Produktinformationen "Slowenien Reiseführer - Dumont DIREKT"
Slowenien Reiseführer aus der Reisebuchserie Dumont DIREKT - kompakt, preiswert, zuverlässig
Im Kapitel Das Beste zu Beginn führt der Autor Dieter Schulze zum Einstieg an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze. In Slowenien in Zahlen vermittelt er überraschendes, originelles Wissen. Mit dem Kompass startet die Tour. In diesem inspirierenden, fast spielerisch wirkenden Überblick blättert sich das Panorama der besonderen Erlebnisse auf. Wo wird gestartet? Zum Beispiel bei: Am Ende ein Wasserfall – die Vintgar-Klamm bei Bled Schönheit der Symmetrie – die Salzgärten von Sečovlje Klöster, Burgen und ein Wasserschloss – an der Krka Reben und verträumte Dörfer – zwischen Drau und Mur Der Übersichtskalender 365 Tage Slowenien zeigt, was wann in Slowenien stattfindet, aber auch, wann die beste Zeit ist um zu Baden oder Ski zu fahren. Des Weiteren verrät der DuMont Direkt Reiseführer in So schmeckt Slowenien und Das ist Slowenien Wissenswertes über das Land und sein Essen. Ein Rezept für slowenische Schlickkrapfen wird ebenfalls verraten. Mit den umgangssprachlichen Äußerungen aus O-Ton Slowenien wird man beim Schlendern über den Piraner Tartini-Platz fast für einen Einheimischen gehalten. Vor allem bei der Erwähnung von Peter Prevc. Wer das ist? Im Kapitel Kennen Sie die? kann man mehr über ihn und andere Persönlichkeiten des Landes erfahren.
Länder: | Slowenien |
---|---|
Produkttyp: | Buch |
Verwendungszweck: | Reisen und Autofahren |
Anmelden
DuMont Reiseverlag GmbH & Co. KG
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern (Kemnat)
Email: info(at)dumontreise.de
Der Dumont Buchverlag begann 1968, unter dem Motto "Man sieht nur, was man weiß" seine Reiseführer-Serien und ist heute mit über 500 Bänden einer der größten Reisebuchverlage.
Dumont Reisetaschenbücher:
Die Reisetaschenbücher von Dumont gibt es sowohl für Großstädte und Regionen, als auch für Länder. Sie beginnen immer mit allgeimenen Reiseinformationen und persönlichen Tipps der Autoren. Daran anschließend wird kurz das Land/die Region/ die Stadt und seine Geschichte vorgestellt. Sehr interessant sind die darauf folgenden Essays zu aktuellen, historischen und kulturellen Themen.
Darauf folgen die Reiseinformationen, zu jedem Kapitel gibt es noch Tipps zu Highlights der Region oder des Stadtviertels, dazu gehören Sehenswürdigkeiten, Abendgestaltung, Kultur und Restaurants. Die Sehenswürdigkeiten sind grob nach Nähe zu einander sortiert. Teilweise werden auch Touren oder Spaziergänge vorgeschlagen. Die Preise der Restaurants und Unterkünfte liegen zwischen günstig und mittelpreisig. Die Reiseführer bieten immer auch eine Karte (Landkarte / Regionalkarte / Stadtplan), allerdings dient die nur zur Übersicht. Wenn Sie eine Reise gebucht aber trotzdem Zeit haben das Reiseziel selbst zu entdecken ist das Dumont Reisetaschenbuch das Richtige für Sie.
Dumont Reisehandbuch:
Die Reisehandbücher von Dumont gibt es sowohl für Länder, als auch für Regionen.
Die Reiseführer-Reihe beginnt mit einem ausführlichen Kapitel über Land, Leute und Kultur, ebenfalls enthalten sind Natur, Umwelt, Geschicht, Architektur und Alltag. Danach folgen praktische Reisetipps zur Reisezeit, wie man anreisen kann, wie man durch das Land / die Regin reist, ein paar Informationen zum Essen, Geld und Verhaltensweise.
Am Anfang jedes Kapitels zu einer Region wird eine Tour zur Erkundung vorgeschlagen, jedoch sind auch die anschließenden Beschreibungen so gut, dass man auch problemlos eigenen Touren planen und durchführen kann. Bei den Beschreibungen der Regionen liegt der Fokus auf Kunst, Kultur und Architektur, denn hier kommt der Ursprung des Verlags zum Tragen. Das bedeutet aber nicht, dass das es gar keine Natur- oder sozial interessante Tipps dabei sind. Oftmals findet man auch auf speziell hervorgehobenen Seiten mehrtägige Exkurse oder besondere Ausflüge. Direkt nach den beschriebenen Orten werden stehen die Restaurant- und Shoppinginformationen ebenso wie Übernachtungsmöglichkeiten, in einem mittel- bis hochpreisigen Segment. Diesen Reiseführern liegt eine übersichtliche Reisekarte bei und die Informationen werden immer wieder durch farbige Fotos abgelöst. Der Umschlag ist etwas fester und die Reisebücher etwas dicker, als die meisten anderen Reiseführer.
Empfehlenswert ist das Dumont Reise-Handbuch für Selbstreisende, die gemütlich und bequem reisen wollen und dabei viel Wert auf Kultur und Geschichte legen. Für den kleinen Geldbeutel von Studenten oder Work and Travel-Leuten ist dieser Führer nicht geeignet.