Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "255 S Sustenpass wasserfeste Skitourenkarte 1:50.000"

Sustenpass Skitourenkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 255 S | Landeskarte der Schweiz

Für die Planung zu Hause und als Hilfe für unterwegs: Die Schneeschuh- und Skitourenkarte 1:50.000 von swisstopo gehört zu jeder Snowboard- Ski- oder Schneeschuhtour. Routen Angaben zum öffentlichen Verkehr Hangneigungen und Schutzgebiete sind übersichtlich auf der Karte eingetragen. Wichtige Hinweise für das Schneeschuhwandern Informationen über den naturverträglichen Wintersport Gebirgsrettung und Lawinen sowie ein Schneeschuh- Skikarte- und Hüttenverzeichnis sind auf der Kartenrückseite zu finden. Diese werden ergänzt mit wichtigen Telefonnummern und Internetlinks für die Tourenplanung. Die Karten werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) herausgegeben und auf die neusten Schneeschuh- und Skitourenführer abgestimmt. Enthaltene Orte Berge und Seen: Meiringen Innertkirchen Guttannen Nessental Reuti Lungern Realp Hospental Andermatt Göschenen Wassen Meien Gadmen Melchsee-Frutt Engstlenalp Dammastock Titlis Fleckistock / Rot Stock Bächlictock Ritzlihorn Hochstollen Galenstock Ewigschneehorn Engelshörner Winterberg Sustenpass Furkapass Jochpass Rhonegletscher Göscheneralpsee Gelmersee Grimselsee Melchsee Haslital Meiental Urseren Gadmertal.
Kantone und Regionen: Kanton Bern Berner Oberland Berner Alpen Uri Urner Alpen Wallis / Valais Oberwallis.
Länder: Schweiz
Maßstab: 1/50.000 bis 1/99.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Schweiz - Bern, Schweiz - Uri, Schweiz - Wallis
Verwendungszweck: Skifahren
wasserfest: wasserfest

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Swisstopo - Landeskarten der Schweiz

Swisstopo Seftigenstrasse 264 3084 Wabern Schweiz Email: info(at)swisstopo.ch

Interaktive Blattschnitte für alle Swisstopo Karten

Swisstopo - Landeskarten für die Schweiz - Topograpische Karten Schweiz

Das Bundesamt für Landestopografie (französisch Office fédéral de topographie, italienisch Ufficio federale di topografia, rätoromanisch Uffizi federal da topografia), kurz swisstopo, ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es ist für die amtliche Vermessung der Schweiz und die Kartografie in der Schweiz zuständig. Das Bundesamt war verwaltungsmässig der armasuisse zugeordnet und ist seit 1. März 2015 direkt dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS unterstellt. Es hat seinen Sitz in Köniz (Quartier Wabern). Eine Aussenstelle ist u. a. die Satellitenstation bei Zimmerwald.

Das Bundesamt für Landestopografie bietet als Kompetenzbereich des Bundes räumliche Referenzdaten und daraus abgeleitete Produkte von hoher Qualität an. Es bringt die räumlichen Grundlagen und die Daten der Amtlichen Vermessung als Basis in die Nationale Geodaten-Infrastruktur ein und betreibt die Koordinationsstelle für Geoinformation und geografische Informationssysteme. Die Nationale Geodaten-Infrastruktur wird aufgebaut, damit die digitalen Daten der verschiedenen Anbieter und Nutzer noch besser aufeinander abgestimmt werden können und deren volkswirtschaftlicher Nutzen weiter erhöht wird.*

Das Bundesamt für Landestopografie bringt die Landeskarten der Schweiz bzw. die Schweizer Landeskarten in verschiedene Maßstabsreihen heraus:

 

MaßstabErläuterung
1:25.000 Landeskarte LK 25
1:50.000 Landeskarte LK 50
1:100.000 Landeskarte LK 100
1:200.000 Landeskarte LK 200
1:300.000 Generalkarte (Verkleinerung der LK 200)
1:500.000 Landeskarte LK 500
1:1.000.000 Landeskarte LK 1000

*Quelle: Wikipedia

 

Straßenkarten der Schweiz

Die gesamte Schweiz in einer Karte. Die übersichtlichsten und detailreichsten Strassenkarten der Schweiz in den Maßstäben 1:200.000, 1:300.000, 1:500.000 und 1:1.000.000. Die Karten sind ausgezeichnet lesbar und zeigen auch kleinere Orte, Autobahnen, Autobahnanschlüsse, Hauptstrassen, Nebenstrassen und sogar Fahrsträsschen (nicht bei dem Maßstab 1:1Mio.) sind klar erkennbar.

 

Swisstopo topographische Karten 1:200.000 - Die Schweiz auf 4 Karten

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:100.000 - 23 Kartenblätter und 10 Zusammensetzungen

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Wanderkarte der Schweiz 1:50 000 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schneeschuh- und Skitourenkarte der Schweiz 1:50 000

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Swisstopo topographische Karten 1:50.000 - Die komplette Schweiz im Maßstab in 78 Karten und 26 Zusammensetzungen.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

Schweiz Wanderkarten 1:33.333 - Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht 

 

Swisstopo topographische Karten 1:25.000 - 247 Kartenblätter

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Blattschnitt / Kartenübersicht für Swisstopo - Landeskarten der Schweiz
Blattschnitt / Kartenübersicht für die Landeskarten der Schweiz in verschiedenen Maßstäben - Swisstopo | Landeskarte der Schweiz Die Blattübersicht zeigt die Einteilung der folgenden Kartenserien: Topographische Karten in 1:25.000 1:50.000 1:100.000. Wanderkarten in 1:33.333 1:50.000. Skitourenkarten 1:50.000.  Bitte beachten Sie dass Versandkosten anfallen wenn Sie nur diesen Blattschnitt bestellen.

0,01 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berner Oberland Rother Skitourenführer
Skitourenführer für das Berner Oberland von Bergverlag Rother Eiger, Mönch und Jungfrau sind als Skigipfel weder bekannt noch für alle Wintersportler geeignet. Aber rund um dieses Dreigestirn liegt ein Meer von weißen Gipfeln, in dem Ski- und Snowboardtourenfahrer sich wochenlang austoben können. Dieser Führer beschreibt lockere und kernige, klassische und geheime Skitouren zwischen Saanenland und Oberhasli, die sich oft durch kurze Aufstiege und lange Abfahrten auszeichnen. Vorgestellt wird auch die "Haute Route" durch die westlichen Berner Alpen sowie als Neuheit eine Skidurchquerung der Berner Voralpen von Gsteig bei Gstaad nach Meiringen. Und mit dabei ist selbstverständlich die vielgerühmte »Lötschenlücke« - vom Jungfraujoch über den Aletschgletscher ins Wallis. Daniel Anker, einer der renommiertesten Bergbuch-Autoren und Alpin-Journalisten der Schweiz, hat für dieses Buch 50 der schönsten Skitouren im Berner Oberland ausgewählt - mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten für jeden Geschmack sowie jede Schnee- und Wettersituation. In Format und Gestaltung orientieren sich die »blauen« Rother Skitourenführer an der bewährten »roten« Wanderführer-Reihe: Übersichtskarten und die praktische dreistufige Schwierigkeitsskala sowie Hangexposition und Aufstiegshöhenmeter in der Kopfzeile erleichtern die erste Tourenauswahl. Detaillierte Informationen zu Talorten, Ausgangspunkten und Verkehrsanbindung, Aufstiegszeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Orientierung, günstigster Jahreszeit, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie Tipps zu Varianten finden sich ebenso wie präzise, zuverlässige Wegbeschreibungen, ergänzt von detaillierten Tourenkärtchen mit eingezeichneter Route. Zudem vermitteln zahlreiche Fotos einen verlockenden Eindruck von der imposanten Bergwelt des Berner Oberlandes.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Ski & Snowboard Tourenatlas für die Schweiz mit 30 Karten
Tourenatlas für Ski & Snowboard in der Schweiz – mit  30 Skitourenkarten und Beschreibungen Entdecken Sie die besten Skitouren in der Schweiz mit dem Skitourenatlas "Ski & Snowboard Tourenatlas Schweiz" von Helvetic Backcountry. Dieses Buch und die dazugehörigen Karten sind das Ergebnis von über 10 Jahren intensiver Recherche auf Skitouren, mit dem Splitboard oder früher sogar mit Schneeschuhen. Mit viel Herzblut und Schweiß haben Autoren und Verlag etwas geschaffen, von dem wir immer geträumt haben: Eine wertvolle und detailreiche Sammlung der besten Splitboard- und Skitouren in der Schweiz, mit einer innovativen Gestaltung, wie sie in keinem anderen Skitourenführer zu finden ist! Der Skitourenatlas umfasst über 1000 Routen auf 400 Schweizer Gipfeln in allen Steilheiten und Längen. Dieses hochwertige Buch und die Skitourenkarten inspirieren dazu, die Schweiz zu bereisen, neue Berge, kleine Täler und Dörfer zu entdecken. Die grafisch aufbereiteten Informationen erleichtern die vollständige Planung von Splitboard- und Skitouren und helfen dabei, sich den aktuellen Bedingungen anzupassen. Egal ob Sie einfache Voralpengipfel, vergletscherte 4000er, steile Couloirs, gemütliche Hüttentouren oder offene Hänge bevorzugen - im Tourenatlas finden Sie alles. Die einleitenden Kapitel bieten wertvolles Basiswissen über Snowboard- und Skitouren, während großformatige Fotografien Geschichten erzählen. Infografiken und Illustrationen liefern kompakte Informationen, und die herausnehmbaren Karten beschreiben detailliert die Routenverläufe und Schlüsselstellen. Diese Zugänglichkeit und Informationsvielfalt findet man in keinem anderen Skitourenführer der Schweiz. Der Skitourenatlas umfasst 30 Skitourengebiete mit insgesamt 1000 Routen auf 400 Gipfeln in den Schweizer Alpen. Das Buch verfügt über eine hochwertige Druckqualität mit 384 Seiten, inklusive 30 Skitouren-Karten. Die Rezensionen sprechen für sich: "Eine richtig große Kiste" - Daniel Anker, bergliteratur.ch; "Sicher eine lohnende Investition!" - Die Alpen, SAC; "Ein Meisterwerk!" - Rüdiger Flothmann, ich-liebe-berge.ch; "Wenn das kein Weihnachtsgeschenk ist" - Caroline Fink, NZZ; "1000 Routen abseits der Skipisten vermessen" - Richard Diethelm, tagesanzeiger.ch. Mit dem "Ski & Snowboard Tourenatlas Schweiz" von Helvetic Backcountry haben Sie das ultimative Werkzeug, um die aufregenden Skitouren in der Schweiz zu erkunden und unvergessliche Abenteuer in den unberührten Tiefschneehängen zu erleben.  Hier die Vorteile in Stichwortform: 1000 Routen 400 Gipfel 30 Tourengebiete Schwierigkeitsgrade von leicht bis schwer 30 Karten im Maßstab 1:35.000 wobei diese auf der Grundlage von 1:25.000er Karten beruhen und dieselben Details beinhalten. (Taschenformat) genaue Routenverläufe mit Hinweisen zu Schlüsselstellen. Piktogramme zu Neigungsverläufen Viele Tips zur Tourenplanung für Ski, Snowbaord und Splitboard

104,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kletterführer Uri excellence - SAC
Kletterführer Uri excellence - SAC Alpine Sportkletterrouten im Kanton Uri - Traumrouten im Kalk und Granit   Die vielfältigen Klettermöglichkeiten im Kalk und Granit auf so engem Gebiet sind wohl einmalig im ganzen Alpenraum. Die vorgestellten Routen reichen von den dolomitenartigen Kalkzinnen im Urner Boden über das Schächental und Maderanertal bis zum Titlis. Die Granitgebiete Göscheneralp, Urseren und Meiental runden das Angebot ab.   Das Buch stellt 360 alpine Sport und Freiklettereien im mittleren und oberen Genussbereich vor. Einige Routen sprengen allerdings diesen Rahmen. Alle Routen werden mit Topo und Bild detailliert vorgestellt.  

59,00 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

255 T Sustenpass Wanderkarte 1:50.000 - Swisstopo
Sustenpass Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 - Swisstopo 255T | Landeskarte der Schweiz Die Karten enthalten die signalisierten Wanderrouten Bergwanderrouten und die Alpinwanderrouten sowie die Schifffahrtslinien Seilbahnlinien Buslinien die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Touristen zugängliche Hütten. Auf der Rückseite befinden sich jeweils allgemeine Informationen zum Wandern in der Schweiz sowie den Ausschilderunger der Schweizer Wanderwege. Die Legende ist in deutsch französisch italienisch und englisch. Die Karten sind GPS-kompatibel (CH1903). Enthaltene Orte Berge und Seen: Meiringen Innertkirchen Guttannen Nessental Reuti Lungern Realp Hospental Andermatt Göschenen Wassen Meien Gadmen Melchsee-Frutt Engstlenalp Dammastock Titlis Fleckistock / Rot Stock Bächlictock Ritzlihorn Hochstollen Galenstock Ewigschneehorn Engelshörner Winterberg Sustenpass Furkapass Jochpass Rhonegletscher Göscheneralpsee Gelmersee Grimselsee Melchsee Haslital Meiental Urseren Gadmertal. Kantone und Regionen: Kanton Bern Berner Oberland Berner Alpen Uri Urner Alpen Wallis / Valais Oberwallis.

19,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zentralschweiz Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Zentralschweiz von Bergverlag Rother Die Berge der Zentralschweiz gehören seit je zu den bevorzugten Skitourenregionen - nicht nur für Luzernerinnen und Zürcher, sondern weit über die Schweiz hinaus. Schneesichere Winterziele rund um Andermatt, exotische Abfahrten hoch über dem Vierwaldstättersee, gemütliche Skiwanderungen in Obwalden, weitläufige Landschaften in den Schwyzer Voralpen, steile Pulverschneeabfahrten im Maderanertal und im Meiental, beliebte Klassiker im Wägital, hochalpine Kulissen am Galenstock, Sustenhorn und Titlis, und zum Saisonende sulzende Frühlingsabfahrten am Gotthard-, Furka- oder Sustenpass: Das Herz der Schweiz bietet eine riesige Auswahl an rasch erreichbaren, abwechslungsreichen und lohnenden Skitouren für jeden Geschmack, jede Konditionsstärke, jedes Fahrkönnen und jede Lawinengefahrenstufe. Bei der Auswahl der Touren und Varianten wurde zudem auf möglichst lange und interessante Abfahrten geachtet. Viele der beschriebenen Routen eignen sich ebenso für Snowboarderinnen und Schneeschuhläufer. Und zu guter Letzt wird eine bisher unveröffentlichte Tourenkombination zwischen den zwei besten Freeride-Zentren der Zentralschweiz vorgestellt: die Haute Route von Andermatt nach Engelberg.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Freeride Map Engelberg, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Engelberg im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!

21,90 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freeride Map Andermatt, Skitourenkarte 1:25.000
Skitourenkarte für Andermatt im Maßstab 1:25.000 von Freeride Map   Die Freeride Map basiert auf den Landeskarten des Schweizerischen Bundesamts für Landestopografie swisstopo und des BEV Österreich im Massstab 1:25.000 und bietet alle nötigen Geländeinformationen, die für die Planung und Umsetzung von Freeride-Touren erforderlich sind. Die Freeride Map ist auf wasser- und reissfester Folie gedruckt und dadurch praktisch unzerstörbar. Die farblich gekennzeichneten Freeride-Korridore zeigen die Bereiche, welche befahren werden können. Sie sind in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt: Blau markierte Sektoren bezeichnen fahrtechnisch einfaches Gelände. Hier finden sowohl Rookies als auch Cracks flüssig zu fahrende Linien.Gelbe Sektoren erfordern fortgeschrittenes bis hohes fahrtechnisches Können. Die Abfahrtsrouten können abschnittsweise durch anspruchsvolles Gelände führen. Sehr schwieriges bis extremes Gelände ist rot eingezeichnet. Teilweise ausgesetzt und daher nur absoluten Könnern vorbehalten. Stürze können fatal enden und sind deshalb unbedingt zu vermeiden! Die Klassierung der Sektoren basiert ausschliesslich auf den Anforderungen an die Fahrtechnik. Die Routenwahl muss den herrschenden Schneebedingungen und der aktuellen Lawinensituation angepasst werden! Anstiege sind durch eine rote Aufstiegslinie gekennzeichnet. Rotes Ausrufungszeichen - Hier ist besondere Vorsicht geboten! Wildschutzgebiete - kein Freeriding!

21,90 € *

Versandfertig in 14-21 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten