Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeerraums und zählt zu den beliebtesten Badeinseln Europas. Dass die Insel gebirgig ist, stößt bei Sardinien-Neulingen auf Verwunderung. Dass es dort ungezählte Möglichkeiten für den Wanderer und Bergsteiger gibt, scheint exotisch. Und genau das ist der Reiz: Sardinien für einen Wanderurlaub zu bereisen, ist ein völlig neues Erlebnis. Die Insel überrascht mit beispiellos vielfältigen, paradiesisch verwilderten Szenerien, die von der zerklüfteten Steilküste im Osten über das majestätische Hochgebirge im Zentrum bis zu der sanften Hügellandschaft im Westen reichen - ganz zu schweigen von den üppigen Waldregionen im Süden und den bizarren Granitgebirgen des Nordens. In diesem Wanderführer, der vollkommen neu erstellt wurde, präsentieren Walter Iwersen und Elisabeth van de Wetering 70 ausgewählte Wanderungen - die Palette reicht von der beschaulichen Strand- bis zur abenteuerlichen Klippenwanderung. Das besondere Highlight dieser Ausgabe: Neben exzellenten Farbbildern, farbigen Wanderkärtchen, aussagekräftigen Höhendiagrammen und den besonders ausführlichen Routenbeschreibungen wird jede Tour durch die Angabe der GPS-Wegpunkte ergänzt, deren Daten kostenlos im Internet heruntergeladen werden können.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Allgemeine Hinweise
GPS-Tracks
Symbole
Die Top-Touren auf Sardinien
Wandern auf Sardinien
Informationen und Adressen von A bis Z
Klimatabelle
Stichwortverzeichnis
Sardisch-italienisch-deutsches Lexikon für Wanderer
Länder:
Italien
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Italien - Sardinien
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Detaillierte Wander- und Mountainbikekarte im Maßstab 1:25.000: Asinara auf Sardinien vom Verlag 4Land.
Detaillierte topographische Wander- und MTB-Karte für die Regionen Südtirol und Trentino in Italien. Die Karten sind teilweise wasser- und reißfest. Sie enthalten - je nach Blatt - touristische Informationen, Kletterrouten mit Klettertopos (Bsp. Bl. 146 Arco) und Tourenvorschläge. Die meisten Blätter verzeichnen neben Straßen und Wander- bzw. Mountainbikewegen auch Campingplätze, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Agriturismo, Klettersteige, Parkplätze, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Die Maßstäbe variieren zwischen 1:10.000 und 1:50.000.
Die Legende der Karten ist 3-sprachig (deutsch, italienisch und englisch).
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).
4Land cartography
4LAND maps are made by the company Nature Dynamics of Trento. The company is led by two geologists spcialized in hydrogeology and geology of mountain ranges, with considerable experience in the field of geomatic. Geomatic, also known by the term "geospatial technology", is the discipline that deals with collecting, storing, processing, and distributing geographical information.
The project started by Nature Dynamics, now well established, is to generate new maps of the Alpine region using the tools of geomatic - from photo-interpretation of satellite images, GPS surveying, to the modeling of numerical data - and to distribute the final work as printed and digital maps. The people who work in Nature Dynamics and the data that are acquired and processed, together form a Geographic Information System (GIS). The primary goal of Nature Dynamics is to transmit the sense of how good data have a great value and to offer it to its customers and employees. New data are acquired daily, directly on the ground with GPS, walking all year around on trails, mule tracks and unpaved roads that wind in an heavily anthropized area. Not an easy task is to make understand that it is the first time that a private company acquires in a systematic manner the network of roads and paths of entire regions for the purpose of create highly detailed topographic maps. To do this we have walk so far much more than 100,000 km in mountain environment.
Die detaillierte topographische Karte von der Insel Asinara (nordwest Sardinien) verzeichnet Wander-, MTB- und Schnorchel-Routen. Außerdem werden Meerestiefen und die mit dem Motorboot befahrbaren Korridore sowie Meeresschutz- und Naturschutzgebiete in den die der Zutritt verboten ist, angezeigt. Auf der Rückseite befinden sich Tourenvorschläge (auf italienisch und englisch).
Die Legende ist auf italienisch, deutsch und englisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Wanderkarte für den Selvaggio Blu Fernwanderweg auf Sardinien im Maßstab 1:15.000
mit Beschreibung (auf italienisch und englisch) und GPS Wegpunkten
Diese detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:15.000 deckt den kompletten Fernwanderweg "Selvaggio Blu" an der Ostküste Sardiniens ab. Die Karte beidseitig bedruck und verzeichnet neben Wegen und Straßen, Hütten, Campingplätze, Hotels, Restaurants, Parkplätze, schwierige Kletterpassagen, Quellen, Brunnen bzw. Wasserstellen, Kirchen / Kapellen und Vegetation. Der Weg wird in 4 Etappen aufgeteilt und beschrieben (auf italienisch und englisch!). Außerdem enthält die Karte GPS Wegpunkte mit Koordinaten. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 25 Meter.
Die Legende und Beschreibung sind 2-sprachig (italienisch und englisch).
Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Freytag & Berndt Sardinien - Cagliari Straßenkarte im Maßstab 1:150.000
Die Straßen- und Freizeitkarte Sardinien im Maßstab 1:150.000 enthält viele nützliche Informationen für einen Urlaub auf der Mittelmeerinsel. Das dichte Straßennetz ist exakt abgebildet, landschaftlich schöne Straßen sind farblich hervorgehoben und viele Ausflugsziele sind in der Karte eingezeichnet. Auto- und Motorradfahrer schätzen die exakte Kartographie von freytag & berndt besonders für die Planung und Orientierung vor Ort.
Wohnwagenfahrer und Camper finden in der Karte natürlich alle Campingplätze und Stellplätze.
Informationen zur Straßenkarte Sardinien:
- Maßstab 1:150.000
- Infoguide mit Top Tips
- Campingplätze und Stellplätze
- Touristenstraßen
- Ortsregister mit Postleitzahlen
- Innenstadtpläne: Cagliari, Sassari, Alghero, Oristano, Nuoro und Olbia
- Doppelseitig
- Format: 112 x 96 cm
- Top Tips
Im beiliegenden Infoguide sind die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens auf Deutsch, Englisch und Italienisch kurz beschrieben. Sardinien ist ein Paradies für Natur- und Strandliebhaber gleichermaßen. Die Küste ist gesäumt von traumhaften Stränden mit kristallklarem Wasser und feinem Sand, während das Landesinnere von unberührten Wäldern und felsigen Bergen geprägt ist.
Die beste Autokarte für Sardinien Autofahrer, Motorradfahrer und Wohnwagenfahrer finden mit dieser Autokarte nicht nur abgelegene und weniger bekannte Orte sondern auch landschaftlich schöne Strecken die in der Karte extra hervorgehoben sind. Auch Radfahrer können sich dank des guten Maßstabs überall gut orientieren.
Ausflugsziele in Sardinien: Zu den Top-Reisezielen auf Sardinien gehören die Costa Smeralda, ein exklusives Urlaubsgebiet mit luxuriösen Hotels und Restaurants, die Altstadt von Alghero, eine charmante mittelalterliche Stadt am Meer, die Grotta di Nettuno, eine atemberaubende Tropfsteinhöhle, der Nationalpark La Maddalena Archipel und das Su Nuraxi di Barumini, ein archäologischer Komplex aus der Bronzezeit.
Sardinien Straßenkarte im Maßstab 1:200.000 - Michelin local 366
Die Michelin local Straßenkarten für Italien im Maßstab 1:200.000 (1cm = 2km), enthalten zahlreiche touristische Details, Ortsverzeichnisse und Entfernungstabellen, die Karten werden regelmäßig aktualisiert. Auch werden die Entfernungen auf den Straßen, immer zwischen 2 Punkten, angegeben, es werden je nach Straße unterschiedliche Zeichen verwendet. So kann man zum Beispiel ablesen wieviele Kilometer man auf einer Mautstrecke fährt viele auf einer mautfreien Autobahn und wie weit auf normalen Straßen. Ebenfalls erkennbar ist die Breite der Straßen, es wird in 1, 2, 2 breite oder 4 Fahrspuren unterteilt. Auf der Karte sind Nummerierungen zu Europastraßen, Autobahnen, Staatsstraßen, regionalen Straßen sowie Provinzialstraßen enthalten. Landschaftlich schöne Strecken werden mit grün gekennzeichnet.
Wichtige enthaltene Orte: Sta Teresa Galluro, Porto Torres, Sassari, Olbia, Nuoro, Oristano, Arbatax, Iglesias, Cagliari
Mini Stadtpläne: Olbia, Sassari, Cagliari
Region: Italien, Sardinien
Autokarte / Straßenkarte für Sardinien im Maßstab 1:200.000 vom Touring Club Italiano (TCI) 15; Sardegna
Die bekannsteste und beliebteste Karten-Serie von TCI ist die Carta Stradale e turistica im Maßstab 1:200.000. Mit 15 Blättern deckt die Straßenkarten-Serie ganz Italien ab. Die Karten verzeichnen Straßen in 15 verschiedenen Kategorien, Steigungen, Entfernungen, Straßennummern, Bergpässe mit Höhenangaben, Fährverbindungen, Zuglinien, Sehenswerte Orte in 3 Kategorien, Landschaftlich schöne Strecken, Schlößer, Kirchen, Ruinen, Hotels, Denkmäler, usw. Außerdem sind Karten sehr gut lesbar und zeigen das Relief durch Schummerung. Auf der Rückseite ist eine Entfernungstabelle und ein Ortsregister gedruckt.
Die Legende ist 5-sprachig (italienisch, deutsch, englisch, französisch und spanisch).
Weitere Informationen zu dieser Sardinien Straßenkarte:
wichtige enthaltene Städte: S. Teresa di Gallura, Palau, Golfo Aranci, Castelsardo, Olbia, Porto Torres, Tempio Pausania, Sassari, Alghero, Siniscola, Nuoro, Macomer, Dorgali, Oristano, Lanusei, Tortoli, Sanluri, Villacidro, Iglesias, Carbonia, Cagliari, S. Antioco, Teulada
Region: Italien, Sardinien
Sardinien Wanderführer von L. Dell, P. Grom und I. Richter - Reise Know-How
In diesem Wanderführer werden verschiedene Touren durch herrlichste Landschaften Sardiniens vorgestellt und dabei stets auf die traditionelle Lebensweise der Bewohner hingewiesen. Denn beides ist so vielfältig, dass Sardinien auch den Beinamen „der kleine Kontinent“ trägt. Sardinien ist ideal für diejenigen, die die wilde und einsame Natur lieben, die keine Scheu haben, streckenweise auf unmarkierten Pfaden oder auch mal weglos zu gehen, die freilaufende Tiere erleben und tiefer in die Geschichten der jeweiligen Regionen eintauchen möchten. Die 46 beschriebenen Touren sind von unterschiedlicher Länge. Für jede Etappe finden sich Angaben zu Entfernung, Höhendifferenz, Zeitbedarf und Schwierigkeitsgrad. Der Wanderführer erläutert alles, was man wissen muss, um sicher in diesem Gebiet zu wandern und die Natur intensiv zu erleben.
Outdoor Wanderführer für Sardinien von Janina und Markus Meier | Conrad Stein Verlag
Dieser Wanderführer von Janina und Markus Meier bietet 32 Wanderungen im Norden, Süden, Osten und Westen der Insel an. Der Wanderführer überzeugt mit farbigen Übersichtskarten, Kartenskizzen in 1:25.000 und 1:50.000. Zu jeder Wanderung gibt es ein Höhenprofil, sowie eine Kurzübersicht zu Streckenlänge, Wanderzeit, Einkehrmöglichkeiten, Wegmarkierungen, Familien-/Buggy-/Hundetauglichkeit, Parkmöglichkeiten und Busverbindungen. Kleine Exkurse geben Hinweise auf Sehenswertes und Hintergründe am Weg. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.
Inhalt
Wandern auf Sardinien
Reise-Infos: Anreise, Unterkünfte, Verkehrsmittel, Geschäftszeiten, Notruf, Klima und Reisezeit, Wanderinfrastruktur, Wandern mit Kindern, Wandern mit Hunden, Karten, GPS und Literatur, Updates
Norden:
Rund um Capo Testa (5 km)
Über die Insel Caprera (15,6 km)
Küstenwanderung bei Isola Rossa (7,7 km)
Über den Monte Limbara (9,5 km)
Zwischen den Türmen von San Pantaleo (7,1/6,3 km)
Über den nördlichen Monte Albo (6,8 km)
Über die Punta Catirina (9,2 km)
Durch die Oasi Biderrosa (9,6 km)
Zur Cala Cartoe (11,1 km)
Von der Cala Sisine zur Cala di Luna (9,7 km)
Auf den Monte Corrasi (14,2 km)
Auf den Monte Tiscali (10,2 km)
In die Gorropu-Schlucht (10,4 km)
In den Supramonte di Urzulei (13,5 km)
Von der Golgo-Hochebene zur Cala Goloritzè (6,9 km)
Von Baunei nach Santa Maria Navarrese (12,1 km)
Zur Felsnadel Pedralonga (9,5 km)
Süden:
Entlang der Costa del Sud (10,6 km)
Historischer Weg am Monte Maria (5,1 km)
Im WWF-Naturpark am Monte Arcosu (4,9 km)
Küstenwanderung an der Cala Domestica (5,9 km)
Von Scivu nach Pécora (14,7 km)
Durch die Dünen der Costa Verde (5,7 km)
| Auf den Monte Arcuentu (8,7 km)
Über die Giara-Hochfläche (8,1 km)
Westen:
Küstenwanderung am Capo Mannu (7,5 km)
Auf den Monte Ferru (8,7 km)
Zur Steilküste über der Bucht Porto Mànagu (5,6 km)
Tour für Aufsteiger und Weitblicker Überschreitung des Monte Minerva (5,7 km)
Auf den Vulkanberg Monte Torru (5,5 km)
Von Porto Conte zur Punta del Giglio (6,7 km)
Zum Sarazenenturm Torre della Pegna (6,4 km)
Entdecken Sie Sardiniens Naturparadiese mit KOMPASS Inspiration
Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer in einem der schönsten Juwele des Mittelmeers vor mit dem Reiseführer "KOMPASS Inspiration Sardinien". Dieser kompakte Guide enthüllt 37 Natur- und Wanderhighlights der Insel, von versteckten Wasserfällen und einsamen Buchten bis hin zu atemberaubenden Aussichten und malerischen Bergdörfern. Ideal für alle, die die Schätze Sardiniens schon vor ihrer Reise entdecken und das Beste aus ihrem Urlaub oder Kurzurlaub herausholen möchten.
Eine Insel voller Geheimnisse
Sardinien verzaubert seine Besucher mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und imposanten Gebirgszügen. Entdecken Sie die vielfältige Natur bei Wanderungen durch duftende Pinienwälder und entlang spektakulärer Küstenpfade. Dieser Reiseführer richtet sich an alle, die einen aktiven Urlaub inmitten unberührter Natur suchen.
Ihr Guide zu den besten Natur- und Wanderhighlights
Jedes Ziel im "KOMPASS Inspiration Sardinien" wird mit einer passenden Wandertour, einer übersichtlichen Kartenzeichnung, kompakten Beschreibungen und einem eindrucksvollen Foto präsentiert. Erhalten Sie schnell einen umfassenden Eindruck von dem, was Sie auf dieser atemberaubenden Insel erwartet.
Digitale Erweiterung für Ihre Abenteuer
Zusätzlich zur physischen Ausstattung bietet der Reiseführer eine App-Erweiterung für digitale Wanderkarten oder Wandertouren, je nach Destination. So sind Sie bestens ausgerüstet, um Sardiniens Naturschönheiten zu erkunden und Ihre Routen im Voraus zu planen.
Der "KOMPASS Inspiration Sardinien" ist mehr als nur ein Reiseführer – er ist der Schlüssel zu den verborgenen Schönheiten und Wanderwegen Sardiniens. Holen Sie sich jetzt Ihren Guide und lassen Sie sich auf eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente in einer der malerischsten Regionen des Mittelmeers führen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.