Detaillierte Radwanderkarte für die Lüneburger Heide im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.
ADFC: Deutschland Radwanderkarten in 1:50.000, 1:75.000 und 1:150.000
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) stellt Radkarten für ganz Deutschland in 1:150.000 und für viele deutsche Regionen auch in 1:75.000 und 1:50.000 her.
Radtouren Karten Serie in 1:150.000 - ganz Deutschland in 27 Karten
Diese offizielle Radwanderkartenserie (herausgegeben vom Bielefelder Verlag) des ADFC (Allgemeiner Deutsch Fahrad Club) kartiert ganz Deutschland in 27 Einzelbättern im Maßstab 1:150.000. Ideal sind die Karten für längere Strecken und Fernradwege. Es ist die meistverkaufte Radkartenserie der Welt.
Inzwischen gibt es auch einige Karte für andere Länder wie Dänemark, den Norden Italiens oder Österreich, insgesamt besteht die Serie inzwischen aus 38 Fahrradkarten.
Ideale Radkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. Die Karten sind eher auf kleine Radwege lokale Radwege spezialisiert verzeichnen aber natürlich auch Fernradwege. Die Gebiete sind wesentlich kleiner als die der Radtourenkarten aber dafür auch deutlich genauer. Steigungen, Belag der Wege und Verkehrniveau werden klar angegeben.
Wanderführer für Rund um Hamburg von Bergverlag Rother
Das Umland Hamburgs ist von einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt geprägt: Im Norden die reizvollen Seen der Holsteinischen Schweiz, im Osten mit den Lauenburgischen Seen der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins, die berühmte Hansestadt Lübeck sowie das ursprüngliche Westmeck-lenburg. Im Süden reicht das Wandergebiet bis zur Lüneburger Heide, im Westen bis in die Wingst. Der Hamburger Autor Michael Schnelle hat 50 abwechslungsreiche Touren zusammengestellt: Ro-mantische Pfade entlang der Elbe, bezaubernde Fachwerkstädte, malerische Seenrundwanderungen, stille Waldpfade, Wege durch Hochmoor und Marschlandschaft, wunderschöne Heidewanderungen und sogar eine "Bergbesteigung" in den Wierener Bergen laden zu spannenden Genusswandertouren ein. Die vorgestellten Touren beinhalten eine ausgewogene Mischung aus gemütlichen, kürzeren und etwas mühsameren, längeren (Halb-) Tageswanderungen. Die Länge der einzelnen Touren variiert zwischen 10 und 23 Kilometer. Hamburg ist das geografische Zentrum, keine Tour ist weiter als 100 km von der Stadtgrenze entfernt. Da sich Ausgangs- und Zielpunkte aller Wanderungen an Bahnhöfen befinden, kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Jeder Wanderung ist ein Tourensteckbrief mit Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten vorangestellt. Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf, eine genaue Routenbeschreibung, aussagekräftige Höhenprofile und Farbfotos komplettieren die Information.
Outdoor Wanderführer für die Lüneburger Heide | Conrad Stein Verlag
28 Wanderungen in der alten Kulturlandschaft
Umgeben von Wald und Wiesen liegen in der Lüneburger Heide die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands – schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier erste Flächen für den Naturschutz reserviert. Heute lädt die liebevoll gepflegte Natur- und Kulturlandschaft zu wundervollen Wanderungen ein. Dieses Buch stellt 28 der schönsten Rundwanderwege, Tagestouren und Spaziergänge in der Lüneburger Heide vor, u. a. rund um Undeloh, Amelinghausen, Schneverdingen und Handeloh. Zu jeder Wanderung informiert das Buch über Anreise, Einkehrmöglichkeiten usw. Zusätzlich gibt es Tipps zum Wandern mit Kindern, Buggy und Hund. Bei der Orientierung helfen genaue Wegbeschreibungen, kleine Wanderkarten und GPS-Tracks.
Bikeline Radtourenbuch - Lüneburger Heide-Radweg - mit genaue Streckenbeschreibungen, Kartenmaterial und Übernachtungsverzeichnis
Auf diesen 912 radelbaren Kilometern lernen Sie die vielen Gesichter und Schätze der Heidelandschaft kennen. Flusslandschaften, Seen, Teiche, Moore, die Mühlen, kleine verträumte Ortschaften, die sehenswerten historischen Städte und nicht zu vergessen die berühmten Heidschnucken werden Sie begeistern und diese Tour zu etwas Besonderem machen.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 7, Lüneburger Heide - Hannover im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club).
Jetzt in der Neuauflage:
komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert
sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft
mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland
optimale Orientierung
übersichtlich gestaltet
einfach zu handhaben
GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter
GPS-Tracks zum Download
Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug.
alle Radfernwege und regionalen Radtouren
offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club"
Wetterfest
Wichtige enthaltene Orte: Hamburg (Süd), Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim (Nord), Buxtehude, Winsen (Luhe), Hagenow, Ludwigslust, Dannenberg, Soltau, Lüchow, Uelzen, Fallingbostel, Salzwedel, Celle, Gifhorn, Gardelegen, Springe, Wolfenbüttel, Haldensleben Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Wümme, Elbe, Elbe-Seitenkanal, Müritz-Elde-Wasserstr. Aller, Leine, Mittellandkanal, Leine, Ohre Regionen / Landschaften: Lüneburger Heide, Wendland, Altmark
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.