Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Bayerische Alpen - Alm- und Hüttenwanderungen, Wanderbuch von Rother"

Wanderführer für Bayerische Alpen - Alm- und Hüttenwanderungen von Bergverlag Rother

Als lohnendes Ausflugsziel oder als willkommener Rastplatz nach einer Gipfeltour – gemütliche Almen und Hütten gehören zu einer Wanderung in den Bayerischen Alpen einfach dazu. Sie sind Orte für Genießer: eine sonnenwarme Hüttenwand, ein plätschernder Brunnen, das Geläut der Kuhglocken und der erste kühle Schluck nach einem anstrengenden Aufstieg. Dazu eine zünftige Brotzeit mit Almprodukten und der Wandergenuss ist perfekt. Das Rother Wanderbuch "Alm- und Hüttenwanderungen Bayerische Alpen" stellt 50 Touren zu schön gelegenen Almen und Hütten in den Ammergauer Alpen, den Bayerischen Voralpen, dem Wetterstein, dem Karwendel und den Chiemgauer Alpen vor. Ob auf einem aussichtsreichem Grat, in Gipfelnähe, über dem Tal oder auf idyllischem Wiesenflecken: Jeder wird seinen Lieblingsplatz finden. Die meisten Wanderungen eignen sich sehr gut für Familien mit Kindern, aber auch anspruchsvollere Ziele fehlen nicht. Darüber hinaus erfährt der Leser Interessantes über die Almwirtschaft, ihre Geschichte und heutige Situation und erhält Informationen über das kulinarische Angebot der ausgewählten Almen und Hütten. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. In den Kurzinfos findet man Informationen zur Bewirtschaftung der Almen und Hütten, Tipps für Familien mit Kindern sowie Hinweise zu möglichen Gipfelabstechern. Kurze Routenbeschreibungen für Mountainbiker und Hinweise zu Rodelmöglichkeiten bei ganzjährig geöffneten Hütten und Berggasthäusern machen das Wanderbuch komplett.
Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

UK50-49 Pfaffenwinkel - Ammergauer Alpen Nord Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für Pfaffenwinkel - Ammergauer Alpen Nord im Maßstab 1:50.000 - UK50-49 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-49   Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte und Seen: Murnau am Staffelsee, Weilheim in Oberbayern, Peißenberg, Schongau, Penzberg, Oberammergau, Unterammergau, Staffelsee, Starnberger See, Walchensee, Kochelsee, Riegsee, Osterseen. Region: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Ammergauer Alpen, Pfaffenwinkel, Murnauer Moos, Fünf-Seen-Land.

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neu
UK50-54 Chiemsee - Chiemgauer Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für den Chiemsee - Chiemgauer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-54 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-54 Topographische Umgebungskarte UK50-54 Chiemsee, Chiemgauer Alpen, Traunstein, Wasserburg am Inn, Haag i. OB., Simssee, Kaiserwinkel - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern> Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte und Seen: Traunstein, Traunreut, Wasserburg am Inn, Trostberg, Prien am Chiemsee, Ruhpolding, Reit im Winkel, Bad Endorf, Haag in Oberbayern, Kossen, Chiemsee, Simssee, Walchsee, Pelhamer See, Hartsee, Hofstätter See, Rinssee, Weitsee, Mittersee, Lodensee. Region: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Chiemgau, Chiemgauer Alpen.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kletterführer: Bayerische Alpen Bd.1 - Chiemgau & Berchtesgaden, Panico Alpinverlag
Kletterführer für die Bayerischen Alpen Band 1 - Chiemgau & Berchtesgaden vom Panico Alpinverlag Inhaltsangabe: Klettern im Chiemgau, das bedeutete früher (also damals, als das Sportklettern noch nicht erfunden war): Training für die richtigen Berge und zwar an der Kampenwand und vielleicht noch an der Hörndlwand. Beide Traditionsgebiete werden in diesem Führer vollumfänglich beschrieben. Die Hörndlwand sogar erstmals seit der Sanierung und Erschließung zahlreicher Sportkletterrouten in den 90er Jahren. Heute verbinden die meisten Kletterer mit dem Chiemgau eher sonnige Felsen, wie die Zellerwand, das Pleitewandl oder das schöne, einfache Auerwandl. Dass es daneben aber noch viele weitere lohnende Gebiete gibt, wissen die wenigsten. Markus Stadler hat sie mit tatkräftiger Unterstützung einiger wichtiger Locals recherchiert und in diesem Führer in bewährter Panico-Qualität zusammengefasst. Weil die Bayerischen Alpen östlich des Chiemgaus jedoch noch lange nicht zu Ende sind, gehören in diesen Führer natürlich auch die Sportklettergebiete rund um Berchtesgaden. Der Heimat-Klettergarten der jungen Huberbuam, Karlstein bei Bad Reichenhall, ist das größte davon – daneben finden sich noch eine Reihe kleinerer und weniger bekannter Klettermöglichkeiten zu Füßen des Watzmanns. Der Kletterführer Bayerische Alpen Band 1 - Chiemgau und Berchtesgaden inklusive Kampenwand ist Teil einer dreibändigen Reihe. Der Band 2 - Out of Rosenheim & Kufstein und der Band 3 - Wendelstein & Tegernsee. Klettergebiete: Aschau & Kampenwand:  Gedererwand - Steinlingwand - Kampenwand Äußerster Ostgipfel - Kampenwand Ostgipfel - Kampenwand Nordgipfel - Blaues Wandl, Schlechinger Scharte - Kampenwand Hauptgipfel - Teufelsturn und Gmelchturm - Kampenwand Westgipfel - Kampenwand Überschreitung - Staffelstein - Zehetnerturm - Scheibenwand - Sonnwendwand - Brunnensteinpfeiler - Fuchslugergraben - Geißstiegwand - Kaltwasserl Achental: Zellerwand - Klobenstein - Burgauer Wand - Pleitewandl - Hochwand - Auerwandl - Glapf Zoo Inzell - Ruhpolding: Bergen - Engelstein - Hörndlwand - Klettergarten Ruhpolding - Pointnergraben - Gamsstoana - Angersteinwand - Zehnerstein - Großer Turm Berchtesgadener Land: Schneizlreuth - Karlstein - Monkey Heaven - Hochstaufen, Alter Fritz - Blaueishütte - Traunsteiner Hütte

34,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 7-10 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

UK50-48 Füssen und Umgebung Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für Füssen und Umgebung im Maßstab 1:50.000 - UK50-48 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-48 Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Enthaltene Orte, Berge und Seen: Füssen, Pfronten, Nesselwang, Steingaden, Halblech, Reutte, Weißenbach am Lech, Tannheim, Unterammergau, Oberammergau, Mittelberg, Forggensee, Hopfensee, Eibsee, Plansee, Heiterwanger See, Alpsee, Weißensee, Haldensee, Zugspitze, Hochplatte. Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Ostallgäu, Ammergauer Alpen / Wettersteingebirge, Tannheimer Tal, Lechtal, Lechrain.

9,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UK50-47 Allgäuer Alpen Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern
Freizeitkarte für die Allgäuer Alpen im Maßstab 1:50.000 - UK50-47 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-47     Topographische Umgebungskarte UK50-47 Allgäuer Alpen, Sonthofen, Oberstdorf, Kleinwalsertal, Lechtal - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern>   Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.   Enthaltene Orte und Seen: Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt im Allgäu, Oberstaufen, Weißenbach am Lech, Pfronten, Elbigenalp, Tannheim, Holzgau, Stanzach, Mittelberg, Bad Hindelang, Großer Alpsee, Vilsalpsee, Haldensee, Weißensee, Hochvogel, Kreuzspitze, Sattelkopf, Hochfrottspitze, Wilder Mann, Kanzelwand.   Region: Deutschland, Bayern, Allgäu / Allgäuer Alpen, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal.  

8,70 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bayerische Alpen Outdoor-Karten-Ringbuch 1:35.000 Kompass
Wanderkarten / Radkarten für die Bayerische Alpen im Maßstab 1:35.000 in einem Ringbuch Kompass Das neue Outdoor-Karten-Ringbuch für die gesamten Bayerischen Alpen aus dem Kompass Verlag:   Maßstab: 1:35.000 Stabil und wetterfest Thematische Markierungen für Wandern, Fahrrad und Ski Einzelne Blätter entnehmbar Umhängetasche für Kartenblätter mit Orstverzeichnis zur einfachen Suche bekannte Wanderwege: Baierweg, Altmühltal-Panoramaweg, Goldsteig, Erzweg, Jurasteig, Romantische Straße     Gewicht: 1,6 kg   Format: 28cm X 21cm X 7 cm  

29,99 € *

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bayerische Alpen Skitourenführer - Panico Alpinverlag
Skitourenführer für die Bayerischen Alpen vom Panico Alpinverlag Tegernsee, Schliersee, Sudelfeld, Wilder Kaiser, Chiemgau, Berchtesgadener Alpen, Reiteralm, Lofer, Hochkönig Skitourenführer für die Bayerischen Alpen. Der Skiführer ist in Gebiete unterteilt und in jedem Gebiet gibt es mehrere Skitouren. Neben den ausführlichen Beschreibungen zu Aufstieg und Abfahrt gibt es auch eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen der Tour: Ausgangspunkt, Schwierigkeit, Hangrichtung, Lawinengefahr, Ausgangshöhe, Höhenmeter, Zeit (Aufstiegszeit). Sowie eine Beschreibung des "Charakters" der Skitour, hier werden Besonderheiten dargestellt die nicht aus Wegbeschreibung oder Karte entnehmbar sind z.B. erhält man Informationen, ob die Strecke viel oder wenig befahren ist, ob sie skifahrerisch interessant ist oder nicht. Die Skitouren werden vom DAV als naturverträglich eingstuft. Enthaltene Gebiete (Auswahl): Fockenstein, Hochplatte, Schönberg, Schildenstein, Wallberg, Bodenschneid, Lahnenkopf, Brecherspitz, Stolzenberg, Rauhkopf, Aiplspitz, Hinteres Sonnwendjoch, Breitenstein, Hochsalwand, Wildalpjoch, Wendelstein, Vogelsang, Großer Traithen, Brünnstein, Weinberghaus, Schneekar, Treffauer, Ellmauer Tor, Griesener Kar, Kaiserexpress, Unterberghorn, Winkelkar, Petersköpfl, Kranzhorn, Zinnenberg, Weitlahner, Haindorfer Berg, Wandberg, Hochgern, Hochfelln, Rauschberg, Dürnbachhorn, Zwiesel, Zannokopf, Götschenkopf, Steinberg, Blaueis, Watzmanngugel, Funtensee, Große Reibn, Jenner, Purtschellerhaus, Roßfeld, Wagendrischelhorn, Loferer Skihörndl, Birnhorn, Torscharte, Hochkönig

26,80 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 14 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei