Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Alpenvereinskarte BY2 Kleinwalsertal - Hoher Ifen Wanderkarte 1:25.000"

Detaillierte Wanderkarte BY2 Kleinwalsertal - Hoher Ifen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV

Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...

 

Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.

 

Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).

 

Die Legende ist deutschsprachig.

 

Enthaltene Orte und Berge: Mittelberg, Obermaiselstein, Sibratsgfäll, Baad, Tiefenbach bei Oberstdorf, Riezlern, Wäldele, Hochtannbergpass, Hoher Iffen, Widderstein, Biberkopf, Riedberger Horn.

 

Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Bregenzerwald, Gottesacker, Kleinwalsertal.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Skifahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


DAV Karten - Deutscher Alpenverein

DAV/ Deutscher Alpenverein e.V. Bundesgeschäftsstelle Anni-Albers-Straße 7 80807 München Email: info(at)alpenverein.de

Wanderkarten und Skitourenkarten für Österreich vom DAV Karteneinteilung

Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt knapp 1.038.000. Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Der DAV gibt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Alpenverein Südtirols die Taschenbuchreihe Alpenvereinsführer heraus, die beim Bergverlag Rother in München verlegt wird. Mit beiden Vereinen gemeinsam wird zudem das jährlich erscheinende Alpenvereinsjahrbuch herausgegeben.

Die Herausgabe eigener Wanderkarten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe des Deutschen Alpenvereins. In der Kartografie des DAV (Deutscher Alpenverein) und ÖAV (Österreichischer Alpenverein) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Wanderkarten der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.

Der Grund für die Herausgabe eigener Karten durch die beiden Vereine ist auch heute noch der, das Sortiment mehr oder weniger guter amtlicher Karten des Hochgebirges durch spezielle großmaßstäbige Karten zu ergänzen. Dies gilt vor allem für den österreichischen Alpenraum, der das klassische Arbeitsgebiet der Alpenvereins-Sektionen ist. Hier existiert kein echtes amtliches Kartenwerk 1:25.000, so dass der Alpenverein eine wichtige Lücke im Kartenangebot schließt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Alpenvereinskarte BY1 Allgäuer Voralpen West Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY1 Allgäuer Voralpen West im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte, Seen und Berge: Oberstaufen, Immenstadt im Allgäu, Balderschwang, Sibratsgfäll, Alpsee, Obermaiselstein, Ofterschwang, Steibis, Hochgrad, Riedberger Horn, Salmaser Höhe.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Bregenzerwald, Nagelfluhkette, Hörnergruppe.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY3 Allgäuer Voralpen Ost Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY3 Allgäuer Voralpen Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Sonthofen, Jungholz, Bad Hindelang, Tannheim, Rettenberg, Wertach, Fischen im Allgäu, Nesselwang, Gaishorn, Sorgschrofen, Wertacher Hörnle, Grünten.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Tannheimer Tal, Tannheimer Berge.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal von Bergverlag Rother Das Oberallgäu zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Die Landschaft mit ihren sonnigen Wiesen, den sanften Voralpengipfeln und der allgegenwärtigen Kulisse gewaltiger Felsberge ist für Wanderer wie geschaffen. Die in dem Rother Wanderführer "Allgäu 1" beschriebenen Touren reichen von beschaulichen Tal-wanderungen über aussichtsreiche Höhenwege bis zu der einfachen Besteigung des 2280 Meter hohen Großen Daumens. "Berühmtheiten" wie die Breitachklamm, der Hohe Ifen und die Rappenseehütte sind ebenso dabei wie weniger bekannte Ziele. Viele Gebirgstäler sind für den Verkehr gesperrt und so lässt sich beispielsweise im Oytal oder am Einödsbach die herrliche Natur in wunderbarer Ruhe genießen. Die meisten der 50 präsentierten Touren sind ideal für Genusswanderer und für Familien mit Kindern, aber auch sportliche Bergwanderer finden abwechslungsreiche Tourenvorschläge. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie die zum Download angebotenen GPS-Daten erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden den Wanderführer ab. Die Bände "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 2 - Ostallgäu", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" decken das gesamte Allgäu zwischen Memmingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab. Inhaltsverzeichnis Vorwort Symbole Übersichtskarte Touristische Hinweise Wichtige Telefonnummern und Adressen Die Top-Touren im Oberallgäu und im Kleinwalsertal GPS-Tracks Die Oberallgäuer Bergwelt 2.45 Std. Starzlachklamm und "Alpenblick" 3.45 Std. Grünten, 1738 m 3.00 Std. Falkenstein, 1115 m, am Rottachberg 2.45 Std. Vom Rottachsee zur Ellegghöhe 1.45 Std. Buronhütte, 1170 m, und Grüntensee 2.20 Std. Reuterwanne, 1542 m 3.00 Std Zinken, 1620 m, am Sorgschrofen 3.30 Std. Spieser, 1651 m, Jochschrofen, 1625 m 2.30 Std. Hirschbachtobel, Wildbachtobel 3.00 Std. Hirschberg, 1500 m 2.45 Std. Imberger Horn, 1656 m 3.30 Std. Iseler, 1876 m, Kühgundkopf, 1907 m 5.30 Std. Zipfelsalpe und Bschießer, 2000 m 3.45 Std. Zipfelsbach-Wasserfälle, Willersalpe 6.00 Std. Schrecksee, 1813 m, Lahnerscharte, 1982 m 4.30 Std. Prinz-Luitpold-Haus, 1846 m 6.00 Std. Engeratsgundsee, 1878 m 2.30 Std. Falltobel und Stoffelberg, 1063 m 5.00 Std. Hauchenberg, 1242 m, und Kühberg 3.15 Std. Salmaser- und Thalerhöhe 3.00 Std. Zwischen Stein und Alpsee 3.45 Std. Eckhaldekopf, 1491 m, und Naturfreundehaus 3.30 Std. Reizvolle Plätze im Gunzesried 4.15 Std. Steineberg, 1683 m 4.30 Std. Stuiben, 1749 m 2.45 Std. Hochgrat, 1834 m 2.00 Std. Bleicherhorn, 1669 m 3.00 Std. Weiherkopf, 1665 m, Großer Ochsenkopf, 1662 m 2.45 Std. Wittelsbacherhöhe und Tiefenberger Moos 2.45 Std. Riedbergerhorn, 1786 m, Wannenkopf, 1712 m 3.00 Std. Besler, 1679 m 4.15 Std. Siplingerkopf, 1745 m, und Heidenkopf, 1685 m 2.30 Std. Hinanger Wasserfall und Eybachtobel 4.30 Std. Sonnenkopf, 1712 m, Schnippenkopf, 1833 m 6.00 Std. Rubihorn, 1957 m, Gaisalpe 4.00 Std. Gaisalpe und Gaisalpseen 5.00 Std. Großer Daumen, 2280 m 3.30 Std. Seealpsee, Gleitweg, Oytal 3.00 Std. Gerstruben und Christlessee 3.00 Std. Jägersberg, Judenkirche, Burgberg 2.00 Std. Durch die Breitachklamm 7.00 Std. Rappenseehütte, 2091 m 4.00 Std. Blumenberg Fellhorn, 2038 m 4.30 Std. Fiderepasshütte, 2065 m 5.30 Std. Wildental und Mindelheimer Hütte, 2013 m 8.00 Std. Gemsteltal und Geißhorn-Rundtour 4.00 Std. Grünhorn, 2039 m 5.15 Std. Gottesackerwände, 2033 und 1846 m 3.15 Std. Hoher Ifen, 2230 m 4.45 Std. Bärgunt und Seekopf, 2039 m Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kleinwalsertal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Kleinwalsertal von Bergverlag Rother Gerade mal 15 Kilometer lang und sieben Kilometer breit ist das Kleinwalsertal - und doch stellt es das drittgrößte Touristenziel Österreichs dar, das Bergurlauber und Wanderer mit einer herrlichen Bergwelt anlockt. Der Rother Wanderführer stellt die 32 schönsten Tal- und Bergwanderungen im Kleinwalsertal vor. Die Tourenauswahl umfasst Wanderungen für jeden Geschmack: anspruchsvolle Gipfelbesteigungen, alpine Höhenwege, familientaugliche Bergtouren und gemütlichen Talwanderungen. Schroffe Berge wie der Widderstein oder die schräge Gipfelplatte des Hohen Ifen locken Gipfelaspiranten. Mit dem Gottesackerplateau, einem der größten und interessantesten Karstgebiete Europas, und der Breitachklamm warten geologische Superlative auf Besucher. Wer es gemütlicher mag, findet zahlreiche Tourenvorschläge für leichte Wege, vorbei an alten Walserhöfen und schmucken Almhütten. Mehrere Seilbahnen erleichtern den Aufstieg, bringen Wanderer entspannt nach oben und erschließen ausgedehnte Wandergebiete. Alle Tourenvorschläge verfügen über genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Ein praktischer Tourensteckbrief informiert über Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert zudem die Auswahl. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos wecken die Lust zu ausgedehnten Wanderungen im Kleinwalsertal. Der Allgäuer Autor und Naturfotograf Gerald Schwabe lebt in Immenstadt und ist ein exzellenter Gebietskenner. Im Bergverlag Rother sind von ihm außerdem die beiden Wanderbücher "Leichte Wanderungen Allgäu" und "Seilbahn-Wanderungen Allgäu" erschienen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu Reiseführer, Michael Müller
Allgäu Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Beherzte Gipfelstürme, üppige Brotzeiten auf der Sennalpe, ehrfürchtiges bis ungläubiges Staunen über barocke Kirchenkunst oder königliche Märchenwelten, ein Bad im oder eine Runde um den nächsten See - dies und vieles mehr hat das Allgäu zur beliebtesten Ferienregion Deutschlands gemacht. Gestartet als reines Familienreiseziel, hat die Region inzwischen auch eine veritable Karriere für Solisten hingelegt. Wer hier hinfährt, sollte lediglich auf eines verzichten können: Stress und Hektik. Autor Ralph-Raymond Braun beginnt seine Reise im Allgäuer Flachland rund um Mindelheim und führt dort Schritt für Schritt in die Berge. Ein Abstecher ist dem Bodensee gewidmet, ein ganzes Kapitel den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat.    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Fernwanderweg E5: Oberstdorf - Meran / Bozen Wanderführer, Conrad Stein
Fernwanderweg E5: Oberstdorf - Meran / Bozen Wanderführer, Conrad Stein Dieses OutdoorHandbuch beschreibt das Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Bozen (203 km), eine der beliebtesten Routen in den Süden. Daneben umfasst der Wanderführer auch die beliebte E5-Variante von Oberstdorf nach Meran (110 km) sowie die anspruchsvolle Alternative über den Kaunergrat. Zu jeder Tagesetappe gibt es eine ausführliche Wegbeschreibung mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und öffentlichem Nahverkehr am Weg, bei der Orientierung helfen genaue Karten und GPS-Tracks, die kostenlos heruntergeladen werden können. Informationen zur durchwanderten Region und sehenswerten Abstechern fehlen ebenfalls nicht. Und dank des handlichen Formats findet das Buch sogar noch im kleinsten Wanderrucksack Platz.

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

UK50-47 Allgäuer Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für die Allgäuer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-47 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-47     Topographische Umgebungskarte UK50-47 Allgäuer Alpen, Sonthofen, Oberstdorf, Kleinwalsertal, Lechtal - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern>   Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.   Enthaltene Orte und Seen: Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt im Allgäu, Oberstaufen, Weißenbach am Lech, Pfronten, Elbigenalp, Tannheim, Holzgau, Stanzach, Mittelberg, Bad Hindelang, Großer Alpsee, Vilsalpsee, Haldensee, Weißensee, Hochvogel, Kreuzspitze, Sattelkopf, Hochfrottspitze, Wilder Mann, Kanzelwand.   Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal.  

8,70 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäuer Alpen und Lechtal Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Allgäuer Alpen und Lechtal von Bergverlag Rother Der erste Skitourenführer für das Allgäu mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« Die Allgäuer Alpen sind dank der vielen ausgedehnten Wiesen und Alpweiden ideal für Skitouren. Die Vielfalt der Berge bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Tourengehen eine große Fülle an herrlichen Tiefschnee-Abfahrten. Der Rother Skitourenführer »Allgäuer Alpen und Lechtal« stellt die 50 schönsten Möglichkeiten vor. Zahlreiche einfache Voralpentouren, wie in der Hörnergruppe, sind ebenso enthalten wie mittelschwere, oft schon steile Ziele im Bereich der Gras- und Karstberge, wie das Geißhorn über dem Tannheimertal. Rund ein Dutzend der vorgestellten Touren sind anspruchsvolle, hochalpine Bergfahrten im hohen, stark felsigen Teil der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Neben bekannten Touren finden sich auch stille, wenig begangene Routen. Jede der 50 Skitouren in diesem Tourenführer verfügt über eine präzise Routenbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf. Ergänzend dazu gibt es Infos zu Anforderungen, Aufstiegszeiten, Lawinengefahr und Hangrichtungen. Damit können die Skitouren gezielt und zu den jeweiligen Verhältnissen passend ausgewählt werden. Für die dritte Auflage wurde der Rother Skitourenführer »Allgäuer Alpen« grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Routenführungen wurden auf ökologische Unbedenklichkeit und auf die Empfehlungen des Projektes »Skibergsteigen umweltfreundlich« des Deutschen Alpenvereins abgestimmt. Dafür wurde dieses Buch als erster Skitourenführer für das Allgäu mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Skitouren« ausgezeichnet. Der Autor Dieter Seibert lebt im Allgäu und kennt seine Hausberge seit über vierzig Jahren. Für den Bergverlag Rother hat er über 30 Wander- und Skitourenführer geschrieben.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 2/2 Allgäuer-Lechtaler Alpen Ost Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 2/2 Allgäuer-Lechtaler Alpen Ost im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Prinz-Luitpolt-Haus, Stanzach, Vorderhornbach, Hochvogel, Hinterhornbach, Elmen, Kaufbeurer Haus, Hermann-v.-Barth-Hütte, Häselgehr, Elbigenalp, Bach, Gramais Gebiet: Deutschland, Bayern; Österreich, Tirol

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für die Allgäuer Alpen von Rother mit Heibronner Weg
Wander- und Klettersteigführer für die Allgäuer Alpen vom Bergverlag Rother Permanent oberhalb der Baumgrenze! Auf tagelangen Unternehmungen das Ursprüngliche der Allgäuer Alpen erleben - in Etappen auf leichten Wanderwegen, schwierigen alpinen Pfaden und berühmten Klettersteigen. Die Durchquerung der Allgäuer Alpen, von den Voralpen über die Gipfel des Kleinwalsertals, entlang des kompletten Hufeisens des Allgäuer Hauptkamms bis zu den Klassikern links und rechts des Tannheimer Tals wird in insgesamt 40 Tagesetappen detailliert beschrieben. Und wer nicht wochenlang Zeit hat, findet jeweils Zustiege aus dem Tal, um die persönlichen Highlights individuell in Angriff zu nehmen. Doch nicht nur für Hüttenwanderer dient dieser Wanderführer als beste Grundlage, die Tourenabschnitte können auch als separate Einzelwanderungen vom Tal aus unternommen werden. Genaue Routenbeschreibungen zu den insgesamt 40 Tagesetappen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten erleichtern Planung und Orientierung am Berg. Dazu werden am Weg liegende Gipfeltouren wie jene zum Großen Krottenkopf, der höchsten Erhebung der Allgäuer Alpen, und alternative Routen zum üblichen Weg beschrieben. Allgemeine Hinweise Symbole Top-Etappen in den Allgäuer Alpen GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte Wichtige Telefonnummern und Adressen Höhenwege in den Allgäuer Alpen Große Durchquerung der Allgäuer Alpen 1 Söllereckbahn - Fellhornkamm - Fiderepasshütte 2 Kanzelwandbahn - Kühgund - Fiderepasshütte 3 Krumbacher Höhenweg 4 Mindelheimer Klettersteig 5 Mindelheimer Hütte - Mutzentobel - Rappenseehütte 6 Rappenseehütte - Hohes Licht  7 Rappenseehütte-Heilbronner Weg- Waltenbergerhaus 8 Waltenbergerhaus - Mädelegabel - Kemptner Hütte 9 Kemptner Hütte - Großer Krottenkopf 10 Kemptner Hütte - Rauheck - Prinz-Luitpold-Haus 11 Prinz-Luitpold-Haus - Hochvogel  12 Prinz-Luitpold-Haus - Rauhhorn - Hinterstein 13 Prinz-Luitpold-Haus - Landsberger Hütte  14 Landsberger Hütte - Leilachspitze - Birkental - Rauth  15 Prinz-Luitpold-Haus - Laufbacher Eck - E.-Probst-Haus  16 E.-Probst-Haus - Hindelanger Klettersteig - Giebelhaus  17 E.-Probst-Haus - Daumen - Breitenberg - Hinterstein Durch die Tannheimer Berge  18 Hahnenkamm - Schneid - Tannheimer Hütte - Gimpelhaus 19 Gimpelhaus - Nesselwängler Scharte - Otto-Mayr-Hütte 20 Gimpelhaus - Rote Flüh - Otto-Mayr-Hütte 21 Otto-Mayr-Hütte - Raintalerjoch - Aggenstein - Pfronten Rund um den Vilsalpsee  22 Schattwald - Bschießer - Ponten - Willersalpe 23 Willersalpe - Rauhhorn - Landsberger Hütte 24 Landsberger Hütte - Schochenspitze - Tannheim Hoch über dem Lechtal 25 Kaufbeurer Haus und Bretterspitze 26 Kaufbeurer Haus - Enzensperger Weg - H.-v.-Barth-Hütte 27 H.-v.-Barth-Hütte - Krottenkopfscharte - Kemptner Hütte 28 H.-v.-Barth-Hütte - Marchscharte - Kemptner Hütte 29 Bach - Jöchelspitze - Mädelejoch - Kemptner Hütte  30 H.-v.-Barth-Hütte - Rauheck - Hinterhornbach 31 Rappenseehütte - Biberkopf - Lechleiten Um das innere Kleinwalsertal 32 Auenhütte - Hoher Ifen - Schwarzwasserhütte 33 Schwarzwasserhütte - Grünhorn - Baad 34 Baad - Bärgunt - Widdersteinhütte 35 Widdersteinhütte - Mindelheimer Hütte - Wildental Durch die Allgäuer Voralpen 36 Steibis - Hörmoos - Hochhäderich - Staufner Haus 37 Staufner Haus-Hochgrat-Stuiben- Gunzesried-Säge 38 Gunzesried-Säge-Riedbergerhorn- Grasgehren 39 Grasgehren - Besler - Rohrmoos  40 Rohrmoos - Untere Gottesackerwände - Kleinwalsertal Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY4 Allgäuer Hochalpen Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY4 Allgäuer Hochalpen im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte und Berge: Oberstdorf, Einödsbach, Spielmannsau, Langenwang, Fischen im Allgäu, Hinterhornbach, Elbigenalp, Häselgehr, Nebelhorn, Hochvogel, Krottenkopf, Mädelegabel, Urbeleskarspitze, Großer Daumen, Höfats.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Allgäuer Hauptkamm, Hornbachkette, Lechtal.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Allgäu, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für das Allgäu im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung.Mit dabei sind auch spezielle Vorschläge für die schönsten Tagestouren, umfangreiche fahrradtouristische Informationen.  Wichtige enthaltene Orte: Memmingen, Kempten, Bregenz, Babenhausen, Ochsenhausen, Mindelheim, Bad Wörishofen, Bad Waldsee, Kaufbeuren, Wolfegg, Wangen, Marktoberdorf, Immenstadt, Sonthofen, Füssen, Oberstdorf Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Iller, Günz, Mindel, Untere Argen, Wetach, Forggensee, Bodensee (Ost-Teil)

10,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu, Bikeline Mountainbikeführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Allgäu, Bikeline Mountainbikeführer mit Kartenmaterial im Maßstab 1:35.000 von Esterbauer. Die Landschaft des Allgäu scheint wie gemacht zum Biken: Sanfte Wiesenhügel, weitläufige Wälder, Seen verschiedener Größe, ein großartiger Blick auf die ­Alpenkulisse und nicht zuletzt viele Almen mit den zugehörigen Zufahrtswegen. Dieses gut ausgebaute Wegenetz, erweitert um einige schöne Wanderwege garantiert Bikevergnügen pur zwischen Schotter und Singletrail, mal steil, mal beschaulich neben einem Bach dahinrollend. Eine Einkehr in einer der vielen Alpwirtschaften oder Gast­häuser rundet die Biketour perfekt ab. Kartenmaßstab: 1:35.000

19,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Allgäu mit Außerfern, Langlaufführer, Rother
Langlaufführer für das Allgäu mit Außerfern von Bergverlag Rother     Welche Wohltat, an einem frostig klaren Wintertag auf Langlaufskiern durch tief verschneite Landschaften zu gleiten! Der Autor hat die schönsten Langlaufstrecken aus dem riesigen Loipennetz im Allgäu und im angrenzenden Tiroler Außerfern für Sie herausgepickt. Vom Fuß der Zugspitze bis zum hügeligen Voralpenraum westlich des Bodensees - der übersichtliche Führer macht es Ihnen leicht, die geeignete Tour für Ihre persönlichen Ansprüche zu wählen. Da wäre die gemütliche Familienrunde zwischen den Seen von Rückholz neben der anspruchsvollen WM-Loipe am Burgstall in Oberstdorf, bei der man sich so richtig verausgaben kann. Die Allgäu-Klassiker sind ebenso berücksichtigt wie der Geheimtipp durch einsames Moorgebiet. Dörfer und Wälder ziehen vorbei, über eingeschneite Bäche führen Brücken, entlang rauschender Flüsse geht es durch romantische Täler oder über aussichtsreiche Höhenrücken. Sogar zweitägige Streckenwanderungen im Westallgäu oder Lechtal sind möglich. Wegen seiner hohen Schneesicherheit und der hervorragend präparierten Pisten schwören viele Loipenwanderer auf das Tannheimer Tal. Fast überall ist sowohl die klassische Loipe als auch die Piste für die freie Lauftechnik gespurt. Skilanglauf zählt zu den gesündesten und beliebtesten Ausdauersportarten. Es ist gelenkschonend und nahezu alle Muskelpartien des Körpers werden gleichmäßig trainiert. Geschult werden Kraft, Kondition und Beweglichkeit. In die Lungen wird die frische, klare Luft gepumpt. Im sonnenverwöhnten Allgäu braucht man nicht einmal großes Glück, um mit fantastischer Fernsicht für die Mühen belohnt zu werden. An einem Tag im glitzernden Schnee fallen die Alltagssorgen ab, die Seele darf baumeln beim Gleiten durch die herrliche Natur.  

12,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger
DAV Planzeiger, Alpenvereins-Planzeiger Der Planzeiger dient als Hilfsmittel bei verschiedenen Orientierungsaufgaben mit Topographischen Karten und Wanderkarten, insbesondere in den Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000, sowohl im Gelände, als auch bei der Tourenvorbereitung. Er ist auf ein transparentes Kunststoffmaterial im handlichen Format 12 x 20 cm gedruckt. Hinweise zur Benutzung liegen dem Planzeiger bei.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Allgäu 2 - Ostallgäu - Lechtal von Bergverlag Rother Das Ostallgäu ist eine echte Bilderbuchlandschaft und gehört zu den schönsten Regionen am Alpenrand überhaupt. Viele Seen und hügelige Wiesenflächen bilden den Vordergrund zu einer eindrucksvollen Bergkulisse. Malerisch sind hier die Dörfer, weltberühmt ist das Schloss Neuschwanstein. Hochalpiner geht es im Tiroler Lechtal zu, das gleich hinter dem historischen Städtchen Füssen beginnt und wo weite Berggebiete noch einsam und unberührt sind. Auf 60 Routen führt Dieter Seibert zu den schönsten Flecken dieser malerischen Landschaft rund um Füssen, in den Tannheimer Bergen, im Lechtal und in den westlichen Ammergauer Alpen. Paradetouren auf den Säuling oder auf die Tannheimer Gipfel sind ebenso enthalten wie viele Wanderungen in stille Berggebiete und durch kleine Seitentäler des Lechtals. Bei den vorgestellten Halbtages- und Tagestouren finden Bergsteiger wie auch Genießer die für sie richtige Tour. Übersichtliche Kurzinfos, exakte Wegbeschreibungen und farbige Wanderkärtchen mit Routeneintrag erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Viele Tipps und Hinweise zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und zu Sehenswertem runden dieses handliche Buch ab. Zusammen mit den Bänden "Allgäu 1 - Oberallgäu und Kleinwalsertal", "Allgäu 3 - Westallgäu" und "Allgäu 4 - Sonthofen, Füssen, Kempten, Kaufbeuren" deckt der Wanderführer das gesamte Allgäu zwischen Mem-mingen, Ravensburg, Bregenz, Oberstdorf, Hochtannbergpass, Reutte, Füssen und Kaufbeuren ab.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 2/1 Allgäuer-Lechtaler Alpen West Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte 2/1 Allgäuer-Lechtaler Alpen West im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Oberstdorf, Edmund-Probst-Haus, Einödsbach, Fiderepasshütte, Kemptner Hütte, Mädelegabel, Waltenberger-Haus, Gr. Krottenkopf, Rappenseehütte, Hohes Licht, Holzgau, Hägerau, Stockach, Steeg Gebiet: Deutschland, Bayern; Österreich, Tirol

11,50 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

UK50-47 Allgäuer Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für die Allgäuer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-47 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-47     Topographische Umgebungskarte UK50-47 Allgäuer Alpen, Sonthofen, Oberstdorf, Kleinwalsertal, Lechtal - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern>   Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.   Enthaltene Orte und Seen: Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt im Allgäu, Oberstaufen, Weißenbach am Lech, Pfronten, Elbigenalp, Tannheim, Holzgau, Stanzach, Mittelberg, Bad Hindelang, Großer Alpsee, Vilsalpsee, Haldensee, Weißensee, Hochvogel, Kreuzspitze, Sattelkopf, Hochfrottspitze, Wilder Mann, Kanzelwand.   Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal.  

8,70 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 03, Oberstdorf, Kleinwalsertal 1:25.000, Wandern, Rad fahren
OberstdorfKleinwalsertal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:25.000 - Kompass 03 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Balderschwang, Fischen, Sibratsgfäll, Oberstdorf, Faistenoy, Mitelberg, Schoppernau, Schröcken, Warth, Elbigenalp, Holzgau Enthaltene Flüsse und Seen: Iller, Trettach, Breitach Enthaltene Berge: Nebelhorn, Hochvogel, Biberkopf, Fellhorn, Hoher Ifen Region: Deutschland, Bayern

14,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 3, Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal 1:50.000, Wandern, Rad fahren
Allgäuer AlpenKleinwalsertal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 3 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Immenstadt, Wertach, Sonthofen, Bad Hindelang, Holzgau, Lech, Oberstaufen, Oberstdorf Enthaltene Flüsse und Seen: Iler, Lech Enthaltene Berge: Nebelhorn, Nagelfluhkette, Hochvogel, Gr. Krottenkopf, Kanzelwand, Hoher Ifen, Gr. Widderstein, Rottachbach Region: Deutschland, Bayern

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberstdorf Blatt 1 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey
Oberstdorf Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 1 Kleinwalsertal, Sonthofen, Oberstaufen Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Enthaltene Orte:Oberstaufen, Immenstadt, Sonthode, Balderschwang, Bad Hindelang, Fischen, Oberstdorf, Riedern, Mittelberg, Mädelegabel, Elbigeralp, Hoher Ifen, Kleinwalsertal, Nebelhorn, Riedbergpass

8,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten