Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Elbsandsteingebirge Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Elbsandsteingebirge von Bergverlag Rother

Das Elbsandsteingebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften in Deutschland. Mit sanftem Laubwald bewachsene Vulkankegel wechseln sich ab mit schroffen Sandsteinwänden und -türmen. Reizvoll sind die großen Lößebenen rechts und links des Elbtales, genauso wie die Schluchten der Polenz und Kirnitzsch. Den Wanderer erwartet ein gut ausgebautes und markiertes Wegenetz, das Touren jeder Länge und Schwierigkeit erlaubt.
Franz Hasse, als Einheimischer hervorragender Gebietskenner, hat die schönsten Wanderungen und zudem fünf lohnende Radtouren im Gebiet der Sächsischen Schweiz und der benachbarten Böhmischen Schweiz zusammengestellt. Die Palette des Tourenangebots reicht von beschaulichen Spaziergängen in den grünen Auenwäldern der Elbe bis zu bestens versicherten Steigen in der bizarren Türmewelt der Sandsteinfelsen. Die vorgeschlagenen Wanderungen verbinden den Besuch kultureller Zeugnisse mit dem Erlebnis der einmaligen Elblandschaft. Bootsfahrten und Radtouren bieten sich als weitere Freizeitmöglichkeiten an. Kulturstädte wie Dresden oder Meissen liegen zum Greifen nahe. Und das Schönste: Im Elbsandsteingebirge kann die ganze Familie wandern, es gibt zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten und jede Menge zu erleben, wie die vielen Bilder anschaulich zeigen!
Die Wanderkärtchen und die anschaulichen Höhenprofile ermöglichen eine genaue Tourenplanung und problemlose Orientierung vor Ort. Zu dem beliebten Wanderführer, der nun in der elften Auflage vorliegt, stehen für alle Touren GPS-Daten zum Download bereit.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Übersichtskarte

Touristische Hinweise

  • Symbole
  • GPS-Tracks
  • Top-Touren im Elbsandsteingebirge

Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten

Wanderungen:

  • 3.15 Std. Basteiaussicht
  • 3.15 Std. Basteiaussicht - Stadt Wehlen
  • 4.00 Std. Hockstein
  • 2.45 Std. Lilienstein
  • 3.00 Std. Laasenstein und Rauenstein
  • 3.00 Std. Rauenstein
  • 3.30 Std. Uttewalder Grund
  • 5.30 Std. Labyrinth
  • 3.00 Std. Pfaffenstein
  • 3.00 Std. Gohrischstein und Papststein
  • 1.30 Std. Festung Königstein
  • 2.30 Std. Lilienstein - Bad Schandau
  • 3.30 Std. Rotstein - Katzstein
  • 4.00 Std. Zum Taubenteich
  • 2.15 Std. Winterleite
  • 2.30 Std. Grenzplatte
  • 3.00 Std. Zur Grenzplatte über Rosenthal
  • 3.45 Std. Hoher Schneeberg - Ostrov (Eiland)
  • 1.15 Std. Johanniswacht (Schweizermühle)
  • 5.15 Std. Großer Zschirnstein
  • 4.30 Std. Caspar-David-Friedrich-Weg
  • 4.15 Std. Großer Zschirnstein - Zirkelstein
  • 2.30 Std. Brandaussicht - Polenztal
  • 3.00 Std. Lehrpfad Hohnstein - Hockstein
  • 2.15 Std. Napoleonschanze
  • 3.30 Std. Tiefer Grund - Sebnitztal
  • 4.00 Std. Flößersteig
  • 4.30 Std. Schrammsteinaussicht - Großer Winterberg
  • 5.30 Std. Hohe Liebe - Winterstein
  • 4.00 Std. Elbleitenweg
  • 4.30 Std. Unterer Affensteinweg
  • 2.45 Std. Panoramaweg
  • 4.30 Std. Durch das Sebnitztal
  • 2.30 Std. Zum Gamrig
  • 3.15 Std. Großer Winterberg - Kirnitzschtal
  • 4.30 Std. Großer Zschand
  • 4.30 Std. Oberer Affensteinweg
  • 4.30 Std. Die Hohe Straße
  • 5.00 Std. Thorwalder Wände - Kirnitzschtal
  • 2.45 Std. Arnstein - Kleinstein - Pohlshorn
  • 2.00 Std. Hinterhermsdorf - Obere Schleuse
  • 3.45 Std. Ins obere Kirnitzschtal
  • 4.00 Std. Die Schleusen an der Kirnitzsch
  • 3.15 Std. Durchs Weißbachtal zur Kirnitzsch
  • 3.00 Std. Dr.-Alfred-Meiche-Weg
  • 6.00 Std. Prebischtor und Edmundsklamm
  • 4.30 Std. Taubenteich - Zirkelstein
  • 4.15 Std. Hohnstein - Lilienstein
  • 3.15 Std. Nationalpark Hintere Sächsische Schweiz
  • 3.15 Std. Zur Kirnitzschquelle
  • 6.15 Std. Schneeberg - Elbradweg

Der Malerweg

  • 4.00 Std. Malerweg - Etappe 1
  • 5.00 Std. Malerweg - Etappe 2
  • 5.30 Std. Malerweg - Etappe 3
  • 6.30 Std. Malerweg - Etappe 4
  • 7.00 Std. Malerweg - Etappe 5
  • 7.00 Std. Malerweg - Etappe 6
  • 6.00 Std. Malerweg - Etappe 7
  • 5.00 Std. Malerweg - Etappe 8

Die Stiegen

Stichwortverzeichnis

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Sachsen
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Wanderführer für den Malerweg mit Karten - Hikeline
Wanderführer Malerweg mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 128 Länge: 117 km Anzahl der Touren: 50 Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung

13,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dresden Reiseführer, Michael Müller
Dresden Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen 1945 komplett zerstört, erstrahlt die Barockstadt Dresden heute wieder in altem Glanz. Bedeutendstes Symbol des Wiederaufbaus ist die Frauenkirche, die 2005 in einer feierlichen Zeremonie geweiht wurde. Nur einen Katzensprung entfernt liegen die anderen berühmten Sights der Stadt: Residenzschloss mit Grünem Gewölbe, Zwinger, Semperoper, Albertinum oder Hofkirche, um nur einige zu nennen.    

19,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

ADFC Radtourenkarte 6: Zwischen Elbe und Weser Radwanderkarte 1:150.000
Detaillierte Radwanderkarte: Radtourenkarte 6, Zwischen Elbe und Weser im Maßstab 1:150.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Jetzt in der Neuauflage:   komplett neue digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden neu recherchiert und von ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter GPS-Tracks zum Download Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionalen Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Wetterfest Wichtige enthaltene Orte: Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Elmshorn, Cuxhaven, Stade, Osterholz-Scharmbeck, Delmenhorst, Achim, Wildeshausen, Verden, Soltau, Munster, Vechta, Diepholz, Nienburg, Celle Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Weser, Elbe, Oste, Wümme, Aller, Leine, Hunte, Dümmer Regionen / Landschaften: Lüneburger Heide, Kehdingen

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ADFC-Regionalkarte: Dresden und Umgebung, Radwanderkarte
Detaillierte Radwanderkarte für Dresden und Umgebung im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren.

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Michelin 544 Thüringen, Sachsen; Straßenkarte
Thüringen, Sachsen Straßenkarte im Maßstab 1:300.000 - Michelin 544 Deutschland Die Karte bietet die gesamte Region im Überblick im Maßstab 1:300.000. Das besonders klare Kartenbild und die Markierung besonders schöner Strecken, sowie ein Ortsregister und eine Entfernungstabelle und Fahrtzeiten für bestimmte Strecken machen die Karte zur Routenplanung unentbehrlich.  Enthaltene Stadtpläne: Dresden, Leipzig, Erfurt Enthaltene Orte: Erfurt, Weimar, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Görlitz

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sachsen Straßenkarte 1:225.000, Marco Polo Bl. 09
Marco Polo Autokarte für Sachsen im Maßstab 1:225.000 – Blatt 9

11,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Wanderführer für den Malerweg mit Karten - Hikeline
Wanderführer Malerweg mit Karte von Hikeline Karten-Maßstab: 1:35000 Seitenanzahl: 128 Länge: 117 km Anzahl der Touren: 50 Inhalt: Wanderkarten, Stadtpläne, Höhenprofil, Spiralbindung

13,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei