Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "ADFC-Regionalkarte: Dresden und Umgebung, Radwanderkarte"

Detaillierte Radwanderkarte für Dresden und Umgebung im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).

Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Sachsen
Verwendungszweck: Radfahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ADFC - Radkarten Deutschland

BVA BikeMedia GmbH Fraunhoferstr. 9-11, 85737 Ismaning / München, E-Mail: ulrike.krumme[at]bva-bikemedia.de

ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.

Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten

Link zu den ADFC Radtourenkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-radtourenkarten-deutschland-bva

Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.

Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.

Die Legende liegt in Deutsch vor.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Radkarten in 1:75.000 / 1:50.000 für Deutschland

Link zu den ADFC Regionalkarten: https://www.das-landkartenhaus.de/adfc-regionalkarten-deutschland-bva

Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Sachsen Straßenkarte 1:225.000, Marco Polo Bl. 09
Marco Polo Autokarte für Sachsen im Maßstab 1:225.000 – Blatt 9

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Falk Stadtplan extra Dresden
Dresden Stadtplan – Falk extra Die Falk-Pläne sind GPS-genaue Stadtpläne mit Umgebung. Sie sind meist im Maßstab zwischen 1:15.000 und 1:25.000 und verzeichnen Straßen, Postleitzahlengrenzen mit Postleitzahlen, Umweltzonen, Strecken des ÖPNV, Parkplätze, öffentliche Einrichtungen, Unterkünfte, landschaftliche Merkmale und Verwaltungsgrenzen. Ein ausführliches Straßen- und Ortsverzeichnis mit Postleitzahlen ist in einem Beiheft enthalten und enthält die Karte oftmals eine Regionenkarte in 1:150.000 und zusätzlich eine Übersicht des städtischen ÖPNV.

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dresden Reiseführer, Michael Müller
Dresden Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen 1945 komplett zerstört, erstrahlt die Barockstadt Dresden heute wieder in altem Glanz. Bedeutendstes Symbol des Wiederaufbaus ist die Frauenkirche, die 2005 in einer feierlichen Zeremonie geweiht wurde. Nur einen Katzensprung entfernt liegen die anderen berühmten Sights der Stadt: Residenzschloss mit Grünem Gewölbe, Zwinger, Semperoper, Albertinum oder Hofkirche, um nur einige zu nennen.    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kümmerly+Frey Regionalkarte Bayern (Nord) Sachsen / Thüringen 1:275.000
Bayern (Nord) Sachsen / Thüringen Regionalkarte im Maßstab 1:275.000 von Kümmerly+Frey     Maßstab: 1:275.000 Reiss- und wasserfest Ortsverzeichnis 4-sprachige Legende wichtige/große Orte: Eisenach, Hof, Zwickau, Gera, Chemnitz, Jena, Erfurt, Halle,  Leipzig,  Dresden    

9,95 € *

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Elbsandsteingebirge Wanderführer, Rother
Wanderführer für Elbsandsteingebirge von Bergverlag Rother Das Elbsandsteingebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften in Deutschland. Mit sanftem Laubwald bewachsene Vulkankegel wechseln sich ab mit schroffen Sandsteinwänden und -türmen. Reizvoll sind die großen Lößebenen rechts und links des Elbtales, genauso wie die Schluchten der Polenz und Kirnitzsch. Den Wanderer erwartet ein gut ausgebautes und markiertes Wegenetz, das Touren jeder Länge und Schwierigkeit erlaubt. Franz Hasse, als Einheimischer hervorragender Gebietskenner, hat die schönsten Wanderungen und zudem fünf lohnende Radtouren im Gebiet der Sächsischen Schweiz und der benachbarten Böhmischen Schweiz zusammengestellt. Die Palette des Tourenangebots reicht von beschaulichen Spaziergängen in den grünen Auenwäldern der Elbe bis zu bestens versicherten Steigen in der bizarren Türmewelt der Sandsteinfelsen. Die vorgeschlagenen Wanderungen verbinden den Besuch kultureller Zeugnisse mit dem Erlebnis der einmaligen Elblandschaft. Bootsfahrten und Radtouren bieten sich als weitere Freizeitmöglichkeiten an. Kulturstädte wie Dresden oder Meissen liegen zum Greifen nahe. Und das Schönste: Im Elbsandsteingebirge kann die ganze Familie wandern, es gibt zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten und jede Menge zu erleben, wie die vielen Bilder anschaulich zeigen! Die Wanderkärtchen und die anschaulichen Höhenprofile ermöglichen eine genaue Tourenplanung und problemlose Orientierung vor Ort. Zu dem beliebten Wanderführer, der nun in der elften Auflage vorliegt, stehen für alle Touren GPS-Daten zum Download bereit. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Top-Touren im Elbsandsteingebirge Wissenswertes Sehenswürdigkeiten Wanderungen: 3.15 Std. Basteiaussicht 3.15 Std. Basteiaussicht - Stadt Wehlen 4.00 Std. Hockstein 2.45 Std. Lilienstein 3.00 Std. Laasenstein und Rauenstein 3.00 Std. Rauenstein 3.30 Std. Uttewalder Grund 5.30 Std. Labyrinth 3.00 Std. Pfaffenstein 3.00 Std. Gohrischstein und Papststein 1.30 Std. Festung Königstein 2.30 Std. Lilienstein - Bad Schandau 3.30 Std. Rotstein - Katzstein 4.00 Std. Zum Taubenteich 2.15 Std. Winterleite 2.30 Std. Grenzplatte 3.00 Std. Zur Grenzplatte über Rosenthal 3.45 Std. Hoher Schneeberg - Ostrov (Eiland) 1.15 Std. Johanniswacht (Schweizermühle) 5.15 Std. Großer Zschirnstein 4.30 Std. Caspar-David-Friedrich-Weg 4.15 Std. Großer Zschirnstein - Zirkelstein 2.30 Std. Brandaussicht - Polenztal 3.00 Std. Lehrpfad Hohnstein - Hockstein 2.15 Std. Napoleonschanze 3.30 Std. Tiefer Grund - Sebnitztal 4.00 Std. Flößersteig 4.30 Std. Schrammsteinaussicht - Großer Winterberg 5.30 Std. Hohe Liebe - Winterstein 4.00 Std. Elbleitenweg 4.30 Std. Unterer Affensteinweg 2.45 Std. Panoramaweg 4.30 Std. Durch das Sebnitztal 2.30 Std. Zum Gamrig 3.15 Std. Großer Winterberg - Kirnitzschtal 4.30 Std. Großer Zschand 4.30 Std. Oberer Affensteinweg 4.30 Std. Die Hohe Straße 5.00 Std. Thorwalder Wände - Kirnitzschtal 2.45 Std. Arnstein - Kleinstein - Pohlshorn 2.00 Std. Hinterhermsdorf - Obere Schleuse 3.45 Std. Ins obere Kirnitzschtal 4.00 Std. Die Schleusen an der Kirnitzsch 3.15 Std. Durchs Weißbachtal zur Kirnitzsch 3.00 Std. Dr.-Alfred-Meiche-Weg 6.00 Std. Prebischtor und Edmundsklamm 4.30 Std. Taubenteich - Zirkelstein 4.15 Std. Hohnstein - Lilienstein 3.15 Std. Nationalpark Hintere Sächsische Schweiz 3.15 Std. Zur Kirnitzschquelle 6.15 Std. Schneeberg - Elbradweg Der Malerweg 4.00 Std. Malerweg - Etappe 1 5.00 Std. Malerweg - Etappe 2 5.30 Std. Malerweg - Etappe 3 6.30 Std. Malerweg - Etappe 4 7.00 Std. Malerweg - Etappe 5 7.00 Std. Malerweg - Etappe 6 6.00 Std. Malerweg - Etappe 7 5.00 Std. Malerweg - Etappe 8 Die Stiegen Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei