Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "286 Malcantone topographische Wanderkarte Schweiz 1:50.000"

Malcantone topographische Karte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 286 | Landeskarte der Schweiz

Dies sind genaue und informative topographische Karten der Schweiz für Wanderer Alpinisten Velofahrer Planer Reisende und Entdecker. Sie verzeichnen das vollständige Bahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen die meisten Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen sind beschriftet. Siedlungs- Gewässer- und Geländedarstellung sind deutlich angegeben. Auch Wander- Berg- und Alpinrouten sind erkennbar dargestellt und vorhandene Objekte sind beschriftet.

Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903).


Enthaltene Orte Berge und Seen: Lugano Luino Cannobio Ghiffa Brissago Cànnero Riviera Pieggio Cavaglio San Donnino Maccagno Curiglia Gerra Gambarogno Pino Lago Maggiore Indemini Agno Ponte Tresa Morcote Melide Melano Campione Lanzo d'Intelvi Gandria Tesserete Taverne Arosio Sonvico Isone Bironico Breno Novaggio Gridone / Monte Limidario Monte Tamaro Monte Generoso / Calvagione Monte Caslano Monte Arbostora Monte Bar Monte Cadrigna Monte Pola Lago Maggiore Lago di Lugano / Luganer See / Luganersee Valle Cannobina Valle Travaglia.
Kantone und Regionen: Tessin / Ticino Malcantone Lombardei.

Länder: Schweiz
Maßstab: 1/50.000 bis 1/99.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Schweiz - Tessin
Verwendungszweck: Wandern

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

13. Juni 2018 10:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Lieferung

Bin sehr zufrieden

Swisstopo - Landeskarten der Schweiz

Swisstopo Seftigenstrasse 264 3084 Wabern Schweiz Email: info(at)swisstopo.ch

Interaktive Blattschnitte für alle Swisstopo Karten

Swisstopo - Landeskarten für die Schweiz - Topograpische Karten Schweiz

Das Bundesamt für Landestopografie (französisch Office fédéral de topographie, italienisch Ufficio federale di topografia, rätoromanisch Uffizi federal da topografia), kurz swisstopo, ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es ist für die amtliche Vermessung der Schweiz und die Kartografie in der Schweiz zuständig. Das Bundesamt war verwaltungsmässig der armasuisse zugeordnet und ist seit 1. März 2015 direkt dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS unterstellt. Es hat seinen Sitz in Köniz (Quartier Wabern). Eine Aussenstelle ist u. a. die Satellitenstation bei Zimmerwald.

Das Bundesamt für Landestopografie bietet als Kompetenzbereich des Bundes räumliche Referenzdaten und daraus abgeleitete Produkte von hoher Qualität an. Es bringt die räumlichen Grundlagen und die Daten der Amtlichen Vermessung als Basis in die Nationale Geodaten-Infrastruktur ein und betreibt die Koordinationsstelle für Geoinformation und geografische Informationssysteme. Die Nationale Geodaten-Infrastruktur wird aufgebaut, damit die digitalen Daten der verschiedenen Anbieter und Nutzer noch besser aufeinander abgestimmt werden können und deren volkswirtschaftlicher Nutzen weiter erhöht wird.*

Das Bundesamt für Landestopografie bringt die Landeskarten der Schweiz bzw. die Schweizer Landeskarten in verschiedene Maßstabsreihen heraus:

 

MaßstabErläuterung
1:25.000 Landeskarte LK 25
1:50.000 Landeskarte LK 50
1:100.000 Landeskarte LK 100
1:200.000 Landeskarte LK 200
1:300.000 Generalkarte (Verkleinerung der LK 200)
1:500.000 Landeskarte LK 500
1:1.000.000 Landeskarte LK 1000

*Quelle: Wikipedia

 

Straßenkarten der Schweiz

Die gesamte Schweiz in einer Karte. Die übersichtlichsten und detailreichsten Strassenkarten der Schweiz in den Maßstäben 1:200.000, 1:300.000, 1:500.000 und 1:1.000.000. Die Karten sind ausgezeichnet lesbar und zeigen auch kleinere Orte, Autobahnen, Autobahnanschlüsse, Hauptstrassen, Nebenstrassen und sogar Fahrsträsschen (nicht bei dem Maßstab 1:1Mio.) sind klar erkennbar.

 

Swisstopo topographische Karten 1:200.000 - Die Schweiz auf 4 Karten

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:100.000 - 23 Kartenblätter und 10 Zusammensetzungen

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarte der Schweiz 1:50 000 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schneeschuh- und Skitourenkarte der Schweiz 1:50 000

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:50.000 - Die komplette Schweiz im Maßstab in 78 Karten und 26 Zusammensetzungen.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schweiz Wanderkarten 1:33.333 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht 

 

Swisstopo topographische Karten 1:25.000 - 247 Kartenblätter

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

276 S Val Verzasca topographische Skitourenkarte 1:50.000
Val Verzasca Skitourenkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 276 S | Landeskarte der Schweiz Für die Planung zu Hause und als Hilfe für unterwegs: Die Schneeschuh- und Skitourenkarte 1:50.000 von swisstopo gehört zu jeder Snowboard- Ski- oder Schneeschuhtour. Routen Angaben zum öffentlichen Verkehr Hangneigungen und Schutzgebiete sind übersichtlich auf der Karte eingetragen. Wichtige Hinweise für das Schneeschuhwandern Informationen über den naturverträglichen Wintersport Gebirgsrettung und Lawinen sowie ein Schneeschuh- Skikarte- und Hüttenverzeichnis sind auf der Kartenrückseite zu finden. Diese werden ergänzt mit wichtigen Telefonnummern und Internetlinks für die Tourenplanung. Die Karten werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) herausgegeben und auf die neusten Schneeschuh- und Skitourenführer abgestimmt. Enthaltene Orte Berge und Seen: Scuol Tarasp Samnaun Galtür Lavin Guarda Ardex Ftan Sent Ramosch Tschlin Spiss Compatsch Partenen Muttler Fluchthorn / Piz Fenga Piz Buin Gross Litzner Piz Linard Silvrettahorn Piz Tasna Piz Lischana Piz S-chalembert Dadaint Hoch Maderer Bielerhöhe Silvretta Stausee. Kantone und Regionen: Graubünden Engadin Unterengadin Samnaun Vorarlberg Tirol Silvretta Paznaun Verwall. Neu: jetzt mit Schneeschuhtouren!

20,90 € *

Versandfertig in 7-20 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

48 Sotto Ceneri topographische Karte Schweiz 1:100.000
Sotto Ceneri topographische Karte im Maßstab 1:100.000 - Swisstopo 48 | Landeskarte der Schweiz Die genaue topographische Karte der Schweiz für Velo- Motorrad- und Autofahrer Reisende sowie Entdecker. Vollständiges Eisenbahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen alle wichtigen Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen beschriftet. Deutliche Siedlungs- und Geländedarstellung. Namen vieler vorhandener Objekte. Die ganze Schweiz und das angrenzende Ausland auf 23 Blättern. Die Karten GPS-kompatibel (CH1903) Enthaltene Orte Berge und Seen: Lugano Varese Como Luino Menaggio Bellagio Lecco Cannobio Taverne Chiasso Mendridio Monte Generoso Calvagione Malcantone Lago Maggiore Lago di Como / Comersee.

11,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Blattschnitt / Kartenübersicht für Swisstopo - Landeskarten der Schweiz
Blattschnitt / Kartenübersicht für die Landeskarten der Schweiz in verschiedenen Maßstäben - Swisstopo | Landeskarte der Schweiz Die Blattübersicht zeigt die Einteilung der folgenden Kartenserien: Topographische Karten in 1:25.000 1:50.000 1:100.000. Wanderkarten in 1:33.333 1:50.000. Skitourenkarten 1:50.000.  Bitte beachten Sie dass Versandkosten anfallen wenn Sie nur diesen Blattschnitt bestellen.

0,01 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
Tessin Wanderführer, Rother
Wanderführer für Tessin von Bergverlag Rother Das Tessin, die "Sonnenstube der Schweiz", gehört zu den großartigsten Kultur- und Berglandschaf-ten der Alpen. Der Name beinhaltet nicht nur ein Versprechen auf Sonne, sondern auch auf italienische Lebensart, mediterrane Flora und Fauna und auf eine vielgestaltige Bergwelt. Obwohl das Tessin mit dem Luganer See und dem Lago Maggiore die tiefsten Punkte der Schweiz aufweist, gehört es gleichzeitig zu deren gebirgigsten Regionen - viele Gipfel überschreiten die Dreitausendmetermarke! Wandern im Tessin heißt, sich beide Regionen zu erschließen - die alpine Zone des nördlichen Teils, Sopra Ceneri genannt, und die mediterrane Zone des südlichen Teils, das Sotto Ceneri. Genussvolle Touren führen hinauf in die Alpregionen und zu den Aussichtsbalkonen über den Seen. Zum breit gefächerten Tourenrepertoire gehören außerdem großzügige Höhenwanderungen und Ausflüge in die verschwiegenen Täler der nördlichen Tessiner Alpen. Der Autor Heinrich Bauregger stellt in diesem Buch 55 vorwiegend einfache und genussreiche Wanderungen zwischen Gotthard und dem Luganer See vor, darunter auch die "Strada alta Leventina", einen der beliebtesten Weitwanderwege der Schweiz. Alle Tourenvorschläge sind detailliert beschrieben und wurden für diese Auflage gründlich aktualisiert; hinzu gekommen sind Höhenprofile, die einen Überblick geben über die Steigungen auf der Tour und die wichtigsten Etappenpunkte darstellen. Farbige Wanderkärtchen im praktischen Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag erleichtern die Orientierung. Viele Farbfotos wecken Lust auf einen ausgedehnten Aufenthalt im Tessin. Wer auch einmal einen Abstecher zum benachbarten Comer See oder in die Ossola-Täler unternehmen will, der sei auf die Rother Wanderführer "Comer See" und "Ossola-Täler" verwiesen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

287 Menaggio topographische Wanderkarte Schweiz 1:50.000
Menaggio topographische Karte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 287 | Landeskarte der Schweiz Dies sind genaue und informative topographische Karten der Schweiz für Wanderer Alpinisten Velofahrer Planer Reisende und Entdecker. Sie verzeichnen das vollständige Bahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen die meisten Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen sind beschriftet. Siedlungs- Gewässer- und Geländedarstellung sind deutlich angegeben. Auch Wander- Berg- und Alpinrouten sind erkennbar dargestellt und vorhandene Objekte sind beschriftet. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Menaggio Bellagio Bellano Margno Varenna Mandello del Lario Nesso Pigra Brienno Lierna Introbio Cortenova Griante Porlezza Tavaino Cavargna Bogno Santa Maria Dongo Osteno San Fedele Intelvi Gazzirola Pizzo di Gino Grigna Settentrionale Monte Calbiga Monte Legnone Monte Rotondo Monte Foppabona Monte Bregagno Lago di Como / Comer See / Comersee Lago di Lecco Lago di Lugano / Luganersee / Luganer See Valsassina. Kantone und Regionen: Lombardei Intelvi Tessin / Ticino.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

5007 Locarno - Lugano topographische Karte Schweiz 1:50.000
Locarno - Lugano topographische Karte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 5007 | Landeskarte der Schweiz Dies sind genaue und informative topographische Karten der Schweiz für Wanderer Alpinisten Velofahrer Planer Reisende und Entdecker. Sie verzeichnen das vollständige Bahnnetz alle Autobahnen und Autostrassen die meisten Strassen und Wege. Autobahnraststätten Autobahnen und Hauptstrassen sind beschriftet. Siedlungs- Gewässer- und Geländedarstellung sind deutlich angegeben. Auch Wander- Berg- und Alpinrouten sind erkennbar dargestellt und vorhandene Objekte sind beschriftet. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Lugano Varese Como Mendrisio Chiasso Locarno Luino Cannobio Cànnero Riviera Bellinzona Ascona Agno Claro Melide Morcote Stabio Melano Campione Lanzo Gandria Porlezza Osteno Ponte Tresa Maggia Losone Brissago Gordola Cadenazzo Sementina Isone Mezzovico Arosio Tegna Rancio Valcuvia Porto Valtravaglia Riva San Vitale Besozzo Rovedero Uggiate Brinzio Dumenza Maccagno Monte Tamaro Gazzirola Corno di Gesero San Salvatore Pizzo di Vogorno Monte Paglione Monte Cadrigna Monte Caslano Sasso di Mont Monte Bar Madone Pizzo di Vogorno Lago Maggiore Lago di Lugano / Laganer See / Luganersee Lago di Varese Lago di Como / Comer See / Comersee Vallemaggia / Val Maggia / Maggiatal Val Verzasca / Verzascatal Centovalli Valganna Val Travagla Valle Mara. Kantone und Regionen: Tessin / Ticino Malcantone Piemont Lombardei.

22,90 € *

Versandfertig in 7-20 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lago Maggiore Wanderführer, Rother
Wanderführer für Lago Maggiore von Bergverlag Rother Touristen, die den Lago Maggiore in jedem Jahr zu Hunderttausenden besuchen, erleben die Berge, in die der See eingebettet ist, oft nur als großartige Kulisse. An den Lago Maggiore fährt man, um auszuspannen, um sich zu erholen. Pittoreske Dörfer und Städte, reizvolle Inseln mit mediterranem Flair und natürlich der See selbst bieten dafür ideale Voraussetzungen. Doch wer kennt schon die Bergzüge des Varesino, des Alto Luinese oder des Alto Verbano, die wildromantischen Schluchten, die ausgedehnten Wälder mit uralten Esskastanienbäumen, die Hochalmen und die verlassenen Bergdörfer abseits der Seeufer? Jochen Schmidt lebt seit langem am Lago Maggiore und hat auf zahlreichen Exkursionen die Berglandschaften rund um den See erkundet. Sein Rother Wanderführer mit 50 ausgewählten Touren im Varesino, Alto Luinese, Alto und Basso Verbano sowie im Nationalpark Val Grande bietet für alle Ansprüche etwas: von leichten Wanderungen in seenahen Erholungsgebieten und zu den schönsten Aussichtsplätzen über dem Lago Maggiore bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Unbestreitbare Höhepunkte für versierte Bergexperten sind die Wanderungen im Val Grande, dem größten Nationalpark Italiens, in dem die Gipfel zweitausend Meter deutlich überschreiten und die Aufstiege lang und steil sind. Für die Anstrengungen entschädigt grandiose Einsamkeit, eine vom Menschen fast unberührte Landschaft und Rundsichten, die von den Voralpenseen über den Alpenhauptkamm bis zum Monte Rosa reichen. Ergänzt werden die präzisen Routenbeschreibungen durch detaillierte Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und ansprechende Farbbilder. Zahlreiche Tipps und Informationen machen den Wanderführer zu einem hoch geschätzten Urlaubsbegleiter. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise Symbole in den Höhenprofilen GPS-Tracks Top-Touren am Lago Maggiore Italienisch für Bergwanderer Wissenswertes Wichtige Telefonnummern und Adressen Regionen, Täler und Talorte Varese und das Varesotto: 5.00 Std. In den Parco Naturale del Ticino 1.45 Std. Von Gavirate über Biandronno zur Insel Virginia 3 3.00 Std. Von Gemonio nach Orino 4 5.00 Std. Von Orino zum Forte di Orino, 1139 m 3.00 Std. Über den Sacro Monte zum Monte Tre Croci, 1111 m 5.00 Std. Von Brinzio zum Monte Martica und durch das Valle Legnone 6.00 Std. Vom Lago di Brinzio zum Lago di Ganna 0.45 Std. Von Cittiglio zu den Wasserfällen 2.45 Std. Von Laveno zum Sasso del Ferro, 1062 m 3.00 Std. Von Vararo zu den Pizzoni di Laveno 5.00 Std. Von Arcumeggia zum Monte Nudo, 1235 m 4.15 Std. Von S. Martino in Culmine nach S. Michele Die Berge und Täler rund um Luino: 2.30 Std. Durch die Wälder des Monte Sette Termini, 927 m 5.00 Std. Über den Gipfel des Monte Lema, 1620 m 6.30 Std. Über den Monte Lema zur Fattoria Roccolo 4.15 Std. Von Piero über Monteviasco nach Curiglia 5.00 Std. Über den Monte Tamaro, 1961 m, zum Monte Lema, 1620 m 3.30 Std. Vom Passo di Forcora auf den Monte Covreto, 1593 m 3.00 Std. Wanderung beim Lago Delio Das Piemonteser Bergland nördlich von Verbania: 4.45 Std. Rund um den Monte Giove, 1294 m 2.45 Std. Von Cannero Riviera nach Cannobio 1.15 Std. Zum Wasserfall von Trarego 5.15 Std. Über den Monte Pian Bello zum Monte Carza 5.45 Std. Der alte Maultierweg von Trarego nach Socraggio 2.15 Std. Auf die Cima di Morissolo, 1311 m 3.30 Std. Durch das Naturreservat des Sacro Monte von Ghiffa 2.45 Std. Der Weg der sieben Glockentürme 4.00 Std. Über die Cappella Porta zum Pian Cavallone, 1564 m 5.00 Std. Wanderung am Fuße des Monte Zeda 8.45 Std. Von Il Colle auf den Monte Zeda, 2156 m 5.00 Std. Von Gurro zur Alpe L’Alpone, 1539 m 6.45 Std. Von Gurro über die alte Borromäische Straße nach Orasso Der Parco Nazionale Val Grande: 7.45 Std. Von Finero über die Testa del Mater zur Alpe Cortechiuso 9.30 Std. Zum Naturreservat des Monte Mottàc 6.15 Std. Auf die Cima della Laurasca, 2195 m 5.15 Std. Rundtour im Valle Intrasca 7.45 Std. Von Cicogna zur Cima Sasso, 1916 m 5.15 Std. Von Cicogna durch die Canyons des Rio di Val Grande 3.45 Std. Von der Alpe Ompio zum Monte Faiè, 1352 m Das Piemonteser Bergland südlich von Verbania: 4.45 Std. Lago di Mergozzo 4.45 Std. Von Baveno zum Monte Camoscio, 890 m 4.30 Std. Vom Mottarone über den Monte Zuchero nach Stresa 3.00 Std. Von Belgirate nach Stresa 3.00 Std. Von Magognino rund um den Monte Croce 8.45 Std. Zum Monte Massone, 2161 m 3.15 Std. Rundwanderung am Ortasee 3.15 Std. Zwischen Ortasee und Lago Maggiore 4.00 Std. Über den Monte Barro zur Kapelle Gisö del Vag 3.00 Std. Von Colazza zur Alpe Verdina 1.15 Std. Der Naturpark Lagoni di Mercurago Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei