Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "ADFC-Regionalkarte: Oberlausitz, Radwanderkarte"

Detaillierte Radwanderkarte für die Oberlausitz im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).

Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.

Wichtige enthaltene Orte: Weißwasser, Hoyerswerda, Niesky, Kamenz, Bautzen, Görlitz, Löbau, Bischofswerda, Varnsdorf, Zittau, Bad-Muskau, Lauta, Rothenburg (Ober), Bernsdorf, Königswartha, Elstra, Wilthen, Neustadt in Sachsen, Ebersbach, Chrastava Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Schwarze Elster, Spree, Talsperre Quitzdorf, Talsperre Bautzen, Neiße

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Brandenburg, Deutschland - Sachsen
Verwendungszweck: Radfahren
wasserfest: wasserfest

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

21. September 2018 17:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin sehr zufrieden

Ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Ich wohne in Görlitz seit Neuestem und möchte das Umland mit dem Fahrrad abfahren, die schöne Oberlausitz. Die Karte hat mir bisher gute Dienste erwiesen, und das Material ist solide und lässt sich sinnvoll falten.

ADFC - Radkarten Deutschland

BVA BikeMedia GmbH Fraunhoferstr. 9-11, 85737 Ismaning / München, E-Mail: ulrike.krumme[at]bva-bikemedia.de

ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.

Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten

Link zu den ADFC Radtourenkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-radtourenkarten-deutschland-bva

Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.

Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.

Die Legende liegt in Deutsch vor.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Radkarten in 1:75.000 / 1:50.000 für Deutschland

Link zu den ADFC Regionalkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-regionalkarten-deutschland-bva

Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Oberlausitz Bikeline Fahrradkarte 1:75.000, Esterbauer
Bikeline Fahrradkarte Oberlausitz - Bautzen - Bischofswerda - Görlitz - Hoyerswerda - Niesky – Zittau Bautzen, Bischofswerda, Görlitz, Hoyerswerda, Niesky, Zittau Mit dieser bikeline®-Radkarte erwerben Sie eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte. Die Karte ist im Maßstab 1:75.000 erstellt, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 750 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue ist für eine Radkarte von besonderer Bedeutung, um eine bestmögliche Orientierung im Gelände zu erzielen. Die topografische Grundlage ist sehr übersichtlich gestaltet und in der Farbintensität leicht zurückgenommen. Dadurch wird die Radinformation besonders gut hervorgehoben. Mit den kartografischen Streckeninformationen können Sie sich unbeschwert auf die Reise begeben, denn die notwendigen Informationen wurden schon für Sie zusammengetragen: Bodenbelag (asphaltiert oder unbefestigt), Verkehrsbelastung, Steigungen, Kilometerangaben, touristische Infrastruktur wie Gasthäuser und Übernachtungsbetriebe sowie die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Region. Die neuen Karten werden auf hochwertigem, robustem und wasserfestem Material gedruckt. Somit überstehen Sie jeden Regenschauer und sind darüber hinaus auch lange haltbar.

8,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Frosch-Radweg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Fahrradführer – Frosch-Radweg - Radwandern durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Im Nordosten Sachsens liegt eines der größten wirtschaftlich genutzten naturnahen Teichgebiete Europas - die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Malerische Dörfer laden zu einer Rast ein und an den zahlreichen Badeseen können Sie zum Gequake der unzähligen Unken, Kröten und Frösche die Seele baumeln lassen.   Kartenmaßstab: 1:50.000  

12,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Niederlausitz, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für die Niederlausitz im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Cottbus, Forst / Lausitz, Guben / Gubin (Süd), Spremberg, Weißwasser, Senftenberg, Hoyerswerda, Peitz, Lübbenau / Spreewald, Calau, Großräschen, Welzow, Lauchhammer, Elsterwerda, Bernsdorf Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Spree, Lausitzer Neiße, Schwarze Elster

9,95 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Oberlausitz Wanderführer, Rother
Wanderführer für Oberlausitz von Bergverlag Rother Stille Wälder und malerische Orte, aussichtsreiche Hügellandschaften und imposante Sandsteinformationen - die ganz im Osten von Deutschland gelegene Oberlausitz bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit wunderbaren Wanderwegen. Besonders reizvoll sind das waldreiche Lausitzer Seenland und das kleinste Gebirge Deutschlands, die Königshainer Berge. Bautzen und Görlitz laden mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einem lohnenden Abstecher ein. Einen Besuch wert ist ebenso der berühmte Schlosspark des Fürsten Pückler in Bad Muskau. Durch das Gebiet an der tschechischen Grenze fließt die noch junge Spree - auf ihren Spuren kann man durch das Oberlausitzer Bergland bis hin zu ihrer Quelle wandern. Jahrhundertealte Umgebindehäuser säumen die Wege, sie sind ein beachtliches Zeugnis slawischer und fränkischer Fachwerk-Baukunst. Im Zittauer Gebirge am Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien führen die Wege durch eindrucksvolle Sandsteinfelsen und tiefe Schluchten. Von Aussichtstürmen bieten sich immer wieder herrliche Fernsichten. Der Autor Manfred Schmid-Myszka hat für diesen Rother Wanderführer eine abwechslungsreiche Auswahl von 50 Rund- und Streckenwanderungen zusammengestellt und sorgfältig aufbereitet. Für diese Auflage wurden alle Angaben gründlich aktualisiert. Eine kurze Charakteristik jeder Wanderung, eine steckbriefartige Auflistung der wichtigsten Fakten, detaillierte Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route sowie aussagekräftige Streckenprofile liefern alle nötigen Informationen. Zahlreiche Fotos machen Lust auf die Entdeckung dieser reizvollen Wanderregion.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Oberlausitz & Lausitzer Seenland Reiseführer - Reise Know-How
Reiseführer für die Oberlausitz & Lausitzer Seenland vom Reise Know-How Verlag Entdecken Sie die faszinierende Region Oberlausitz und das Lausitzer Seenland mit dem Reiseführer "Oberlausitz, Lausitzer Seenland" vom Reise-Know-How Verlag. Direkt am deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck gelegen, ist die Oberlausitz eine moderne und naturnahe Ferienregion, in der Sie den Alltag hinter sich lassen können. Mit Bergen, Wäldern und Gewässern lädt die Region zum Entspannen ein und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, europäische Kulturgeschichte zu entdecken. Die Nähe zu Polen, Tschechien und den Kulturlandschaften Böhmen und Schlesien ermöglicht entspannte Tagesausflüge in die Nachbarländer. Der Autor Detlef Krell führt Sie zu allen interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten in der Oberlausitz. Er zeigt Ihnen das Land der Sorben, die malerischen Berge und Hügel, die Heide- und Teichlandschaften sowie das beeindruckende Lausitzer Seenland. Auch die Städte Görlitz und das Neißeland, das Welterbe in Bad Muskau, die polnische Oberlausitz und das Zittauer Gebirge bis hin nach Liberec und Umgebung werden ausführlich behandelt. Dabei präsentiert der Reiseführer die schönsten Gipfel, die imposantesten Ingenieurskunstwerke, die idyllischsten Umgebindedörfer und eindrucksvollsten Zeugnisse der klassischen Moderne. Zusätzlich bietet der Autor ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten. Der Reiseführer besticht durch seinen übersichtlichen Aufbau. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Highlights und Seitenverweise vorgestellt werden. Praktische Tipps zu Reisefragen von A bis Z sind selbstverständlich enthalten. Im erweiterten Vorspann finden Sie zudem Übersichtsseiten mit einer Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschlägen sowie persönlichen Top-Tipps der Autoren. Zahlreiche spezielle Informationen zur Anreise und den vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Reise. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Oberlausitz und des Lausitzer Seenlands mit diesem umfassenden Reiseführer und lassen Sie sich von der Schönheit und kulturellen Bedeutung dieser Region verzaubern.

19,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei