Berliner Mauer-Radweg, Bikeline Radführer mit Karte

14,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Versandbereit in 4-8 Tagen

  • Bikeline_Berliner_Mauer_Radw
  • 9783850009928
Bikeline Radtourenbuch - Berliner Mauer-Radweg „Eine Reise durch die Geschichte Berlins.“ mit... mehr
Produktinformationen "Berliner Mauer-Radweg, Bikeline Radführer mit Karte"

Bikeline Radtourenbuch - Berliner Mauer-Radweg „Eine Reise durch die Geschichte Berlins.“ mit Kartenmaterial im Maßstab 1:20.000.

„Wo stand eigentlich die Mauer?“, fragen heute viele Berlin-Touristen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert, weil in der Wendezeit nach dem Motto: „Die Mauer muss weg“ fast alle authentischen Zeugnisse des Grenzverlaufs beseitigt wurden. Heute wird eingestanden, dass das ein Fehler war. Die Stadtentwicklung ist in den Jahren nach der Wende in einem solch rasanten Tempo voran­geschritten, dass sich selbst viele Berlinerinnen und Berliner nur noch schwer an den genauen Verlauf der Mauer erinnern können. Für Jugendliche sind diese Zeiten schon Geschichte. Umso notwendiger ist es, für zukünftige Generationen die 28jährige Spaltung im Stadtbild erkennbar zu machen.

Der Verlauf der 40 Kilometer langen innerstädtischen Grenze ist durch eine Doppelreihe Kopfsteinpflaster mit der Inschrift: „Berliner Mauer 1961-1989“ auf der West-Berliner Seite markiert. Die sogenannte „Hinterlandmauer“ nach Ost-Berlin ist nur am Leipziger Platz mit einem dreiteiligen Mauersegment und durch die doppelte Kopfsteinpflasterreihe auf der Grünfläche zusätzlich sichtbar gemacht worden. Insgesamt war die 3,60 Meter hohe Mauer um West-Berlin 160 Kilometer lang.

Der Berliner Mauer-Radweg wurde in den vergangenen Jahren nicht nur fahrradfreundlich gestaltet und ausgeschildert, wobei sich die Markierungen exakt auf der Mauerhöhe von 3,60 Meter befinden. Er entwickelte sich auch zum Vorbild für den „Iron Curtain Trail“ durch Deutschland und Europa. Er ist eine reizvolle Kombination aus Geschichtswerkstatt und Fahrradtourismus, aus Freizeit und Kultur. Vor allem der innerstädtische Abschnitt zwischen Bernauer Straße und Oberbaumbrücke ist so informativ und geschichtsträchtig, dass er nicht nur zum Radeln einlädt, sondern auch zu einem historisch-politischen Spaziergang. Der Berliner Mauer-Radweg auf dem Gebiet des ehemaligen Grenzstreifens ist eine Erinnerung an die Spaltung der Stadt und deren Wiedervereinigung. Er wurde Bestandteil des Tourismus-Programms von Berlin und ist das erste Projekt, das den sanften mit dem Stadttourismus verbindet. Der „Berliner Mauer-Radweg“ ist in insgesamt 19 Etappen gegliedert. Anfang und Ende liegen immer an einem Bahnhof. Bis auf den UBahnhof Potsdamer Platz und den SBahnhof Warschauer Straße sind alle Bahnhöfe behindertengerecht zugänglich. Die Fahrradmitnahme ist in allen Regionalzügen und auch in den S, U und Straßenbahnen uneingeschränkt möglich.

Der Mauer-Radweg ist rund 160 Kilometer lang. Die hier beschriebenen Routen verlaufen von Bahnstation zu Bahnstation, weswegen sich die Summe der Kilometerangaben von der offiziellen Länge unterscheiden.

Kartenmaßstab: 1:20.000

 

Länder: Deutschland
Regionen: Deutschland - Berlin
Verwendungszweck: Radfahren
Produkttyp: Buch
wasserfest: wasserfest
Weiterführende Links zu "Berliner Mauer-Radweg, Bikeline Radführer mit Karte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Berliner Mauer-Radweg, Bikeline Radführer mit Karte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Esterbauer bikeline - hikeline

Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline

Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie  und die Hikeline Wanderführer.

 

Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline

Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.

 

Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline

Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.

Die schönsten Wohnmobil-Routen durch Nordpolen – Reise Know-How Die schönsten Wohnmobil-Routen durch Nordpolen – Reise Know-How
22,95 € *

Versandkostenfreie Lieferung!

Versandbereit in 2-3 Tagen

Tour Brandenburg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer Tour Brandenburg, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
14,90 € *

Versandkostenfreie Lieferung!

Versandbereit in 4-8 Tagen

Zuletzt angesehen