Wenn es denn ein Wanderparadies auf Erden gibt, dann gehören die Alpes-Maritimes in der Südostecke Frankreichs ganz sicher dazu. Die Landschaft ist ungemein abwechslungsreich und lädt das ganze Jahr über zum Wandern ein. Während der Strandurlauber in der Sonne liegt, badet der Wanderer in Wohlgerüchen von Rosmarin, Thymian, Ginster und Lavendel. Highlight ist der Parc National du Mercantour, der jüngste der sechs französischen Nationalparks, der sich vom Vallée des Merveilles im Osten über den 3143 Meter hohen Mont Gelas bis ins Département Alpes-de-Haute-Provence erstreckt. Im Sommer fallen Heerscharen von Touristen über die Côte d’Azur her, aber nur wenige Kilometer Luftlinie vom Mittelmeer beginnt die Einsamkeit der Alpes-Maritimes. Diese Landschaft ist geprägt durch idyllische Dörfer, mediterrane Mittelgebirge und die teilweise hochalpine Region des Nationalparks Mercantour. Bis auf einige Ausnahmen wie Madone de Fenestre, St-Martin Vésubie oder dem Lac d’Allos herrscht eine Abgeschiedenheit, die sich der Augusttourist an der französischen Riviera nur schwer vorstellen kann. Reinhard Scholl präsentiert Ihnen in diesem Rother Wanderführer 50 ausgewählte Halbtages- und Tageswanderungen in den Alpes-Maritimes, jede detailliert beschrieben und mit einer farbigen Wanderkarte sowie Farbfotos illustriert. Für die nun vorliegende zweite Auflage wurden alle Routenvorschläge mit aussagekräftigen Höhenprofilen versehen und sämtliche Angaben sorgfältig aktualisiert. Dieser Wander¬führer wird Ihnen somit auch weiterhin ein zuverlässiger Begleiter auf Ihren Unternehmungen im Hinterland von Nizza sein.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
GPS-Tracks
Wanderkarten
Symbole
Tourismusbüros (Office du Tourisme, Syndicat d’Initiative)
Wandern in den Seealpen
Top-Touren in den Seealpen
Estéron
6.15 Std. Mont Saint Martin, 1257 m, und die Schluchten des Riolan
7.30 Std. Cascade de Végay (bis 1541 m)
2.15 Std. Pic de l’Aiglo, 1644 m
4.00 Std. Mont Saint Paul, 797 m
7.45 Std. Mont Brune, 1518 m, von Vieux Pierrefeu
Var und Cians
3.45 Std. Circuit de Thiéry (bis 1220 m)
6.45 Std. Montagne de Mairola, 1596 m
9.30 Std. Dôme de Barrot, 2136 m
1.00 Std. Gorges de Daluis (bis 952 m)
4.15 Std. Sauze, 1355 m, mit Mont Richarmet, 1311 m
8.15 Std. Mont Saint Honorat, 2520 m
2.15 Std. Rognoi, 1748 m
9.00 Std. Cime de l’Aspre, 2471 m
2.40 Std. Gorges de Saucha Négra, 1300 m, und Moulin de la Barlatte
0.45 Std. Cascade d’Aiglière (bis 1600 m)
6.45 Std. Roche Grande, 2752 m
7.45 Std. Dreiergruppe Côte de l’Âne, 2916 m
2 Tage Lac d’Allos, 2230 m, und Tête de l’Encombrette, 2681 m
9.00 Std. Mont Pelat, 3050 m
7.30 Std. Mont Mounier, 2817 m
6.35 Std. Les Cluots, 2106 m
Tinée
22 5.00 Std. Pointe des Quatre Cantons, 1804 m
8.50 Std. Brec d’Utelle, 1604 m
4.15 Std. Lauvet d’Ilonse, 1992 m
4.10 Std. Caïre Gros, 2087 m
3.00 Std. La Séréna (bis 1334 m)
5.20 Std. Rund um Roure und Roubion (bis 1380 m)
5.30 Std. Vallon de Mollières, 1572 m
6.25 Std. Mont Giraud, 2606 m
3.00 Std. Cime de Pelousette, 2757 m
7.30 Std. Tête de l’Enchastraye, 2954 m
2.10 Std. Saint-Dalmas-le-Selvage: Cascade du Piolart (bis 1750 m)
9.10 Std. Lacs de Vens und Cime des Blanches, 2762 m
2 Tage Lac de Rabuons, 2500 m, und Mont Ténibre, 3031 m
Vésubie
5.30 Std. Madone d’Utelle, 1194 m
7.45 Std. Cime de Roccassièra, 1501 m
2.30 Std. Circuit du Boréon (bis 1830 m)
6.00 Std. Lacs de Prals (Fünf Seen, bis 2496 m)
9.15 Std. Balcon du Gélas, 3050 m
Bévéra und Roya
3.15 Std. Cuore (bis 700 m)
6.30 Std. Mangiabo, 1821 m
3.45 Std. Cime de Suorcas, 1516 m, Cime de la Calmette, 1786 m
5.00 Std. Von Breil-sur-Roya über Piène Haute nach Sospel
5.45 Std. In die Schluchten der Maglia (bis 1074 m)
6.45 Std. Vallon de la Bendola (bis 1270 m)
2 Tage Vallée des Merveilles und Mont Bégo, 2872 m
4.15 Std. Rocher de Maima und Rochers de Saint Sauveur
2.20 Std. Notre-Dame des Fontaines (bis 1042 m)
5.45 Std. Vallon du Réfréi (bis 1806 m)
7.30 Std. Roche de l’Abisse, 2755 m
Stichwortverzeichnis
Kleines französisch-deutsches Wörterbuch
Länder:
Italien
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Italien - Piemont
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Detaillierte Wanderkarte für Castellane, Lac de Castillon in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3542 OT
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Castellane, Parc du Verdon, St-Auban,
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes (Seealpen), Alpes-de-Haute-Provence
Detaillierte Wanderkarte für Haute Tinee 2, Isola 2000 in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3640 ET
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Isola 2000
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes
Detaillierte Wanderkarte für Vallee de la Vesubie in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3741 OT
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Le Boreon, St-Martin-Vesubie, Lantosque, Roquebilliere, Vallee des Merveilles
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes
Detaillierte Wanderkarte für Barcelonette, Pra-Loup in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3540 OT
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Barcelonnette, Pra-Loup, Allos, Colmars, Col de la Bonette, Col de la Cayolle, Col d'Allos
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-de-Haute-Provence
Valle Stura, Vinadio, Argentera Wanderkarte 1:25.000 IGC Bl. 112
Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:25.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Vinadio, Argentera, Bersezio, San Anna di Vinadio, Bagni di Vinadio, Saint-Étienne de Tinée, Aisone, Sambuco, Monte Laroussa, Rocca dei Tre Vescovi / Roc des trois Evèques, Monte Enciastraia / Tête de l'Enchastraye, Punta Parvo, Rocca Verde, Grand Cimon de Rabuons, Tête de Lautaret, Monte della Valetta, Valle Stura, Valle Maira.
Region: Piemont, Provinz Cuneo.
Limone Piemonte, Valle delle Meraviglie, St. Dalmas de Tende Wanderkarte 1:25.000 IGC Bl. 114
Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:25.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Limone Piemonte, Tende, Saint-Dalmas de Tende, Certosa di Pesio, Upega, Limonetto, Palanfré, Entracque, Trinità, Mont Clapier, Cima Cossato, Cima Vernasca / Cime de Vernasque, Punta Marguareis, Punta San Salvadore, Rocca dell'Abisso / Roche de lAbisse, Mont Sainte Marie, Mont Bego, Mont Bertrand, Vallée des Merveilles / Valle delle Meravigle, Valle Vermenagna, Lac des Merveilles, Lac du Basto, Lac Vert, Lac Noir, Lac de l'Agnel, Lago Carbone, Lac Long.
Region: Piemont, Provinz Cuneo, Parco Naturale Alpi Marittime, Seealpen, Parc national du Mercantour.
Wanderkarte für Alta Val Maira im Maßstab 1:25.000 - Fraternali Editore Karte Nr. 11
Topographische Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 basierend auf der Grundlage von CTR (Carta Tecnica Regionale, offizielle Kartographie der Region Piemont, mit Maßstab 1:10.000). Diese sehr detaillierten Wanderkarten verzeichnen neben Wanderwegen auch Skikarte, Mountainbikewege und Klettersteige.
Diese Karte ist wasser- und reißfest und GPS-kompatibel.
Die Legende liegt in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch vor.
Enthaltene Orte und Berge: Marmora, Acceglio, Canosio, Prazzo, Celle, Macra, Sampeyre, Elva, Bellino, Monte Chersogno, Rocca La Marchisa, Monte Scaletta, Rocca La Meja, Brec de Chambeyron,Tête de l'Homme, Buc de Nubiera, Monte Sautron / Tête de Sautron, Monte Maniglia, Tête dell'Autaret.
Region: Italien, Piemont.
Detaillierte Wanderkarte für Haute Tinee 1, Auron in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3639 OT
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: St-Etienne-de-Tinne, Auron, Col de la Bonette
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes
Detaillierte Wanderkarte für Moyenne Tinee, La Colmiane in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3641 ET
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Isola, St-Martin-Vesubie, Villars-sur-Var, St-Sauveur-sur-Tinee, Pard du Mercantour
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes
Detaillierte Wanderkarte für Vallees de la Bevera in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3741 ET
Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Breil-sur-Roya, Roquebilliere, Levens, Sospel, l'Escarène
Region: Frankreich, Provence-Alpes-Cote d’Azur, Alpes-Maritimes
Freizeitkarte mit Rad und Wanderwegen für Mercantour im Maßstab 1:75.000 - IGN Top75010
Diese topographische Freizeitkartenserie im Maßstab 1:75.000 deckt die wichtigsten touristischen Gebieten in Frankreich ab. Die Karten enthalten eine Übersichtskarte der abgedeckten Region im Maßstab 1:75.000 und die 5 interessanten Wandergebiete werden im Wandermaßstab 1:25.000 dargestellt. Die Karten verzeichnen Straßen in 11 Kategorien, Radwege, alle GRs (Fernwanderwege), touritische Informationen und Sehenswürdigkeiten. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt bei der Übersichtskarte 40 Meter und bei den detaillierten Ausschnitten 10 Meter. Die Karte enthält außerdem ein Ortsregister.
Die Legende ist dreisprachig (französisch, englisch und deutsch).
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Detaillierte topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:75.000 mit 5 Gebieten im Maßstab 1:25.000:
Col de Pouriac
Mont Petoumier
Vallee des Merveilles
Mont Pelat
les Cluots
Detaillierte Wanderkarte der Serie: Editions Didier Richard Bl. 07 für Mercantour / Seealpen Wanderkarte 1:50.000
Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN).
Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel.
Enthalte Orte und Berge: Barcelonette, Larche, Colmars, Villars, St-Etienne-de-Tinée, Tende, Col de Tende, Breil-sur-Roya, St-Martin-Vésubie, les Orres, Roya, Bévéra, Tinée, Vésubie, Argentera, Ubaye, Haut Verdon, Gorges du Cians et de Daluis, Vallée des Merveilles.
Region:Provence-Alpes-Cote dAzur
Parco Naturale Alpi Marittime, Mercantour Wanderkarte 1:25.000 IGC Bl. 113
Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:25.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Entracque, Valdieri, Terme di Valdieri, Mont Clapier, Rocca dell'Abisco, Cima di Mercantour, Tour Malinvern, Cima Argentera, Cima Bobba, Monte Carbonè, Cima della Valetta Grande, Cime del Tor, Il Bastione, Mont Pelago, Valle della Valetta, Valle, Gesso della Barra, Valle della Meris, Parc National du Mercantour, Parco Naturale Alpi Marittime, Riserva Naturale Speciale Juniperus Phoenicea.
Region: Piemont, Provinz Cuneo.
San Remo, Imperia, Monte Carlo Wanderkarte 1:50.000 IGC Bl. 14
Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:50.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bordighera, Breil sur Roya, Colle di Nava, Diano Marina, Laigueglia, Menton, Monesi, St.Dalmas de Tende, Pieve di Teco, Sospel, Ventimiglia, Imperia, San Remo, Tende, Saorge, Triora, Monte Grande, Monte Ceppo, Monte Bignone, Vallée de la Roya / Valle Roia, Valle Nervia, Valle Arroscia.
Region: Ligurien, Provinz Imperia.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.