Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Hochrhöner, Hikeline Wanderführer mit Karte, Esterbauer"

Wanderführer Hochrhöner mit Karte von Hikeline

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern, Deutschland - Hessen, Deutschland - Thüringen
Verwendungszweck: Wandern
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Esterbauer bikeline - hikeline

Verlag Esterbauer GmbH Hauptstraße 31, 3751 Rodingersdorf, Österreich Email: bikeline(at)esterbauer.com

Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline

Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie  und die Hikeline Wanderführer.

 

Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline

Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.

 

Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline

Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Kletterführer: Ostbayern - Panico Alpinverlag
Kletterführer für Ostbayern vom Panico Alpinverlag   Urgesteinskletterei vom Feinsten in direkter Nachbarschaft zum Frankenjura. Fichtelgebirge, Steinwald, Bayerischen Wald. Vielleicht der Mittelgebirgsführer von Panico mit dem größten beschriebenen Gebiet, denn hinter dem Begriff "Ostbayern" verbergen sich sämtliche Klettermöglichkeiten zwischen Hof im Norden und Passau im Süden. Wer von den fränkischen Löchern zwischenzeitlich mal genug hat, ist im Urgestein von Fichtelgebirge, Steinwald, Kaitersberg und Bayerischem Wald bestens aufgehoben. Und als Extraschmankerl für alle Geiz-ist-geil-Kletterer: das Bier danach ist hier noch günstiger! Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle im Kletterführer enthaltenen Topos in Form einer App für euer Smartphone gratis dazu. Die Gebiete: A    Fichtelgebirge     Wellertal Dürrenstein Hirschstein Kleiner Kornberg Hohenstein Waldstein Arndstein Rudolfsteingebiet Prinzenfels Haberstein Püttnerfels B    Steinwald     Augsburger Felsen Waldkopf Ratsfelsen Räuberfelsen Vogelfelsen Burgfels C    Bayerischer Wald     Marienthal Hoher Fels Oberer Roßhof Predigtstuhl / Weißer Fels Kaitersberg Kleiner Osser Höll-Ilands - Liebesbucht Höll-Ilands - Acapulco Nepomukfelsen Kleiner Pfahl Mitterfelser Teufelsfels Martinswand Drachenstoa Riederinfels Kaisersteig Griechische Welten Steinklamm Sonnenstein Altenstein Ohefelsen Geistlicher Stein Ochsenfelsen Ilztalklettergarten Eidenberger Lusen Inntalklettergarten    

39,80 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Alpenvereinskarte BY12 Karwendelgebirge Nord Wanderkarte 1:25.000
Detaillierte Wanderkarte BY12 Karwendelgebirge Nord im Maßstab 1:25.000 vom Alpenverein / DAV Diese sehr detaillierte topographische Ski- und Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 wurde vom Deutschen Alpenverein in Mitarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) herausgegeben. Die Karte verzeichnet Hütten (Alpenvereinshütten, Naturfreundehäuser, Schutzhütten), Biwaks, Unterstände und Selbstversorgerhütten, Hotels, Wirtshäuser, Almwirtschaften, Forsthäuser, Campingplätze, Wegweiser, Straßen und Wege in 8 verschiedene Kategorien, Quellen und Brunnen sowie alle wichtigen Orientierungspunkte wie Kirchen, Kapellen, Kreuze, Denkmäler, Mühlen, etc... Der Höhenlinienabstand (Äquidistanz) beträgt 20m. Die Karte ist GPS-genau (UTM WGS84). Die Legende ist deutschsprachig. Enthaltene Orte, Seen und Berge: Hinterriß, Vorderriß, Achenpaß, Fall, Walchensee, Sylvensteinsee, Mondscheinspitze, Schafreiter, Juifen, östl. Karwendelspitze, Rappenspitze, Fleischbank, Grasberg, Stuhlkopf, Kl. Falk, Der Kotzen. Gebiet: Deutschland / Österreich, Bayern / Tirol, Bayerische Alpen, Karwendelgebirge, östl. Soierngruppe, Isarwinkel.

11,50 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rhön Wanderführer, Rother
Wanderführer für Rhön von Bergverlag Rother Land der offenen Fernen - so wird die Rhön, dieses herbschöne Mittelgebirge im Herzen Deutschlands, gerne bezeichnet. Gerade im zeitigen Frühjahr oder im Herbst wird man die wahre Bedeutung dieses Wortes erfahren können: Wenn die Täler noch nebelverhangen sind, öffnet sich der Blick von den über 900 Meter hohen Gipfeln der Hochrhön bis weit ins umliegende Land hinein. Doch nicht nur die Gipfel, wie etwa die Wasserkuppe oder der Kreuzberg, ziehen den Wanderer an, es sind auch die stillen, kargen Hochflächen, die geheimnisvollen Moore und die malerischen Talschaften. Die umliegenden Kurorte von Weltrang, wie Bad Kissingen oder Bad Brückenau, laden zu Entspannung und Erholung ein. Die Rhön ist ein Wanderland par excellence: Ein Netz von mehr als 5000 Kilometer Wanderwegen wird vom Rhönklub markiert und instandgehalten. Die 50 Tourenvorschläge dieses Rother Wanderführers wurden für diese Auflage in enger Zusammenarbeit mit dem Rhönklub neu zusammengestellt. Enthalten sind nun auch einzelne Abschnitte des insgesamt 183 Kilometer langen Premium-Wanderweges "Hochrhöner". Die breite Tourenpalette reicht dabei von langen Spaziergängen, die gerne von Familien mit Kindern und älteren Menschen unternommen werden, bis hin zu ausgedehnten Tagestouren, bei denen der ambitionierte Wanderer voll auf seine Kosten kommt. Alle vorgestellten Wanderungen verlaufen auf gut markierten Wegen und Pfaden. Die exakten Routenbeschreibungen sowie die jedem Tourenvorschlag beigefügten Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf machen die Touren mühelos nachvollziehbar. Außerdem wird jede Wanderung nun auch durch ein aussagekräftiges Höhenprofil veranschaulicht.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Nord-Bayern Kanuführer für Franken und die Oberpfalz, DKV
Nord-Bayern, Kanuführer für Franken und die Oberpfalz, Deutscher Kanu-Verband Dank einer klaren, einheitlichen Struktur finden sich zu jedem Gewässer alle relevanten Infos in übersichtlicher Form wieder. Geradezu unverzichtbar sind die DKV-Führer, wenn in einem Gebiet neue Ziele oder alternative Streckenabschnitte gesucht werden. Die DKV-Führer beschränken sich nicht nur auf einige besonders populäre Gewässerabschnitte, sondern zeigen auch weniger bekannte oder nur zeitweise befahrbare Gewässer auf. Wohl keine deutsche Kanuregion bietet eine solche Vielfalt von Gewässern wie Bayern. Vom steilen Wildbach bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Der Kanu-Wanderführer für Nord-Bayern ist das Standardwerk für Kanutouren im nördlichen Teil Bayerns. Unter Verzicht auf langatmige subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über alle 170 paddelbaren Gewässer der Region, die die Donau und alle Flüsse nördlich davon umfasst. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. In einem Kartenteil ist die Lage aller beschriebenen Gewässer in vierfarbigen Kartenausschnitten zu erkennen.  Aach, Ach (Blau), Aisch, Altmühl, Altmühlzuleiter, Anlauter, Aufseß, Bamberger Aurach, Bamberger Stadtrundfahrt, Baunach, Biber (Donau), Bibert, Blau, Bogenbach, Brend, Brenz, Chamb, Creußen, Doberbach, Dober, Donau, Donau (Kelheim-Aschach), Donau (Ulm-Kelheim), Egau, Eger (Elbe), Eger (Wörnitz), Erf, Erfa, Erfd, Erlanger Aurach, Erlanger Schwabach, Erlau, Escherndorfer Mainschleife, Fichtelnaab, Floß, Fränkische Rezat, Fränkische Saale, Förrenbach, Fürgraben (Haidenaab), Gabelbach (Mud), Gaißa, Gersprenz, Gollach, Große Mühl, Großer Arbersee, Großer Michelbach, Großer Regen, Grümpelbach, Grümpel, Hafenlohr (Main), Haidenaab, Happurger Bach, Haßlach, , Hirschsprungkanal, Högenbach, Hürbe, Ilz, Itz, Jossa (Sinn), Kahl, Kessel, Kieselbach, Kinsach, Kinsach Mühlgraben, Kleine Mühl, Kouba, Kremnitz, Kronach, Kössein, Lamitz, Lauer, Lauterach, Lauterach Seitenarm Schmidmühlen, Lauterbach (Itz), Leinleiter, Lohr (Main), Lohrbach (Tauber), Lone, Luhe (Naab), Main, Main-Donau-Kanal, Main Bundeswasserstraße, Mittelfränkische Aurach, Mittlere Aurach, Morre, Mud, Mudau, Muorre, Möhrenbach (Altmühl), Mömling, Mühlkanal Wassertrüdingen, Mümling, Naab, Nau, Nördliche Schwabach, Obermain, Odrava, Odrava, Ohre, Otterbach (Donau), Pegnitz, Pfreimd, Premich, Püttlach, Quadfeldmühlbach, Ranna, Rauhe Ebrach, rechter Regnitzarm Bamberg, Rednitz, Regen, Regnitz, Regnitz-Altarm, Reiche Ebrach, Reschbach, Reschwasser, Rodach (Main), Roter Main, Rothbach (Schwarzer Regen), Rother Aurach, Röden, Röslau, Röthenbach (Pegnitz), Saubach (Mud), Saußbach, Saußwasser, Schelklinger Aach, Schelklinger Ach, Schleusenkanal Bad Abbach, Schleusenkanal Regensburg, Schlossauer Ohe, Schnaittach, Schondra, Schorgast, Schutter (Donau), Schwarzach (Altmühl), Schwarzach (Naab), Schwarzach (Rednitz), Schwarze Laaber, Schwarzer Regen, Schwesnitz, Schwäbische Rezat, Selbitz, Sinn, Steinach (Rodach), Streu, Sulz (Altmühl), Sächsische Saale, Südliche Aurach, Südliche Regnitz, Tauber, Teisnach, Tettau, Teuschnitz, Thulba, Thüringer Rodach, Trubach, Untere Steinach, Ussel, Vils (Naab), Waldnaab, Waldnaab Flutkanal bei Weiden, Waldnaab Flutkanal bei Weiden-Hammerweg, Warme Steinach, Weismain, Weißer Main, Weißer Regen, Wern, Wiesent, Wilde Rodach, Wolfsteiner Ohe, Wondreb, Wörnitz, Zenn, Zottbach, Ölschnitz (Weißer Main)

24,80 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

UK50-1 Naturpark Bayerische Rhön Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Naturpark Bayerische Rhön im Maßstab 1:50.000 - UK50-1 vom Landesvermessungsamt Bayern Bad Kissingen - Bad Brückenau - Bad Neustadt a. d. Saale - Wasserkuppe Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte und Berge: Meiningen, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hammelburg, Münnerstadt, Gersfeld (Rhön), Bad Brückenau, Mellrichstadt, Bischofsheim an der Rhön, Wasserkuppe. Region: Deutschland, Bayern, Franken, Röhne / Hohe Rhön / Vorder Rhön / Schwarze Berge.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Rhön Wanderführer, Rother
Wanderführer für Rhön von Bergverlag Rother Land der offenen Fernen - so wird die Rhön, dieses herbschöne Mittelgebirge im Herzen Deutschlands, gerne bezeichnet. Gerade im zeitigen Frühjahr oder im Herbst wird man die wahre Bedeutung dieses Wortes erfahren können: Wenn die Täler noch nebelverhangen sind, öffnet sich der Blick von den über 900 Meter hohen Gipfeln der Hochrhön bis weit ins umliegende Land hinein. Doch nicht nur die Gipfel, wie etwa die Wasserkuppe oder der Kreuzberg, ziehen den Wanderer an, es sind auch die stillen, kargen Hochflächen, die geheimnisvollen Moore und die malerischen Talschaften. Die umliegenden Kurorte von Weltrang, wie Bad Kissingen oder Bad Brückenau, laden zu Entspannung und Erholung ein. Die Rhön ist ein Wanderland par excellence: Ein Netz von mehr als 5000 Kilometer Wanderwegen wird vom Rhönklub markiert und instandgehalten. Die 50 Tourenvorschläge dieses Rother Wanderführers wurden für diese Auflage in enger Zusammenarbeit mit dem Rhönklub neu zusammengestellt. Enthalten sind nun auch einzelne Abschnitte des insgesamt 183 Kilometer langen Premium-Wanderweges "Hochrhöner". Die breite Tourenpalette reicht dabei von langen Spaziergängen, die gerne von Familien mit Kindern und älteren Menschen unternommen werden, bis hin zu ausgedehnten Tagestouren, bei denen der ambitionierte Wanderer voll auf seine Kosten kommt. Alle vorgestellten Wanderungen verlaufen auf gut markierten Wegen und Pfaden. Die exakten Routenbeschreibungen sowie die jedem Tourenvorschlag beigefügten Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf machen die Touren mühelos nachvollziehbar. Außerdem wird jede Wanderung nun auch durch ein aussagekräftiges Höhenprofil veranschaulicht.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für den HOCHRHÖNER® (Fernwanderweg) von Outdoor / Conrad Stein
Erlebe die rauen und wildromantischen Landschaften der Rhön auf dem HOCHRHÖNER® Wanderweg. Auf rund 170 km führt der prämierte Fernwanderweg Wanderer durch Buchenurwälder, felsige Kuppen und artenreiche Bergwiesen. Unser Wanderführer bietet eine vollständige Etappenbeschreibung inklusive Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Tipps zu Wanderzeit und Ausrüstung. Zudem enthält er viele nützliche Informationen zu versteckten Ruinen, alten Schlössern und entlegenen Aussichtspunkten entlang des Weges. Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download runden das Angebot ab. Entdecke die Rhön auf dem HOCHRHÖNER® Wanderweg!

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei