Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Editions Didier Richard 10 Vercors Wanderkarte 1:60.000"

Detaillierte Wanderkarte der Serie: Editions Didier Richard Bl. 10 für Vercors im Maßstab 1:60.000

Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN). Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch. Die Karte ist GPS-kompatibel. Enthalte Orte und Berge: Grenoble, St-Marcellin, Die, Saou, Crest, Luc-en-Diois, Gresse-en-Vercors, Pont-en-Royans, Rencurel, Tullins, La Cahpelle-en-Vercors, Chabeuil, Romans-sur-Isère, Quatre Montagnes. Region:Rhone-Alpes
Länder: Frankreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Frankr. - Rhone-Alpes
Verwendungszweck: Klettern, Skifahren, Wandern

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

17. Juni 2018 17:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Wanderkarte!

Sehr gute und übersichtliche Karte von dem Gebiet Vercors. Ideal für die Tourplanung und Vorbereitung eines Wander- und Bikeurlaubes.

16. April 2018 11:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super Wanderkarte

der Maßstab scheint noch sehr grob, doch dennoch ist alles drin was eine Karte 1/25000 auch hat

Libris / Editions Didier Richard

Libris / Editions Didier Richard/Glénat Editions Glénat 24 Avenue du Maréchal de Lattre de Tassigny CS 80269 92772 BOULOGNE-BILLANCOURT CEDEX Email: edito.livres(at)glenat.com

Blattschnitt / die Kartenübersicht

Südostfrankreich und Korsika Wanderkarten von Edition Didier Richar / Libris

Die Wanderkarten von Libirs / Editions Didier Richard basieren auf den Daten von dem IGN - Institut Geographique National. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, markierte Wanderwege, Freizeit- und touristische Informationen (Kletterwände, Canyoning, Nautische Tätigkeiten, Hütten, Jugendherbergen, Sehenswerte Ortschaften)  und Sehenswürdigkeiten (Schlößer, Museen, religiöse Stätten, uvm.). Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter. Es werden Gebiete in den französischen Alpen, der Provence und der GR20 auf Korsika mit diesen Wanderkarten abgedeckt.

Die Legende ist viersprachig (französisch, englisch, deutsch und italienisch).

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).

Produktgalerie überspringen

Zubehör

IGN 3136 ET Combe Laval, Foret de Lente Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich
Detaillierte Wanderkarte für Combe Laval, Foret de Lente in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3136 ET Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Combe Laval, Foret de Lente, PNR du Vercors, St. Jean en Royans, Col de Rousset, Pont en Royans, Leoncel, la Chapelle en Vercors Region: Frankreich, Auvergne-Rhone-Alpes, Drome

17,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

IGN 3236 OT Villard-de-Lans / Mont Aiguille / PNR du Vercors Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich
Detaillierte Wanderkarte für Villard-de-Lans / Mont Aiguille / PNR du Vercors in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3236 OT Enthaltene Orte, Berge und Täler: Villard-de-Lans, la Chepelle-en-Vercors, Monestier-de-Clermont, Mont Aiguile

17,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dauphiné West Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dauphiné West von Bergverlag Rother Weite Hochebenen neben messerscharfen Felsabbrüchen, wilde Schluchten und Höhlen, Eichenwälder und Garriguegestrüpp, weltentrückte Dörfer und lebhafte Märkte - die westliche Dauphiné wartet mit einer ungeheuren Vielfalt auf. Das Tourengebiet erstreckt sich zwischen Grenoble und Sisteron, östlich begrenzt durch den Flusslauf der Drac und westlich durch die Rhone. Besucht werden das eindrucksvolle Kalkfelsplateau des Vercors-Naturparks, das Drômegebiet, das Buëch mit seinen vortrefflichen Aussichtslogen sowie die fast hochalpin anmutende Kalkbastion des Dévoluy-Massivs. Die Autorin Iris Kürschner, die sich in Frankreich ebenso zuhause fühlt wie in Deutschland und der Schweiz, hat bei der Auswahl der 54 schönsten Touren besonderen Wert auf Abwechslung gelegt. Nicht selten vermischt sich auf ein und demselben Ausflug mediterranes Flair mit alpinem Charakter. Das Spektrum reicht von einfachen Wanderungen bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren, um dem Gusto der unterschiedlichsten Wandertypen und Konditionen gerecht zu werden. Charakteristisch für die Region sind spektakuläre Gratrouten (von leicht bis anspruchsvoll) mit grandioser Sicht auf die Hochalpen, aber auch wildromantische Canyonwanderungen. Die höchsten Gipfel, wie Obiou und Grand Ferrand, erfordern eine gewisse Bergerfahrung, wobei die Reize dieser kargen Hochregion auch auf einer beschaulichen Talwanderung genossen werden können. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:15.000 1:50.000 1:75.000 und 1:125.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge dieses Rother Wanderführers leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche brillante Farbfotos wecken die Wanderlust. Inhaltsverzeichnis Vorwort Touristische Hinweise Symbole Auskunft Die Dauphiné Tourenübersichtskarte Grenoble 1 Via ferrata de la Bastille Vercors 2 Bec de l’Orient - Buffe, 1623 m 3 Charande, 1709 m 4 Moucherotte, 1901 m5 Pic St-Michel, 1966 m 6 Col de l’Arc, 1736 m - Col Vert, 1766 m 7 Pas de la Ferrière, 1165 m 8 Grottes de Choranche, 700 m 9 Pas de l’Allier, 1171 m 10 Tête de la Dame, 1506 m 11 Plateau de Font d’Urle, 1560 m 12 But de Nève, 1656 m 13 Tour du Gerbier 14 Pas de Berrièves - Pas de la Ville, 1925 m 15 Grand Veymont, 2341 m 16 Rochers du Parquet, 2024 m 17 Tour du Mont Aiguille 18 Tête Chevalière, 1951 m 19 Tour du Glandasse 20 Haute Route du Vercors Drôme 21 Via ferrata du Claps, 800 m 22 Rocher de Chalancon, 1025 m 23 Rocher du Caire - Rocher de St-Auban, 1048 m 24 Roche Colombe, 886 m 25 Les Trois Becs, 1589 m 26 Serre Gros, 971 m 27 Rund um Grignan 28 Trou du Pontias, 510 m 29 Cougoir, 1214 m 30 Tour du Rocher Saint-Julien, 763 m 31 Crête de la Faye, 1429 m Buëch  32 Pic de St-Cyr, 1365 m - Gorges de la Méouge, 559 m 33 Montagne de Mare, 1603 m 34 Crête de Quiquillon, 1145 m 35 Gorges du Riou, 901 m 36 Crête de Fontarache, 1076 m 37 Duffre, 1757 m 38 Rosans - Montagne de Raton, 1473 m 39 Montagne d’Aujour, 1834 m 40 Pic de Céüse, 2016 m Dévoluy 41 Marmites du Diable 42 Chamousset, 2089 m 43 Lac du Lauzon, 1953 m 44 Châtel, 1937 m 45 Grande Tête de l’Obiou, 2789 m 46 Tour du Dévoluy 47 Crête de la Plane, 2340 m 48 Crête d’Ane, 1985 m 49 Grand Ferrand, 2758 m 50 Tête de Garnesier, 2367 m 51 Pic de Bure, 2709 m 52 Col de Chabanottes, 1663 m 53 Sentier de ronde de Chaudun 54 Pic de Charance, 1825 m Stichwortverzeichnis Französisch-deutsches Berglexikon

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

IGN 3237 OT Glandasse / Col de la Croix-Haute / PNR du Vercors Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich
Detaillierte Wanderkarte für Glandasse / Col de la Croix-Haute / PNR du Vercors in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3237 OT Enthaltene Orte, Berge und Täler: Die, Chatillon-en-Diols, Col de la Croix Haute

17,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freeride Map Grenoble Select, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Grenoble Select im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map   Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!

21,90 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten