Produktinformationen "Editions Didier Richard 01 Léman / Rives du Léman Wanderkarte 1:60.000"
Detaillierte Wanderkarte der Serie: Editions Didier Richard Bl. 01 für Léman / Rives du Léman im Maßstab 1:60.000
Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN).
Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel.
Enthalte Orte und Berge:
Region:Rhone-Alpes
Länder:
Frankreich
Maßstab:
1/50.000 bis 1/99.999
Produkttyp:
Karte
Regionen:
Frankr. - Rhone-Alpes
Verwendungszweck:
Klettern, Skifahren, Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Libris / Editions Didier Richard
Libris / Editions Didier Richard/Glénat
Editions Glénat
24 Avenue du Maréchal de Lattre de Tassigny
CS 80269
92772 BOULOGNE-BILLANCOURT CEDEX
Email: edito.livres(at)glenat.com
Südostfrankreich und Korsika Wanderkarten von Edition Didier Richar / Libris
Die Wanderkarten von Libirs / Editions Didier Richard basieren auf den Daten von dem IGN - Institut Geographique National. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, markierte Wanderwege, Freizeit- und touristische Informationen (Kletterwände, Canyoning, Nautische Tätigkeiten, Hütten, Jugendherbergen, Sehenswerte Ortschaften) und Sehenswürdigkeiten (Schlößer, Museen, religiöse Stätten, uvm.). Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter. Es werden Gebiete in den französischen Alpen, der Provence und der GR20 auf Korsika mit diesen Wanderkarten abgedeckt.
Die Legende ist viersprachig (französisch, englisch, deutsch und italienisch).
Wanderführer für Savoyen von Bergverlag Rother
Savoyen, zwischen Genfer See und Grenoble, ist ein Wandergebiet par excellence, ein Gebiet, in dem das tiefe Grün der Wälder mit dem sanften Grün der Almen abwechselt und im Frühjahr die Wiesen in bunter Farbenpracht explodieren, während die weiß-grauen Kalkfelsen im Licht der untergehenden Sonne rosa-orange erleuchten und die Farbenskala der Seen von smaragdgrün bis tiefblau reicht. Das Tourengebiet dieses Rother Wanderführers umfasst im Wesentlichen die Gebirgsmassive der französischen Voralpen Chablais, Giffre, Bornes-Aravis, Bauges und Chartreuse sowie den zu den Zentralalpen zählenden Belledonne. Drei olympische Städte - Chamonix, Grenoble, Albertville - sind Pforten in das Wandergebiet. Es ist das "France Profonde", das ländliche, bäuerliche Frankreich, das Frankreich der Hirten und Almen, das der Wanderer auf seinen Touren durchstreift und dabei oft von Rinnsalen, Bächlein und Flüssen begleitet wird. Der Autor Reinhard Scholl legte bei der Auswahl der 52 Touren besonderen Wert auf ein vielseitiges Angebot, so dass jeder Wanderer je nach Lust, Laune und Leistungsniveau mit diesem Rother Wanderführer voll auf seine Kosten kommt. Die meisten Touren haben Mittelgebirgscharakter und führen auf etwa 2000 Höhenmeter, während sie im Belledonne fast bis auf 3000 Höhenmeter reichen. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:25.000 1:50.000 1:75.000 und 1:100.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersichtskarte
Touristische Hinweise
Symbole
Wanderkarten
Regionale Adressen und Tourismusbüros
Top-Touren in Savoyen
Gebietsbeschreibung
Avant-Pays Savoyards
1 Le Salève
2 Le Vuache, 1105 m
3 Rhônewanderung zum Pain de Sucre, bis 470 m
4 Von Seyssel auf die Montagne des Princes, 931 m
5 La Montagne du Gros Foug, bis ca. 1000 m
Chablais, Faucigny, Haut Giffre
6 Tour du Mont Chauffé, bis 1694 m
7 Le Mont de Grange, 2432 m
8 Lac de Montriond, bis 1320 m
9 Le Mont Chéry, 1826 m
10 Im Cirque de Fer-à-Cheval zum Tête de Pérua, 2296 m
11 La Tête du Colonney, 2692 m
Bornes und Aravis
12 Le Parmelan, 1832 m
13 La Pointe de Sous-Dine, 2004 m
14 Le Jalouvre, 2408 m
15 La Tête des Annes, 1869 m, und Col de l’Oulettaz, bis 1950 m
16 La Pointe de Tardevant, 2501 m
17 La Combe des Fours und L’Arête de la Besse, 2205 m
18 Le Croisse Baulet, 2236 m
19 La Pointe de la Mandallaz, 2277 m
20 La Montagne de Sulens, 1839 m
Lac d’Annecy
21 Annecy - Altstadt und Uferpromenade
22 Le Roc de Chère, bis 640 m
23 La Cascade d’Angon, bis 781 m
24 Le Mont Veyrier, 1291 m, und Le Mont Baron, 1299 m
25 Les Dents de Lanfon, 1824 m
26 La Tournette, 2351 m
27 Le Taillefer, bis 842 m, und Montagne d’Entrevernes, 1336 m
Bauges
28 Les Tours Saint-Jacques und Le Crêt de l’Aigle, 1646 m
29 La Pointe de Banc Plat, 1907 m
30 La Pointe de Chaurionde, 2173 m
32 Le Col d’Arclusaz, 1770 m
33 Le Mont Colombier, 2045 m
34 Le Mont Nivolet, 1547 m
Lac du Bourget und Lac d’Aiguebelette
35 La Grotte des Fées und Le Mont de Corsuet, 843 m
36 Seewanderung von Bourdeau zur Abbaye d’Hautecombe
37 Le Mont Grêle, 1425 m
Chartreuse
38 Le Mont Joigny, 1556 m, und La Pointe de la Gorgeat, 1486 m
39 Mont Granier, 1933 m
40 Les Rochers de Fouda Blanc, 1861 m
41 Le Cirque de Saint-Même, bis 1130 m
42 Le Grand Som, 2026 m
43 La Grande Sure, 1920 m
44 Le Charmant Som, 1867 m
45 Le Chamechaude, 2082 m
46 La Dent de Crolles, 2062 m
47 Durchquerung der Chartreuse-Hochebene, bis 1902 m
48 Les Grands Moulins, 2495 m
49 Le Grand Charnier, 2561 m
50 Col des Sept Laux, 2184 m, und Pic de la Belle Etoile, 2718 m
51 Le Grand Colon, 2394 m
52 La Croix de Belledonne, 2926 m
Stichwortverzeichnis
Wanderführer für Genfer See von Bergverlag Rother
Am südlichen Zipfel des Genfer Sees, umringt von den höchsten Gipfeln der Alpen und des Jura, liegt Genf, die kleinste Großstadt der Welt und Geburtsort von Jean-Jaques Rousseau. Dessen Briefroman "Julie ou La nouvelle Heloïse" von 1761 trug maßgeblich dazu bei, die Begeisterung für die Alpen zu wecken. Es gibt keine andere Gegend der Alpen, über die und in der so viel geschrieben wurde. Daniel Anker, einer der renommiertesten Bergbuch-Autoren und Alpin-Journalisten der Schweiz, beschreibt in diesem Rother Wanderführer 49 besonders attraktive Wanderungen rund um den größten See Westeuropas: über die Wände und Weiden des Salève, auf die Gipfel des Chablais, zu den Dents du Midi und zum Schloss Chillon bei Montreux, durch die Rebberge des Lavaux und der La Côte, über die Kämme des Jura sowie in den Parks von Lausanne und Genf. Dabei hat der Autor Touren in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden ausgewählt - vom gemütlichen Schlendern ent-lang der Uferpromenade über Waldwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Auch den Freunden von Klettersteigen wird einiges geboten. Wer Lust auf eine längere Unternehmung hat, findet Hinweise, wie er die vorgestellten Wanderungen zu einer dreizehntägigen Umrundung des gesamten Genfer Sees verknüpfen kann. Die genauen Tourenbeschreibungen werden durch aussagekräftige Farbfotos illustriert und durch Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. Hinzu kommen zahlreiche Tipps zu Routenverbindungen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, öffentlichen Verkehrsmitteln - und zur Literatur von Rousseau bis Hemingway.
16,90 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.