Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Kümmerly+Frey Regionalkarte Baden-Württemberg 1:275.000"

Baden-Württemberg Regionalkarte im Maßstab 1:275.000 von Kümmerly+Frey

 

 

  • Maßstab: 1:275.000
  • Reiss- und wasserfest
  • Ortsverzeichnis
  • 4-sprachige Legende
  • wichtige/große Orte: Kaiserslautern, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Freiburg

 

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Motorradfahren, Reisen und Autofahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kümmerly+Frey

Kümmerly+Frey AG Grubenstrasse 109 CH-3322 Schönbühl Schweiz E-Mail: info(at)swisstravelcenter.ch

Kümmerly+Frey Straßenkarten:

Das übersichtliche Kartenbild und die genaue Kartografie zeichnet die Kümmerly+Frey Straßenkarten aus. Weit über 100 Straßen- und Autokarten in bester Schweizer Qualität bietet das Sortiment des Verlages. Die blauen Straßenkarte eignen sich hervorragend zur Planung und Reise.

Straßenkarten in 1:800 000:

Die Straßenkarten / Länderkarten für Europa in 1:800.000 eignet sich sehr gut zur Vorbereitung der Reise und auch für lange Fahrten auf Autobahnen und Landstraßen. Diese Autokarten bieten einen schnellen Überblick zur Route und differenzieren zwischen verschiedenen Beschaffenheiten der Straßen, jede Karte enthält einen ausführlichen Ortsindex und weist auf die Distanzen zwischen verschiedenen Streckenabschnitten hin.

 

Regionale Karten:

Die Regionalkarten von Kümmerly+Frey sind sehr detaillierte Karten mit denen Sie auch die kleinen Straßen und Dörfer problemlos finden. Es handelt sich bei den Regionalkarten um Lizenzausgaben namenhafter kartographischer Verlage, es gibt Sie von den folgenden Ländern:

  • Dänemark (3 Blätter)
  • Deutschland (8 Blätter)
  • Italien (16 Blätter)
  • Frankreich (9 Blätter)
  • Grossbritannien (3 Blätter)
  • Norwegen (5 Blätter)
  • Schweden (6 Blätter)

 

Fahrradkarten:

Die Velokarten für die Schweiz - Die VCS-Velokarten von K+F vermitteln alle wichtigen Informationen die sich Radfahrer und Radfahrerinnen die man sich während und vor der Fahr wünschen kann im Maßstab 1:60.000, Außerdem werden Steigungen, Höhendifferenzen, Verkehrsaufkommen und Straßenbeläge dargestellt.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarten:

Die Kümmerly+Frey Wanderkartenserie für die Schweiz wurden gemeinsam mit den örtlichen und kantonalen Wanderorganisationen geschaffen und deckt die gesamte Schweiz im Maßstab 1:40.000 und 1:60.000 ab.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht in 1:60.000

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht in 1:40.000

 

Outdoor-Karten:

Die Kümmerly+Frey Outdoor-Kartenserie gibt es für Deutschland, Frankreich (Elsass), Italien und Österreich im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:35.000.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht für Deutschland

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Frankreich

Hier der Blattschnitt / die Blattübersicht für Österreich

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Neu

Durchschnittliche Bewertung von 0.5 von 5 Sternen

Schwarzwald Fernwanderwege, Rother Wanderführer
Wanderführer für Schwarzwald Fernwanderwege von Bergverlag Rother Die drei bekanntesten und längsten Fernwanderwege des Schwarzwaldes - Westweg, Mittelweg und Ostweg - beginnen alle in der Schmuck- und Goldstadt Pforzheim am nördlichen Rand des Schwarz-walds und führen nach Süden bis an die Schweizer Grenze. Auf über 700 Kilometern können auf Schusters Rappen die verschiedenen Landschaften des Schwarzwaldes erkundet werden. Der Westweg, der älteste und - mit den größten Höhendifferenzen - auch der anspruchsvollste der drei Fernwanderwege, führt bis nach Basel. Der Mittelweg - mit seinen 223 Kilometern der kürzeste Weg - endet in Waldshut; der Ostweg führt über die südlichsten Ausläufer der Schwäbischen Alb auf relativ kurzen Tagesetappen nach Schaffhausen. Alle Wege verzaubern den Wanderer mit allem, was den Schwarzwald ausmacht: verträumte Täler und grüne Tannenwälder, saftige Wiesen und rau-schende Bäche und zwischendurch Fernblicke bis zu den Alpen. Urige Hütten, Berggasthöfe und ge-mütliche Vesperstuben, die typische Schwarzwälder Spezialitäten servieren, lassen keine Gaumen-freuden offen. Auch für Wochenendwanderer sind die Fernwanderwege interessant, da problemlos Einzeletappen herausgegriffen werden können. Der Autor Martin Kuhnle ist gebürtiger Pforzheimer und seit frühester Kindheit auf den Wanderwegen des Schwarzwalds unterwegs. Seine genauen, übersichtlichen Etappenbeschreibungen werden mit abwechslungsreichen Farbfotos illustriert und durch Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf ergänzt. Der Streckenverlauf wird jeweils durch ein aussagekräftiges Höhenprofil veranschaulicht. Hinzu kommen Angaben zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Zu allen Etappen stehen GPS-Daten zum Download zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise GPS-Tracks Symbole Tipps für die Ausrüstung Informationen und Adressen Wichtige Telefonnummern und Adressen Wandern im Schwarzwald Weitere Fernwanderwege im Schwarzwald Der Westweg - von Pforzheim nach Basel: 6.00 Std. Pforzheim - Dobel 6.30 Std. Dobel - Forbach 5.45 Std. Forbach - Unterstmatt 7.00 Std. Unterstmatt - Alexanderschanze 4.15 Std. Alexanderschanze - Auf der Hark 4.00 Std. Auf der Hark - Hausach 6.00 Std. Hausach - Wilhelmshöhe 5.40 Std. Wilhelmshöhe - Kalte Herberge Westroute W9 6.30 Std. Kalte Herberge - Hinterzarten W10 7.30 Std. Hinterzarten - Wiedener Eck W11 6.15 Std. Wiedener Eck - Blauen W12 4.15 Std. Blauen - Wollbach W13 4.45 Std. Wollbach - Basel Ostroute O9 6.30 Std. Kalte Herberge - Bärenta O10 7.00 Std. Bärental - Weißenbachsattel O11 4.30 Std. Weißenbachsattel - Schweigmatt O12 7.00 Std. Schweigmatt - Degerfelden O13 4.45 Std. Degerfelden - Basel Der Mittelweg - von Pforzheim nach Waldshut: 5.45 Std. Pforzheim - Bad Wildbad 7.15 Std. Bad Wildbad - Besenfeld 6.30 Std. Besenfeld - Zwieselberg 5.30 Std. Zwieselberg - Schiltach 7.30 Std. Schiltach - St. Georgen 6.30 Std. St. Georgen - Kalte Herberge 6.30 Std. Kalte Herberge - Lenzkirch Ostroute O8 3.15 Std. Lenzkirch - Rothaus O9 7.30 Std. Rothaus - Waldshut Westroute W8 5.00 Std. Lenzkirch - Häusern W9 6.00 Std. Häusern - Waldshut Der Ostweg - von Pforzheim bis Schaffhausen: 6.20 Std. Pforzheim - Bad Liebenzell 5.30 Std. Bad Liebenzell - Oberhaugstett 5.30 Std. Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler 4.30 Std. Pfalzgrafenweiler - Freudenstadt 5.00 Std. Freudenstadt - Alpirsbach 5.00 Std. Alpirsbach - Schramberg 7.30 Std. Schramberg - Villingen 4.15 Std. Villingen - Sunthausen 4.30 Std. Sunthausen - Geisingen 6.15 Std. Geisingen - Achdorf 4.20 Std. Achdorf - Stühlingen 4.30 Std. Stühlingen - Schaffhausen Stichwortverzeichnis

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Hohenlohe Wanderführer, Rother
Wanderführer für Hohenlohe von Bergverlag Rother "Er aber, sag's ihm, er kann ...", frei nach Götz von Berlichingen, mit dem Rother Wanderführer Hohenlohe eines der schönsten Wandergebiete Süddeutschlands entdecken. Ob auf den Spuren des berühmten Ritters mit der eisernen Hand oder einfach nur der äußerst vielfältigen Landschaft zuliebe: Die Region zwischen der Frankenhöhe und dem Neckar, die von den Städten Heilbronn, Ellwangen, Crailsheim, Bad Mergentheim sowie Möckmühl begrenzt wird, ist ein ideales Ziel für alle Freunde des sanften Wandertourismus. Gepflegte und gut ausgeschilderte Wanderwege im Wechsel mit schmalen abenteuerlichen Pfaden sowie abwechslungsreiche Landschaften aus Wäldern, Flüssen, Tälern, Bergen und Ebenen prägen das Landschaftsbild, das bestimmt wird von der weitläufigen Hohenloher Ebene und den tief eingeschnittenen Tälern der Zwillingsflüsse Kocher und Jagst. Die Touren führen über Felder, Weiden und Wiesen, in die immer wieder malerische Fachwerkdörfer, kleine Städte, mittelalterliche Burgen und Schlösser eingestreut sind. Im Hohenloher Land findet der Wanderer an vielen Stellen noch eine naturbelassene Landschaft, in der er seine Seele baumeln lassen kann und die zum Wandern geeignet ist wie keine zweite. Die Buchautoren und Fotografen Barbara und Jörg-Thomas Titz haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Halbtages- und Tageswanderungen von 1½ bis 6½ Stunden Dauer zusammengestellt, sodass stets genügend Zeit bleibt, um den ausführlichen und wertvollen Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie nachzugehen. Detaillierte Wanderkarten und aussagekräftige Höhenprofile unterstützen perfekt die zuverlässigen Wegbeschreibungen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Schwarzwald Mehrtagestouren: Mitte/Nord Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwarzwald Mehrtagestouren: Mitte/Nord von Bergverlag Rother Die drei großen Fernwanderwege im Schwarzwald sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sie werden verbunden von zahlreichen schönen Höhen- und Querwegen, die das Gebirge erschließen und grandiose Aussichten auf Berge und Täler bescheren. Der Rother Wanderführer "Schwarzwald Mitte/Nord - Mehrtagestouren" stellt die Querwege im nördlichen und mittleren Teil von Deutschlands höchstem Mittelgebirge vor. Die 11 Mehrtagestouren mit insgesamt 43 Etappen streifen den Kraichgau/Stromberg und führen vom knorrig-bizarren Nord- bis hin zum ländlich idyllischen Mittelschwarzwald. Die meisten sind leichte Genusswanderungen, doch manch hoher Gipfel wird auch den sportlichen Bergsteiger herausfordern. Alle Etappen können auch als Tagestouren begangen werden. Der Autor Martin Kuhnle lebt am Schwarzwaldnordrand und wandert seit vielen Jahren im Schwarzwald. Seine ausführlichen Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sorgen für optimalen Überblick unterwegs. Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle Bedürfnisse. Für sämtliche Etappen stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hinweise bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegesrand näher; die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles, ausgedehntes Wandern im Schwarzwald ein.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC-Regionalkarte: Ulm und Umgebung, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für Ulm und Umgebung im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Geislingen, Biberach, Memmingen (Nord), Dillingen, Günzburg, Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Illertissen, Krumbach, Mindelheim, Bad Schussenried Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Fils, Brenz, Mindel, Günz, Iller, Donau, Riß, Federsee

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schwäbische Alb - Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Schwäbische Alb - Ost von Bergverlag Rother Die Schwäbische Alb, das vielgestaltige Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für seine Burgen und mittelalterlichen Städte. Der Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" stellt 50 ausgewählte Touren in der östlichen Hälfte der Schwäbischen Alb vor. Ergänzt wird dieser Band durch den Wanderführer "Schwäbische Alb West", in dem 50 Wanderungen in der Westhälfte präsentiert werden. Die Trennlinie zwischen den beiden Wanderführern verläuft bei Bad Urach und Ehingen. Im Rother Wanderführer "Schwäbische Alb Ost" wird das Gebiet der Uracher Alb und der Blaubeurer Alb, der Kaiserberge sowie der Regionen um Geislingen und Heidenheim vorgestellt. In der an Natur- und Kulturschätzen reichen Karstlandschaft der Schwäbischen Alb gibt es viel zu entdecken. Wacholderheiden und Streuobstwiesen faszinieren ebenso wie der Gang entlang der Traufkante mit ihren Aussichtsfelsen. Unzählige Höhlen entführen den Besucher in die Unterwelt; Geschichtsinteressierte finden Burgen und Schlösser, Schanzen und uralte Gräber. Die vorgestellten Touren sind vorwiegend einfach und umfassen leichte Talspaziergänge und ausgedehnte Rundwan-derungen auf gepflegte Forstwegen oder reizvollen Wurzelpfaden. Alle 50 Wanderungen sind dank der exakten Beschreibung leicht nachvollziehbar. Ergänzt werden sie durch Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Auf der Internetseite des Verlags stehen die GPS-Daten zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Schwarzwald, Schwäbische Alb, Bodensee Autokarte im Maßstab 1:150.000 - Freytag&Berndt Karte 9
Schwarzwald, Schwäbische Alb, Bodensee Autokarte im Maßstab 1:150.000 - Freytag&Berndt Karte 9 Detaillierte Straßenkarte für den Südwesten Deutschlands zwischen französischer Grenze, Karlsruhe, Bodensee und Ulm. Neben Straßen und Wegen werden auch Touristische Informationen verzeichnet. Sehr detaillierter Maßstab für eine Autokarte 1:150.000, 1 cm = 1,5 km, die Karte kann so einen detaillierten Maßstab verwenden da beide Seiten der Karte bedruckt werden.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten