Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Glockner-Region Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Glockner-Region von Bergverlag Rother

Der höchste und wohl schönste Berg Österreichs, der Großglockner, bildet die spektakuläre Kulisse für ein außergewöhnlich reizvolles Wanderrevier: Es erstreckt sich von der Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen, entlang der Möll über das berühmte Bergsteigerdorf Heiligenblut bis fast nach Spittal an der Drau und umfasst mehrere Gebirgsgruppen der Hohen Tauern sowie die unter Kennern als Geheimtipp gehandelte Kreuzeckgruppe.

Walter Mair präsentiert in diesem Rother Wanderführer ein breites Tourenspektrum, das von leichten Wanderungen im Tal bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren auf so manchen namhaften Dreitausender reicht - etwa auf den Hohen Sonnblick, den Hocharn oder den Ankogel. In der Goldberggruppe im Windschatten des Tauernkammes wandert man auf den historischen Spuren der Bergknappen, in der Schobergruppe geht es zu tosenden Wasserfällen, klaren Seen und gemütlichen Schutzhütten. In der östlichen Talflanke des Oberen Mölltales eröffnen romantische Klammen und schmale Taleinschnitte den Zugang zu den prächtigen Blütenteppichen der Sadniggruppe. Ein besonderes Erlebnis verspricht die mehrtägige Durchquerung der unberührten Kreuzeckgruppe mit ihren zahlreichen Bergseen.

Genaue Tourenbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteck¬briefe mit Infos zu Talorten, Ausgangspunkten, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten erleichtern dabei die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg.

 

Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Steiermark, Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Tauern-Höhenweg Wanderführer, Rother
Wanderführer für Tauern-Höhenweg von Bergverlag Rother     Nicht nur im Bann von Großglockner und Großvenediger erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von etwa 200 Kilometern der Tauern-Höhenweg, der alle Gebirgsgruppen der Niederen und Hohen Tauern von Ost nach West durchquert: Seckauer Tauern, Rottenmanner Tauern, Wölzer Tauern, Schladminger Tauern, Radstädter Tauern, Ankogelgruppe, Goldberggruppe, Glocknergruppe, Granatspitzgruppe und Venedigergruppe. Hans Führer, Autor dieses hervorragend ausgestatteten Wanderführers, beschreibt neben den altbewährten und beliebten Wegen entlang des Hauptkammes auch zahlreiche neue, teils unmarkierte Routen, die es dem Wanderer ermöglichen, überlaufene Wegabschnitte zu meiden und noch weitgehend stille und unerschlossene Gebirgsgruppen kennenzulernen. Alle Etappen, Varianten, Gipfelabstecher sowie Zu- und Abstiegsmöglichkeiten des berühmten, in manchen Passagen durchaus auch anspruchsvollen Höhenweges werden detailliert beschrieben - auch zu den Übernachtungsmöglichkeiten werden alle wichtigen Angaben geliefert. Höhenprofile und farbige Detailkärtchen im Maßstab 1:75.000 auf der Grundlage der Freytag&Berndt-Wanderkarten helfen bei der Planung und Ausführung der Touren. Außerdem ist der handliche Band im Taschenformat mit informativen und anregenden Farbfotos und Höhenprofilen illustriert. Die aktuelle Auflage dieses Rother Wanderführers wurde gründlich aktualisiert und um einige Etappen und Varianten erweitert. Außerdem sind kostenlose GPS-Daten zu allen Etappen und Varianten verfügbar. Getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel" können Sie es also anpacken, das Abenteuer Tauern-Höhenweg, vorbei an den eisigen Häuptern der höchsten Gipfel Österreichs.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenüberquerung: Salzburg - Triest Wanderführer, Rother
Wanderführer für Alpenüberquerung: Salzburg - Triest von Bergverlag Rother 28 Tage Natur pur abseits vom Massentourismus und vor atemberaubender Bergkulisse! Von Salzburg nach Triest führt eine neue Route über die Ostalpen: in 28 eindrucksvollen Etappen und auf rund 500 Kilometern durch drei Nationalparks, vier Länder und über sieben Gebirgsgruppen bis ans Mittelmeer. Diese Alpenüberquerung ist ein unvergessliches Weitwander-Abenteuer.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kärnten Reiseführer, Michael Müller
Kärnten Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Kindheitserinnerung für die einen, die Entdeckung einer überraschend vielseitigen Genussregion für die anderen: Kärnten begeistert als schier unerschöpfliches Revier für Berg- und Wassersportler und ist gleichzeitig ein ideales Ziel für den entspannten Familienurlaub geblieben. In imposanter Naturkulisse zwischen Großglockner und Karawanken bietet Österreichs sonniger Süden Dutzende von Seen mit versteckten Badespots oder Strandbädern mit ausgebauter Infrastruktur. Wer Alternativen sucht, macht sich auf zur alpinen Wandertour inklusive zünftiger Brettljause oder lädt seinen kulturellen Akku in der Landeshauptstadt Klagenfurt mit ihrem Dom, ihren Schlössern und Museen. Und wer im Winter anreist, lässt es sich auf Natureisbahnen vor verschneiter Bergkulisse gut gehen.    

22,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Osttirol Süd Wanderführer, Rother
Wanderführer für Osttirol Süd von Bergverlag Rother Osttirol liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs, die so manche Regenfront aus dem Norden abhält. So wundert es nicht, dass Osttirol als "Sonnenland" und der Hauptort Lienz als sonnenreichste Stadt Österreichs gilt - zusammen mit der herrlichen Bergwelt also beste Voraussetzungen für einen gelungenen Wanderurlaub! Im Süden Osttirols bieten die jäh aufragenden Lienzer Dolomiten und die mächtige Mauer des Karnischen Hautpkamms dem Wanderer eine imposante Kulisse und dem Bergsteiger spannende Gipfelziele. Während in den Villgratner Bergen die Höhe der beschriebenen Gipfel die 3000-Meter-Marke nur fast erreicht, werden aus der südlichen Schobergruppe sogar zwei richtige Dreitausender vorgestellt. Der Autor Walter Mair ist einer der besten Kenner von Osttirols Bergwelt. Für diesen Rother Wanderführer hat er 50 abwechslungsreiche Touren zusammengestellt, bei denen sowohl Genusswanderer als auch sportlich ambitionierte Bergsteiger das Richtige finden: von der beschaulichen Talwanderung bis zur hochalpinen Bergtour bietet er eine breite Auswahl; sogar eine Radtour entlang der Drau und einige Klettersteige stellt er vor. Jede Tour wird mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, einem farbigen Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf, einer genauen Wegbeschreibung sowie mindestens einem Farbfoto vorgestellt. Damit ist dieser Wanderführer ein zuverlässiger Begleiter durch die Osttiroler Bergwelt mit ihren ursprünglichen Tälern und herrlichen Gipfeln.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Hohe Tauern Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Hohen Tauern von Bergverlag Rother Die gewaltigen Eisriesen Großglockner und Großvenediger bilden die Kulisse für abwechslungsreiche Touren in den Hohen Tauern. Skibergsteiger erleben wunderbare Täler, beeindruckende Wasserfälle und die größten Gletscher der Ostalpen. Insgesamt 45 Skitouren - 42 Tagestouren und drei mehrtägige Unternehmungen - stellt der Rother Skitourenführer »Hohe Tauern« vor. Die Tagestouren starten an bekannten Hütten und von günstig gelegenen Talorten. Neben den klassischen Gipfelanstiegen auf die »großen Berühmtheiten« Großglockner und Großvenediger werden zahlreiche weitere attraktive Touren beschrieben, wie auf den Großen Geiger, die Dreiherrnspitze oder die Hohe Riffl. Zahlreiche Tourenvorschläge, insbesondere in der Goldberggruppe, eignen sich perfekt als Frühjahrstouren. Die drei mehrtägigen Touren in diesem Band - als Highlight die »Hochtirol« - sind großartige Skidurchquerungen durch die Hohen Tauern. Die Höhenprofile im Buch bieten einen kompakten Überblick über Routenverlauf und Etappeneinteilung. Jede Tour wird mit farbiger Schwierigkeitseinteilung, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einer genauen Routenbeschreibung vorgestellt. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert über alle wichtigen Gegebenheiten, so auch Hangausrichtung und Lawinengefahr. Diese Info wird ebenfalls durch Expositionssymbole dargestellt, die bei der schnellen Einschätzung von Lawinengefahr und Schneequalität helfen.  

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radregion Kärnten, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radregion Kärnten - Radfahren entlang der Kärntner Flüsse und Seen Streckencharakteristik: Länge Die Gesamtlänge der Hauptradwege betragen rund 1.000 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von rund 180 Kilometern. Wegequalität und Verkehr Die Wegequalität aller im Buch beschriebenen Touren ist gut. Oft verlaufen die Routen auf asphaltierten oder gut befahrbaren unbefestigten Radwegen oder auf ruhigen Landstraßen und gemütlichen Nebensträßchen. Im Nahbereich größerer Städte und an Sommerwochenenden bei den Badeseen kann es zu stärkerer Verkehrsbelastung kommen   Beschilderung Die meisten der beschriebenen Touren sind beschilderte Routen. Die Beschilderung wird vom Amt der Kärntner Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Kärntner Tourismusgesellschaft vorgenommen. Einheitliche kleine, grüne Schilder mit weißer Beschriftung weisen Ihnen den Weg durch Kärnten, wobei an neuralgischen Punkten größere Schilder mit Entfernungs­­angaben aufgestellt sind. Die Hauptradwege sind von R 1 (Drauweg) bis R 10 (Lavantradweg), gemäß dem Kärntner Radwegekonzept, durchnummeriert. Es ist leider kaum zu vermeiden, dass vereinzelt Schilder fehlen. Die Kombination zwischen Beschilderung und Karte ist daher die bequemste Art des Radwanderns.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Tauern - Hohe Tauern Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für Tauern - Hohe Tauern Nord von Bergverlag Rother Die Hohen Tauern sind eine der bekanntesten Hochgebirgsregionen der Ostalpen - mit riesigen Gletschern und zwei der berühmtesten Berge Österreichs, dem Großglockner und dem Großvenediger. Der "Nationalpark Hohe Tauern" ist der größte Nationalpark Mitteleuropas. Der vorliegende Rother Wanderführer umfasst die nördlichen Teile der Glockner-, Granatspitz- und Venedigergruppe, den Ostsaum der Zillertaler Alpen, das Gebiet um den Wildkogel sowie das Vorfeld des eigentlichen Nationalparks bis zum Salzachtal. Dazu zählen die langen Täler der Tauern-Nordseite mit der jahrhundertealten, von Menschenhand gestalteten Kulturlandschaft der Almen ebenso wie Hüttenwege und gletscherfreie Jöcher, zahlreiche stille Bergseen sowie eine ganze Reihe von Gipfeln, darunter sogar einige Dreitausender. Sepp Brandl, als zuverlässiger und kompetenter Wanderführerautor wohlbekannt, stellt aus der Fülle der Tourenmöglichkeiten dieses Gebiets 56 lohnende Tal- und Höhenwanderungen vor. Zu den Zielen gehören zahlreiche Seen, stäubende Wasserfälle, eindrucksvoll gelegene Hütten und natürlich Gipfel mit Blick auf die Eisriesen und die grandiose Gletscherwelt. Zahlreiche Varianten sowie Vorschläge für mehrtägige Rundwanderungen und Durchquerungen runden das Tourenangebot ab. Darüber hinaus gibt es viele Tipps zu Sehenswertem sowie Informationen zum Nationalpark mit seinen Einrichtungen. Für diese Auflage wurde der Rother Wanderführer Nationalpark Hohe Tauern Nord vollständig überarbeitet und auf 56 Touren erweitert. Tourensteckbriefe, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000, ausführliche Wegbeschreibungen sowie einladende Farbfotos zu jeder Tour erleichtern dem Wanderer die Planung und die Durchführung seiner Unternehmungen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei