Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kompass Großraum-Radtourenkarten Blatt 3705 Sachsen-Anhalt Nord, Niedersachsen Ost, 2-teiliges Set 1"

Kompass Großraum-Radtourenkarten Blatt 3705 Sachsen-Anhalt Nord, Niedersachsen Ost, 2-teiliges Set 1

Die Großraum-Radsets bieten eine große Gebietsabdeckung im gewohnten Kartenstil. Die Karten sid leicht lesbar, detailgenau und enthalten die gewohnten Informationen: Radwege in guter und schlechter Qualität unterteilt in Fern-, Haupt-, Neben- und Mountainbikerouten, jeweils mit Buchstabenkürzel zur Bezeichnung. Steigung und Entfernungen sind angegeben. Unterkünfte, Fahrradreparaturen, Freizeitmöglichkeiten und touristische Informationen sind ebenso verzeichnet.

Die Karten sind reiß- und wetterfest.

Enthaltene Orte:

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Brandenburg, Deutschland - Niedersachsen, Deutschland - Sachsen-Anhalt
Verwendungszweck: Mountainbiken, Radfahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kompass Karte - Wandern und Radfahren

KOMPASS-Karten GmbH Karl-Kapferer Straße 5 6020 Innsbruck Österreich E-Mail: office(at)kompass.at

Kompass Karten: Wanderkarten, Radkarten in verschiedenen Maßstäben und Wanderführer für viele Regionen

Kompass Wanderkarten

Dein treuer Begleiter fürs Planen, Orientieren und Inspirieren bei Outdoor-Abenteuern. Mit markierten Wanderwegen, Fahrradwegen, Badeplätzen, Klettersteigen und mehr bieten sie umfassende Informationen für Erkundungstouren. Zuverlässige Orientierung, übersichtliches Kartenbild und detaillierte Geländedarstellung machen sie zum perfekten Werkzeug für Wanderungen und Abenteuer in der Natur.

Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch:

  • eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung
  • den beigelegten Kurzführer zu Wissenswerten in der Region
  • lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000 oder 1:50.000

Kompass Wanderführer

Dein zuverlässiger Begleiter für perfekt beschriebene Wandertouren aus erster Hand. Mit übersichtlicher Tourenübersicht, detaillierter Beschreibung und praktischer Tourenkarte findest du schnell die passende Tour für dich. Ergänzt durch spannende Texte und optionalen GPX-Track-Download bieten die Wanderführer ein rundum praktisches und inspirierendes Erlebnis.

Kompass Fahrradkarten

Die perfekten Begleiter für Radtouren in Deutschland und Österreich. Übersichtlich eingezeichnete Haupt-, Fern- und Nebenradwege sowie Mountainbikewege ermöglichen eine mühelose Navigation. Mit dem übersichtlichen Kartenbild, Angaben zur Wegbeschaffenheit, Distanzen und Steigungspfeilen bieten die Karten alle nötigen Informationen. Zusätzlich sind Extras wie Stadtpläne und GPX-Tracks erhältlich, um die Fahrradtouren noch komfortabler zu gestalten.

Alle Produkttypen von Kompass im Schnellüberblick

 

Produktgalerie überspringen

Zubehör

ADFC-Regionalkarte: WelterbeRegion Anhalt Dessau Wittenberg Radwanderkarte 1:75.000, wetterfest
Detaillierte Radwanderkarte für WelterbeRegion Anhalt, Dessau, Wittenberg im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Lutherstadt Wittenberg, Dessau, Bitterfeld, Hall (Saale) Nord, Belzig, Treuenbrietzen, Jüterbog, Zerbst, Barby, Roßlau, Staßfurt, Bernburg, Köthen, Jessen, Annaburg, Könnern, Wolfen, Bad Düben, Torgau, Delitzsch, Lutherstadt Eisleben Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Saale, Elbe, Schwarze Elster, Mulde

10,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ostdeutschland Kanuführer - Deutscher Kanu-Verband
Ostdeutschland, Kanuführer, Deutscher Kanu-Verband Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen Dank einer klaren, einheitlichen Struktur finden sich zu jedem Gewässer alle relevanten Infos in übersichtlicher Form wieder. Geradezu unverzichtbar sind die DKV-Führer, wenn in einem Gebiet neue Ziele oder alternative Streckenabschnitte gesucht werden. Die DKV-Führer beschränken sich nicht nur auf einige besonders populäre Gewässerabschnitte, sondern zeigen auch weniger bekannte oder nur zeitweise befahrbare Gewässer auf. Der Osten Deutschlands ist das Eldorado für Kanuwanderer schlechthin: Unzählige Flüsse, Seen, Bäche, Fließe und Kanäle erfreuen zwischen Erzgebirge und Ostseeküste das Herz des Paddlers. Die Mecklenburgische Seenplatte ist das beliebteste  deutsche Paddelrevier schlechthin, aber auch Spreewald, Havel, Saale, Elbe und Oder gehören zu den Top-Zielen deutscher Kanuten. Im Erzgebirge und Harz gibt es einige Wildflüsse, die Wildwasserfahrten auch weitab der Alpen ermöglichen. Auch zahlreiche weniger bekannte Kleinflüsse und Kanäle finden in diesem Buch Erwähnung, das dadurch die Chance eröffnet, abseits der Klassiker viel Neues zu entdecken. Der DKV-Gewässerführer Ostdeutschland ist das Standardwerk für Kanufahrten in der Region: Er folgt dem in einer Gesamtauflage von mehr als 300 000 verkauften Exemplaren bewährten Konzept der DKV-Flussführer: Unter Verzicht auf umfangreiche subjektive Be­schreibungen gibt er einen systematischen Überblick über die rund 300 kanusportlich interessanten Gewässer des Gebietes, das die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs, Berlins, Sachsen-Anhalts und Sachsens  umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. Ein zehnseitiger farbiger Kartenteil verschafft einen Überblick über die genaue Lage der einzelnen Gewässer. Achterwasser, Aland, Aller, Aller Kanal, Alte Fahrt, Alte Görlitzer Vorflut, Alte Jeetzel, Alte Nebel, Alte Oder, Alte Oder, Östliche Alte Oder, Westliche Alte Oder, Wriezener Apfelstädt, Bahra, Barthe, Beetzsee, Bere, Berliner Spree, Berlin-Spandauerkanal, Berste, Biese, Bobritzsch, Boddengewässer, Bode, Boize, Brandenburger Niederhavel, Brandenburger Stadtkanal, Bresewitz, Brieskowkanal, Britzer Verbindungskanal, Brueler Bach, Buckau, Bullergraben, Bützow-Güstrow-Kanal, Chemnitz, Crinitzer Wasser, Dahme (Spree-Oder-Wasserstraße), Dahmer Kanal, Dahme-Umflutkanal, Dollbeck, Dosse, Drahendorfer Spree, Drosedower Bach, Dumme, Ehle, Eilenburger Mühlgraben, Elbe, Elbe-Havel-Kanal, Elde, Elde-Müritz-Wasserstraße, Emster Kanal, Fehrbelliner Kanal, Felda, Feldberger Seen, Finow-Kanal, Flöha, Freiburger Mulde, Freienwalder Landgraben, Friedländer Strom, Fürstenwalder Spree, Galluner Kanal, Gardener Fließ, Gera, Glienecker Lake, Glubig-Seen-Kette, Godernsches Mühlenfließ, Göltzsch, Göritzer Vorflut, Alte Gosener Graben, Gosener Kanal, Gottleuba, Griebnitzkanal, Grimmlitzbach, Große Mittweida, Große Röder, Große Striegis, Großer Fließ, Großer Graben, Großer Wannsee, Gülper Havel, Hammerfließ, Hammerstrom, Hasel, Havel, Havel-Kanal, Havelländischer Großer Hauptkanal, Havel-Oder-Wasserstraße, Heidensee, Helbe, Helme, Hohennauer Wasserstraße, Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstr., Hohenzollernkanal, Ilm, Ilse, Jeetzel, Kammerkanal, Karl-Heine-Kanal, Karthane, Kleine Elster, Kleine Spree, Krainke, Kummerower See, Küstrinchenbach, Kyritzer Seenkette, Lache, Landgraben, Landwehrkanal, Langerhans-Kanal, Lausitzer Neiße, Leine, Letschiner Hauptgraben, Lindower Gewässer, Löcknitz (Elbe), Löcknitz (Flakensee), Loquitz, Lößnitz, Ludwigsluster Kanal, Lychener Gewässer, Malchiner See, Malxe, Malzer Kanal, Mannichswalder Sprotte, Maurine, Milde, Mildenitz, Mirower Kanal, Mittelelbe, Mittellandkanal, Mittweide, GroßeMüggelspree, Müglitz, Mühlenrhin, Mulde, Müritz-Elde-Wasserstr., Müritz-Havel-Wasserstraße, Natzschung, Nebel, Neukloster See, Neuköllner-Kanal, Niegripper Verbindungskanal, Nieplitz, Nietze, Notte-Kanal, Nuthe (Elbe), Nuthe (Havel), Obere Havel, Obere-Havel.Wasserstraße, Oberelbe, Oder, Oderbruch-Gewässer, Oderhaff, Oder-Havel-Kanal, Oder-Spree-Kanal, Ohre, Oranienburger Kanal, Orla, Östliche Alte Oder, Ostoder, Ostpeene, Ostseeküste, Parchener Bach, Pareyer Verbindungskanal, Parthe, Peene, Peenekanal, Peenestrom, Plane, Plätlinsee, Pleiße, Pockau, Schwarze Poel, Pöhlbach, Pöhlwasser, Potsdamer Havel, Preßnitz, Profener Elstermühlgraben, Puhlstrom, Pulsnitz, Quappendorfer Kanal, Radegast, Randkanal, Rathenower Havel, Rathenower Stremme, Ratzeburger See, Rätzsee, Recknitz, Rheinsberger Gewässer, Rheinsberger Rhin,  Rhinkanal, Richtgraben, Riewendsee, Rödelbach, Röder, Große Rögnitz, Roßdorfer Altkanal, Rossel, Rote Weißeritz, Rottstielfliess, Rüdersdorfer Gewässer, Rügen Bodden, Ruppiner Gewässer, Ruppiner Kanal, Ryk, Saale, Sächsische Saale, Sandforthsgraben, SchaalseeSchöninger Au, Schöps, Schwaanhavel, Schwarza, Schwarze Elster, Schwarze Pockau, Schwarzwasser, Schweriner See, Seddin-See, Seege, Sehma, Selbitz, Selke, Sormitz, Speisekanal, Spree, Spree-Oder-Wasserstraße, Sprotte, Stepenitz (Elbe), Stepenitz (Trave), Störkanal, Storkower Gewässer, Stremme, Strohkirchner Bach, Sude, Tanger, Taube, Tegeler Fließ, Tegeler See, Teltow-Kanal, Temnitz, Templiner Gewässer, Teterower Peene, Teupitzer Gewässer, Tidelbe, Tollense, Tornowsee, Trebel, Trebelkanal, Treptower Spree, Tuchheimer Bach, Uchte, Ucker, Uecker, Ulster, Umrundung Rügen, Unstrut, Untere Spree, Untere-Havel-Wasserstraße, Volzine, Vosskanal, Wakenitz, Wallensteingraben, Warbel, Warnow, Wasserburger Spree, Weida, Weiße Elster, Weißer Schöps, Weißeritz, RoteWeißeritz, Wilde, Welse, Wentow-Gewässer, Werbellin-Kanal, Werbellin-See, Wernsdorfer Seenkette, Werra, Wesenitz, Westliche Alte Oder, Westoder, Wilde Gera, Wilde Weißeritz, Wipper (Saale), Wipper (Unstrut), Wisenta, Wriezener Alte Oder, Wublitz, Würschnitz, Zehrengraben, Zernsdorfer Lanke, Ziegelsee, Zorge, Zschopau, Zwickauer Mulde, Zwönitz

24,80 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Michelin 542 Mecklenburg-Vorpommern - Berlin - Sachsen-Anhalt - Brandenburg; Straßenkarte
Mecklenburg-Vorpommern - Berlin – Sachsen-Anhalt Straßenkarte im Maßstab 1:350.000 - Michelin 542 Deutschland Die Karte bietet die gesamte Region im Überblick im Maßstab 1:350.000. Das besonders klare Kartenbild und die Markierung besonders schöner Strecken, sowie ein Ortsregister und eine Entfernungstabelle und Fahrtzeiten für bestimmte Strecken machen die Karte zur Routenplanung unentbehrlich.  Enthaltene Stadtpläne: Berlin, Rostock, Magdeburg, Potsdam Enthaltene Orte: Stralsund, Rostock, Schwerin, Potsdam, Berlin, Magdeburg, Halle, Cottbus, Mecklenburgische Seen

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Reiseführer Sachsen-Anhalt, Trescher Verlag
Sachsen-Anhalt Reiseführer vom Trescher Verlag – Mehr wissen. Besser Reisen. Die Trescher Reiseführer beschreiben ausführlich Sehenswürdigkeiten und geben hilfreiche Informationen zu Reiseplanung, Unterkunft, Gastronomie und Verkehrsverbindungen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Geschichte und Kultur. Eine Übersichtskarte in den Buchklappen und detaillierte Karten im Innenteil bieten einen guten Überblick über Land und Strecken. Außerdem vermitteln Fotos, Essays und Zusatzinformationen einen guten Eindruck von Land und Leuten.

19,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radweg Deutsche Einheit, Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Radweg Deutsche Einheit, Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer - Dieser Radwanderführer bietet genaue Streckenbeschreibungen und Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000 Von Bonn nach Berlin Der Radweg Deutsche Einheit ist die perfekte Themenreise für geschichtsbegeisterte Radfahrer. Auf den Spuren der deutschen Einheit verläuft der Radweg auf 1.100 Kilometern quer durch Deutschland und verbindet als geschichtsträchtige Start- und Zielorte den ehemaligen Regierungssitz Bonn mit der Hauptstadt Berlin. Der Radweg führt durch sieben Bundesländer von Nordrhein-Westfalen über Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg bis nach Berlin. Zunächst folgt der Radweg dem Lauf zahlreicher Flüsse wie Rhein, Lahn, Fulda und Weser, bevor er im Weserbergland in Richtung Osten abbiegt. Er durchquert eindrucksvolle Landschaften wie den Harz, die Magdeburger Börde und den Hohen Fläming und endet in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Die Etappen sind dabei ebenso abwechslungsreich wie die Sehenswürdigkeiten vor Ort. Über hundert als Highlights ausgewiesene Orte entlang des Streckenverlaufs zeigen die Vielfalt und Entwicklung deutsch-deutscher Geschichte. Dem Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Während der Drachenfels in Königswinter etwas für die Augen bietet, ist im Mathematikum in Gießen Köpfchen gefragt. Der Radweg Deutsche Einheit ist ein wichtiges nationales Projekt der Radverkehrsförderung der Bundesregierung. Er verbindet den Radtourismus mit Elektromobilität und digitalen Aspekten. Das Rasten, Informieren und Erleben wird auf eine neue Stufe gehoben.  Derzeit entstehen entlang der Route nach und nach neuartige Radstätten, die in ihrem Design an eine durchbrochene Mauer erinnern. Geplant und finanziert werden sie durch das Bundesverkehrsministerium in Zusammenarbeit mit den beteiligten Ländern und Kommunen. Sie bieten den Radfahrenden in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, sich auf dem Touchdisplay oder dem eigenen Smartphone über WLAN Informationen zur Strecke, den Standort sowie Rast- und Servicemöglichkeiten in der Umgebung abzurufen. Dabei wird auch an die Nutzer von Elektrofahrrädern gedacht. Für sie gibt es an den Radstätten Möglichkeiten, die Akkus ihrer Räder aufzuladen, während sie sich mit den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung vertraut machen. Das trägt zu einem stressfreien Reiseverlauf bei. Einem besonderen Radfahrerlebnis steht damit nichts mehr im Wege!  Entlang der Route des Radwegs Deutsche Einheit gibt es zahlreiche direkte Anbindungsmöglichkeiten an den öffentlichen Personennahverkehr; der Radweg kann auch in Teilabschnitten oder als Tagesausflug erkundet werden. Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 1.100 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von etwa 80 Kilometern. Die Bikeline Radführer sind wasser- und reißfest mit Spiralbindung, enthalten Ortspläne und Höhenprofile. Die Karten sind im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000, Länge, Wegequalität und Beschilderung sind angegeben, ein ausführliches Übernachtungsverzeichnis ist enthalten und GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.

15,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei