Die topographische Kartenserie im Maßstab 1:25.000 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg umfasst 282 Blätter. Die Serie wird TK25 genannt, die Karten oft sind häufig als Messtischblätter bekannt.
Die Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000 verzeichnen die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, sowie Fernradwege Baden-Württembergs, regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz.
Die Wanderkartenserie vom LGL Baden-Württemberg in den Maßstäben 1:35.000 und 1:30.000 wurde in Mitarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbische Albverein herausgegeben.
Das Kartenbild enthält:
Fernwanderwege
regionale Wanderwege
Nahverbindungswege
Signaturen zur touristischen Infrastruktur
Signaturen zu Sport- und Freizeitmöglichkriten
Die Kartenrückseite enthält:
Abriss über die Landschaft und Orte
Übernachtungsmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
nützliche Anschriften
Wandervorschläge
Baden-Württemberg Wanderkarten 1:25.000 in Kooperation mit Schwarzwaldverein / Schwäbischer Alb Verein
Die neue Wanderkartenserie vom Schwarzwaldverein bzw. Schwäbischen Albverein und LGL im Maßstab 1:25.000 ist die detaillierteste Wanderkartenserie für die beiden Regionen, während viele andere Wanderkarten für den Schwarzwald die Daten in 1:50.000 verwenden und dann vergrößern beruht diese Serie tatsächlich auf der Grundlage der 1:25.000er Messtischblätter.
Wanderführer Taubertal Panoramaweg mit Karte von Hikeline
Der Panoramaweg Taubertal bietet eine abwechslungreiche Wanderung an den nicht allzu hohen Hängen zu beiden Seiten der Tauber. Sie durchwandern Wälder, Weingärten und wildromantische Uferlandschaften ebenso wie die mittelalterlichen Städte und Dörfer in der lieblichen Landschaft des Taubertals.
Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main rund 135?Kilometer. Rund 2.800 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 7 Etappen, sind zu bewältigen. Deren Längen liegen zwischen 14,1 und 25,8 Kilometern, die Anstiege zwischen rund 300 und 760 Höhenmetern. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Besonders sportliche Tourengeher werden wahrscheinlich ein größeres Tagespensum schaffen, bei Schlechtwetter oder zusätzlichen Besichtigungen wird die Kilometerleistung geringer ausfallen.
Der gesamte Weg ist gut mit dem Logo eines weißen Wanderschuhs auf rotem Grund gekennzeichnet. Entweder als Aufkleber, als aufgenageltes Schildchen oder aufgemalt. Die Markierungen befinden sich zumeist in Augenhöhe an den Abzweigungen, zur Sicherheit etwas später nochmals und auch sonst in regelmäßigen Abständen. Der Weg wurde im Jahr 2014 vom Deutschen Wanderverband erneut als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und ist gut zu begehen. Bei Nässe können einzelne Passagen für absolut Ungeübte etwas schwieriger werden. Darauf wird im Text und in der Karte gesondert verwiesen.
Topographische Karte WERTHEIM im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6223
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Main, Kreuzwertheim, Höhefeld, Bronnbach, Reichholzheim, Urphar, Wertheim, Dertingen, Böttigheim
Topographische Karte LAUDA-KÖNIGSHOFEN im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6424
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Lauda-Königshofen, Zimmern, Gerlachsheim, Beckstein, Oberbalbach, Edelfingen, Löffelstelzen, Oberschüpf, Sachsenflur, Tauber
Taubertal Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass Karte 772
Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.
Enthaltene Orte: Würzburg, Helmstadt, Wertheim, Kitzingen, Ochsenfurt, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Bad Bergentheim, Krautheim, Niederstetten, Rothenburg (ob der Tauber), Schnelldorf, Künzelsau
Enthaltene Flüsse und Seen: Main, Tauber, Jagst, Kocher
Region: Deutschland, Baden-Württemberg, Bayern
Topographische Karte TAUBERBISCHOFSHEIM WEST im Maßstab 1:25.000 - Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 6323
Titelfarbe: grün
Maßstab: 1:25.000 (4 cm der Karte ≙ 1 km in der Natur)
Kartenformat: 75,6 cm x 48,5 cm (plano) 10,8 cm x 24,3 cm (gefaltet)
Blattbezeichnung: vierstellige Nummer und Name des größten Ortes (z.B. 7623 Mehrstetten)
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wichtige enthaltene Orte und Flüsse: Külsheim, Tauber, Eiersheim, Werbach, Dienstadt, Königheim, Schweinberg
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.