Produktinformationen "Schottland: Western Highlands Wanderführer; Conrad Stein"
Outdoor Wanderführer für die Western Highlands in Schottland | Conrad Stein Verlag
Die Western Highlands sind das, was man im Allgemeinen mit Schottland assoziiert: Woge um Woge heidebewachsener Hügel, die sich bis in die Schatten hoher wolkenverhangener Berge fortsetzen. Uralte raue Steinmauern, knorrige windgebeutelte Bäume, zerzauste Schafe, steinerne Kreuze, verwunschene Burgen, tiefschwarze unergründliche Seen, verfallene Ruinen und kleine Dörfer mit weiß getünchten Häusern. Zerklüftete sturmgepeitschte Küste, malerische Buchten und weite weiße Sandstrände - alles getaucht in einzigartige Licht- und Schattenspiele. Das endlose, oft menschenleere Land eröffnet dem Betrachter eine alte, längst vergangene, schlichte Pracht, die faszinierender kaum sein könnte. Ben Nevis, Loch Ness, Glencoe, Glenfinnan und Rannoch Moor sind nur einige bekannte Namen, der mit Naturdenkmälern vollgepackten Landschaft. Trekkingneulinge als auch ambitionierte Wildniswanderer können diese Schönheiten auf vier verschiedenen Mehrtagestouren entdecken. Der Wegverlauf wird in einzelnen Tagesetappen beschrieben, inklusive möglicher Gipfelbesteigungen entlang der Route sowie Empfehlungen zu Unterkünften. Im allgemeinen Teil gibt es handfeste und praktische Tipps, die für die Organisation und Durchführung der Wandertour unerlässlich sind.
Touren: Great Glen Way (7 Etappen), Glen Affric Trail (2 Etappen), Über die wilde Halbinsel Knoydart (7 Etappen), Von Fort William über das Rannoch Moor ins Glencoe (5 Etappen)
Die Touren "Great Glen Way" und "Glen Affric Trail" lassen sich verbinden.
Die Touren "Über die wilde Halbinsel Knoydart" und "Von Fort William über das Rannoch Moor ins Glencoe" lassen sich verbinden.
Länder:
Großbritannien
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Die Outdoor Wanderführer von Conrad Stein sind auf Fernwanderwege spezialisiert bieten aber auch Wanderbücher mit Tagestouren und Praxisbücher. Die Wanderführer bieten meist direkt am Anfang eine Übersichtskarte und ein Höhenprofil für die Fernwanderwege. In der Einleitung findet man viele Informationen zum historischen Hintergrund des Weges (sofern vorhanden) und weitere interessante Informationen zu der Wanderung, gefolgt wird dies von Informationen zur An- und Abreise und zur Ausrüstung, guten Reisezeiten, wenn möglich passendem Kartenmaterial und vielen weiteren praktischen Infos. Danach werden in den Outdoor Wanderführern die einzelnen Etappen genau und zutreffend beschrieben es wird erwähnt wo man Einkaufen oder Essen gehen kann, wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Auch Informationen zu möglichen Tagesausflügen und Sehenswerten am Zielort werden vorgeschlagen. Kleine Kartenausschnitte und Höhenprofile vermitteln einen guten Eindruck von den anstehenden Etappen.
Wanderkarte für Ben Nevis, Fort William & Glen Coe im Maßstab 1:50.000 – Großbritannien OS Landranger 41
Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, die von Ordnance Survey - der amtlichen Behörde des Vereinigten Königreiches, die verantwortlich für die nationale Landesvermessung Großbritanniens ist - herausgegeben werden. Die Karten verzeichnen neben Straßen und Wanderwege auch alle für die Orientierung wichtigen Informationen und aüßerdem touristische Informationen wie Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze, Jugendherbergen, Telefonzellen, Picknickplätze, Touristeninformationen, etc...
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM OSGB36).
Die Legende ist auf englisch, französisch und deutsch.
Enthaltene Orte: Fort William, Glen Coe, Dalness, Kentallen, South Ballachulish, Glencoe, Kinlochleven, North Ballachulish, Inchree, Blarmachfoldach, Stronchreggan, Duisky, Corpach, Torlundy, Muirshearlich, Gairlochy, Clunes, Stronenaba, Spean Bridge, Achlauchrach, Fersir.
Region: Großbritanien, Schottland, Highland, Inverness mit Teilen des West Highland Way und Great Glen Way.
Die schönsten Wohnmobil-Routen durch Schottland – Reise Know-How
Mit diesem Womo-Führer die schönsten Landschaften und Orte in Schottland entdecken. Es werden sinnvolle Anreiserouten aus Deutschland beschrieben, Routenpläne in der Region führen sicher ans Ziel, die Touren sind kombinierbar und geben so Sicherheit bei der Streckenplanung. Die Stellplätze, Campingplätze und die dazugehörigen Anfahrten werden genau beschrieben. Sehenswürdigkeiten, Burgen und alte Städte werden detailliert beschrieben, die Parkmöglichkeiten für Wohnmobile in Städten werden angegeben. Außerdem gibt es viele Tipps zu Wanderungen, Ausflüge und Unternehmungen.
Der Wohmobilführer beinhaltet außerdem:
Fantastische Fahrstrecken
Camping- und Stellplätze
Sportliche Aktivitäten
Interessante Citybesuche
Idyllische Picknickstellen
Spektakuläre Naturphänomene
Detaillierte Tourenpläne
Exakte Landkarten und Stadtpläne
GPS-Daten aller Camping- und Stellplätze
Genaue Stellplatz und Campingplatzbeschreibungen
Kleine Sprachhilfe mit speziellem Womo-Wortschatz
Wichtige Unfall- und Pannenhilfe
Wichtige praktische Hinweise zum Reisen in Schottland
Wanderkarte für Mallaig & Glenfinnan, Loch Shiel im Maßstab 1:50.000 – Großbritannien OS Landranger 40
Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, die von Ordnance Survey - der amtlichen Behörde des Vereinigten Königreiches, die verantwortlich für die nationale Landesvermessung Großbritanniens ist - herausgegeben werden. Die Karten verzeichnen neben Straßen und Wanderwege auch alle für die Orientierung wichtigen Informationen und aüßerdem touristische Informationen wie Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze, Jugendherbergen, Telefonzellen, Picknickplätze, Touristeninformationen, etc...
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM OSGB36).
Die Legende ist auf englisch, französisch und deutsch.
Enthaltene Orte: Mallaig, Glennfinnan, Morar, Bracara, Tarbert, Kinloid, Arisaig, Polnish, Ranochan, Lochailort, Roshven, Gleniug, Smirisary, Ardmolich, Acharacle, Arivegaig, Salen, Glenborrodale, Strontian, Scotstown, Polloch, Scamondale, South Garvan and Kinlocheil.
Region: Großbritanien, Schottland, Highland, Inverness-Shire.
Wanderkarte für Inverness & Loch Ness im Maßstab 1:50.000 – Großbritannien OS Landranger 26
Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, die von Ordnance Survey - der amtlichen Behörde des Vereinigten Königreiches, die verantwortlich für die nationale Landesvermessung Großbritanniens ist - herausgegeben werden. Die Karten verzeichnen neben Straßen und Wanderwege auch alle für die Orientierung wichtigen Informationen und aüßerdem touristische Informationen wie Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze, Jugendherbergen, Telefonzellen, Picknickplätze, Touristeninformationen, etc...
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM OSGB36).
Die Legende ist auf englisch, französisch und deutsch.
Enthaltene Orte: Inverness, Dingwall, Strathpeffer, Contin, Marybank, Conon Bridge, Alcaig, Culbokie, Munlochy, North Kessock, Muir of Ord, Beauly, Kilmorack, Erchless Castle, Kirkhill, Kiltarlity, Dochgarroch, Ardendrain, Abriachan, Dores, Balnain, Cannich, Tomich, Bunloit, Drumnadrochit, Foyers, Errogie, East Croachy.
Region: Großbritanien, Schottland, Highland, Great Glen mit Great Glen Way.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.