Produktinformationen "ADFC-Regionalkarte: Leipzig und Umgebung, Radwanderkarte"
Detaillierte Radwanderkarte für Leipzig und Umgebung im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Die perfekte, Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.
ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.
Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten
Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.
Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.
Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.
Gebrauchsanweisung für Leipzig aus dem Piper Verlag – Weniger Sehenswürdigkeiten, mehr Mentalitäten und Klischees
Namhafte Autoren schreiben in der Reihe Gebrauchsanweisung unkonventionelle und humorvolle Porträts von Ländern, Regionen, Städten und mittlerweile auch Freizeit- und Lebensgestaltung. Piper Gebrauchsanweisungen stammen von preisgekrönten Schriftstellern und Journalisten, bekannten Kabarettisten und Reisenden. In den Büchern geht es weniger um klassische Sehenswürdigkeiten, sondern mehr um Mentalitäten und Klischees. Der augenzwinkernde Titel »Gebrauchsanweisung für … « steht inzwischen für gute Reiseliteratur.
Bernd-Lutz Langes Bühnenprogramme und Erinnerungsbücher sind legendär. Hier zeigt er uns sein Leipzig, die Messemetropole und Buchstadt mit ihrer Kunst- und Literaturszene, dem Thomanerchor und dem Gewandhaus, den Passagen und Märkten. Er blickt auf seine tausendjährige Stadt, in der die Menschen freiheitsliebend und liberal sind, deren historischer Charme und Attraktivität von Jahr zu Jahr mehr Touristen anlockt. Er flaniert zu Auerbachs Keller, durch das Barfußgässchen, die Ausgehmeile. Er durchquert die Stadt neuerdings unterirdisch, durch den viel kritisierten wie gelobten City-Tunnel. Er streift durch das Umland mit Weißer Elster und Cospudener See, porträtiert seine Heimat als Paradies für Paddler und Pedalritter.
Outdoor Wanderführer für Leipzig und Umgebung | Conrad Stein Verlag
22 Wanderungen zwischen Großstadt und Natur
Lohnt es sich, in und um Leipzig zu wandern? Diese Frage beantwortet Autor Thomas Nitschke mit einem eindeutigen „Ja!“. Gipfel und Gebirge gibt es zwar nicht zu erklimmen, dafür begeistert das Leipziger Umland mit munter plätschernden Flüssen und Bächen, schönen Seenlandschaften, beeindruckenden Auenwäldern, sanften Hügeln und reizvollen Tälern. Das Buch beschreibt 22 abwechslungsreiche Wanderungen in der Stadt und ihrer Umgebung.
Der Wanderführer bietet zu jeder Tour eine ausführliche Beschreibung, praktische Griffmarken, eine ausklappbare Legende, eine Übersichtskarte, Kartenskizzen, Höhenprofile und GPS-Tracks zum Download. Tipps zum Wandern mit Kindern, Buggy und Hund sind enthalten. Die GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.
Inhalt:
Das Meer in Sachsen
Reise-Infos
Anreise, Standorte und Unterkünfte 8
Verkehrsmittel 9
Klima und Reisezeiten 9
Karten und GPS 9
Updates 10
Wandern mit Kind, Kinderwagen,
Hund 11
Wanderinfrastruktur 11
Wanderungen in der südlichen und westlichen Umgebung von Leipzig
Auf dem nördlichen Geopfad von Droyßig nach Zeitz (16 km)
Auf dem südlichen Geopfad von Droyßig nach Zeitz (20,1 km)
Im Tal der Schwennigke bei Pegau (9,4 km)
Vom Kulkwitzer See nach Röcken – die Tour der Wanderphilosophen (15,9 km)
Die Weintour I – von Naumburg bis Freyburg (13,6 km)
Die Weintour II – von Freyburg bis Laucha (12,1 km)
Im Heimatort von Wolfgang Hilbig – rund um Meuselwitz (9,7 km)
Die Lagunenwanderung – von Borna bis Rötha (17,7 km)
Seen, Felder und Wälder – von Naunhof nach Brandis (11,7 km)
Wandern im Osten von Leipzig und in der Dübener Heide
Im Muldental – Rundwanderung um Grimma (9,6 km)
Im Reich der Schildbürger – von Doberschütz nach Schildau (21,9 km)
Die Kraniche im Blick – in der Dübener Heide (17,9 km)
Die Michael-Kohlhaas-Tour – am Rand der Dübener Heide (17,9 km)
Pilgern auf dem Jakobsweg – von Wurzen nach Machern (13 km)
Wanderungen in Leipzig und in der unmittelbaren Umgebung
Am Ufer der Parthe I – von Borsdorf bis Taucha (9,4 km)
Am Ufer der Parthe II – von Taucha bis Leipzig-Schönefeld (12,6 km)
Die Jahrhundertwanderung – Dölitz zum Cospudener See (10,9 km)
Vom Cospudener See bis zur Gaststätte Drei Kastanien (6,4 km)
Ursprünglichkeit und Freizeitpark – vom Küchenholz bis zum Belantis (11,6 km)
Im Leipziger Westen – von Rückmarsdorf bis Lützschena (12,5 km)
Im Auenwald – vom Leutzscher Holz bis Markkleeberg (11,4 km)
Von Dölitz bis zum Johannapark (7,6 km)
14,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 7-10 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.