Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Editions Didier Richard 16 Rund um den Thabor Wanderkarte 1:50.000"

Detaillierte Wanderkarte der Serie: Editions Didier Richard Bl. 16 Rund um den Thabor Wanderkarte 1:50.000

Diese topographische Wanderkarte enthält viele Details, touristische Informationen, farbig markierte Wanderwege und eine ausführliche Legende, auch mit deutschsprachigen Erläuterungen. Kartengrundlage sind die amtlichen französischen Karten des Institut Geographic National (IGN).

 

Die Legende ist auf französisch, englisch, deutsch und italienisch.

 

Die Karte ist GPS-kompatibel.

 

Enthalte Orte und Berge: Névache, Briancon, Valloire, Modane, Bardonecchia, Valmeinier, Col du Galibier, Col du Lautaret, Tunnel du Fréjus.

 

Länder: Frankreich
Produkttyp: Karte
Regionen: Frankr. - Provence-Cote dAzur, Frankr. - Rhone-Alpes
Verwendungszweck: Klettern, Skifahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Libris / Editions Didier Richard

Libris / Editions Didier Richard/Glénat Editions Glénat 24 Avenue du Maréchal de Lattre de Tassigny CS 80269 92772 BOULOGNE-BILLANCOURT CEDEX Email: edito.livres(at)glenat.com

Blattschnitt / die Kartenübersicht

Südostfrankreich und Korsika Wanderkarten von Edition Didier Richar / Libris

Die Wanderkarten von Libirs / Editions Didier Richard basieren auf den Daten von dem IGN - Institut Geographique National. Die Karten verzeichnen Straßen, Wege, markierte Wanderwege, Freizeit- und touristische Informationen (Kletterwände, Canyoning, Nautische Tätigkeiten, Hütten, Jugendherbergen, Sehenswerte Ortschaften)  und Sehenswürdigkeiten (Schlößer, Museen, religiöse Stätten, uvm.). Die Äquidistanz (Höhenlinienabstand) beträgt 50 Meter. Es werden Gebiete in den französischen Alpen, der Provence und der GR20 auf Korsika mit diesen Wanderkarten abgedeckt.

Die Legende ist viersprachig (französisch, englisch, deutsch und italienisch).

Die Karten sind GPS-kompatibel (UTM WGS84).

Produktgalerie überspringen

Zubehör

IGC 104 – Wanderkarte für Bardonecchia - Monte Thabor - Sauze D'Oulx 1:25.000
Bardonecchia, Monte Thabor, Sauze D'Oulx Wanderkarte 1:25.000 IGC Bl. 104 Die italienischen Wanderkarten des IGC (Instituto Geografico Centrale) im Massstab 1:25.000 enthalten ausführliche touristische Angaben, farbig markierte Wanderwege und eine mehrsprachige Legende in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Bardonecchia, Rochemolles, Oulx, Beaulard, Sauze d'Oulx, Salbertrand, Névache, Pierre Menue, Roca d'Ambin, Mont Thabor, Punta del Frejus, Cima del Gran Vallone, Pic Sommeiller, Valle di Susa, Valle del Frejus, Valle di Bardonecchia, Lago di Rochemolles. Region: Piemont, Provinz Torino / Turin.

14,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dauphine Ost Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dauphine Ost / Dauphiné Ost von Bergverlag Rother Zwei aufregend schöne, aber sehr unterschiedliche Gesichter zeigt das Gebiet der östlichen Dauphiné: Das Écrins-Massiv zwischen den Städten Grenoble, Briançon und Gap ist die zweithöchste Gebirgsgruppe Frankreichs und rühmt sich mit dem südlichsten Viertausender der Alpen. In den provenzalischen Hochalpen hingegen - den Alpes de Haute-Provence - erlebt man bereits den ganzen Zauber der Provence. Die Berge sind hier karger, dafür aber voller Ginster, Lavendel und duftender Kräuter. Der Rother Wanderführer "Dauphiné Ost" stellt 50 schöne Touren in diesen beiden Regionen vor. Die beiden Autoren Iris Kürschner und Dieter Haas wecken mit ihren Tourenvorschlägen die Neugier auf eine unberührte Landschaft, wie man sie im Alpenraum nur noch selten erlebt. Rund um den größten Nationalpark Frankreichs, den Parc national des Écrins, werden 32 abwechslungsreiche Wanderungen, darunter auch Weitwanderungen und Zweitagestouren, im Ecrins- und Queyras-Massiv vorgestellt. Dazu kommen 18 Touren in der Haute-Provence zwischen dem Ubaye-Tal, Sisteron und Digne. Der Wanderführer enthält kurze, gemütliche Wanderungen und einfache bis mittelschwere Touren zu grandiosen Aussichtspunkten und Seen, aber auch einige anspruchsvolle Unternehmungen im Hochgebirge. Neben den exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen und Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf bietet dieser Rother Wanderführer auch GPS-Daten zum Download, dazu alle Informationen, die für die Planung und Durchführung der Wanderungen wichtig sind - mit Hinweisen zu Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten sowie vielen Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Natur und Kultur. Inhaltsverzeichnis Vorwort Übersichtskarte Touristische Hinweise Symbole Top-Touren in der östlichen Dauphiné GPS-Tracks Wichtige Telefonnummern und Adressen Französische Begriffe für Wanderer Écrins-Massiv: Oisans 12 Tage Tour de l’Oisans et des Écrins, 2761 m 7.30 Std. Grand Galbert, 2561 m 2 Tage Col du Vallon, 2531 m 2.15 Std. Miroir des Fétoules, 1848 m 7.00 Std. Lac des Bèches, 2401 m 6.30 Std. Refuge de Soreiller, 2719 m 4.30 Std. Zum Ursprung des Vénéon, 2163 m 4.00 Std. Tête de la Maye, 2518 m 6.30 Std. Plateau d’Emparis/Col du Souchet, 2365 m 3.00 Std. Lac du Goléon, 2438 m Briançonnais/Clarée 6.00 Std. Lac du Glacier d’Arsine, 2455 m 4.10 Std. Rund um die Arêtes de la Bruyères 5.20 Std. Petite Peyrolle, 2618 m 6.15 Std. Pic du Lac Blanc, 2980 m 8.45 Std. Sommet du Charra, 2844 m 7.40 Std. Mont Chaberton, 3131 m Vallouise 4.30 Std. Tête de la Draye, 2077 m, P. 2364 m 5.00 Std. Glacier Blanc, ca. 2750 m 6.00 Std. Lac Palluel, 2472 m Embrunais 4.15 Std. Les Croix, 2563 m 4.30 Std. Pic de Morgon, 2324 m Champsaur/Valgaudemar 4.10 Std. Cascade de la Pisse, 1840 m 8.00 Std. Puy Rivarol, 2724 m 7.45 Std. Grand Lac des Estaris, 2559 m 7.00 Std. Col de Pétarel, 2440 m 2 Tage Pas de l’Olan, 2683 m .35 Std. Lac du Lauzon, 2008 m 4.30 Std. Refuge du Pigeonnier, 2423 m Queyras-Massiv: 3.45 Std. Col de Néal, 2509 m 8.15 Std. Col de la Traversette, 2947 m 6.00 Std. Col de la Noire, 2955 m 7 Tage Tour du Queyras Alpes de Haute-Provence: Ubaye 5.50 Std. Col de Marinet, 2787 m 6.30 Std. Lac des Neuf Couleurs, 2841 m 4.45 Std. Lac du Lauzanier - La Croix, 2523 m 2 Tage Pas du Reverdillon, 2825 m 4.50 Std. Les Eaux Tortes, 2251 m Sisteronnais/Dignois 3.50 Std. Montagne de la Baume, 1147 m 3.40 Std. Trainon, 1654 m 1.10 Std. Les Pénitents de Mées, 601 m 2.15 Std. Source de la Blanche, 1872 m 7.30 Std. Les Monges, 2115 m 2.00 Std. Le Sere d’Esclangon, 1151 m 2 Tage Tête de l’Estrop, 2961 m 4.30 Std. Cousson, 1511 m 4.30 Std. Le Poil, 1232 m Haut Verdon 3.45 Std. Courradour, 2157 m 2.00 Std. Gorges de St-Pierre, 1561 m 5.45 Std. Lacs de Lignin, 2273 m 2.45 Std. Rochegrand, 2409 m Stichwortverzeichnis

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

IGN 3535 OT Nevache, Mont Thabor Wanderkarte 1:25.000 - Frankreich
Detaillierte Wanderkarte für Nevache, Mont Thabor in Frankreich im Maßstab 1:25.000 - IGN 3535 OT Präzise Wanderkarten von IGN (Institut Géographique National). Im Maßstab 1:25.000 wird flächendeckend Frankreich kartiert. Markierte Wanderwege, Hütten und viele weitere eingezeichnete touristische Informationen sowie genaue Höhenlinien im 10 m Abstand machen diese topographischen Karten mit zu den besten Wanderkarten für Frankreich. Die Legende liegt in Französisch und Englisch vor. Enthaltene Orte, Berge und Täler: Valloire, Modane, Nevache, Mont Thabor, Col du Galibier Region: Frankreich, Rhone-Alpes, Savoie

17,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vanoise Wanderführer, Rother
Wanderführer für Vanoise von Bergverlag Rother Neben der Olympiastadt Albertville sind auch Namen wie Les Trois Vallées, Les Arcs und Val d'Isère vor allem Wintersportlern ein Begriff. Wo genau diese Orte liegen, wissen allerdings die wenigsten. Aber gerade weil die französischen Alpengebiete hierzulande - abgesehen von der Mont-Blanc-Gruppe - fast als exotisch wahrgenommen werden, ist es um so interessanter, dort auf Entdeckungstour zu gehen. Dazu bietet dieser Rother Wanderführer über 50 abwechslungsreiche Routenvorschläge rund um das Vanoise-Massiv. Das von den Tälern der Isère und der Arc umschlossene Gebiet im südlichsten Zipfel Savoyens, das im Südosten an Italien angrenzt, teilen sich zur Hälfte die Tarentaise im Norden und die Maurienne im Süden. Es war der rapide Rückgang der Steinböcke, der 1963 zur Gründung des "Parc National de la Vanoise", des ersten französischen Nationalparks, führte. Heute sind es wieder mehr als 1500, die durch das Hochgebirge streifen. Neben dem Tierreichtum zeichnet sich der Park vor allem durch eine große geologische Vielfalt aus. Dazu gesellt sich eine üppige Pflanzenwelt mit vielen seltenen Blumen. Unzählige glasklare Bergseen, in denen sich die weißbepuderte Gipfelwelt spiegelt, laden zum erfrischenden Bad ein. Bei jedem Schritt tun sich gewaltige Blicke auf: vergletscherte Berge und idyllische Hochtäler, in denen Bäche über bunte Steine gurgeln und hüpfen und Murmeltiere ihren Warnruf durch die Stille pfeifen. Unerschöpflich sind die Wandermöglichkeiten. Allein im Vanoise-Massiv stehen 500 markierte Wanderwege mit 66 Unterkünften zur Verfügung, außerdem queren zwei Weitwanderwege den Nationalpark. Über hundert Gipfel überschreiten die 3000er-Marke, viele davon sind relativ leicht zugänglich. Auch im bezaubernden Randgebiet außerhalb des Nationalparks lassen sich viele, oft einsame Traumtouren entdecken. Mit zahlreichen leichten bis mittelschweren Panorama- und Seenrouten sowie einigen einfachen bis anspruchsvollen Hochgebirgstouren wird der Wanderführer auch unterschiedlichsten Vorlieben gerecht. Alle 52 beschriebenen Wanderungen enthalten einen Steckbrief mit den wesentlichen Informationen, eine detaillierte Routenbeschreibung sowie ein Kärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf. Dazu vermitteln die brillanten Farbfotos der Autorin und Fotojournalistin Iris Kürschner einen hervorragenden Eindruck von jeder Wanderung und machen Lust, die vielfältige Landschaft im und um das Vanoise-Massiv zu erkunden.  

18,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei