rother Wanderführer "Allgäu 3" vollständig überarbeitet, zu allen Touren stehen nun GPS-Daten zum Download bereit.
Wanderführer für Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal von Bergverlag Rother
Das Oberallgäu zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Die Landschaft mit ihren sonnigen Wiesen, den sanften Voralpengipfeln und der allgegenwärtigen Kulisse gewaltiger Felsberge ist für Wanderer wie geschaffen. Die in dem Rother Wanderführer "Allgäu 1" beschriebenen Touren reichen von beschaulichen Tal-wanderungen über aussichtsreiche Höhenwege bis zu der einfachen Besteigung des 2280 Meter hohen Großen Daumens. "Berühmtheiten" wie die Breitachklamm, der Hohe Ifen und die Rappenseehütte sind ebenso dabei wie weniger bekannte Ziele. Viele Gebirgstäler sind für den Verkehr gesperrt und so lässt sich beispielsweise im Oytal oder am Einödsbach die herrliche Natur in wunderbarer Ruhe genießen. Die meisten der 50 präsentierten Touren sind ideal für Genusswanderer und für Familien mit Kindern, aber auch sportliche Bergwanderer finden abwechslungsreiche Tourenvorschläge. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie die zum Download angebotenen GPS-Daten erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden den Wanderführer ab. Die Bände "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 2 - Ostallgäu", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" decken das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Symbole
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
Wichtige Telefonnummern und Adressen
Die Top-Touren im Oberallgäu und im Kleinwalsertal
GPS-Tracks
Die Oberallgäuer Bergwelt
2.45 Std. Starzlachklamm und "Alpenblick"
3.45 Std. Grünten, 1738 m
3.00 Std. Falkenstein, 1115 m, am Rottachberg
2.45 Std. Vom Rottachsee zur Ellegghöhe
1.45 Std. Buronhütte, 1170 m, und Grüntensee
2.20 Std. Reuterwanne, 1542 m
3.00 Std Zinken, 1620 m, am Sorgschrofen
3.30 Std. Spieser, 1651 m, Jochschrofen, 1625 m
2.30 Std. Hirschbachtobel, Wildbachtobel
3.00 Std. Hirschberg, 1500 m
2.45 Std. Imberger Horn, 1656 m
3.30 Std. Iseler, 1876 m, Kühgundkopf, 1907 m
5.30 Std. Zipfelsalpe und Bschießer, 2000 m
3.45 Std. Zipfelsbach-Wasserfälle, Willersalpe
6.00 Std. Schrecksee, 1813 m, Lahnerscharte, 1982 m
4.30 Std. Prinz-Luitpold-Haus, 1846 m
6.00 Std. Engeratsgundsee, 1878 m
2.30 Std. Falltobel und Stoffelberg, 1063 m
5.00 Std. Hauchenberg, 1242 m, und Kühberg
3.15 Std. Salmaser- und Thalerhöhe
3.00 Std. Zwischen Stein und Alpsee
3.45 Std. Eckhaldekopf, 1491 m, und Naturfreundehaus
3.30 Std. Reizvolle Plätze im Gunzesried
4.15 Std. Steineberg, 1683 m
4.30 Std. Stuiben, 1749 m
2.45 Std. Hochgrat, 1834 m
2.00 Std. Bleicherhorn, 1669 m
3.00 Std. Weiherkopf, 1665 m, Großer Ochsenkopf, 1662 m
2.45 Std. Wittelsbacherhöhe und Tiefenberger Moos
2.45 Std. Riedbergerhorn, 1786 m, Wannenkopf, 1712 m
3.00 Std. Besler, 1679 m
4.15 Std. Siplingerkopf, 1745 m, und Heidenkopf, 1685 m
2.30 Std. Hinanger Wasserfall und Eybachtobel
4.30 Std. Sonnenkopf, 1712 m, Schnippenkopf, 1833 m
6.00 Std. Rubihorn, 1957 m, Gaisalpe
4.00 Std. Gaisalpe und Gaisalpseen
5.00 Std. Großer Daumen, 2280 m
3.30 Std. Seealpsee, Gleitweg, Oytal
3.00 Std. Gerstruben und Christlessee
3.00 Std. Jägersberg, Judenkirche, Burgberg
2.00 Std. Durch die Breitachklamm
7.00 Std. Rappenseehütte, 2091 m
4.00 Std. Blumenberg Fellhorn, 2038 m
4.30 Std. Fiderepasshütte, 2065 m
5.30 Std. Wildental und Mindelheimer Hütte, 2013 m
8.00 Std. Gemsteltal und Geißhorn-Rundtour
4.00 Std. Grünhorn, 2039 m
5.15 Std. Gottesackerwände, 2033 und 1846 m
3.15 Std. Hoher Ifen, 2230 m
4.45 Std. Bärgunt und Seekopf, 2039 m
Stichwortverzeichnis
Detaillierte Radwanderkarte für das Allgäu im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung.Mit dabei sind auch spezielle Vorschläge für die schönsten Tagestouren, umfangreiche fahrradtouristische Informationen.
Wichtige enthaltene Orte: Memmingen, Kempten, Bregenz, Babenhausen, Ochsenhausen, Mindelheim, Bad Wörishofen, Bad Waldsee, Kaufbeuren, Wolfegg, Wangen, Marktoberdorf, Immenstadt, Sonthofen, Füssen, Oberstdorf
Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Iller, Günz, Mindel, Untere Argen, Wetach, Forggensee, Bodensee (Ost-Teil)
Freizeitkarte für Füssen und Umgebung im Maßstab 1:50.000 - UK50-48 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-48
Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.
Enthaltene Orte, Berge und Seen: Füssen, Pfronten, Nesselwang, Steingaden, Halblech, Reutte, Weißenbach am Lech, Tannheim, Unterammergau, Oberammergau, Mittelberg, Forggensee, Hopfensee, Eibsee, Plansee, Heiterwanger See, Alpsee, Weißensee, Haldensee, Zugspitze, Hochplatte.
Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Ostallgäu, Ammergauer Alpen / Wettersteingebirge, Tannheimer Tal, Lechtal, Lechrain.
Wanderführer für Tannheimer Tal von Bergverlag Rother
Das Tannheimer Tal gilt als das schönste Hochtal Europas. Mit seinen saftiggrünen Wiesenböden und der malerischen, steil und unmittelbar aufragenden Bergkulisse bietet es das Ideal einer kleinen, in sich geschlossenen Bergregion. Aus dem ruhigen Hochtal von einst, gelegen zwischen den Allgäuer Alpen und den Tannheimer Bergen, ist eine Art Musterbeispiel des sanften Tourismus geworden. Der Rother Wanderführer "Tannheimer Tal" beschreibt 50 abwechslungsreiche Touren zwischen Nesselwängle und Jungholz - bekannte Klassiker, jedoch auch überraschend stille Wanderungen.
Auf fast ebenen, von Grün überzogenen Böden locken bequeme Wander- und Spazierwege vor herrlichem Alpenpanorama. Die beiden großen Seen, der Halden- und der Vilsalpsee, die ihre Täler in der gesamten Breite ausfüllen, laden nach einer schweißtreibenden Wanderung zu einem erfrischenden Bad ein. Das Tannheimer Tal bietet eine unglaubliche Fülle an schönen Touren für fast jeden Geschmack. Dank der ordentlichen Steige kann man jeden der sägezahnartigen Gipfel vom Tal aus als Tagestour erklimmen.
Die Autoren Gerald Schwabe und Dieter Seibert, beide hervorragende Kenner des Tannheimer Tals, haben die schönsten Talwanderungen und Bergtouren zusammengestellt und um einige interessante Ausflüge in die umgebenden Gebirgsgruppen und Täler ergänzt. Zu jeder Tour liefern sie eine präzise Wegbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Darüber hinaus Infos zu Ausgangs- und Endpunkt, Anforderungen, Varianten, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download bereit.
Wanderführer für Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal von Bergverlag Rother
Das Ostallgäu ist eine echte Bilderbuchlandschaft und gehört zu den schönsten Regionen am Alpenrand überhaupt. Viele Seen und hügelige Wiesenflächen bilden den Vordergrund zu einer eindrucksvollen Bergkulisse. Malerisch sind hier die Dörfer, weltberühmt ist das Schloss Neuschwanstein. Hochalpiner geht es im Tiroler Lechtal zu, das gleich hinter dem historischen Städtchen Füssen beginnt und wo weite Berggebiete noch einsam und unberührt sind. Auf 60 Routen führt Dieter Seibert zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft rund um Füssen, in den Tannheimer Bergen, im Lechtal und in den westlichen Ammergauer Alpen. Paradetouren auf den Säuling oder auf die Tannheimer Gipfel sind ebenso enthalten wie viele Wanderungen in stille Berggebiete und durch kleine Seitentäler des Lechtals. Bei den vorgestellten Halbtages- und Tagestouren finden Bergsteiger wie auch Genießer die für sie richtige Tour. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen und farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden dieses handliche Buch ab. Zusammen mit den Bänden "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" deckt der Wanderführer das gesamte Allgäu zwischen Mem-mingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab.
Wanderführer für Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren von Bergverlag Rother
Nicht nur die Allgäuer Alpen, auch das vorgelagerte Moränenland erfreut sich als Wanderregion großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Es ist das Allgäu für Genießer, geprägt von einem sanften Tourismus; das Allgäu, wo sich Natur und Kultur begegnen. Eine Traumlandschaft mit vielen Facetten, in der man zur Ruhe kommt und Erholung tanken kann, ohne große Leistungen erbringen zu müssen. Die vorliegende Auswahl verteilt sich auf das Gebiet vom Kürnacher Wald und Alpsee bis zum Auerberg und Forggensee, von den Aussichtsbergen am Alpenrand bis ins "Kneipp-Allgäu" bei Bad Grönenbach, Otto-beuren und Bad Wörishofen. Viele der exakt beschriebenen und grundsätzlich an Bahnhöfen oder Bushaltestellen startenden Touren empfehlen sich auch für Familien und für Freunde aktiver Freizeitgestaltung, denen "richtige" Berge zu hoch geworden sind. Der überwiegende Teil der kurzweiligen Wege und Pfade ist beschildert und markiert. Für manche Schleichwege erweist sich eine gewisse Spürnase als vorteilhaft. Übersichtliche Kurzinfos, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und genaue Wegbeschreibungen zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort. Mit den ROTHER Wanderführern "Allgäu 1 - Oberallgäu", "Allgäu 2 - Ostallgäu und Lechtal" und "Allgäu 3 - Oberstaufen und Westallgäu" ist das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Wangen, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen, Pfronten, Kempten und Kaufbeuren abgedeckt.
16,90 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.