Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Alpenüberquerung: Berchtesgaden - Lienz Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Alpenüberquerung: Berchtesgaden - Lienz von Bergverlag Rother

Aus eigener Kraft über die Alpen? Früher ein notwendiges Übel, heute als Freizeitidee populärer denn je - so populär, dass die klassischen Transalp-Routen schon beinahe überlaufen sind. Höchste Zeit also für eine neue Strecke, die genau das bietet, was man von einer gelungenen Alpenüberquerung erwartet: Landschaftserlebnis, gute Hütteninfrastruktur, überschaubarer zeitlicher und logistischer Aufwand. Die Autoren Andrea und Andreas Strauß haben einen Weg quer über die Alpen ausgekundschaftet, der nicht nur diese Wunschliste erfüllt, sondern auch das Zeug zu einem echten Transalp-Klassiker hat: Im Rother Wanderführer Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz präsentieren sie ihre "Entdeckung".

 Auf der Strecke vom Königssee durch das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen, über die Salzburger Schieferberge, die Hohen Tauern mit dem Großglockner als Highlight im wahrsten Sinn des Wortes und die stille Schobergruppe bis in die "Sonnenstadt" Lienz mit ihrem südlichen Flair zeigen die Ostalpen ihre schönsten Seiten. Die Hauptroute schaffen normale Wanderer in neun bis zehn Tagen; für ambitionierte Bergsteiger gibt es jede Menge Tipps für anspruchsvollere Varianten und knackige Gipfelbesteigungen zwischendurch. Und falls das Wetter einmal gar nicht mitspielt: Auch alternative Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten aus der Tour sind im Buch zu finden.

 Kompakte Informationen zur Infrastruktur, farbige Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf, prägnante Höhenprofile und klare Wegbeschreibungen machen den Führer äußerst benutzerfreundlich und erlauben eine effektive Planung und genussvolle Durchführung der neuen Transalp. Zudem stehen zu allen Touren GPS-Tracks zum Download zur Verfügung. Viel Wissenswertes zu Land und Leuten sowie exzellente Farbbilder machen Lust aufs Lesen und noch viel mehr aufs Rucksack-Packen und Losziehen.

Länder: Deutschland, Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern, Österreich - Salzburg, Österreich - Tirol
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Alpenvereinskarte BY22 Berchtesgaden - Untersberg Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY22 Berchtesgaden - Untersberg im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte, Seen und Berge: Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Berchtesgaden, Schönau am Königsee, Ramsau bei Berchtesgaden, Marktschellenberg, Hallein, Puch bei Hallein, Grödig, Bischofswiesen, Fürstenbrunn, Glanegg, Oberalm, Großgmain, Predigtstuhl, Untersberg, Hoher Göll, Jenner, Berchtesgadener Hochthron, Salzburger Hochthron, Hocheck.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, Berchtesgadener Land, Berchtesgadener Alpen.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DAV Alpenvereinskarte 41 Schobergruppe, Ski- und Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Ski- und Wanderkarte 41 Schobergruppe im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Skirouten werden in Skitouren für geübte Tourengeher; nur für Geübte bei guten Verhältnissen; nurz zu Fuß (Skier tragen oder zurücklassen). Mit Ausnahme der Pisten führe alle Skitouren durch hochalpines Gelände, erfodern also einen erfahrenen Skibergsteiger. Insbesondere sind die Aussendungen des Lawinenwarndienstes zu beachten.. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Stüdl Hütte, Salm Hütte, Heiligenblut, Luckner Hütte, Luckner Haus, Glorer Hütte, Kals, Böses Weibl, Eberfelder Hütte, Putschall, Ad. Noßberg Hütte, Hochschober, Hochschober Hütte, Lienzer Hütte, Wangenitzsee Hütte, Unterleibning, Winklerner Hütte, Rotstein B. Ainet, Zetterfeld Hütte, Winklern, Böses Waibele, Lienz, Dölsach, Hochstein Hütte, Amlach Gebiet: Österreich, Tirol, Schobergruppe

11,50 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY21 Nationalpark Berchtesgaden Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY21 Nationalpark Berchtesgaden im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte, Seen und Berge: Schönau am Königsee, Ramsau bei Berchtesgaden, Sankt Bartholomä, Königsee, Obersee, Hochkalter, Watzmann, Hoher Göll, Jenner, Teufelshorn, Stadelhorn, Hohes Gerstfeld, Reiter Steinberg.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, Berchtesgadener Land, Berchtesgadener Alpen, Steinernes Meer.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinskarte BY20 Lattengebirge Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY20 Lattengebirge im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc...   Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m.   Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84).   Die Legende ist deutschsprachig.   Enthaltene Orte, Seen und Berge: Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Ramsau bei Berchtesgaden, Großgmain, Schneizlreuth, Sankt Martin bei Lofer, Lofer, Hallenstein, Reit, Unken, Sankt Bartholomä (Königsee), Taubensee, Saalachsee, Thumsee, Watzmann, Predigtstuhl, Hochkalter, Schreck, Steintalhörnl, Schönfeldspitze, Hocheisspitze, Häuselhorn, Mühlsturzhorn, Stadelhorn, Hohes Gerstfeld, Schottmalhorn, Karlkopf.   Gebiet: Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, Berchtesgadener Alpen, Berchtesgadener Land, Lattengebirge, Reiter Alpe / Alm.  

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alpenvereinsführer: Berchtesgadener Alpen - Rother
Berchtesgadener Alpen Alpenvereinsführer - Rother Alpenvereinsführer  

26,90 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

DAV Alpenvereinskarte 10/1 Steinernes Meer, Ski- und Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Ski- und Wanderkarte 10/1 Steinernes Meer im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Höhenlinienäquidistanz beträgt 20 m. Die Karte unterteilt Wanderwege in: Europäische Fernwanderwege (z.B. E5); Markierte Wege mit Alpenvereins-Nummer (z.B. 443); sonstige makierte Wege, Versicherter Abschnitt / Klettersteig, schlechte Wegmarierungen / weglose, markierte Route. Desweiteren verzeichnet die Karte auch einige Radwanderwege. Skirouten werden in Skitouren für geübte Tourengeher; nur für Geübte bei guten Verhältnissen; nurz zu Fuß (Skier tragen oder zurücklassen). Mit Ausnahme der Pisten führe alle Skitouren durch hochalpines Gelände, erfodern also einen erfahrenen Skibergsteiger. Insbesondere sind die Aussendungen des Lawinenwarndienstes zu beachten.. Hütten sind aufgeteilt in Alpenvereinshütten (rot eingekreist) und sonstige Schutzhütten und Berggasthäuser (grün eingekreist). Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Wichtige enthaltene Orte, Seen, Hütten und Berge / Pässe: Wimbachgries-Hütte, St. Bartholomä, Gr. Hundstod, Ingolstädter Haus, Kärlinger Haus, Obersee, P.-Wiechenthaler-Hütte, Riemannhaus, Breithorn, Selbhorn, Saalfelden, Maria Alm, Hinterthal, Doft Dienten Region: Österreich, Salzburg, Steinernes Meer

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Alpenüberquerung: Tegernsee bis Sterzing Wanderführer, Rother
Wanderführer für die Alpenüberquerung vom Tegernsee bis nach Sterzing von Bergverlag Rother Eine leichte Alpenüberquerung für Genusswanderer Der Rother Wanderführer »Tegernsee - Sterzing« beschreibt eine Alpenüberquerung für all jene, die schon immer davon geträumt haben, sich aber bisher nicht getraut haben. In nur neun leichten bis mittelschweren Etappen geht es von Gmund am Tegernsee über Österreich nach Italien. Jeden Tag durchstreifen die Wanderer neue Bergwelten: das liebliche Alpenvorland rund um den Tegernsee, die faszinierende Welt der Tuxer und Zillertaler Alpen und am Ende das fast mediterran anmutende Südtiroler Städtchen Sterzing. Alpine Erfahrungen sind nicht zwingend notwendig - auf guten Wegen und Steigen werden maximal 2300 m Höhe erklommen. Wer ganz unbeschwert wandern und genießen möchte, bucht eine Pauschale mit Unterkunft und Gepäcktransport. Dem Abenteuer Alpenüberquerung steht also nichts im Weg! Thomas Striebig, Autor zahlreicher Rother-Wanderführer, begleitet die Wanderer mit genauen Wegbeschreibungen sicher über die Alpen. Unterwegs erfahren die Leser viel Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart der besuchten Orte und Regionen. Für die Planung und Durchführung gibt es zu jeder Etappe alle notwendigen Informationen zu Unterkunft, Einkehr und Anschlüssen an den ÖPNV. Detaillierte Tourenkärtchen und Höhenprofile helfen bei der Orientierung unterwegs. Außerdem stehen die GPS-Tracks aller Etappen zum Download bereit.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei