Wanderführer für Dänemark - Jütland von Bergverlag Rother
Sonne, Strand und weites Meer - doch zum Baden und Surfen allein ist die dänische Halbinsel Jütland viel zu schade. Die herbe Schönheit der Westküste und die lieblich grüne Ostseeküste, eiszeitliche Moränenlandschaften und steile Felsabbrüche vereinen sich mit einer Vielzahl prähistorischer Stätten und mittelalterlicher Bauwerke zu einer attraktiven Natur- und Kulturlandschaft.
Viele der fast durchwegs familientauglichen Wanderungen folgen der vielgestaltigen Küste Jütlands: weiten Stränden, malerischen Fjorden und atemberaubenden Steilküsten. Die Touren führen aber auch durch einsame Heide- und Dünenlandschaften, ausgedehnte Marsch- und Sumpfgebiete und eigentümliche Binnen- und Küstenwälder. Der Wanderer trifft auf zahlreiche Hügelgräber aus der Bronzezeit und Relikte der Wikingerkultur ebenso wie auf schmucke Dörfer und Windmühlen. Auch naturkundlich Interessierte kommen an Vogelbeobachtungsplätzen und in Naturschutzgebieten auf ihre Kosten.
Die Autoren Dorothee Sänger und Michael Gahr sind seit Jahren in Jütland unterwegs und haben eine abwechslungsreiche Auswahl von 52 Touren zusammengestellt und sorgfältig aufbereitet. Nach einer steckbriefartigen Auflistung der wichtigsten Fakten folgt eine detaillierte Wegbeschreibung, ergänzt von Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route sowie einem Streckenprofil, das Auskunft über Gehzeiten, Weglänge und Höhenunterschiede gibt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Zudem machen wertvolle Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche Fotos diesen Rother Wanderführer zu einer Fundgrube für jeden Jütlandreisenden.
Länder:
Dänemark
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderführer für Sylt - Amrum - Föhr von Bergverlag Rother
Sylt, Amrum und Föhr gehören zu den herrlichsten Wanderzielen der nordfriesischen Inseln. Nicht umsonst zählt seit 2009 das Wattenmeer vor der Küste Nordfrieslands zum UNESCO Weltnaturerbe. Dieser Rother Wanderführer führt auf 50 ausgewählten Touren zu den schönsten Plätzen.
Die abwechslungsreichen und durchwegs leichten Genusswanderungen spannen einen breiten Nordsee-Reigen: Aussichtsdünen, Sandstrände und eine reiche Flora und Fauna laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Auf Sylt lassen sich an stillen Abenden nur wenige dutzend Meter vor dem Strand Wale beobachten. Das beschauliche Amrum lockt mit herrlichen Wald- und Heidegebieten sowie mit dem Kniepsand, einem der größten Sandstrände Nordeuropas. Zu den Toptouren zählt die Wattwanderung von Amrum zur vogelreichen Nachbarinsel Föhr. Auch das Festland - vom Rickelsbüller Koog bis Sankt Peter-Ording - bietet herrliche Küstentrails und Naturlehrpfade.
Die Tourenvorschläge in diesem Wanderführer verfügen über genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Streckenprofile. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Autor Bernhard Pollmann, der bereits zahlreiche Wanderführer verfasst hat, lebt seit vielen Jahren an der Nordsee. Nicht zuletzt seine zahlreichen Einkehrtipps, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und weitere Freizeitmöglichkeiten machen diesen Rother Wanderführer zu einem unverzichtbaren Begleiter für Streifzüge an der Nordsee.
Detaillierte Straßenkarte / Autokarte für Dänemark im Maßstab 1:300.000 von ADAC.
4sprachige Legende
Ortsregister
mit kleinem Cityplan für Bregenz
mit kleinem Cityplan für Eisenstadt
mit kleinem Cityplan für Graz
mit kleinem Cityplan für Innsbruck
mit kleinem Cityplan für Klagenfurt
mit kleinem Cityplan für Linz
mit kleinem Cityplan für Salzburg
mit kleinem Cityplan für Sankt Pölten
mit kleinem Cityplan für Wien
Bornholm Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Die Schönheit der dänischen Ostseeinsel ist legendär: Fachwerkhäuser, deren frische Farben hübsch im nordischen Licht erstrahlen. Putzige Häfen, in denen Fischerboote und Jachten vor Anker liegen. Wehrhafte Rundkirchen, die von Anhöhen herab zum Meer grüßen. Möwen, die in den Felsen der Steilküsten nisten. Und natürlich lange Sandstrände, die zum Baden und ausgedehnten Spaziergängen einladen. Eine Woche reicht kaum aus, um die nicht sonderlich große, aber landschaftlich und kulturell überaus vielfältige Insel zu erkunden. Und vielleicht stimmt es ja doch, was eine alte skandinavische Legende kolportiert: Als der Herr die Welt erschuf, hatte er am Ende noch ein Stück Baustoff übrig und warf es kurzerhand ins Baltische Meer. Erst dann war er rundum zufrieden mit seinem Werk.
Wanderführer für Ostseeküste Schleswig-Holstein von Bergverlag Rother
Von der Flensburger Förde bis zur Vogelinsel Fehmarn und zur Lübecker Bucht erschließt dieser Wanderführer Schleswig-Holsteins wunderschöne Ostseeküste. Wie in einem Bilderbuch präsentieren sich Förden und Steilküsten-Trails, aussichtsreiche Moränen, edle Schlösser und reetgedeckte Häuser. An die Kieler Förde schließen die Seebäder der Probstei und Wagriens an. Im Nordosten liegt Fehmarn mit Traumstränden und alten Buchen über Steilküsten. Im Rauschen der Ostseeküste lassen sich auch im Binnenland schhöne Wanderungen unternehmen: Der Naturpark Holsteinische Schweiz lockt mit einer malerischen Seen- und Kuppenlandschaft. Der Aufstieg zum Aschberg mit Blick über Seen hinweg bis zur Eckernförder Bucht zählt ebenso zu den Top-Touren wie der Hessenstein mit einem weitläufigen Panorama bis nach Dänemark.
Bikeline Radtourenbuch - Radfernweg Berlin-Kopenhagen mit Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000. Die Strecke ist ca. 680 km lang.
„Mit dem Rad über Land und Meer“ - das ist das Motto, mit dem die Kooperationspartner für den Radfernweg Berlin - Kopenhagen oder København - Berlin, wie er in der Gegenrichtung heißt, werben. Es ist von Anfang bis Ende ein „grün-blauer“ Radweg. Grün wegen der Parks in Berlin und Kopenhagen und der naturnahen Wälder, durch die der Radfernweg verläuft, und blau wegen des vielen Wassers, das Sie nach Dänemark überqueren und an dessen Ufern sich der Radfernweg entlang schlängelt. Sie durchfahren den Naturpark Stechlin - Ruppiner Land im Norden Brandenburgs, gelangen über die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern in den Müritz-Nationalpark und später in den Naturpark Nossentiner - Schwinzer Heide. In Dänemark geht es durch die küstennahen Landschaften entlang der dänischen Ostseeküste. Neben dem Naturerlebnis wird Ihnen viel Kulturelles in beiden Hauptstädten und auch entlang der Strecke begegnen: zum Beispiel in den alten Residenzstädten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und in Dänemark mit den vielen Schlössern und Stein- und Hügelgräbern.
Kartenmaßstab: 1:75.000
ITM Landkarte für Grönland & den Nordpol
Die Karte des kanadischen Herstellers bietet in den Länder- und Regionenkarten Eintragungen für Autobahnen, Haupt-, Neben- und Kleinstraßen, Bahnlinien, teilweise Entfernungsmarkierungen und Fähren. Die Karten besitzen ein gutes Profil durch Höhenschichtlinien.
Außerdem gibt die Karte viele touristische und praktische Hinweise. So sind Natur-, National- und Wildparks ebenso gekennzeichnet wie religiöse, archäologische und touristisch interessante Stätten, Museen, Minen und Strände. Flughäfen, Tankstellen, Poststationen, Krankenhäuser, teilweise Busstationen sowie eine Auswahl an Unterkünften sind vermerkt.
In den Stadtplänen werden zusätzlich die Glaubenshäuser der unterschiedlichen Religionen markiert, Theater, Universitäten, Kinos, Botschaften, Schulen, Restaurants, Banken, Hotels, Einkaufszentren, Parks, Büchereien, Golfplätze, und einiges mehr.
Die Beschriftung in den Karten ist meist zweisprachig in der Landessprache und in englisch.
Maßstab:Nordpol: 1:9.000.000 / Grönland 1:3.000.000
doppelseitig: Vorderseite: Nordpol; Rückseite: Grönland
Kartensprache: englisch
Orginal Titel: North Pole & Greenland
Kopenhagen Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Mit 500.000 Einwohnern ist Kopenhagen die vielleicht kleinste Weltstadt überhaupt - quicklebendig, lässig und immer mit einem Hauch Chic. Zuletzt haben moderne Bauwerke wie die Oper und die Königliche Bibliothek die Stadt in den internationalen Blick gerückt. Schon immer bewundert und geliebt wurden Kopenhagens Schlösser, seine romantischen Altstadtgassen, die vielen spannenden Museen, der berühmte Vergnügungspark Tivoli oder der Flanierhafen Nyhavn. Ungemein spaziergänger- und radfahrerfreundlich und durch die Lage am Meer mit außergewöhnlich guter Luft gesegnet, bietet Dänemarks Hauptstadt beste Argumente für eine Verlängerung des Wochenendes. Wer dann noch ein bisschen raus aus der Stadt will, findet im avantgardistischen Arken Museum für moderne Kunst oder im eine halbe Zugstunde entfernten Malmö lohnende Ziele. Die Küste nördlich von Kopenhagen lockt mit einer Panoramafahrt am Meer entlang und einem der schönsten Museen der Welt, Louisiana.
Reiseführer Dänemark Nordseeküste, Michael Müller
Weißer Strand bis zum Horizont, blaues Meer und malerische Dünen – Dänemarks 500 km lange Nordseeküste lädt ein zu entspannenden Spaziergängen, einem erfrischenden Bad in der Brandung und wärmenden Abenden am Kaminfeuer. Heidi Schmitt zeigt in ihrem zweiten Reiseführer für den Michael Müller Verlag, was das Land der Wikinger darüber hinaus zu bieten hat: Highlights wie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die Mittelalterstadt Ribe und den Künstlerort Skagen, aber auch Kirchen, Leuchttürme, Museen, Hafenstädte, Wanderdünen und sehenswerte Inseln. Das Buch gibt viele Tipps für Aktivitäten in der Natur und actionreichen Wassersport wie das Brandungssurfen in »Cold Hawaii«. Dänemark begeistert auch Kinder – sie haben Spaß in faszinierenden Meeresaquarien oder im Legoland Billund. Der Reiseführer erzählt interessante Geschichten von Küstenfischern, Schnapsbrennern und Design-Legenden, bietet reizvolle GPS-Touren, findet tolle Wohnmobil-Stellplätze, blickt in die Kochtöpfe der neuen nordischen Küche, stellt die schönsten Wellness-Oasen vor und zeigt, wo man »Hygge« am schönsten erleben kann.
20,90 € *
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar
Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.