Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "IGN 2739 OT Mont Lozere, Florac, Cevennes Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich"

Detaillierte Wanderkarte für Mont Lozere, Florac, Cevennes in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 2739 OT

Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor.

Enthaltene Orte, Berge und Täler: Florac, Bagnois-les-Bains, le Bleymard, Villefort, Genolhac, le Pont-de-Montvert, Mt. Lozere

Region: Frankreich, Languedoc-Roussillon, Lozere

Länder: Frankreich
Maßstab: 1/25.000 bis 1/49.999
Produkttyp: Karte
Regionen: Frankr. - Languedoc-Roussillon
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


IGN - Frankreich-Karten

IGN 73 avenue of Paris, 94165 SAINT-MANDE Email: dpo(at)ign.fr

IGN topographische Karten 1:100.000 für Frankreich - Top100:

Diese IGN (Institut géographique national) Karten-Serie deckt gesamt Frankreich im Maßstab 1:100.000 auf 77 Blättern ab. Die Legende liegt in französisch, englisch und deutsch vor. Es sind topographische Karten mit einer Äquidistanz (Höhenunterschied zwischen 2 benachbarten Höhenlinien) von 20m. Die Karte verzeichnet sowohl große und kleine Straßen, als auch Fernwanderwege (GR), insbesondere zum Rad fahren eignen sich die Karten sehr gut, da der Maßstab noch sehr detailiert ist aber die Karte trotzdem große Gebiete abdeckt, besonders die weiss eingezeichneten Straßen sind zum Fahrrad fahren in Frankreich zu empfehlen. Viele touristische Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte enthalten, wie z.B. Kirchen, Museen, für Besucher geöffnete Schlösser, Freizeit- und Naturparks, sowie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch Informationen für aktiv Sportler werden verzeichnet, z.B. Klettergärten oder Startplätze für Gleitschirm- und Drachenflieger. Die Karten sind GPS kompatibel (UTM WGS84)

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Rad- und Wanderkarten 1:75.000 für Frankreich - Top75:

Topographische Freizeitkarten für die wichtigsten touristischen Gebiete Frankreichs. Enthalten ist eine Übersichtskarte der dargestellten Region im Maßstab 1:75.000, sowie Detailkarten für die 5 wichtigsten Wandergebiete im Maßstab 1:25.000. Die Karten enthalten außerdem ein Ortsregister sowie eine 3-sprachige Legende.

Hier der Blattschnitt / die Kartenübersicht

 

IGN Wanderkarten 1:25.000 für Frankreich:

Sehr detaillierte Wanderkarten von IGN mit hervorgehoben Wanderwegen & Fernwanderwegen (GR), Schutzhütten, Berghütten, Jugendherbergen, Bahnhöfen, Haltestellen, Höhenlinien alle 10 Meter und vielen mehr.

Diese Serien Top25 & Serie bleue bietet die besten Wanderkarten für Frankreich. 

Die Wanderkarten der Serie Bleue & Top25 und weitere Informationen zu den Karten finden Sie hier.

Hier finden Sie den Blattschnitt / die Kartenübersicht

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Languedoc-Roussillon Wanderführer, Rother
Wanderführer für Languedoc-Roussillon von Bergverlag Rother Berge und Meer, rote Erde und blauer Himmel, gelb leuchtender Ginster und schattenspendende Pinien - Languedoc-Roussillon bietet eine ganz eigene Landschaft voller Vielfalt. Hier, im südlichsten Zipfel Frankreichs, zwischen den südlichen Cevennen und den östlichen Pyrenäen, findet jeder Wanderer sein Paradies. Dieser Rother Wanderführer stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor. Gemütliche Strandspaziergänge, abenteuerliche Schluchtdurchquerungen und spannende Gipfelbe-steigungen: Das Gebiet zwischen Montpellier, Carcassone und Perpignan bietet schier unerschöpfliche Tourenmöglichkeiten. Fast 3000 Meter Höhe erreicht man auf dem Pic Carlit, während an der lichtdurchfluteten Côte Vermeille die Pyrenäen ins Mittelmeer stürzen. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Tourenbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Eine übersichtliche Tou-reninfo liefert alle wichtigen Hinweise zu Anforderungen, Ausgangspunkt, bester Jahreszeit, Varianten und vielem mehr. Außerdem gibt es zahlreiche Tipps zu Einkehr, Unterkunft und Sehenswürdigkeiten. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Daniel Anker ist einer der renommiertesten Bergbuch-Autoren der Schweiz. Er und der Gebietskenner Jacques Maubé haben die schönsten Touren für diesen Wanderführer ausgewählt. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole Top-Touren im Languedoc-Roussillon GPS-Tracks Informationen und Adressen Auf den Hügeln des Languedoc am Südabfall der Cevennen 2.15 Std. Pic Saint-Loup, 658 m 3.30 Std. Cirque de l’Infernet 3.00 Std. Beaume de l’Olivier 2.45 Std. Lac du Salagou 2.45 Std. Cirque de Mourèze - Montagne de Liausson, 535 m 3.45 Std. Pic de Tantajo, 517 m 2.30 Std. Mont Caroux, 1091 m 7.00 Std. Gorges de Colombières - Vire de Roque Rouge 6.00 Std. Roc du Caroux, 1034 m 6.15 Std. Pic de Nore, 1211 m 3.45 Std. Roc de l’Aigle, 685 m - Roc d’Agnel, 585 m Entlang des Canal du Midi 1.30 Std. Carcassonne La Cité 3.15 Std. Ponts naturels - Gorges de la Cesse 2.00 Std. Gorges du Briant - Pont de Daniel 2.30 Std. Notre-Dame de Nazareth 3.45 Std. Canal du Midi Auf den Hügeln der Corbières und im Katharerland 1.30 Std. Pech Laurier - Canal du Midi 1.45 Std. Abbaye de Lagrasse 3.00 Std. Château d’Opoul - Périllos 3.15 Std. La Serre de Vingrau, 576 m 3.45 Std. Château de Quéribus, ca. 710 m 2.45 Std. Dolmen und Aquädukt von Ansignan 4.30 Std. Pech de Bugarach, 1230 m 3.15 Std. Sentier du Ritou 6.30 Std. La Frau, 1925 m Durch die östlichen Pyrenäen 5.50 Std. Pic Carlit, 2921 m 6.50 Std. Petit Péric, 2690 m - Pic Péric, 2810 m 5.30 Std. Puigmal, 2910 m 4.00 Std. Gorges de la Carança 8.00 Std. Cami Ramader im Vallée d’Evol 3.45 Std. Fort Libéria - Chapelle St-Etienne, 1056 m 7.00 Std. Pic de la Dona, 2702 m 4.00 Std. Cime de Pomarole, 2456 m 7.00 Std. Pic du Canigou, 2784 m 3.15 Std. Roca Roja, 1015 m 8.30 Std. Pic de les Salines, 1333 m - Roc de Frausa, 1450 m 1.15 Std. Le Ventous, 314 m Am Mittelmeer von der Côte Vermeille bis Montpellier 9.45 Std. Côte Vermeille von Cerbère nach Argelès Plage 5.15 Std. Torre de Querroig, 670 m 3.00 Std. Chapelle Notre-Dame de la Salette - Pic des Gascons 4.00 Std. Tour de Madaloc, 656 m 3.30 Std. Cap Leucate 2.00 Std. Les Eoliennes de Garrigue Haute 2.00 Std. Île Sainte Lucie 2.00 Std. Etang du Doul 1.40 Std. Montagne de la Clape, 148 m - Chapelle des Auzils 5.30 Std. Pic du Pied du Poul, 596 m 4.15 Std. Montagne de la Gardiole, 234 m 5.00 Std. Cathédrale de Maguelone 1.30 Std. Ambrussum - Via Domitia Stichwortverzeichnis

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Cévennes, Gorges du Tarn 1:75.000 Rad- und Wanderkarte, IGN Top75011
Freizeitkarte mit Rad und Wanderwegen für Cévennes, Gorges du Tarn im Maßstab 1:75.000 - IGN Top75011     Diese topographische Freizeitkartenserie im Maßstab 1:75.000 deckt die wichtigsten touristischen Gebieten in Frankreich ab. Die Karten enthalten eine Übersichtskarte der abgedeckten Region im Maßstab 1:75.000 und die 5 interessanten Wandergebiete werden im Wandermaßstab 1:25.000 dargestellt. Die Karten verzeichnen Straßen in 11 Kategorien, Radwege, alle GRs (Fernwanderwege), touritische Informationen und Sehenswürdigkeiten. Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt bei der Übersichtskarte 40 Meter und bei den detaillierten Ausschnitten 10 Meter. Die Karte enthält außerdem ein Ortsregister.   Die Legende ist dreisprachig (französisch, englisch und deutsch).   Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).   - Col du Minier   - St-Sauveur-Camprieu   - Vialas   - Gorges du Tarn   - Serre de Borgne  

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wanderführer für die Cevennen, Ardeche - Bergverlag Rother
Wanderführer für Cevennen, Ardeche von Bergverlag Rother Zwei abwechslungsreiche Wanderregionen im Süden Frankreichs: Cevennen und Ardèche. Zwischen dem Massif Central, dem Rhônetal und dem Küstenvorland des Languedoc schlägt abseits großer Ferienziele und touristischer Pfade das Herz der Cevennen und der Ardèche: grüne Bergkämme, tiefe Täler, kleine Wasserfälle, schroffe Schluchten, fantastische Höhlen, karge Hochebenen im gleißenden Sonnenlicht, grandiose Fernblicke bis hinüber in die Provence und wolkenverhüllte Gipfel formen das Landschaftsbild. Der westliche Teil der Cevennen wird geprägt von den einzigartigen Hochplateaus der Causses, die sich an die bewaldeten Hänge der Gebirgsketten schmiegen. Eingebettet in diese wilde und einsame Natur liegen winzige Bergdörfer, verstreute Gehöfte und malerische Städtchen. Im Osten liegt die eindrucksvolle Region der Ardèche: Atemberaubend sind besonders die Gorges de l’Ardèche mit ihren bis zu 300 m hohen Felswänden. Die Autorin Bettina Forst, eine hervorragende Kennerin des Zentralmassivs, der Cevennen und der Ardèche, hat bei der überarbeiteten Tourenauswahl besonderen Wert auf ein vielseitiges Angebot gelegt. Die Tourenpalette reicht von einfachen Spaziergängen bis hin zu längeren, anspruchsvolleren und meist einsamen Wanderungen in wilder Landschaft zwischen Edelkastanien und Felsen. Ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:25.000 und 1:50.000, aussagekräftige Höhenprofile sowie GPS-Daten zum Download machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Allgemeine Hinweise Symbole GPS-Tracks Top-Touren in den Cevennen und der Ardèche Die Wanderregion Cevennen und Ardèche Information und Adressen Rund um Ardèche und Chassezac 1.30 Std. Gerbier de Jonc, 1551 m 3.00 Std. Lac d’Issarlès 4.15 Std. Cascades du Ray-Pic 2.15 Std. In den grünen Hochtälern des Plateau d’Ardèche 1.45 Std. Im Tal der Ardèche 3.15 Std. Im Quellgebiet der Ardèche 4.15 Std. Les Valadous, 1548 m 4.00 Std. Mont-Aigu, 1316 m 3.00 Std. Sommet des Trois Seigneurs, 1391 m 1.45 Std. Im Hügelland um Largentière 3.45 Std. Zur Wallfahrtskirche von St-André-Lachamp 3.15 Std. Thines, ein mittelalterliches Kleinod 2.15 Std. Dent de Rez, 716 m 3.30 Std. Die Dörfer über Les Vans 2.00 Std. Am Oberlauf des Chassezac 1.30 Std. In den Bois de Païolive 1.45 Std. Banne - ein historisches Adlerhorstdorf Am Mont Lozère 2.00 Std. Über dem Vallée de l’Altier 1.45 Std. Lac de Villefort 2.15 Std. Le Pic Cassini, 1680 m 4.15 Std. Auf dem Mont Lozère, 1699 m 3.30 Std. Sommet de Finiels, 1699 m 2.00 Std. Die Menhire auf der Cham des Bondons 3.15 Std. Am Fuß des Mont Lozère 2.15 Std. Rocher de la Fare, 944 m In den Gardontälern 1.45 Std. An der Corniche des Cévennes 1.15 Std. St-Jean-du-Gard: die Ankunft von Robert L. Stevenson 5.00 Std. Rundblicke vom Mont Brion, 815 m 2.15 Std. Vom Col du Mercou rund um den Mauripe 3.15 Std. Im Vallée du Gardon de St-Jean 3.00 Std. Auf dem Draille de la Margeride 1.45 Std. Rocher de l’Aigle, 1117 m 2.30 Std. Les Capelans: Dolmen und Ausblicke über Anduze Rund um den Mont Aigoual und in den südlichen Cevennen 5.30 Std. Mont Aigoual 3.00 Std. Die geheimnisvolle Abîme de Bramabiau 2.45 Std. An den Steilabhängen des Massif Aigoual 2.15 Std. Von Aulas über die Hügel bei Le Vigan 3.30 Std. Rund um den Pic d’Anjeau, 862 m 2.00 Std. Grotte des Demoiselles 0.45 Std. Mer de Rochers bei Sauve Auf den Grands Causses 1.45 Std. Le Truc de Balduc, 1104 m 4.30 Std. Hoch über Ispagnac - Le Single, 1055 m 1.00 Std. Cirque des Baumes 1.15 Std. Roc du Serre und Roc des Hourtous 4.45 Std. Schluchtwelten bei Le Rozier 4.30 Std. Zur Grotte de Dargilan 1.00 Std. Felschaos bei Nîmes-le-Vieux 1.15 Std. La Cavalerie 3.00 Std. Vissec am Rande der Causse de Blandas 3.45 Std. Cirque de Navacelles Stichwortverzeichnis Französische Begriffe für Wanderer

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Michelin local 338 Causses, Cevennen Straßenkarte 1:150.000
Causses, Cevennen Straßenkarte im Maßstab 1:150.000 - Michelin local 338  Die Michelin-LOCAL Karten bestechen durch ihren genauen Maßstab und ihre naturgetreue Abbildung der Topografie. Die Sehenswürdigkeiten udn landschaftlich besonders schöne Strecken, sowie Radrouten sind gekennzeichnet. Ein ausführliches Ortsregister und die zweisprachige Legende helfen bei der Routenplanung. Enthaltene Stadtpläne: Rozez, Albi Enthaltene Orte: Gaillac, Albi, Carmaux, Villefranche-de-Rouergue, Decazeville, Entraygues-sür-Tarn, Espalion, Rodez, Millau, St-Affrique, Castres, Mazamet

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten