Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt, die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.
Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz.
Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.
Das Kartenbild enthält:
Fernwanderwege
regionale Wanderwege
Nahverbindungswege
Signaturen zur touristischen Infrastruktur
Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten
Die Kartenrückseite enthält:
Abriss über die Landschaft und Orte
Übernachtungsmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
nützliche Anschriften
Wandervorschläge
Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein
Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.
Wanderführer Rund um Stuttgart mit Karten von Hikeline
50 traumhafte Wanderungen zwischen Wald und Reben rund um Stuttgart zwischen Heilbronn und Tübingen und zwischen Pforzheim und Schwäbisch Gmünd
Jetzt gilt es zu beweisen, dass Stuttgart die Wandergroßstadt ist! Die Touren 1-12 verlaufen alle im Stadtgebiet von Stuttgart. Sie werden überrascht sein wie viele Touren mitten im städtischen Treiben beginnen und schon nach einigen hundert Metern in die Ruhe der Natur eintauchen. Die Touren 13-50 führen Sie in das reizvolle Umland. Die Weinstädte Hessigheim, Besigheim und Bietigheim sowie die Residenzstadt Ludwigsburg und die Schillerstadt Marbach versprechen Kultur- und Naturerlebnisse. Das Bottwartal bietet Wein und Burgen, bevor es hinauf in den Schwäbischen Wald geht. Mühlen rattern am Bach und Aussichtspunkte komplettieren das Wanderangebot. Das Remstal bietet Abwechslung pur, herrliche Streuobstweisen, schöne Panoramawege oberhalb der Weinberge und verträumte Ortschaften. Über den Schurwald kommt man ins Neckartal. Die Reichstadt Esslingen begeistert jeden, egal ob Spaziergänger oder Wanderer. Im Schönbuch gibt es neben zahlreichen Mühlen auch herrliche Seen. Das bekannte Schloss Bebenhausen darf natürlich im Wanderpotpourri rund um Stuttgart nicht fehlen. An heißen Sommertagen empfiehlt es sich an den Rand des Nordschwarzwaldes zu fahren um zum Beispiel im idyllischen Mombachtal die Fuße im kalten Nass zu erfrischen -natürlich unter schattigen Bäumen. Zwei Touren im Stromberggebiet sollen Lust machen auf mehr.
Topographische Karte STUTTGART-SÜDWEST im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7220
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Stuttgart (Süd WEST), Gerlingen, Leonberg, Sindelfingen (Ost), Leinfelden- Echterdingen (Nord), Gems
Topographische Karte FILDERSTADT im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7321
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Filderstadt, Nürtingen (West), Aichtal, Neuhausen auf den Fildern, Denkendorf, Bonlanden, Schlaitdorf, Neckar, Aich, Sulzbach
Wanderführer für Rund um Stuttgart von Bergverlag Rother
Auf 50 kurzweiligen Rundwanderungen führt dieser Rother Wanderführer zu den schönsten Zielen rund um die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart, im nördlichen und südlichen Neckartal sowie im Schwäbischen Wald. Eine besonders eindrucksvolle Landschaft erstreckt sich entlang dem Albtrauf. Über den mit Buchenwäldern bewachsenen Steilhängen am Rand der Schwäbischen Alb erheben sich die Ruinen mittelalterlicher Burgen; der Hohenneuffen, die Teck, der Hohenstaufen und der Hohenrechberg sind die markantesten. Die Wanderungen führen durch Mischwälder, über landwirtschaftlich genutzte Flächen und ausgedehnte Streuobstwiesen sowie durch enge Schluchten vorbei an bizarren Felsen, kleinen Wasserfällen und alten Wassermühlen. Es werden nicht nur herrliche Badeseen und urige Wirtshäuser angesteuert, auch Museen und kulturelle Höhepunkte sind Bestandteil dieser familienfreundlichen Touren. Die Buchautoren und Fotografen Barbara und Jörg-Thomas Titz haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen von zwei bis fünfeinhalb Stunden Dauer zusammengestellt, sodass stets genügend Zeit bleibt, um den besonders ausführlichen und wertvollen Hinweisen zu Sehens-würdigkeiten und Gastronomie nachzugehen. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftige Streckenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.
Topographische Karte STUTTGART-NORDOST im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7121
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Stuttgart (Nord OST), Fellbach, Waiblingen, Korn-Vestheim, Ludwigsburg (Süd), Kernen (im Remstal), Remseck (am Neckar), Bittenfeld, Rems, Neckar
Topographische Karte PLOCHINGEN im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 7222
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Esslingen (Ost), Plochingen, Reichenbach, Schnait, Aichelberg, Aichwald, Lichtenwald, Baltmannsweiler, Altbach, Neckar
Stuttgart W228 Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 vom vom Schwäbischer Albverein
Glemstal, Ludwigsburg, Böblingen
Die neue Wanderkartenreihe des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Schwäbischem Albverein und Schwarzwaldverein in 1:25.000 ist eine topografische Karte im neuen Kartenbild. Die Karte bildet Siedlungsformen, Ver- und Entsorgungen, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, Grenzen und Touristik ab. Die Wanderwege sind in rot eingezeichnet. Hierbei sind sie mit den entsprechenden Wegzeichen und mit den Wegweisern des Schwäbischen Albvereins, des Schwarzwaldvereins und sonstiger Wanderwege gekennzeichnet. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 10 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84 / ETRS89).
Themenwege: Main-Neckar-Rhein-Weg (HW3), Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg (HW10), Georg-Fahrbach-Weg, Neckarweg, Stuttgarter Rundwanderweg, Württembergischer Wein-Wanderweg, Martinusweg
Enthaltene Orte: Oberriexingen, Markgröningen, Hemmigen, Schwieberdingen, Asperg, Tamm, Ludwigsburg, Kornwestheim, Fellbach, Feuerbach, Korntal-Münchingen, Ditzingen, Gerlingen, Leonberg, Stuttgart, Sindelfingen, Möhringen, Vaihingen, Ostfildern, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Waldenbuch, Böblingen, Holzgerlingen, Neckar, Glems
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.