Touristische Freizeitkarte für das Departement Haute-Savoie im Maßstab 1:100.000 - IGN TOP TOURISME 100 D74
Der Relaunch der IGN TOP 100 Kartenserie präsentiert eine neue Aufteilung, bei der jedes Kartenblatt ein französisches Departement abdeckt, die Karte IGN 74 deckt dann also das Departement Haute-Savoie ab.
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 101 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN D74 - Haute-Savoie:
wichtige enthaltene Orte: Annecy, Thonon-les-Bains, Annemasse, Cluses, Sallanches, Evian-les-Bains, Rumilly, Saint-Julien-en-Genevois, Bonneville, Passy, La Roche-sur-Foron, Chamonix-Mont-Blanc, Seynod, Meythet, Gaillard
Berge, Wälder, etc.: Mont Blanc (höchster Berg der Alpen), Aiguille du Midi, Lac d'Annecy, Massif du Chablais, Massif des Aravis, Massif du Mont Blanc, Gorges du Fier, La Tournette, Lac Leman (Genfersee, teilweiseenthalten), Parc Naturel Regional du Massif des Bauges (teilweise enthalten)
Flüsse und Seen: Arve, Dranse, Fier, Rhone Lac d'Annecy, Lac Leman (teilweise enthalten), Lac de Montriond, Lac d'Anterne, Lac des Confins
Touristische Freizeitkarte für das Departement Savoie im Maßstab 1:100.000 - IGN TOP TOURISME 100 D73
Der Relaunch der IGN TOP 100 Kartenserie präsentiert eine neue Aufteilung, bei der jedes Kartenblatt ein französisches Departement abdeckt, die Karte IGN 73 deckt dann also das Departement Savoie ab.
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 101 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN D73 - Savoie:
wichtige enthaltene Orte: Chambery, Aix-les-Bains, Albertville, La Motte-Servolex, Saint-Jean-de-Maurienne, Bourg-Saint-Maurice, La Ravoire, Challes-les-Eaux, Moutiers, Les Allues (Meribel), Tignes, Val-d'Isere, Montmélian, Ugine, Le Bourget-du-Lac
Berge, Wälder, etc.: Mont Blanc (teilweise enthalten), Vanoise Nationalpark, Massif de la Vanoise, Massif des Bauges, Massif de la Chartreuse, Lac du Bourget, Col de l'Iseran, Col du Galibier (teilweise enthalten), Les Arcs, La Plagne, Tignes, Val Thorens
Flüsse und Seen: Isere, Arc, Doron de Bozel, Arly, Lac du Bourget (der größte natürliche See Frankreichs), Lac d'Aiguebelette, Lac de Tignes (Stausee), Lac de Roselend (Stausee)
Annecy - Albertville - Chamonix-Mont-Blanc Freizeitkarte mit selbst kleinsten Straßen, Radwegen und Fernwanderwegen im Maßstab 1:100.000 - IGN 144
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN 144 - Annecy - Albertville - Chamonix-Mont-Blanc:
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
IGN - Frankreich-Karten
IGN
73 avenue of Paris, 94165 SAINT-MANDE
Email: dpo(at)ign.fr
IGN topographische Karten 1:100.000 für Frankreich - Top100:
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Rad fahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrrad fahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
IGN Rad- und Wanderkarten 1:75.000 für Frankreich - Top75:
Topographische Freizeitkarten für die wichtigsten touristischen Gebiete Frankreichs. Enthalten ist eine Übersichtskarte der dargestellten Region im Maßstab 1:75.000, sowie Detailkarten für die 5 wichtigsten Wandergebiete im Maßstab 1:25.000. Die Karten enthalten außerdem ein Ortsregister sowie eine 3-sprachige Legende.
Sehr detaillierte Wanderkarten von IGN mit hervorgehoben Wanderwegen & Fernwanderwegen (GR), Schutzhütten, Berghütten, Jugendherbergen, Bahnhöfen, Haltestellen, Höhenlinien alle 10 Meter und vielen mehr.
Diese Serien Top25 & Serie bleue bietet die besten Wanderkarten für Frankreich.
Rhônetal, Franz. Alpen Karte 2025 im Maßstab 1:200.000 - Michelin 523 Frankreich
Detaillierte Straßenkarte im Maßstab 1:200.000. Die Karte enthält ein Ortsregister, Stadtpläne, eine Entfernungstabelle und Hinweise zur Sicherheit und zu den Verkehrsregeln (auf französisch!).
Region: Haute-Savoie / Hochsavoyen, Savoie / Savoyen, Ain, Loire, Rhône, Isère, Drôme, Ardèche.
Enthaltene Orte:Lyon, Grenoble, Valence, Annecy, Chambéry, Bourg-en-Bresse, St.-Étienne, Roanne, Villefranche-sur-Saône, Nyons, Largentière, Albertville, Chamonix-Mont-Blanc, St.-Gervais-les-Bains, Vienne, Roanne, Privas, Die.
Weitere Informationen zur Karte und Legende: Die Legende ist in den Sprachen deutsch, französisch, englisch und italenisch enthalten. Die Straßen sind in Autobahnen, Schnellstraßen, nationale Hauptverkehrsstraßen, überregionale Verbindungsstraßen, sowie Straßen mit und ohne Belag eingeteilt. Desweiteren ist zu erkennen ob eine Straße 1, 2 oder 4 Fahrspuren hat. Für alle Straßen gibt es auch Entfernungsangaben (es wird immer die Enfernung zwischen 2 Punkten angegeben). Landschaftlich schöne Strecken sind mit grün gekennzeichnet.
Maßstab: 1:200.000 / 1cm = 2km
Wanderkarte für Pays du Mont-Blanc im Maßstab 1:50.000 - Rando A1
Diese Wanderkarte verzeichnet Wege und Straßen in 9 Kategorien, markierte und unmarkierte Wanderwege, alpine Wanderwege, Campingplätze, bewirtschaftete / unbewirtschaftete Hütten, Berghotels, Schutzhütten, viele Freizeitinformationen (wie Klettergärten, Langlaufgebiete, Mountainbikeparks, Golfplätze, Reithöfe, Angelplätze, Kanu-Verleih / Kanu-Stationen, usw.) und touristische Informationen (wie Schlößer, Kirchen, Museen, Aussichtspunkte, Thermen, usw.). Die Legende ist auf franzlösich und englisch. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 20m. Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM-WGS84).
Enthaltene Orte und Berge: Chamonix, St-Gervais-les-Bains, Courmayeur, Megève, Cluses, Ugine, La Clusaz, Pré-Saint-Didier, Sixt-Fer-à-Cheval, Beaufort, Les Contamines-Montjoie, Bonneville, Ugine, Mont-Blanc, Aiguille du Midi, Aiguille Verte, Mont Buet, Tête du Colonney, Pointe Percée, Mont Charvin.
Region: Frankreich, Französische Alpen, Rhône-Alpes, Haute-Savoie / Hochsavoyen.
IGN Vel11: Fahrradkarte für Lac d'Annecy und Lac du Bourget im Maßstab 1:35.000
Präzise Radwanderkarte von IGN (Institut Géographique National) im Maßstab 1:35.000 mit markierte Fahrradwegen / Radwanderwegen. Die Fahrradwege werden nach Schwierigkeitsgrad unterteilt und es werden auch einige Radtourenvorschläge verzeichnet. Viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien machen diese topographischen Karten mit zu den besten Fahrradkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch und Deutsch vor.
Wichtige enthaltene Orte: Anglefort, Culoz, Ceyzérieu, Vallières, Rumilly, Alby-sur-Chéran, Annecy, St-Jorioz, Talloires, Le-Chattelard, Cusay, Aix-les-Bains, Le-Bourget-du-Lac, Yenne, Belley,
Region: Frankreich, Rhones-Alpes
Wanderführer für Jakobsweg: Via Gebennensis von Bergverlag Rother
Hand aufs Herz: Wer hat schon von der "Via Gebennensis" gehört? Dabei ist das Wandern auf dem Jakobsweg nach mittelalterlicher Pilgertradition - wenn auch heute nicht nur aus religiösen Motiven, sondern auf der Suche nach Entspannung, spiritueller Einkehr und vielleicht auch nach sich selbst -schon fast so etwas wie ein Trendsport. Dennoch ist die Via Gebennensis, so heißt der Jakobsweg vom Genfer See bis in die berühmte Pilgerstadt Le Puy-en-Velay, (noch) ein wahrer Geheimtipp.
Die gut 350 Kilometer lange Route verbindet das Schweizer mit dem französischen Jakobswegenetz und verläuft durch die französischen Alpenregionen, teils entlang der Rhone, über weite Strecken wie auf einem herrlichen Aussichtsbalkon. Untertags erlebt man auf ca. 18 Etappen viel Natur mit einem großartigen Bergpanorama, Ursprünglichkeit und Ruhe sowie jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Abends warten dann gemütliche Pilgerunterkünfte und natürlich die französische Küche, vielleicht auch das ein oder andere Gläschen Wein ...
Die Autorin Renate Florl bietet in diesem Rother Wanderführer alle wichtigen Informationen für eine gelungene Pilgerreise: eine Vielzahl von Unterkünften, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Viel Wissenswertes zu den Orten und Kirchen am Weg runden das handliche Buch ab, und schon beim ersten Durchblättern stimmen die Fotos auf das Wandern auf der Via Gebennensis ein.
Wanderführer für Mont Blanc von Bergverlag Rother
Mont Blanc - wer diesen Namen hört, denkt an gewaltige 4000er und weit in die Täler herabfließende Gletscher, an wilde Fels- und Eiswände und an senkrechte Türme aus rotgoldenem Granit. Der höchste Gipfel Europas und seine eindrucksvollen Trabanten sind zwar den Kletterern und Eisgehern vorbehalten, im reizvollen Tal- und Almbereich rundherum bietet sich aber auch Bergwanderern eine ungeahnte Zahl an unschwierigen Touren. In dieser Auflage des Wanderführers hat der Autor Hartmut Eberlein, ein Gebietskenner par excellence, die Auswahl der schönsten Wanderungen gründlich überarbeitet und umfassend aktualisiert. Fast alle Touren sprechen bergwandernde Genießer an, die meisten sind auch von Kindern gut zu meistern. Dabei geht es durchaus in alpine Regionen hinauf, an die Grenze von Fels und Eis - und einmal sogar über die 3000-Meter-Marke hinaus. Besondere Beachtung findet die Beschreibung der "Tour du Mont Blanc": Sogar weniger geübte Bergwanderer dürfen sich auf die 17 Etappen dieses berühmten und spektakulären Weges rund um den höchsten Berg der Alpen wagen. Atemberaubende Ausblicke genießt man aber auch von allen anderen der hier vorgestellten Routen. Informative Tourensteckbriefe, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenen Routenverläufen, Höhenprofile und nicht zuletzt die kurz gefassten, gründlichen Wegbeschreibungen erleichtern sowohl die Planung als auch die Durchführung der 50 Wanderungen. Zahlreiche Tipps und Informationen machen den Wanderführer darüber hinaus zu einem wertvollen Begleiter durch die fas-zinierende Bergwelt rund um den Mont Blan
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
Symbole
Top-Touren rund um den Mont Blanc
GPS-Tracks
Wichtige Telefonnummern und Adressen
Französische Begriffe für Wanderer
Abkürzungen im Text
Wandern am Mont Blanc - im Lauf der Zeit
Talorte
1.30 Std. Tête de Balme, 2321 m
4.00 Std. Aiguillette des Posettes, 2201 m
4.10 Std. Refuge Albert I., 2702 m
2.30 Std. Pierre à Bosson, P. 1670
2.00 Std. Glacier d’Argentière, P. 2338
2.00 Std. Grand Balcon Nord
3.00 Std. Chalet du Chapeau, 1576 m
2.15 Std. Rocher des Mottets und Montenvers
2.30 Std. Rocher des Mottets und Montenvers
4.00 Std. Chalet des Pyramides, 1895 m
6.15 Std. Chalet de Loriaz, 2020 m
10.15 Std. Mont Buet, 3096 m
3.15 Std. Höhenwanderung über dem oberen Arvetal
3.15 Std. Lac Blanc, 2352 m
15 4.40 Std. Lacs Noirs, 2550 m
3.30 Std. Lac Cornu, 2276 m
17 2.45 Std. Von Les Tines nach Gaillands (Petit Balcon Sud)
6.45 Std. Passage du Dérochoir, 2354 m
6.00 Std. Col de Tricot, 2120 m
4.30 Std. Refuge de Tré la Tête, 1970 m
8.15 Std. Aiguille Croche, 2487 m, und Mont Joly, 2525 m
5.00 Std. Grand Croise Baulet, 2236 m
2.00 Std. Lac du Miage, 2020 m
7.15 Std. Mont Fortin, 2758 m
2.00 Std. Jardin du Miage, 2012 m
3.30 Std. Mont Chétif, 2343 m
8.30 Std. Lac Liconi, 2555 m
4.45 Std. Petit Col Ferret, 2490 m
4.00 Std. Cabane d’Orny, 2831 m
Tour du Mont Blanc - Rund um den Mont Blanc
5.00 Std. Refuge du Col de la Croix du Bonhomme, 2433 m
3.15 Std. Col des Fours, 2665 m
32 4.00 Std. Chapieux, 1549 m
3.45 Std. Col de la Seigne, 2516 m
6.30 Std. Col Chécrouit, 1956 m
5.00 Std. Über den Mont de la Saxe zum Refuge Bonatti, 2020 m
6.30 Std. Pas entre deux Sauts, 2524 m
2.30 Std. Vom Refuge Bonatti zum Refuge Elena, 2062 m
4.15 Std. Grand Col Ferret, 2537 m
4.45 Std. Schweizer Val Ferret
7.15 Std. Fenêtre d’Arpette, 2665 m
6.30 Std. Von Champex zum Col de la Forclaz
4.15 Std. Col de Balme, 2191 m
4.15 Std. Lac Blanc, 2352 m (über den Klettersteig)
4.00 Std. Grand Balcon Sud - vom Col de Montets nach Flégère
2.00 Std. Grand Balcon Sud - von Flégère nach Planpraz
1.45 Std. Brévent, 2525 m
3.45 Std. Vom Brévent nach Les Houches
2.50 Std. Col de Voza, 1653 m, und Bellevue, 1801 m
3.30 Std. Col de Tricot, 2120 m
6.15 Std. Von den Chalets de Miage nach Notre Dame de la Gorge
Stichwortverzeichnis
Wanderführer für Savoyen von Bergverlag Rother
Savoyen, zwischen Genfer See und Grenoble, ist ein Wandergebiet par excellence, ein Gebiet, in dem das tiefe Grün der Wälder mit dem sanften Grün der Almen abwechselt und im Frühjahr die Wiesen in bunter Farbenpracht explodieren, während die weiß-grauen Kalkfelsen im Licht der untergehenden Sonne rosa-orange erleuchten und die Farbenskala der Seen von smaragdgrün bis tiefblau reicht. Das Tourengebiet dieses Rother Wanderführers umfasst im Wesentlichen die Gebirgsmassive der französischen Voralpen Chablais, Giffre, Bornes-Aravis, Bauges und Chartreuse sowie den zu den Zentralalpen zählenden Belledonne. Drei olympische Städte - Chamonix, Grenoble, Albertville - sind Pforten in das Wandergebiet. Es ist das "France Profonde", das ländliche, bäuerliche Frankreich, das Frankreich der Hirten und Almen, das der Wanderer auf seinen Touren durchstreift und dabei oft von Rinnsalen, Bächlein und Flüssen begleitet wird. Der Autor Reinhard Scholl legte bei der Auswahl der 52 Touren besonderen Wert auf ein vielseitiges Angebot, so dass jeder Wanderer je nach Lust, Laune und Leistungsniveau mit diesem Rother Wanderführer voll auf seine Kosten kommt. Die meisten Touren haben Mittelgebirgscharakter und führen auf etwa 2000 Höhenmeter, während sie im Belledonne fast bis auf 3000 Höhenmeter reichen. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:25.000 1:50.000 1:75.000 und 1:100.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
Symbole
Wanderkarten
Regionale Adressen und Tourismusbüros
Top-Touren in Savoyen
Gebietsbeschreibung
Avant-Pays Savoyards
1 Le Salève
2 Le Vuache, 1105 m
3 Rhônewanderung zum Pain de Sucre, bis 470 m
4 Von Seyssel auf die Montagne des Princes, 931 m
5 La Montagne du Gros Foug, bis ca. 1000 m
Chablais, Faucigny, Haut Giffre
6 Tour du Mont Chauffé, bis 1694 m
7 Le Mont de Grange, 2432 m
8 Lac de Montriond, bis 1320 m
9 Le Mont Chéry, 1826 m
10 Im Cirque de Fer-à-Cheval zum Tête de Pérua, 2296 m
11 La Tête du Colonney, 2692 m
Bornes und Aravis
12 Le Parmelan, 1832 m
13 La Pointe de Sous-Dine, 2004 m
14 Le Jalouvre, 2408 m
15 La Tête des Annes, 1869 m, und Col de l’Oulettaz, bis 1950 m
16 La Pointe de Tardevant, 2501 m
17 La Combe des Fours und L’Arête de la Besse, 2205 m
18 Le Croisse Baulet, 2236 m
19 La Pointe de la Mandallaz, 2277 m
20 La Montagne de Sulens, 1839 m
Lac d’Annecy
21 Annecy - Altstadt und Uferpromenade
22 Le Roc de Chère, bis 640 m
23 La Cascade d’Angon, bis 781 m
24 Le Mont Veyrier, 1291 m, und Le Mont Baron, 1299 m
25 Les Dents de Lanfon, 1824 m
26 La Tournette, 2351 m
27 Le Taillefer, bis 842 m, und Montagne d’Entrevernes, 1336 m
Bauges
28 Les Tours Saint-Jacques und Le Crêt de l’Aigle, 1646 m
29 La Pointe de Banc Plat, 1907 m
30 La Pointe de Chaurionde, 2173 m
32 Le Col d’Arclusaz, 1770 m
33 Le Mont Colombier, 2045 m
34 Le Mont Nivolet, 1547 m
Lac du Bourget und Lac d’Aiguebelette
35 La Grotte des Fées und Le Mont de Corsuet, 843 m
36 Seewanderung von Bourdeau zur Abbaye d’Hautecombe
37 Le Mont Grêle, 1425 m
Chartreuse
38 Le Mont Joigny, 1556 m, und La Pointe de la Gorgeat, 1486 m
39 Mont Granier, 1933 m
40 Les Rochers de Fouda Blanc, 1861 m
41 Le Cirque de Saint-Même, bis 1130 m
42 Le Grand Som, 2026 m
43 La Grande Sure, 1920 m
44 Le Charmant Som, 1867 m
45 Le Chamechaude, 2082 m
46 La Dent de Crolles, 2062 m
47 Durchquerung der Chartreuse-Hochebene, bis 1902 m
48 Les Grands Moulins, 2495 m
49 Le Grand Charnier, 2561 m
50 Col des Sept Laux, 2184 m, und Pic de la Belle Etoile, 2718 m
51 Le Grand Colon, 2394 m
52 La Croix de Belledonne, 2926 m
Stichwortverzeichnis
Lons-le-Saunier - Genève Freizeitkarte mit selbst kleinsten Straßen, Radwegen und Fernwanderwegen im Maßstab 1:100.000 - IGN 143
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN 143 - Lons-le-Saunier - Genève:
wichtige enthaltene Orte: Lons-le-Saunier, Louhans, St-Claude, Gex, Genf, Bourg-en-Bresse, Nantua, Bonneville, St-Julien-en-Genevois
Region: Frankreich; Bourgogne-Franche-Comté, Jura; Auvergne-Rhône-Alpes, Haute-Savoie, Ain
Lyon - Chambéry Freizeitkarte mit selbst kleinsten Straßen, Radwegen und Fernwanderwegen im Maßstab 1:100.000 - IGN 150
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN 150 - Lyon - Chambéry:
wichtige enthaltene Orte: Villefranche-sur-Saône, Lyon, Vienne, Chambery, La Tour du Pin, Belley, St-Étienne, Nantua
Region: Frankreich; Auvergne-Rhône-Alpes, Isère, Rhône, Dauphine
Marco Polo Autokarte für die Provence und die Cote d‘Azur im Maßstab 1:300.000
-Maßstab 1:300.000 -Übersichtskarte zum Ausklappen -7 MARCO POLO mark-it-sticker -Landschaftlich schöne Strecken und Sehenswürdigkeiten -Format 13 x 25 cm
Hochsavoyen Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin local 328
Die Michelin-LOCAL Karten bestechen durch ihren genauen Maßstab und ihre naturgetreue Abbildung der Topografie. Die Sehenswürdigkeiten udn landschaftlich besonders schöne Strecken, sowie Radrouten sind gekennzeichnet.
Ein ausführliches Ortsregister und die zweisprachige Legende helfen bei der Routenplanung.
Enthaltene Stadtpläne: Annecy, Bourg-en-Bresse
Enthaltene Orte: Bourg-en-Bresse, Amberieux-en-Bugey, Oyonnax, Nantua, Belley, Gex, Annecy, La Clusaz, Megeve, Chamonix-Mont-Blanc, Morzine, Thonon-les-Bains, Evian-les-Bains
Outdoor Wanderführer für den Jakobsweg Via Gebennensis von Hartmut Engel| Conrad Stein Verlag
Von Genf nach Le-Puy-en-Velay
Der in diesem Band beschriebene Jakobsweg, die Via Gebennensis, verläuft über ca. 350 km zwischen dem schweizerischen Genf und dem französischen Pilgerzentrum Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire. Er gehört nach Meinung vieler Pilger zu den schönsten Jakobswegen überhaupt. Der Autor beschreibt detailliert die Streckenführung für Wanderer. Er liefert wichtige Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Reise und Angaben zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten entlang des Weges, wobei auch die regionalen Spezialitäten der französischen Küche Erwähnung finden. Dieses OutdoorHandbuch wendet sich auch an Wanderer und Pilger, die wenige oder keine Französischkenntnisse haben. Es stellt alle notwendigen und praktischen Informationen für eine längere Wanderung auf der Via Gebennensis zur Verfügung. Das Buch basiert auf den Erfahrungen des Autors beim Wandern auf diesem Jakobsweg und berücksichtigt wertvolle Anregungen der Leser.
Der Wanderführer überzeugt mit farbigen Übersichtskarten, Kartenskizzen in 1:75.000. Zu jeder Etappe gibt es ein Höhenprofil, sowie eine Kurzübersicht zu Streckenlänge, Wanderzeit, Einkehrmöglichkeiten und Wegmarkierungen. Kleine Exkurse geben Hinweise auf Sehenswertes und Hintergründe am Weg. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.
Inhalt:
Einleitung
Reise-Infos von A bis Z
Via Gebennensis
Index
Wanderführer für Genfer See von Bergverlag Rother
Am südlichen Zipfel des Genfer Sees, umringt von den höchsten Gipfeln der Alpen und des Jura, liegt Genf, die kleinste Großstadt der Welt und Geburtsort von Jean-Jaques Rousseau. Dessen Briefroman "Julie ou La nouvelle Heloïse" von 1761 trug maßgeblich dazu bei, die Begeisterung für die Alpen zu wecken. Es gibt keine andere Gegend der Alpen, über die und in der so viel geschrieben wurde. Daniel Anker, einer der renommiertesten Bergbuch-Autoren und Alpin-Journalisten der Schweiz, beschreibt in diesem Rother Wanderführer 49 besonders attraktive Wanderungen rund um den größten See Westeuropas: über die Wände und Weiden des Salève, auf die Gipfel des Chablais, zu den Dents du Midi und zum Schloss Chillon bei Montreux, durch die Rebberge des Lavaux und der La Côte, über die Kämme des Jura sowie in den Parks von Lausanne und Genf. Dabei hat der Autor Touren in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden ausgewählt - vom gemütlichen Schlendern ent-lang der Uferpromenade über Waldwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Auch den Freunden von Klettersteigen wird einiges geboten. Wer Lust auf eine längere Unternehmung hat, findet Hinweise, wie er die vorgestellten Wanderungen zu einer dreizehntägigen Umrundung des gesamten Genfer Sees verknüpfen kann. Die genauen Tourenbeschreibungen werden durch aussagekräftige Farbfotos illustriert und durch Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. Hinzu kommen zahlreiche Tipps zu Routenverbindungen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, öffentlichen Verkehrsmitteln - und zur Literatur von Rousseau bis Hemingway.
Detaillierte Wanderkarte der Serie: Editions Didier Richard Bl. 02 für Mont-Blanc im Maßstab 1:60.000
Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN).
Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel.
Enthalte Orte und Berge: Annecy, La Clusaz, Chamonix-Mont-Blanc, St.-Gervais, Courmayeur, Cluses, Albertville, Thônes, Megève, Samoens, Argentière, Beaufort, Séez.
Region:Rhone-Alpes
Bikeline Radtourenbuch - Radtourenbuch ViaRhôna: Am Rhone-Radweg vom Genfer See ans Mittelmeer
Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 673 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von knapp 70 Kilometern.
In der Schweiz im Kanton Wallis am Rhonegletscher liegt der Ursprung des Flusses Rhone, der gut 800 Kilometer weiter südlich in der Camargue ins Mittelmeer mündet. Entlang des Flussverlaufs liegen viele verschiedene Landschaften und eine Jahrtausende währende, ereignisreiche Geschichtsschreibung. Apropos Schreibung: die Rhone hat viele verschiedene Namen. Bei den Griechen hieß der Fluss Rhodanos, bei den Römern analog dazu Rhodanus. Neben den kaum bekannten Bezeichnungen Rôno (arpitanisch) und Ròse (okzitanisch) finden Sie in den Karten durchaus immer wieder die Bezeichnung Rotten. Das ist der ursprünglich deutschsprachige Name, der heute aber nur noch im Oberwallis offiziell verwendet wird. Interessant ist auch, dass alle diese Bezeichnungen mit dem männlichen Geschlecht verwendet werden, auch das französische Rhône und das veraltete Rotten - nur die heutige deutsche Bezeichnung Rhone gibt dem Fluss einen weiblichen Touch. Beeindruckend ist der Flusslauf der Rhone allemal mit seinen alpinen Wurzeln und der sonnenreichen Landung im Mittelmeer. Zwar startet die französische ViaRhôna im schweizerischen Genf / Genève, die Grenze zu Frankreich ist aber bald erreicht. Der Fluss fließt hier dem französischen Jura folgend anfangs nach Süden und durchbricht dann in westlicher Richtung den Gebirgszug, um sich in Lyon dann endgültig gen Süden auszurichten. Nun weitet sich das Tal und die lieblicheren Weinregionen lösen die raueren Gebirgslandschaften ab. Bekannte Weinbaulandschaften wie Côtes du Rhône lassen das Genießerherz höher schlagen, bevor die unendlichen Weiten der Camargue dem Fluss das letzte Geleit bis ins Mittelmeer geben. An den Ufern der Rhone erwartet Sie eine Symphonie aus Natur, Kultur und kulinarischen Erlebnissen, die ihresgleichen sucht. Lassen Sie sich verzaubern von typisch französischen Dörfern, charakteristischen Ortskernen, kulturbeladenen Städten, hervorragenden Gaumengenüssen, spannenden Wassersportaktivitäten und erholsamen Flussauen-Landschaften. Und das Ganze mit einer schon über die Hälfte fertiggestellten Radroute, die mit perfekt ausgebauten Radwegen aufwarten kann. Ganz im Süden in Avignon gibt es in der offiziellen Planung der ViaRhôna eine Verzweigung. Der Ast direkt nach Süden nach Port-Saint-Louis-du-Rhône ist in diesem Buch beschrieben. Ein anderer Zweig der ViaRhôna führt von Avignon in den westlichen Teil der Camargue und schlussendlich bis nach Montpellier. Der Ausbauzustand dieses Streckenstückes ist noch in den Anfängen, daher haben wir vorerst darauf verzichtet, diesen Abschnitt ins Buch mit aufzunehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der ViaRhôna-Webseite.
Wetter- und reißfester Radführer mit GPS-Tracks zum Download, Spiralbindung, Ortspläne und Höhenprofile
Grenoble - Bourg-St-Maurice Freizeitkarte mit selbst kleinsten Straßen, Radwegen und Fernwanderwegen im Maßstab 1:100.000 - IGN 151
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN 151 - Grenoble - Bourg-St-Maurice:
wichtige enthaltene Orte: Belley, Albertville, Chambéry, St-Jean-de-Maurienne, Grenoble, Briançon
Region: Frankreich; Auvergne-Rhône-Alpes, Isère, Dauphiné, Savoie
Rhône-Tal, Französische Alpen Straßenkarte im Maßstab 1:200.000 - Michelin 523 Frankreich
Detaillierte Straßenkarte im Maßstab 1:200.000. Die Karte enthält ein Ortsregister, Stadtpläne, eine Entfernungstabelle und Hinweise zur Sicherheit und zu den Verkehrsregeln.
Region: Haute-Savoie / Hochsavoyen, Savoie / Savoyen, Ain, Loire, Rhône, Isère, Drôme, Ardèche.
Enthaltene Orte:Lyon, Grenoble, Valence, Annecy, Chambéry, Bourg-en-Bresse, St.-Étienne, Roanne, Villefranche-sur-Saône, Nyons, Largentière, Albertville, Chamonix-Mont-Blanc, St.-Gervais-les-Bains, Vienne, Roanne, Privas, Die.
Weitere Informationen zur Karte und Legende: Die Legende ist in den Sprachen deutsch, französisch, englisch und italienisch enthalten. Die Straßen sind in Autobahnen, Schnellstraßen, nationale Hauptverkehrsstraßen, überregionale Verbindungsstraßen, sowie Straßen mit und ohne Belag eingeteilt. Des weiteren ist zu erkennen ob eine Straße 1, 2 oder 4 Fahrspuren hat. Für alle Straßen gibt es auch Entfernungsangaben (es wird immer die Entfernung zwischen 2 Punkten angegeben). Landschaftlich schöne Strecken sind mit grün gekennzeichnet.
Maßstab: 1:200.000 / 1cm = 2km
Touristische Freizeitkarte für das Departement Haute-Savoie im Maßstab 1:100.000 - IGN TOP TOURISME 100 D74
Der Relaunch der IGN TOP 100 Kartenserie präsentiert eine neue Aufteilung, bei der jedes Kartenblatt ein französisches Departement abdeckt, die Karte IGN 74 deckt dann also das Departement Haute-Savoie ab.
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 101 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN D74 - Haute-Savoie:
wichtige enthaltene Orte: Annecy, Thonon-les-Bains, Annemasse, Cluses, Sallanches, Evian-les-Bains, Rumilly, Saint-Julien-en-Genevois, Bonneville, Passy, La Roche-sur-Foron, Chamonix-Mont-Blanc, Seynod, Meythet, Gaillard
Berge, Wälder, etc.: Mont Blanc (höchster Berg der Alpen), Aiguille du Midi, Lac d'Annecy, Massif du Chablais, Massif des Aravis, Massif du Mont Blanc, Gorges du Fier, La Tournette, Lac Leman (Genfersee, teilweiseenthalten), Parc Naturel Regional du Massif des Bauges (teilweise enthalten)
Flüsse und Seen: Arve, Dranse, Fier, Rhone Lac d'Annecy, Lac Leman (teilweise enthalten), Lac de Montriond, Lac d'Anterne, Lac des Confins
Touristische Freizeitkarte für das Departement Savoie im Maßstab 1:100.000 - IGN TOP TOURISME 100 D73
Der Relaunch der IGN TOP 100 Kartenserie präsentiert eine neue Aufteilung, bei der jedes Kartenblatt ein französisches Departement abdeckt, die Karte IGN 73 deckt dann also das Departement Savoie ab.
Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 101 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer sehr geringen Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Radfahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrradfahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)
Weitere Informationen zu IGN D73 - Savoie:
wichtige enthaltene Orte: Chambery, Aix-les-Bains, Albertville, La Motte-Servolex, Saint-Jean-de-Maurienne, Bourg-Saint-Maurice, La Ravoire, Challes-les-Eaux, Moutiers, Les Allues (Meribel), Tignes, Val-d'Isere, Montmélian, Ugine, Le Bourget-du-Lac
Berge, Wälder, etc.: Mont Blanc (teilweise enthalten), Vanoise Nationalpark, Massif de la Vanoise, Massif des Bauges, Massif de la Chartreuse, Lac du Bourget, Col de l'Iseran, Col du Galibier (teilweise enthalten), Les Arcs, La Plagne, Tignes, Val Thorens
Flüsse und Seen: Isere, Arc, Doron de Bozel, Arly, Lac du Bourget (der größte natürliche See Frankreichs), Lac d'Aiguebelette, Lac de Tignes (Stausee), Lac de Roselend (Stausee)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.