Produktinformationen "Peloponnes Straßenkarte 1:150.000, Freytag und Berndt"
Freytag & Berndt Peloponnes Straßenkarte im Maßstab 1:150.000
Landkarte für griechisches Gebiet in detailiertem Maßstab - 1:150.000. Beidseitig bedruckt. Mit Ortsregister
Länder:
Griechenland
Maßstab:
1/100.000 bis 1/199.999
Produkttyp:
Karte
Verwendungszweck:
Motorradfahren, Reisen und Autofahren
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Freytag&Berndt
Freytag-Berndt u. Artaria KG
Ölzeltgasse 3/10
1030 Wien
Österreich
Email: office(at)freytagberndt.com
Freytag-Berndt ist einer der traditionsreichsten kartographischen Verlage der Welt, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1770 zurückreichen. Schwerpunkte der Kartenherstellung sind heute Autokarten, Wanderkarten und Stadtpläne. Die einschneidenden technischen Veränderungen in der Kartenproduktion führten in den letzten Jahren zur vollständig digitalen Kartenherstellung.
Heutzutage stellt Freytag & Berndt folgende Produktgruppen her:
Straßenkarten, zwischen 1:150.000 bis zu 1:3.500.000
Wanderkarten, flächendeckend für das gesamte Gebiet Österreichs, sowie einzelne Karten für Gebiete in Südtirol, Slowenien, der Slowakei, etc.
Atlanten, die Compact-Reihe, Straßen&Städte Reihe und Touring und Supertouring-Reihe und sonstige Reihen
Wanderatlanten
Freizeitatlanten aller Bundesländer
einzelne Reiseführer von tschechischen Regionen
Stadtpläne verschiedener Städte
City Pocket & The Big Five kleine Stadtpläne
Island Pocket & The Big Five kleine Inselpläne
Lakeside Pocket & The Big Fivekleine Karten von österreichischen Seen
Die Straßenkarten von Freytag & Berndt sind in den meisten Regionen vom Maßstab her immer mit die genauesten so werden zum Beispiel die Italienischen Regionen in 1:150.000 dargestellt, ebenso Albanien im Maßstab 1:150.000, Österreich in 1:500.000 und der ganze Iran in 1:1.5Mio. Diese genauen Maßstäbe werden dadurch möglich, dass die Karten vorder- und rückseitig bedruckt sind und auf für Karten großen Papierbögen gedruckt werden. Straßen stehen bei der Darstellung klar im Vordergrund und können einfach gefunden werden. Auch kleinere Straßen (je nach Region) sind eindeutig dargestellt. Durch eine Schattierung wird auch ein guter Eindruck von Bergen und Tälern vermittelt. Bei der Orientierung hilft natürlich auch, dass selbst kleinere Orte und Seen oft benannt werden. Auf den Karten österreichischen Verlages Freytag und Berndt werden auch die Entfernungen von Streckenabschnitten angegeben und die Karten enthalten eigentlich immer auch ein Ortsregister. Bei den detaillierten Regionalkarten für Italien werden oft sogar Radwege verzeichnet.
Anavasi 17 ist eine detaillierte, wasserfeste Wanderkarte für Messenien (Peloponnes) - Griechenland, im Maßstab 1:80.000.
Wasser- und reißfeste topographische Freizeit- und Wanderkarte im Maßstab 1:80.000 für die Prefektur Messinia (Peloponnes), die viele Details und touristische Informationen enthält. Die Karte ist beidseitig bedruckt und enthält ein Ortsregister.
Die Legende ist auf griechisch, englisch, deutsch und französisch.
Die Karte ist GPS-kompatibel (UTM WGS84).
Enthaltene Orte: Kalamata, Kardamili, Messini, Kambos, Magoula, Methoni, Koroni, Gargaliani, Kiparisia, Meligalas, Kopanaki, Megalopoli, Kastorio,
Region: Griechenland, Peloponnes, ehemalige Prefektur Messenien / Messinia.
Wanderführer für Peloponnes von Bergverlag Rother
Der Peloponnes, im äußersten Südosten Europas gelegen, gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen im Mittelmeer. Die griechische Halbinsel ist vielleicht das Beste, was Griechenland landschaftlich und kulturhistorisch zu bieten hat. Auf Peloponnes finden sich raue, unbewohnte Gebirge, fruchtbare Hochtäler und eine Küstenregion mit bizarren Felsküsten und herrlichen Sandstränden. Überall verstreut sind antike griechische Stätten. Der Rother Wanderführer "Peloponnes" stellt 40 Touren für die ganze Halbinsel vor. Die Tourenauswahl ist breit: Wer Wanderungen zu unwegsamen Bergregionen liebt, kommt ebenso auf seine Kosten die derjenige, der sich lieber zu einsamen Badebuchten aufmacht oder ein griechisches Fischerdorf erkunden möchte. Die Wanderungen führen auf die höchsten Berge von Peloponnes, durch tiefe Schluchten und zu Klöstern, die in schwindelerregender Höhe am Felsen kleben. Kurze Wanderungen zu Felsbuchten und Sandstränden bieten ein ausgedehntes Badevergnügen. Peloponnes hat zahlreiche antike Stätten aus allen Epochen - viele davon lassen sich in Verbindung mit einer schönen Wanderung besichtigen. Die 40 schönsten Küsten- und Bergwanderungen auf Peloponnes hat Autor Hartmut Engel für diesen Rother Wanderführer zusammengestellt. Alle Touren bieten zuverlässige Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Auf Sehenswertes, Einkehr- und Bademöglichkeiten wird bei jeder Tour hingewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersichtskarte
Top-Touren auf dem Peloponnes
Allgemeine Hinweise
GPS-Tracks
Touristische Hinweise
Einige Wörter Griechisch für unterwegs
Argolis
1.00 Std. Volcano auf Methana
2.00 Std. Kap Krasopanagias auf Methana
3.45 Std. Trizina
1.00 Std. Dolinen bei Didyma
0.45 Std. Franchthi-Höhle bei Kilada
3.30 Std. Nafplio
1.15 Std. Argos
5.30 Std. Mykene
Parnon
5.30 Std. Megali Tourla, 1934 m
3.15 Std. Von Polydroso zum Kloster Agii Anargyri
1.30 Std. Von Polydroso zur Kapelle Agios Ioanis
3.45 Std. Moni Agiou Nikolaou Sintzas
3.00 Std. Moni Elonis
0.45 Std. Kosmas
1.30 Std. Monemvasia
3.15 Std. Leuchtturm am Kap Maleas
4.00 Std. Kloster Agia Irini am Kap Maleas
Taygetos und Mani
2.30 Std. Mistras
3.00 Std. Langadiotissa-Schlucht
8.00 Std. Profitis Ilias, 2405 m
1.30 Std. Gythio
1.30 Std. Drosopigi
3.00 Std. Von Kotronas zum Kloster Sotiras
1.30 Std. Kap Tenaro
6.30 Std. Von Kita nach Vouni
2.30 Std. Kap Tigani
3.30 Std. Profitis Ilias, 1052 m, bei Pyrgos Dirou
3.00 Std. Profitis Ilias, 775 m, bei Areopoli
3.00 Std. Kelefa
5.00 Std. Kloster Agios Nikon
2.30 Std. Pigi und Platsa
5.15 Std. Von Milia zum Kloster Panagia Giatrissa
1.45 Std. Kardamyli
3.30 Std. Rindomo-Schlucht
Messenien
1.15 Std. Polylimnio-Wasserfälle
0.20 Std. Gialova-Lagune
1.30 Std. Im Norden der Bucht von Navarino
2.45 Std. Von Mavromati auf die Ithomi, 798 m
Zentralpeloponnes und der Norden
3.15 Std. Lousios-Schlucht
1.15 Std. Strofilia-Küstenwald bei Kalogria
2.15 Std. Kloster Mega Spileon
6.00 Std. Vouraikos-Schlucht
4.00 Std. Chelmos-Massiv
1.30 Std. Stymfalischer See
1.00 Std. Akrokorinth, 575 m
Stichwortverzeichnis
Wanderkarte für Mani - Mt. Taygetos in Peleponnes im Maßstab 1:50.000 von Road Edition 53
Detaillierte beidseitig bedruckte topographische Wanderkarte, die auf der Vorderseite Mani und auf der Rückseite das Taygetos-Gebirge abdeckt sowie einen Detailplan vom Poseidontempel. Die Legende liegt in Griechisch, Englisch, Deutsch und Italienisch vor.
Enthaltene Orte und Berge: Gythio, Aeropoli (Tsimovia), Itilo, Thalames, Platanos, Kotronas, Kalamata, Sparti / Sparta, Agoriani, Artemisia, Kardamilli, Kastorio, Pyrichos, Hagios Ilias / Profitis Ilias, Halasmeno.
Region: Griechenland, Peloponnes, Lakonien, Messenien / Messinia.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.