Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Norwegen: Olavsweg Wanderführer, Conrad Stein"

Outdoor Wanderführer für den Olavsweg in Norwegen | Conrad Stein Verlag

Dieser Pilgerführer beschreibt die als Gudbrandsdalsweg bekannte Strecke von Oslo nach Trondheim. 660 km führen Sie von der Hauptstadt Norwegens nach Norden zum Nidarosdom, der Grabkirche des heiligen Olavs. In diesem Wanderführer finden Sie detaillierte Etappenbeschreibungen der östlichen Variante über Hamar, Lillehammer und das Gudbrandsdal. Hinweise zur Orientierung auf dem teilweise nicht klar gekennzeichneten Wanderweg werden um hilfreiche Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten ergänzt. Die Autorin erklärt zudem die Besonderheiten einer Wanderung in Norwegen sowie historische Hintergründe des Olavswegs und seiner Sehenswürdigkeiten. Komplettiert wird der kompakte Pilgerführer durch genaues Kartenmaterial.

 

Länder: Norwegen
Produkttyp: Buch
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Conrad Stein Verlag

Conrad Stein Verlag GmbH Kiefernstr. 6 D-59514 Welver E-Mail: info(at)conrad-stein-verlag.de

Die Outdoor Wanderführer von Conrad Stein sind auf Fernwanderwege spezialisiert bieten aber auch Wanderbücher mit Tagestouren und Praxisbücher. Die Wanderführer bieten meist direkt am Anfang eine Übersichtskarte und ein Höhenprofil für die Fernwanderwege. In der Einleitung findet man viele Informationen zum historischen Hintergrund des Weges (sofern vorhanden) und weitere interessante Informationen zu der Wanderung, gefolgt wird dies von Informationen zur An- und Abreise und zur Ausrüstung, guten Reisezeiten, wenn möglich passendem Kartenmaterial und vielen weiteren praktischen Infos. Danach werden in den Outdoor Wanderführern die einzelnen Etappen genau und zutreffend beschrieben es wird erwähnt wo man Einkaufen oder Essen gehen kann, wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Informationen zu möglichen Tagesausflügen und Sehenswerten am Zielort werden vorgeschlagen. Kleine Kartenausschnitte und Höhenprofile vermitteln einen guten Eindruck von den anstehenden Etappen.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Norwegen Reiseführer, Stefan Loose
Backpacking-Reiseführer für Norwegen von Stefan Loose Norwegen empfängt einen mit offenen Armen, und dies zu allen Jahreszeiten. Das "Land der Mitternachtssonne" erfreut sommermonatelang mit herrlichen Badetemperaturen und gilt gleichzeitig als attraktives Wintersportziel. Ob Kunst, Kultur oder Natur, ob Begegnungen mit warmherzigen und gastfreundlichen Menschen oder atemberaubende Landschaften, ob Städtereisen oder Küstenfahrten, ob Rundtouren, Aktivurlaub oder Ferienhausidylle - wer mit diesem Buch Norwegen besucht hat, wird immer wieder vom "Weg nach Norden" (wörtliche Übersetzung des Landesnamens) angezogen. Highlights, Reiseziele und Routen, Traveltipps von A bis Z, Land und Leute, Oslo und Südnorwegen, Westnorwegen, Ost- und Mittelnorwegen, Nordnorwegen, Anhang, Reiseatlas.

26,95 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Trondheim Wanderkarte 1:50.000 – Norwegen, Turkart 2665 von Nordeca
Turkart 2665 Wanderkarte für Trondheim im Maßstab 1:50.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Trondheim, Melhus, Klaebu, Kvål, Hommelvik, Børsa, Buvika, Vassfjellet, Jonsvatnet, Selbusjøen, Ånøya. Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Sør-Trøndelag.

28,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Südnorwegen Reiseführer, Michael Müller
Südnorwegen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Individueller Reiseführer mit herausnehmbarer Karte im Maßstab 1:1.000.000 Wer nicht gleich zur großen Norwegen-Tour aufbrechen will, startet mit dem Süden, der meistbesuchten Urlaubsregion des Landes. Los geht's in der heimeligen Hauptstadt Oslo, die ganz ohne das übliche Metropolen-Getöse auskommt. Am beeindruckenden Oslofjord vorbei erreicht man schnell die "norwegische Riviera", die zerklüftete Schärenküste mit ihren blitzblanken Badeorten, in denen wie anno dazumal Holzhäuser den architektonischen Ton angeben. Das Hinterland ist geprägt von urwüchsigen Tallandschaften mit tiefen Wäldern und unzähligen glasklaren Seen. Und an der Westküste beginnt Norwegens Fjordland mit den charakteristischen Meeresarmen, die sich weit bis ins Landesinnere schieben und sogar bis zu Europas größtem Hochplateau reichen, dem Trekker-Eldorado Hardangervidda.    

21,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Oyer / Øyer - Lillehammer Wanderkarte 1:50.000 – Norwegen, Turkart 2495 von Nordeca
Turkart 2495 Wanderkarte für Oyer / Øyer - Lillehammer im Maßstab 1:50.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. Detaillierte Wanderkarte für Oyer-Lillehammer in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Lillehammer, Øyer, Fåberg, Pellestova, Nordsaeter, Hornsjøen, Sjusjøen, Lyngkampen, Storhaugen, Mesna, Reinsvatnet, Melsjøen, Nevelvatnet, Lyngen, Hornsjøen. Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Oppland.

28,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
Norwegen Süd Wanderführer, Rother
Wanderführer für Norwegen Süd von Bergverlag Rother Unberührte Natur, glasklare Seen und atemberaubende Fjorde - Norwegen ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Hier lässt sich noch "Urnatur" erleben: Baumstämme fungieren als Bachbrücken, die Brotzeit hat man dabei oder bereitet sie auf dem Lagerfeuer zu und wer ein besonderes Abenteuer sucht, übernachtet unter freiem Himmel. Der Rother Wanderführer "Norwegen Süd" beschreibt 53 ausgewählte Fjord- und Bergwanderungen im südlichen Teil Norwegens zwischen Oslo, Lillehammer und Bergen. Die Auswahl der Touren ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack und jede Kondition etwas. Familienfreundliche Wanderungen finden sich darunter ebenso wie anspruchsvolle Gipfelanstiege und mehrtägige Hüttentouren. Die Tourenauswahl zeigt die Vielfalt des südlichen Norwegens, führt den Wanderer zu viel besuchten Glanzpunkten und lässt ihn auch stille Ecken kennenlernen. Von der Skagerrakküste bei Kristiansand spannt sich der Bogen zu den Heidehochflächen und Aussichtsbergen in Telemark, Valdres und über dem Gudbrandsdalen. Erstklassige Wanderungen führen durch die Felsszenerien in Rogaland und am Sognefjord. Die Nationalparks Langsua, Folgefonna und Hardangervidda bieten Panoramakuppen und Seen - eine Umgebung, die an Abwechslung und landschaftlicher Schönheit keinen Wunsch offen lässt.Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, Tourenkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Ein Tourensteckbrief informiert über Ausgangspunkt, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise  Symbole Top-Touren im Süden Norwegens GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte Wandern in Norwegen Die Wandergebiete im Süden Norwegens Nützliche Informationen Freizeit in Südnorwegen Østlandet - Ostnorwegen 3.00 Std. Bygdøy Sjøbad - Paradisbukta - Bygdøynes 3.45 Std. Skar - Tømtehytta - Mellomkollen 2.30 Std. Kleivstua - Kongens utsikt - Krokkleiva 7.30 Std. Omholtsetra - Styggmann, 877 m 2.45 Std. Gavlesjåvegen - Himingen, 1066 m 2.30 Std. Kilegrend - Trollholene 3.30 Std. Eidsborg - Djupedalen 2.15 Std. Gvepseborg - Kanonstillinga 5.45 Std. Stavsro - Gausta, 1881 m 6.00 Std. Nordstul - Bletoppen, 1342 m 2.45 Std. Andersnattjenn - Andersnatten, 719 m 5.00 Std. Tempelsetra - Høgevard, 1459 m 3 Tage Halne - Heinseter - Rauhelleren 4.15 Std. Prestholtstølan - Prestholtskarvet, 1859 m 5.15 Std. Skogshorn, 1728 m 5.15 Std. Vangsjøen - Rundemellen, 1345 m 3.45 Std. Ormtjernsætra - Ormtjernkampen, 1128 m 4.30 Std. Lenningen feplassen - Spåtind, 1414 m 6.00 Std. Nordseter - Nevelfjell - Reinsfjellet 4.45 Std. Djupslia - Åstkyrkja - Skjelbua 3 Tage Revsjøen - Liomseter - Storkvelvbu 4.45 Std. Storeskag - Skaget, 1685 m Vestlandet - Westnorwegen 1.30 Std. Feigom - Feigefossen 4.00 Std. Torsnesstølen - Hov 5.00 Std. Saurdal - Saurdalseggi - Flaug, 1072 m 5.30 Std. Lekva - Gygrekjeften, 704 m 3 Tage Stølsvatnet - Solrenningen - Åsedalen 3.00 Std. Styvi - Bleiklindi 9.00 Std. Tufto - Rimstigen - Rimstigfjellet, 1299 m 7.00 Std. Østerbø - Nesbøgalden - Vassbygdi 2.15 Std. Myrdal - Kårdal - Blomheller 5.15 Std. Hallingskeid - Klevagjelet - Myrdal 5.00 Std. Finse - Klemsbu - Sankt Pål, 1695 m 4 Tage Hjølmo - Viveli - Hårteigen, 1690 m 3 Tage Middalsbu - Litlos - Hellevassbu 5.00 Std. Kinsarvik - Nyastølfossen - Nykkjesøyfossen 8.00 Std. Ullensvang - Nosi 5.15 Std. Byrkjenes - Vesoldo, 1046 m 4.45 Std. Bergen Fløyen - Rundemanen - Ulriken, 643 m 3.15 Std. Tysnessåta, 752 m 3.00 Std. Bondhus - Bondhusbrea 5.45 Std. Søre Tinden, 1564 m 5.00 Std. Moavatnet - Napen, 1350 m 3.15 Std. Preikestolen fjellstue - Preikestolen 4.15 Std. Øygardsstølen - Kjerag 2 Tage Eikeskog - Månafossen - Blåfjellenden 3.45 Std. Vandavatnet - Steinkjerringa - Synesvarden Sørlandet - der äußerste Süden 2 Tage Hovden - Sloaros 3.45 Std. Bjørnevasshytta - Mjågeskor - Rotafjellet 8.45 Std. Valle - Rolvskvil - Gamasbø 6.15 Std. Valle - Stavskarhytta - Svarvarnuten, 1378 m 2.15 Std. Kap Lindesnes Stadtrundgang durch Oslo 2.30 Std. Oslo/Aker Brygge - Oper - Vigelandsparken Stichwortverzeichnis Wichtige norwegische Begriffe

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Jotunheimen, Rondane & Dovrefjell in Norwegen - Bergverlag Rother
Wanderführer für Norwegen: Jotunheimen - Rondane von Bergverlag Rother In den beiden Nationalparks Jotunheimen und Rondane lässt sich Norwegens fantastische Bergwelt erleben: Urwüchsig und großartig präsentieren sich alpine Gipfel, grüne Seen und mächtige Wälder. Dieser Wanderführer erschließt das "Dach Skandinaviens" sowohl mit anspruchsvollen Touren als auch mit familienfreundlichen Wanderungen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Norwegen Wanderführer: Fjordruta, Edition Elch
Wanderführer für Fjordruta in Norwegen von Edition Elch Die Fjordruta verläuft in Westnorwegen östlich und südöstlich der Küstenstadt Kristiansund, an deren Flughafen sich sogar ein Startpunkt befindet. Die über 250 km lange Route ist noch relativ jung und wurde seit den späten 90er Jahren aus vorhandenen Pfaden und neu markierten Etappen zusammengefügt und mit einem vorbildlichen Hüttennetz versehen. 19 Etappen umfasst die Fjordruta, die in der zerfurchten Landschaft nicht von einem Punkt A zu einem Punkt B führen, sondern dank vieler Ein- und Ausstiegspunkte mehrfach miteinander kombiniert werden können. Das Buch stellt 23 Einstiegsorte vor - manche liegen direkt an der Fjordruta, andere verbindet ein Pfad mit Hütte oder Etappe - und verrät, ob und wo die Wanderer dort parken können, ob eine Busverbindung besteht und ob sich dieser Einstieg für eine Rundtour eignet. Auf 27 Tourenvorschläge (für 1-6 Tage) kommt der Autor, plus Tipps für Fernwanderrouten. Zu den Etappen gibt es außer der Tourenbeschreibung jeweils einen Info-Block zu Lage/Orientierung und Profil, inbegriffen Besonderheiten unterwegs und »Erlebniswert« (samt Begründung). Einstiegsort Nummer 1 befindet sich übrigens direkt am Flughafen von Kristiansund, außerhalb der Stadt. Die Fjordruta ist also rasch per Flugzeug zu erreichen, aus dem Ausland mit Umsteigen (meistens) in Oslo. Wer sich Zeit nimmt und das Wandern auf der Fjordruta mit weiteren Norwegen-Erlebnissen kombinieren will: Kristiansund wird von den Hurtigruten-Schiffen u.a. ab Bergen und Trondheim angelaufen, und ab Trondheim verkehrt zudem ein Schnellboot. Wer das eigene Auto bevorzugt, nimmt zum Beispiel eine Fähre nach Oslo oder Bergen und benötigt noch eine stramme Tagesreise bis in das Gebiet.

18,95 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rondane Nord Wanderkarte 1:50.000 – Norwegen, Turkart 2523 von Nordeca
Turkart 2523 Wanderkarte für Rondane Nord im Maßstab 1:50.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.   Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.   * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.     Detaillierte Wanderkarte für Rondane Nord in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca.   Enthaltene Orte, Berge und Seen: Folldal, Dalholen, Dalgardsgrende, Nord-Set, Gautåsaetre, Rondane Nationalpark, Dovre Nationalpark, Haverdalssaetri, Høgronden, Rondslottet, Rondvassbu, Hornsjøhøe, Rondvatnet.   Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Oppland, Hedmark.  

25,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rondane Süd / Sør Wanderkarte 1:50.000 – Norwegen, Turkart 2521 von Nordeca
Turkart 2521 Wanderkarte für Rondane Süd / Sør im Maßstab 1:50.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren. Detaillierte Wanderkarte für Rondane Sued in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Vinstra, Harpefaoss, Hundorp, Spidsbergseter, Ringebu, Kvam, Rondvasshøgde, Rondslottet, Geitsida, Flaksjøen, Furusjøen, Atnsjøen, Rondvatnet, Lågen. Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Oppland, Hedmark.

28,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Huldreheimen Fefor-Skei Wanderkarte 1:100.000 – Norwegen, Turkart 2489 von Nordeca
Turkart 2489 Wanderkarte für Huldreheimen Fefor-Skei im Maßstab 1:100.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:100.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen.   Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter.   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).     Detaillierte Wanderkarte für Huldreheimen Fefor in Norwegen im Maßstab 1:100.000 von Nordeca.   Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch.   * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren.   Enthaltene Orte, Berge und Seen: Fagernes, Aurdal, Bruflat, Heggenes, Hegge, Skammelstein, Beitostølen, Hugulia, Forset, Ringebu, Fåvang, Follebu, Skei, Dokka, Skåbu, Gålå, Heimdalshøe, Gråhøi, Spåtind, Vinstre, Kaldfjorden, Losna, Lågen.   Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Oppland.  

28,90 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Norwegen Reiseführer, Michael Müller
Norwegen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen Norwegen ist vielleicht das europäische Individualreiseziel schlechthin und wie geschaffen für traumhafte Überlandfahrten. Zwischen der sonnigen Südküste und dem wilden Nordkap, zwischen der zerklüfteten Fjordlandschaft des Westens und den einsamen Wäldern an der östlichen Landesgrenze eröffnet sich eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Man erlebt grandiose Naturdenkmäler wie die atemberaubende Felskanzel Preikestolen oder gewaltige Wasserfälle wie den Vøringsfossen, der knapp 150 Meter in die Tiefe stürzt. Zwischendurch lohnen immer wieder Streifzüge durch die städtische Kultur des Landes, durch die Museen Oslos etwa oder durch Bergens altes Handelsquartier Bryggen aus der Zeit der Hanse, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.    

28,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Norwegen topographische Wanderkarte Birken 1:50.000, Turkart 2493
Turkart 2493 Wanderkarte für Birken im Maßstab 1:50.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen zum Birkebeinerrennet (Langlaufrennen), Birkebeinerrittet (Mountainbike-Rennen) und Birkebeinerlopet (Marathon) sowie Infos zu dem historischen Hintergrund dieser Strecke. Höhenprofile und Stadtplanähnliche Karten von Lillehammer und Renasind auf der Rückseite zu finden. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skiroute, präparierte Skiroute, beleuchtete Skiroute*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).   Detaillierte Wanderkarte für Birken in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca.   Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Lillehammer, Rena, Nordseter, Tingstadjordet, Skamstadsaetra, Ljösheim, Mesnali, Gaiastova, Hedmarksvidda, Oyungsfjellet, Svartafjellet, Nevefjell, Hitfjellet, Reinsvatnet, Nord-Mesna, Grunna.

28,90 € *

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für Norwegen - Bruckmann Zeit zum Wandern
Norwegen Wanderführer Zeit zum Wandern, Bruckmann Wandern im Land der Elche und Fjorde - Die 40 schönsten Wanderungen Fjorde, Seen, Gletscher, Polarlichter, Einsamkeit; wenn diese Begriffe für Sie wie Musik in den Ohren klingen, dann sind Sie in Norwegen goldrichtig. Von Touren entlang von Hochflächen über Fjordausläufer bis hin zu Gipfelbesteigungen: Hier wird dem ruhesuchenden Naturliebhaber alles geboten. Mit Karten inklusive Wegpunkten, Höhenprofilen, Tipps zu Sehenswertem am Wegesrand und GPS-Daten zum Download garantiert dieser Wanderführer die perfekte Orientierung.

14,99 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Norwegen Mitte Wanderführer, Rother
Wanderführer für Norwegen Mitte von Bergverlag Rother Norwegen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wild und ursprünglich gibt sich das Land, einmalig schön ist die zerklüftete Küste mit ihren Fjorden und unzähligen Inseln. Unmittelbar aus dem Nordmeer ragen schneebedeckte Berge und Gletscher auf, einige von ihnen werden von Europas höchsten Wasserfällen durchbraust. Der Rother Wanderführer "Norwegen Mitte" lädt mit 50 ausgewählten Tages- und Mehrtagestouren ein, das Gebiet zwischen Geiranger, Trondheim und Børgefjell zu erkunden. Bei der Auswahl finden sich Touren für jede Kondition: vom familienfreundlichen Naturlehrpfad durch Norwegens berühmtestes Moor bis zum historischen "Königsweg" über das Dovrefjell, von mehrtägigen Trekkingrouten und dem populären Insel- und Hochgebirgs-Fernwanderweg "Fjordruta" bis zur leichten Panoramarunde auf der roten Felsinsel Leka. Alle Tourenvorschläge verfügen über genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Ein Tourensteckbrief informiert über Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. Für die Mehrtagestouren gibt es Hinweise zu Unterkünften. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Nicht nur die farbige Schwierigkeitsskala, sondern auch die Liste mit Top-Touren erleichtert die Tourenauswahl. Infos zu Anreise, Land und Ausrüstung sowie viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten erleichtern die Planung. Nicht zuletzt die zahlreichen Farbfotos machen Lust darauf, die Mitte Norwegens zu Fuß zu entdecken. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole GPS-Tracks Klimatabelle Mittelnorwegen Sonnenaufgang und -untergang Wandern in Mittelnorwegen Top-Touren in Mittelnorwegen Nützliches von A bis Z Auskunft und Tourismus-Informationen Wichtige norwegische Begriffe Abkürzungen Nordfjord und Sunnmøre 9.15 Std. Tjugen - Skålatårnet 6.00 Std. Berleneset - Hornelen 1.30 Std. Sætrasanden - Skongenes fyr 3.15 Std. Moltustranda - Sollia 3.30 Std. Goksøyr - Runde fyr - Lundeura 3.30 Std. Litlevatnet - Breidfjellet - Brørene 1.40 Std. Ålesund - Sukkertoppen 3.30 Std. Steinstøylen - Brillevatnet - Storevatnet 3.45 Std. Liasætra - Patchellhytta (- Slogen) 3.30 Std. Reset - Frostadtinden 5.40 Std. Kvitlene - Fokhaugstova - Røsta 3.45 Std. Geiranger - Skagehola - Skageflå 4.15 Std. Zakariasvatnet - Reindalsfossen - Reindalseter Romsdal 2 Tage Tunga - Vakkerstøylen - Pyttbua 1.50 Std. Mardalen - Mardalsfossen 5.00 Std. Stigrøra - Trollveggen 5.30 Std. Skrokken - Måsvassbu - Mørkvatnet 3.15 Std. Nesset Prestegard - Prestaksla 3.30 Std. Molde Varden - Skihytta - Tusenårsvarden 3.00 Std. Fræneidet - Trollkyrkja 1.25 Std. Farstadstranda - Nordneset Nordmøre 6.45 Std. Gullsteinvollen - Jurtinden - Knubben 4.20 Std. Aurdalssetra - Steingeita 4.30 Std. Botnavatnet - Hardbakkhytta 2 Tage Gråhaugen - Trollheimshytta 1.20 Std. Kårvatn - Nauståfossen 2 Tage Dalen - Innerdalshytta - Innerdalsporten 4.30 Std. Reinsvasselva - Kringla - Lorenaufzug 3.50 Std. Reinsvassdammen - Reinvassbu 3.00 Std. Jenstad - Ørnsnydda - Åmotan Sør-Trøndelag 6.30 Std. Storli - Lonaplassen - Tovatna 3 Tage Kleva - Jøldalshytta - Gjevilvasshytta - Trollheimshytta 4.30 Std. Gjevilvasshytta - Raudøra - Vassendsetra 3 Tage Grønbakken - Reinheim - Snøhetta 9.30 Std. Gammalholet - Tingsvaet - Bekkelægret 4.30 Std. Orkelsjøhytta - Orkelhøa 5.00 Std. Synnerdalen - Forollhogna 4.50 Std. Svukuriset - Stor-Svuku 2 Tage Finnkoisjøen - Ramsjøhytta - Schulzhytta 2.20 Std. Hosnasand - Nyphogget Nord-Trøndelag 4.00 Std. Spillum - Spillumsfjellet 2.00 Std. Botnveien - Kjelbotnet 2.00 Std. Borgan - Lyngstuen 1.00 Std. Haug - Lekamøya 4.20 Std. Smalvatnet - Namskroken 3.20 Std. Vallervatnet - Storelva 5.00 Std. Gressåmoen - Luru - Barkbekkgrubba 2 Tage Grøningen - Holden 5.45 Std. Lustadvatnet - Norges Midtpunkt 5.00 Std. Mannseterbakken - Fonnfjellet Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Rondane Wanderkarte 1:100.000 – Norwegen, Turkart 2716 von Nordeca
Turkart 2716 Wanderkarte für Rondane im Maßstab 1:100.000 von Nordeca Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:100.000 enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Die Karten verzeichnen Straßen, markierte und unmarkierte Wanderwege (es wird zwischen Sommer- und Winterwanderwege unterschieden), markierte Skikarte, präparierte Skikarte, beleuchtete Skikarte*, Radwege*, Passagierschiffe*, Fährverbindungen* bzw-routen, Campingplätze, Hotels, bewirtschaftete und unbewirtschaftete Hütten, Parkplätze, Krankenhäuser, Krankenstationen, Kirchen, Freizeitmöglichkeiten*, Sehenswürdigkeiten* und alle für die orientierung wichtigen Details. Auf der Rückseite sind touristische Informationen enthalten (auf norwegisch). Die Äquidistanz (Höhenlinien) beträgt 20 Meter. Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84). Die Legende ist 2-sprachig (englisch und norwegisch). Die touristischen Informationen sind allerdings nur auf norwegisch. * Die mit Sternchen markierten Angaben können je nach Karte bzw. Gebiet variieren. Detaillierte Wanderkarte für Romsdalsfjella Sued in Norwegen im Maßstab 1:50.000 von Nordeca. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Dombås, Otta, Vågåmo, Folldal, Alvdal, Dalen, Kvam, Dovre, Bjolstad, Bjornstad, Olstad, Stygghoin, Rondslottet, Blåkollen, Geitsida, Storhoe, Gravskardhogda, Storhoa, Storsolnkletten, Smiubelgin, Jetta, Blåhoe, Veslsolnkletten, Furusjoen, Storrvatnet, Lemonsjoen, Atnsjoen, Vesleolnsjoen. Region: Norwegen (Mittelnorwegen), Oppland, Hedmark.

28,90 € *

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für den Olavsweg in Norwegen - Bergverlag Rother
Wanderführer für Olavsweg Norwegen von Bergverlag Rother Von Oslo über Mjøsasee und Dovrefjell nach Trondheim Wie auch der Jakobsweg gehört er zum Weltkulturerbe, ist aber bei weitem nicht so überlaufen wie dieser - der Olavsweg, der in Norwegen von Oslo durch das malerische Gudbrandsdalen nach Trondheim führt. Daher kommt sein eigentlicher Name »Gudbrandsdalsweg«, der oft zur Unterscheidung verwendet wird, da es in Skandinavien mehrere traditionelle Olavswege gibt. Es sind vor allem die noch sehr ursprünglichen und abwechslungsreichen Landschaften und Naturschönheiten, die den knapp 670 km langen Pilgerweg prägen und die das oft sehr einsame Pilgern im hohen Norden zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Übersichtskarte Allgemeine Hinweise Zeichenerklärung und Abkürzungen  GPS-Tracks Die Highlights am Olavsweg Pilgern auf dem Olavsweg Wichtige Telefonnummern und Adressen Olav der Heilige - wer ist das? Oslo und Buskerud - der historische Beginn  1 6.00 Std. Oslo - Sæteren Gård 2 7.30 Std. Sæteren Gård - Gjesvold Gård 3 6.45 Std. Gjesvold Gård - Haugsbygd An und um den Mjøsasee 4 4.45 Std. Haugsbygd - Sløvika Camping 5 5.00 Std. Sløvika Camping - Tingelstad  6 4.15 Std. Tingelstad - Høgkorsplassen 7 4.15 Std. Høgkorsplassen - Dyste 8 6.00 Std. Dyste - Kapp  9 4.30 Std. Kapp - Hamar - Brumunddal  10 5.15 Std. Brumunddal - Steinvik Camping 11 6.00 Std. Steinvik Camping - Brøttum 12 4.15 Std. Brøttum - Lillehammer Durch das Gudbrandsdalen 13 5.00 Std. Lillehammer - Granrudmoen 14 5.45 Std. Granrudmoen - Borkerud 15 6.30 Std. Borkerud - Fåvang 16 6.30 Std. Fåvang - Dale Gudbrand 17 4.45 Std. Dale Gudbrand - Vinstra 18 7.45 Std. Vinstra - Varphaugen 19 6.00 Std. Varphaugen - Jørundgard Middelaldersenter 20 7.45 Std. Jørundgard Middelaldersenter - Budsjord Über das Fjell 21 4.30 Std. Budsjord - Fokstugu  22 6.45 Std. Fokstugu - Hjerkinn  23 4.15 Std. Hjerkinn - Kongsvold 24 6.30 Std. Kongsvold - Ryphusan 25 7.15 Std. Ryphusan - Oppdal  Durch Trøndelag nach Trondheim 26 7.00 Std. Oppdal - Havdal  27 6.00 Std. Havdal - Voll  28 6.30 Std. Voll - Meldal 29 5.00 Std. Meldal - Gumdal 30 5.45 Std. Gumdal - Skaun  31 5.30 Std. Skaun - Sundet Gård  32 5.30 Std. Sundet Gård - Trondheim.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei