Produktinformationen "Bayerische Alpen - Alm- und Hüttenwanderungen, Wanderbuch von Rother"
Wanderführer für Bayerische Alpen - Alm- und Hüttenwanderungen von Bergverlag Rother
Als lohnendes Ausflugsziel oder als willkommener Rastplatz nach einer Gipfeltour – gemütliche Almen und Hütten gehören zu einer Wanderung in den Bayerischen Alpen einfach dazu. Sie sind Orte für Genießer: eine sonnenwarme Hüttenwand, ein plätschernder Brunnen, das Geläut der Kuhglocken und der erste kühle Schluck nach einem anstrengenden Aufstieg. Dazu eine zünftige Brotzeit mit Almprodukten und der Wandergenuss ist perfekt. Das Rother Wanderbuch "Alm- und Hüttenwanderungen Bayerische Alpen" stellt 50 Touren zu schön gelegenen Almen und Hütten in den Ammergauer Alpen, den Bayerischen Voralpen, dem Wetterstein, dem Karwendel und den Chiemgauer Alpen vor. Ob auf einem aussichtsreichem Grat, in Gipfelnähe, über dem Tal oder auf idyllischem Wiesenflecken: Jeder wird seinen Lieblingsplatz finden. Die meisten Wanderungen eignen sich sehr gut für Familien mit Kindern, aber auch anspruchsvollere Ziele fehlen nicht. Darüber hinaus erfährt der Leser Interessantes über die Almwirtschaft, ihre Geschichte und heutige Situation und erhält Informationen über das kulinarische Angebot der ausgewählten Almen und Hütten. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. In den Kurzinfos findet man Informationen zur Bewirtschaftung der Almen und Hütten, Tipps für Familien mit Kindern sowie Hinweise zu möglichen Gipfelabstechern. Kurze Routenbeschreibungen für Mountainbiker und Hinweise zu Rodelmöglichkeiten bei ganzjährig geöffneten Hütten und Berggasthäusern machen das Wanderbuch komplett.Länder: | Deutschland |
---|---|
Produkttyp: | Buch |
Regionen: | Deutschland - Bayern |
Verwendungszweck: | Wandern |
Anmelden
Bergverlag Rother GmbH
Keltenring 17
82041 Oberhaching
E-Mail: bergverlag(at)rother.de
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.