Produktinformationen "Schweden - Süd Wanderführer, Rother"
Wanderführer für Schweden - Süd von Bergverlag Rother
Von Skåne und Småland über Stockholm bis Dalarna
50 Touren zwischen Malmö und Mora, Göteborg und Stockholm; in den Schären, im seenreichen Dalsland, im waldreichen Värmland und um die Seen Vänern, Vättern und Siljan.
Schweden weckt Assoziationen von Weite und Unberührtheit. Rote Holzhäuschen liegen verstreut zwischen klaren Seen, stillen, dunklen Wäldern und leuchtend grünen Wiesen. Die Ruhe der Landschaft und die Freundlichkeit der Schweden machen das Land zu einem idealen Ziel für Erholung suchende Urlauber.
Die 50 Touren dieses Rother Wanderführers erschließen die vielfältigen Landschaften Südschwedens. Die Palette reicht von Parkspaziergängen über Kulturwanderungen zu Schlössern und prähistorischen Funden bis zu ausgedehnten Streifzügen durch Wälder und Fjälllandschaften. Einige Wanderungen führen durch das liebliche Småland, die Heimat Astrid Lindgrens. Auch die Umgebung der Hauptstadt Stockholm bietet interessante Wandermöglichkeiten - unter anderem im Ekopark, dem ersten National-Stadtpark der Welt, und im Schärengarten, sodass sich kulturelle Interessen mit sportlichen Ambitionen und Naturerlebnis verbinden lassen.
Die exakten Wegbeschreibungen werden durch detaillierte Karten mit Routeneintrag sowie aussagekräftige Streckenprofile ergänzt. Zusätzlich enthält jede Tour wichtige Hinweise bezüglich Anfahrt, Unterkunftsmöglichkeiten und Sehenswertem. Viele familienfreundliche Tages- und Halbtageswanderungen stellen den Landschaftsgenuss in den Vordergrund, es finden sich aber auch anspruchsvolle Touren in entlegenen Gebieten.
Länder:
Schweden
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Schweden topographische Karte: Vägkarta 101 Malmö 1:100.000
Diese detaillierte topographische Karteserie im Maßstab 1:100.000 wird von der schwedischen Landesvermessung herrausgegeben. Die Serie umfasst 79 Blätter und ist mit den Fjällkartan flächendeckend für Schweden. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, Pfade, größere markierte Wanderwege, Radwege, Campingplätze, Badeplätze und Sehenswürdigkeiten wie Schlößer und Kirchen aber auch markante Gebäude, Türme und sonstige für die Orientierung wichtige Gebäude.
Die Karte ist GPS-geeignet und leicht beschichtete und somit stabiler und leicht wasserabweisend.
Enthaltene Orte: Malmö, Lund, Trelleborg, Skurup, Eslöv, Landskrona, Höör, Hörby, Sjöbo, Skanör Falsterbo, Staffansdorp.
Legende: Schwedisch, Englisch und Deutsch.
Malmö Wanderkarte 1:50.000 Terrängkartan 501 Schweden
Diese detaillierte topographische Karteserie im Maßstab 1:50.000 wird von der schwedischen Landesvermessung(Lantmäteriet) herrausgegeben. Die Serie umfasst 244 Blätter und deckt Süd und Mittelschweden komplett ab. Für Nordschweden sind nur Teilgebiete der Regionen Dalarna, Jämtland, Västerbotten und Norrbotten kartiert. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, Pfade, markierte Wanderwege, Radwege, Wasserwege, Campingplätze, Badeplätze und Sehenswürdigkeiten wie Schlößer und Kirchen aber auch markante Gebäude, Türme und sonstige für die Orientierung wichtige Gebäude.
Die Karte ist GPS-geeignet und leicht beschichtete und somit stabiler und leicht wasserabweisend.
Enthaltene Orte: Malmö, Vellinge, Höllviken, Svedala, Skanör Falsterbo, Trelleborg, Staffanstorp, Alstad, Skegrie.
Region: Schweden, Skane, Skåne
Legende: Schwedisch, Englisch und Deutsch.
Wanderführer für Värmland in Schweden von One Day Walks Publishing
"Wir haben die schönsten und angenehmsten Routen der Provinz hierin versammelt. Die Distanz der Routen liegt zwischen fünfeinhalb und guten zwanzig Kilometern, sodass für jeden etwas dabei ist. Alle diese Wanderrouten gab es also schon, und sie waren auch schon markiert. Wir sind sie abgelaufen, haben sie beurteilt, beschrieben, in Bild und auf die Karte gebracht. Du brauchst nur noch deine Wanderschuhe an zu ziehen, und zu entdecken was Värmland dir Schönes zu bieten hat."
von Paul van Bodengraven und Marco Barten
Südschweden Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Dunkelgrüner Nadelwald, leuchtend rote Ferienhäuschen und azurblaue Seen - dazu noch ein Elch, und das herkömmliche Schwedenbild ist perfekt. Doch es ist wie bei allen Klischees: Sie haben einen wahren Kern, aber die Wirklichkeit ist weit facettenreicher. Denn neben grandiosen Naturerlebnissen, wie sie beispielsweise die unzähligen Binnenseen mit ihren Wassersportmöglichkeiten oder die Schärengebiete mit ihrem Gewirr aus eiszeitlich geschliffenen Felsbuckeln bieten, hat die Region auch in kultureller Hinsicht so manches vorzuweisen: Prähistorische Felsbilder, Grabfelder und Runensteine belegen eine jahrtausendealte Siedlungsgeschichte, stattliche Gutshöfe, malerische Bauerndörfer und Schlösschen zeugen von der teils vergangenen Bedeutung des ländlichen Raums als Wirtschaftsfaktor. Aus der wechselvollen Geschichte des dänisch-schwedischen Machtkampfes sind Burgen und Befestigungen erhalten, unter denen die Vasa-Schlösser eine besondere Bedeutung besitzen. Und auch die Industrialisierung hat ihre Spuren hinterlassen, sei es in Form spektakulärer Kanalbauten oder als ganze "Industrielandschaft" wie in Schwedens "Manchester" Norrköping. Intakte Altstädte, herrschaftliche Parks und liebevoll herausgeputzte Gärten tragen zur Attraktivität vieler Orte bei, und in den Großstädten, allen voran Stockholm, pulsiert das kulturelle Leben.
Schweden topographische Karte: Vägkarta 134 Uppsala 1:100.000
Diese detaillierte topographische Karteserie im Maßstab 1:100.000 wird von der schwedischen Landesvermessung herrausgegeben. Die Serie umfasst 79 Blätter und ist mit den Fjällkartan flächendeckend für Schweden. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, Pfade, größere markierte Wanderwege, Radwege, Campingplätze, Badeplätze und Sehenswürdigkeiten wie Schlößer und Kirchen aber auch markante Gebäude, Türme und sonstige für die Orientierung wichtige Gebäude.
Die Karte ist GPS-geeignet und leicht beschichtete und somit stabiler und leicht wasserabweisend.
Enthaltene Orte: Uppsala, Stockholm, Märsta, Täby, Enköping, Strängnäs, Knivsta, Vallentuna, Upplands Väsby.
Legende: Schwedisch, Englisch und Deutsch.
Wanderführer für Västernorrland in Schweden von One Day Walks Publishing
In diesem Führer werden 21 Wanderungen beschrieben, verteilt über die Provinzen. Die Routen sind zwischen 6,7 und 18,6 Km lang. Oft sind es Abschnitte von Langstreckenrouten, in denen die Autoren Rundwanderungen gemacht haben. Die Touren wurden alle von den Autoren selbst abgelaufen, beurteilt, beschrieben, in Bild und auf die Karte gebracht. Mit diesem Führer in der Hand kann man sich auf den Weg machen um die schönsten Stellen in Västernorrland zu entdecken. Laufe, schaue, erlebe und genieße! 21 deutlich beschriebene Routen, 84 wunderschöne Fotos, praktische Karten und GPS-Koordinaten.
Von Paul van Bodengraven und Marco Barten
Hike Stockholm Wanderführer für die schwedische Metropolregion von DeliusClasing
15 Trails rund um die Metropole
Schwedens lebhafte Hauptstadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind und lädt somit zu einem abwechslungsreichen Urlaub zwischen Städtetrip und Naturparadies ein. Genau diese Besonderheit greifen Charlotte Gawell und Patrik Engström in ihrem Wanderführer auf. In diesem Buch stellen sie die 15 schönsten Trails in und um die heimische Metropole vor. Abwechslung ist geboten: Mit Touren im Schärengarten oder in dichten Wäldern, ist für jeden Geschmack die passende Route dabei.
Es sind Trails für jedes Fitnesslevel von leicht bis schwer vorhanden, die Distanzen reichen von 5 km bis 15 km. Alle Strecken sind von der Stadt aus einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zur Trailvorstellung gehören auch historische Einblicke in den Ort, Geheimtipps für Aktivitäten, eine Beschreibung des Weges und abschließend Empfehlungen für das Ankommen. Streckendistanzen, Höhenmeter, Anfahrt und Schwierigkeitsgrad werden überblicksartig dargestellt.
Genaue Streckenbeschreibung mit Karte über einen QR-Code abrufbar
Inklusive Vorschläge für Aktivitäten in der Stadt
Zur Inspiration und zum Planen für Outdoorfans und Aktivurlauber
24,90 € *
Versandkostenfrei
Versandfertig in 2-3 Tagen
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.