Produktinformationen "Wanderführer für England Ost - Bergverlag Rother"
Wanderführer für England Ost von Bergverlag Rother
Östliche Midlands und East Anglia
Kleine Fachwerkdörfer, blumengeschmückte Pubs, alte Burgen und: Natur, Natur, Natur! Englands Osten ist ein Tipp für alle, die abseits von Touristenströmen auf Entdeckungstour gehen wollen - denn hierzulande ist das Gebiet zwischen den östlichen Midlands und East Anglia ziemlich unbekannt. Die lange Küstenlinie entlang der Nordsee und unzählige Naturoasen sind wie geschaffen für abwechslungsreiche Spaziergänge und Wanderungen. Der Rother Wanderführer "England Ost" stellt 55 Touren mit leichten bis mittleren Anforderungen vor.
Die Landschaft mit sanften Hügeln und langen Hecken, ausgedehnten Flussauen und weitem Marschland, mit Küsten, Stränden und Felsklippen inspirierte schon die Maler Gainsborough und Constable. Viele kulturelle Sehenswürdigkeiten liegen unmittelbar am Weg und lassen sich ideal in die Wanderungen integrieren: Steinzeitliche Zeugnisse, römische Küstenforts, malerische Klosterruinen, stattliche Burgen und Herrenhäuser sowie weitläufige Gärten und Parks tragen zum hohen Erlebniswert bei. Natürlich stehen auch hübsche Dörfer mit Fachwerkhäusern und strohgedeckten Cottages auf dem Programm. Gemütliche Pubs und Tea Rooms laden bei vielen Wanderungen zu einer Rast ein. Der räumliche Bogen spannt sich von den Chiltern Hills im Einzugsbereich von London im Süden bis zu den Lincolnshire Wolds im Norden, von der Nordseeküste East Anglias bis zum Herz der Midlands.
Jede Wanderung wird durch eine zuverlässige Wegbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt und ein aussagekräftiges Streckenprofil bestens nachvollziehbar. Zudem stehen zu GPS-Daten zum Download bereit. Viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten und zur Einkehr machen die Touren perfekt.
Inhalt:
Vorwort
Übersichtskarte
Allgemeine Hinweise
Symbole
Top-Touren in Ostengland
GPS-Tracks und Koordinaten der Ausgangspunkte
Besondere Tourenmerkmale und Sehenswürdigkeiten
Natur und Landschaft - ein Überblick
Klimatabellen Lincoln, Norwich und Oxford
Informationen und Adressen
1 Oxford
2 Chiltern Hills rund um Turville
3 Zwischen Henley und Hambleden
4 Coombe Hill und Warrens bei Great Kimble
5 Grand Union Canal und Reservoirs bei Tring
6 Ashridge Estate und Frithsden Beeches
7 Ivinghoe Beacon und Aldbury Nowers
8 Woburn Abbey und Park
9 Hatfield Forest
10 Am River Blackwater nach Maldon
11 Tollesbury Fleet und Tollesbury Wick Marshes
12 Dedham Vale
13 Von Long Melford nach Lavenham
14 Shotley Peninsula
15 Nach Sutton Hoo
16 Aldringham Common und Thorpeness
17 Minsmere Levels, Dunwich und Westleton Heath
18 Rund um Southwold und Walberswick .
19 Covehithe Cliffs und Benacre Broad
20 Am Unterlauf des River Waveney
21 Am Breydon Water nach Gariannonum
22 Upton Broad und River Bure
23 River Ant, How Hill und St. Benet’s Abbey
24 Hickling Broad
25 Küste und Broads zwischen Horsey und Winterton
26 Klippen und Strand bei Happisburgh
27 River Bure bei Buxton
28 Herrenhäuser in den Hügeln Norfolks
29 Kelling Heath und Sheringham Park
30 Cley und Salthouse Marshes
31 Von Brancaster Staithe zum Holkham Beach
32 Küste bei Hunstanton
33 Am River Nar nach Castle Acre
34 Pingo Trail
35 Redgrave Fen und Lopham Fen
36 Wicken Fen
37 Am River Cam nach Cambridge
38 Wimpole Estate
39 St. Ives und Houghton Mill
40 Holme Fen
41 River Nene zwischen Wansford und Peterborough
42 Hambleton Peninsula
43 Burrough Hill
44 Zwischen Tilton und Hungarton
45 Grand Union Canal und Foxton Locks
46 Bradgate Park
47 Beacon Hill und Outwoods
48 Pleasley Colliery und Hardwick Hall
49 Sherwood Forest
50 Lincoln
51 Nördliche Lincolnshire Wolds
52 Zwischen Tealby und Walesby
53 Bain Valley
54 Lincolnshire Wolds bei Tetford
55 Gibraltar Point
Englische geografische Begriffe im Wanderführer und auf Karten
Stichwortverzeichnis
Impressum
Länder:
Großbritannien
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Nord- und Mittelengland Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Der Norden Englands - das sind geheimnisvolle Moore, wilde Bergregionen, atemberaubende Naturerlebnisse in vier herrlichen Nationalparks und zahllose stolze Burgruinen, die von einer wehrhaften Vergangenheit zeugen. Beschaulicher präsentiert sich die Mitte des Landes, wo sanfte Hügellandschaften, friedlich grasende Schafe hinter Trockensteinmauern, Fachwerkhäuser und urige Pubs das Bild prägen. Typisch sind Großstädte, die nach einer neuen Identität suchen und sich mutig modernisieren. Denn hier brummte einst Englands Schwerindustrie, die die Industrielle Revolution befeuerte und deren Profiteure ihr Geld in prächtige Herrensitze steckten. Ganz anders wiederum Englands Osten: flach, mit unendlichen Weiten, Seenlandschaften und kilometerlangen Sandstränden für das (extrem erfrischende) Bad im Meer.
Wanderkarte für Norwich & The Broads im Maßstab 1:50.000 – Großbritannien OS Landranger 134
Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, die von Ordnance Survey - der amtlichen Behörde des Vereinigten Königreiches, die verantwortlich für die nationale Landesvermessung Großbritanniens ist - herausgegeben werden. Die Karten verzeichnen neben Straßen und Wanderwege auch alle für die Orientierung wichtigen Informationen und aüßerdem touristische Informationen wie Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze, Jugendherbergen, Telefonzellen, Picknickplätze, Touristeninformationen, etc...
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM OSGB36).
Die Legende ist auf englisch, französisch und deutsch.
Enthaltene Orte: Norwich, Great Yarmouth, Lowestoft, Beccles, Aylsham, Honing, Smallburgh, Buxton, Stalham, Eccles on Sea, Sea Palling, Horsey, Hickling, Winterton-on-Sea, Martham, How Hill, Caltishall, Horsford, Horning, Wroxham, Hemsby, Ormesby St Margaret, Filby, Spixworth, Sprowston, Blofield, Acle, Caister-on-Sea, Cringleford, Brundall, Halvergate, Swardeston, Poringland, Cantley, Burgh Castle, Belton, Reedham, Newton Flotman, Brooke, Loddon, Hopton on Sea, Corton, Haddiscoe, Hales, Hempnall, Woodton, Long Stratton and Ditchingham.
Region: Großbritanien, England, East of England / East Anglia, Norfolk.
Genaue Straßenkarte / Autokarte für Ost England im Maßstab 1:200.000 von AA (Automobile Association). Die Karte eignet sich sehr gut für die Planung und die Reise mit dem Auto.
Detaillierte und übersichtliche Straßenkarte, die den Osten Englands im Maßstab 1:200.000 abdeckt.
Sie verzeichnet neben Straßen und Wegen auch viele touristische und Freizeit- Informationen wie Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Fährverbindungen, Eisenbahnstrecken mit Haltestellen, Kirchen, Kathedralen, Ruinen, Museen und Kunstgallerien, Aquarien, Freizeitparks, Golfplätze, Rugby-Stadien, Cricketplätze, usw. Außerdem enthalten die Straßenkarten ein Ortsregister und Citypläne mit Straßenregister. Landschaftlich schöne Straßen sind ebenso gekennzeichnet wir feststehende Blitzer an geschwindigkeitsbegrenzten Straßen. Fernwanderwege sind verzeichnet.
Wichtige Orte: Norwich, Cambridge
Wanderkarte für Cambridge & Newmarket im Maßstab 1:50.000 – Großbritannien OS Landranger 154
Detaillierte topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, die von Ordnance Survey - der amtlichen Behörde des Vereinigten Königreiches, die verantwortlich für die nationale Landesvermessung Großbritanniens ist - herausgegeben werden. Die Karten verzeichnen neben Straßen und Wanderwege auch alle für die Orientierung wichtigen Informationen und aüßerdem touristische Informationen wie Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze, Jugendherbergen, Telefonzellen, Picknickplätze, Touristeninformationen, etc...
Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM OSGB36).
Die Legende ist auf englisch, französisch und deutsch.
Enthaltene Orte: Cambridge, Newmarket, Saffron Walden, Haverhill, Great Sampford, Steeple Bumpstead, Wendens Ambo, Barkway, Elmdon, Barley, Royston, Great Chesterford, Ashton, Linton, Duxford, Melbourn, Shepreth, Sawston, Orwell, Kingston, Comberton, Great Shelford, Fulbourn, Horseheath, Balsham, Great Thurlow, Brinkley, Lidgate, Dullingham, Swaffham Bulbeck, Waterbeach, Burwell, Moulton, Red Lodge, Fordham, Workington, Soham, Wicken, Hardwick, Histon, Bar Hill, Milton, Cottenham, Fen Drayton, Willingham Needingworth and Aldreth.
Region: Großbritanien, England, East of England / East Anglia, Cambridgeshire und Suffolk.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.