Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Südtirol, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer"

Bikeline Radtourenbuch - Südtirol - Radwandern im Eisacktal, Brenner-Bozen, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau

Dort, wo sich die Alpen mit dem mediterranen Raum treffen, wo sich kosmopolitisches Denken, Brauchtumspflege und italienisches Temperament vereinen, laden 22 Touren zum Radfahren ein. Ob Sie nun gemütlich die Etsch entlang nach Trient radeln möchten, das Geburtshaus von Andreas Hofer besuchen möchten, oder die anspruchsvolle Eisacktaler Radschaukel bei Klausen wählen, Sie werden vom herrlichen Panorama, von den glasklaren Seen, von der Kultur, der guten Küche und der Gastlichkeit in Südtirol begeistert sein.

 

Kartenmaßstab: 1:75.000

 

Länder: Italien
Produkttyp: Buch
Regionen: Italien - Trentino-Südtirol
Verwendungszweck: Radfahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Esterbauer bikeline - hikeline

Verlag Esterbauer GmbH Hauptstraße 31, 3751 Rodingersdorf, Österreich Email: bikeline(at)esterbauer.com

Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline

Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie  und die Hikeline Wanderführer.

 

Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline

Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.

 

Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline

Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Südtirol Reiseführer, Dumont Reise-Taschenbuch
Südtirol Reiseführer, Dumont Reise-Taschenbuch Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle Sehenswürdigkeiten übersichtlich vor, Spaziergänge durch Viertel, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Aktivtouren erschließen die Highlights und Besonderheiten der Stadt bzw. der Region. Mit enthalten sind Lieblingsorte des Autors in Text und Bild, zahlreiche persönliche Reisetipps, ein journalistisches Porträt der Stadt bzw. der Region sowie einer separaten Reisekarte. Auf zehn Entdeckungstouren lässt der Reiseführer seine Leser Kunst, Kultur und Geschichte kennenlernen. Auch Kulinarisches kommt nicht zu kurz, von traditioneller bis hin zu moderner und internationaler Spitzenküche. Eine rasche Orientierung ermöglichen dabei die detaillierte Extra-Reisekarte, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie präzise Citypläne und Tourenkarten.

19,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radfernweg München - Venedig, Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radfernweg München - Venedig - Von München quer durch die Alpen nach Venedig Die Eröffnung des Radfernweges München-Venezia fand im Jahr 2015 statt, somit besteht seither neben der Via Claudia Augusta und dem Alpe-Adria-Trail eine weitere Möglichkeit, auf einem Radfernweg die Alpen zu durchqueren. Der neue Weg verbindet nicht nur die beiden weltbekannten Städte München und Venedig miteinander, sondern führt durch beeindruckende Naturräume und Landschaften wie zum Beispiel durch die zum Weltnaturerbe zählenden Dolomiten. Neben der sportlichen Herausforderung soll vor allem der Genuss im Vordergrund stehen und den gibt es unterwegs in verschiedensten Variationen: Landschaftlich ist die Strecke sehr abwechslungsreich, von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes bis hin zum Alpenhauptkamm, von den beeindruckenden Dolomiten bis zur venezianischen Ebene ist ebenso alles geboten wie vom malerischen Gebirgssee bis hin zur Weite der Adria. Kulturell erfahren Sie viel über die Besonderheiten der einzelnen Regionen, von bajuwarischen Traditionen über die alpenländischen Besonderheiten bis hin zur mediterranen Kultur südlich der Alpen. Daneben kommen Sie aber auch kulinarisch voll auf Ihre Kosten - von der bayrischen Weißwurst über Tiroler Schmankerl bis hin zu Meeresfrüchten in Italien. Da im ersten und im letzten Abschnitt jeweils zwei verschiedene Routen befahren werden können, variiert die Gesamtlänge des Radweges München-Venezia. Die kürzeste Strecke ist ca. 560 Kilometer, die längste ca. 600 Kilometer lang. Mit all den offiziellen Varianten und den von uns vorgeschlagenen Ausflügen und Abstechern finden Sie in diesem Buch mehr als 800 Kilometer Radroute. Die Wegequalität der gesamten Strecke ist sehr unterschiedlich, von bestens asphaltierten Radwegen bis hin zu etwas holprigen Forstwegen ist alles dabei. In Bayern verläuft die Route auf dem früheren Radfernweg Via Bavarica Tyrolensis und ist gut ausgebaut. Es kommen zwar mehrere Abschnitte mit unbefestigten Wegen vor, diese sind aber meist gut befahrbar. In Tirol folgen Sie nach einer steilen Abfahrt hinab ins Inntal dem gut ausgebauten Inn-Radweg bis in die Landeshauptstadt. Von dort bis zum Brenner gibt es eine große Steigung zu bewältigen und man muss mehrmals in stärkerem Verkehr radeln. Allerdings lässt sich dieser Streckenteil mit einer Bahnfahrt umgehen. Im ersten Abschnitt in Italien radeln Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse des sehr gut ausgebauten Eisacktal-Radweges, dann auf dem ebenso gut ausgebauten Pustertal-Radweg durch das gleichnamige Tal. Zwischen Toblach und Pieve di Cadore werden Sie auf gut befahrbaren Wegen verkehrsfrei durch die Dolomiten geleitet. Der südlichste Abschnitt verläuft auf asphaltierten Straßen oder gut befahrbaren Kieswegen, allerdings müssen Sie in einigen Bereichen wie zum Beispiel vor und nach dem Fadalto-Sattel im stärkeren Verkehr fahren. Der Radfernweg München-Venezia ist mit einem einheitlich Logo versehen und durchwegs beschildert. Allerdings gibt es in bestimmten Bereichen noch Lücken, wo die Beschilderung fehlt. Hier hilft oft auch die regionale Radwegweisung weiter.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dolomiten: Pustertal und Seitentäler Fahrradkarte 1:70.000; Kompass 3413
Dolomiten: Pustertal und Seitentäler Fahrradkarte 1:70.000; Kompass 3413 Maßstab: 1:70000 Vorder- und Rückseite sind bedruckt reiß- und wasserfest Verlag: Kompass Ein übersichtliches Kartenbild Aktuelle und detailgenaue Informationen GPS genau wichtige enthaltene Orte: Bruneck (Brunico),Prettau, Prägraten am Großvenediger, St. Jakob in Defereggen, Sand in Taufers (Campo Tures), Innervillgraten, Vintl (Vandoies), Sexten (Sesto), St. Martin (San Martino), Wolkenstein (Selva Val Gardena), Cortina d'Amprezzo, Vigo wichtige enthaltene Flüsse: Rienz, Eisack, Isel, Drau, Plave Region: Italien, Südtirol, Dolomiten, Pustertal (Val Pusteria)

7,99 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompass Karte 655, Fleimstal 1:25.000, Wandern, Rad fahren
Fleimstal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:25.000 - Kompass Karte 655 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Auer (Ora), Aldein (Aldino), Moena, Latemar, Truden (Trodena), Predazzo, Altrei (Anterivo), Cavalese, Ziano di Fiemme, Sovèr, Segonzano Enthaltene Flüsse und Seen: Val Cadino, T. Avisio Enthaltene Berge und Pässe: Trudner Horn (M. Corno), Lavazejoch (Passo di Lavaze), Schwarzhorn, Cima di Cece, Catena di Lagorai, C. delle Stellune, Monte Cauriol, Cima d'Asta, Passo Manghen, Monte Fregasoga Region: Italien, Trentino-Südtirol

10,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pustertal Rother Skitourenführer
Skitourenführer für das Pustertal von Bergverlag Rother Abwechslungsreicher als das Pustertal kann ein Skitourengebiet wohl nicht sein. Das Tal, das sich sowohl nach Süd- als auch nach Osttirol erstreckt, erschließt großartige Tourenmöglichkeiten an der Südabdachung des Alpenhauptkammes und in den Dolomiten. Der Rother Skitourenführer »Pustertal« stellt 50 ausgewählte Touren in dieser Region vor. Die Skitourenzeit im Pustertal beginnt im frühen Winter und endet spät im Frühjahr. Das Schwierig-keitsspektrum der Tourenvorschläge reicht von gemütlichen Genusstouren bis zu gewaltigen hochal-pinen Anstiegen. Die Autoren Rudolf und Siegrun Weiss sind erfahrene Skitourengeher. In diesem Band präsentieren sie Tourenmöglichkeiten in den Pfunderer Bergen, den Zillertaler Alpen, der Rie-serfernergruppe, den Villgratner Bergen, den Lienzer Dolomiten, am Karnischen Hauptkamm und in den Dolomiten. Die Tourenvorschläge verfügen über genaue Anstiegsbeschreibungen und Kartenausschnitte mit ein-getragenem Routenverlauf. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Angaben zu Höhenunterschieden, Gehzeiten, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und günstiger Jahreszeit. Hinzu kommen Hinweise für Varianten und Einkehrmöglichkeiten. Der Skitourenführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Südtirol - Bozen Landkarte 1:150.000, Freytag und Berndt
Freytag & Berndt Straßenkarte für Südtirol - Bozen im Maßstab 1:150.000 Auto- und Freizeitkarte für die Region Südtirol / Alto Adige im Maßstab 1:150.000. Die Karte ist einseitig bedruckt und enthält Citypläne von Bozen / Bolzano, Lienz, Meran / Merano. In dem Beiheft werden die Top 10 Sehenswürdigkeiten in 4 verschiedenen Sprachen vorgestellt. Das Beiheft enthält außerdem ein Ortsregister mit Postleitzahlen. Legende und Beiheft in Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Südtirol, Trentino, Gardasee Urlaubskarte 1:200.000 vom ADAC
Urlaubskarten-Serie vom ADAC für Italien Blatt Südtirol, Trentino, Gardasee im Maßstab 1:200.000 Neben der deutlichen Darstellung von Straßen und Orten zeichnet sich die Karte durch zusätzliche Informationen wie landschaftlich schöne Strecken, Natur- und Nationalparks, Sehenswerter Ort, Sehenswertes Objekt, Campingplätze, Aussichtspunkte und vieles mehr aus. Die Autokarte unterteilt Straßen in Autobahnen, Fernverkehrsstraßen, Wichtige Hauptstraßen, Haupt- und Nebenstraßen. Wenn es auf einer Strecke häufig zu Stau kommt wird dies ebenfalls auf der Straßenkarte dargestellt. Desweiteren liegt die Legende in deutsch, englisch, französisch und italienisch vor. Ein Ortsregister ist enthalten, sowie ein Verzeichnis der Alpenpässe und viele Sicherheitshinweise zum Fahren.

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten