Wer Zürich hört, denkt nicht unmittelbar ans Wandern, und doch bietet die Umgebung der Schweizer Metropole ungezählte Möglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger. Im Mittelpunkt dieses Wanderführer-Gebiets liegt der Zürichsee mit zahlreichen naturnahen Erholungszonen. Sein Umland zeigt einen abwechslungsreichen Charakter. Während im Nordosten bewaldete Anhöhen, Talsenken, Riedland, Weinhänge und schmucke Dörfer das Bild bestimmen, steigen im Süden kurze Seitentäler zur Gipfelwelt der Voralpen empor. Die Wandermöglichkeiten reichen von ruhigen Uferpromenaden über romantische Tobelstege bis zu aussichtsreichen Kammwegen, luftigen Bergpfaden und sogar Gletschertouren.
Das Wandergebiet erstreckt sich vom Rhein bzw. Winterthur im Norden über Wattwil und Walensee im Osten sowie Klöntal im Süden bis zum Zuger See und der Reuss im Westen. Ulrich Tubbesing hat für diesen Rother-Wanderführer 50 lohnenswerte Rund- und Streckenwanderungen ausgesucht, die sich dank des hervorragenden öffentlichen Verkehrsnetzes rund um Zürich alle per S-Bahn, Tram, Bus oder Postauto durchführen lassen. Zudem garantiert das vorbildlich markierte Wegenetz ungetrübtes Wandervergnügen.
Jede Wanderung wird mit einem Tourenstreckbrief, der alle wesentlichen Angaben enthält, einer ausführlichen Routenbeschreibung, aussagekräftigen Höhenprofilen sowie einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf vorgestellt. Zahlreiche Farbfotos runden die Darstellung ab. Für diese neu bearbeitete Auflage stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. Mit diesem handlichen Buch kommt jeder Zürich-Besucher auf seine Kosten, egal ob er nur einen Kurztrip macht oder einen längeren Urlaub am Zürichsee verbringt.
Länder:
Schweiz
Produkttyp:
Buch
Regionen:
Schweiz - Schwyz, Schweiz - Zug, Schweiz - Zürich
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Wanderführer für Jakobswege Schweiz von Bergverlag Rother
Ein unentbehrlicher Wanderführer für eine entspannte Pilgerreise durch die wunderbare Schweiz!
Pilgern auf dem Jakobsweg - das muss nicht unbedingt in Spanien sein. Auch die Schweiz verfügt über eine lange Jakobustradition. Die Wiederbelebung der historischen Wege durch das Alpenland ermöglicht, was vor Jahrhunderten selbstverständlich war: von der Heimat aus zum Grab des Apostels in Santiago de Compostela zu wandern. In insgesamt 36 Etappen inklusive möglicher Varianten führt der Rother Wanderführer "Jakobswege Schweiz" durch die wunderbaren Landschaften der Nordschweiz. Beginnend von Konstanz, Rorschach oder dem österreichischen Rankweil vereinen sich die drei Zubringerrouten - Schwabenweg, St. Galler Weg und Appenzeller Weg - im historischen Kloster von Einsiedeln. Durch die Schweiz geht es über Luzern oder Thun ins Berner Oberland und weiter bis zum Genfer See. Unvergessliche landschaftliche und kulturelle Eindrücke sind hier garantiert. Ein immer dichter werdendes Netz an speziellen Pilgerunterkünften trägt seinen Teil zur besonderen Pilgeratmosphäre bei. Jede Etappe in diesem Rother Wanderführer ist präzise beschrieben. Ergänzt wird die Wegbeschreibung durch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe. Hinzu kommen Infos zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten (verschiedener Preisklassen) sowie sonstige wichtige Infrastrukturen. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile erleichtern die Orientierung und Tagesplanung. Die zweite Auflage wurde gründlich aktualisiert und um neue Fotos erweitert. GPS-Tracks stehen jetzt zu allen Etappen zum Download bereit.
Mountainbike-Karte Zürcher Oberland - Blatt 2 im Maßstab 1:50.000
Die detaillierte topografische MTB-Karte von Hallwag im Maßstab 1:50.000 ist GPS-kompatibel, verzeichnet die Wege in 5 Schwierigkeitsgrade und enthält neben zahlreichen Details auch 44 Tourenvorschläge und Bilder auf der Rückseite (auf deutsch).
Enthaltene Orte und Berge: Rapperswil, Bauma, Wattwil, Gommiswald, Kappel, Ebnat, Nesslau, Hinwil, Flawil, Urnäsch, Wetzikon, Rickenpass, Hulftegg, Bachtel, Kreuzegg, Hochalp, Hörnli.
Region: Schweiz, Kanton St.-Gallen, Kanton Zürich.
Zürich Oberland MTB-Karte im Maßstab 1:50.000 Singletrail Map Blatt 6
Die Singletrail Maps sind die bekanntesten Mountainbike-Karten der Alpen. Das Kartenblatt Zürich Oberland umfasst das gesamte Zürcher Oberland. Sie enthält Singletrail-Highlights wie den Bachtel, das Schnebelhorn, das Hörnli sowie das gesamte Tösstal.
Das detailliert aufbereitete Routennetz für Mountainbiker ist eingeteilt in vier Schwierigkeitsgrade (einfach; mittel; schwierig; extrem), zudem ist die Wegbeschaffenheit erkennbar (Singletrail, Kiesweg, Asphaltstrasse). Damit sind die Karten für Anfänger wie auch für versierte Freerider geeignet. Alle Singletrail Maps sind auf ein reiss- und wasserfestes Spezialpapier gedruckt und basieren auf dem Kartenmassstab 1:50'000. Auf der Rückseite sind die jeweils zehn attraktivsten Routen der Region ausführlich beschrieben.
Abdeckung: Winterthur, Eschlikon, Wattwil, Ebnat-Kappel, Uznach, Rapperswil, Jona, Siebnen, Pfäffikon, Uster, Dübendorf, Kloten, Effretikon
Inhalt: Routennetz für Mountainbiker, Bikeshops, Bahnhöfe, Spitäler, Highlights
Routenbeschriebe: Tobelbach, Kyburg-Umrundung, Rörlitobel, Uster Nordschlauf, Bachtel, Schnebelhorn Gipfeltour, Sitzberg, Mosnang-Schnebelhorn, Chrüzegg, Tösstal Marathon
Wanderbuch für Rund um Zürich von Bergverlag Rother
Raus aus der Stadt! Die Bergwelt rund um Zürich bildet das Kernstück der Schweiz - sie liegt zwischen Furkapass und Hochrhein und eröffnet dem Wanderer großartige Erlebnisse, sowohl in den Alpenkantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Luzern und Glarus, als auch in den Mittelland-Kantonen Zürich, Aargau, Thurgau, St. Gallen und Zug. Dieses Wanderbuch beschreibt die schönsten Touren für jeden Geschmack und für das ganze Jahr: von rassigen Gipfeltouren und Hüttenaufstiegen über atemberaubende Passwanderungen bis zu gemütlichen Kulturspaziergängen.
Zürich MTB-Karte im Maßstab 1:50.000 Singletrail Map Blatt 5
Das detailliert aufbereitete Routennetz für Mountainbiker ist eingeteilt in vier Schwierigkeitsgrade (einfach; mittel; schwierig; extrem), zudem ist die Wegbeschaffenheit erkennbar (Singletrail, Kiesweg, Asphaltstrasse). Damit sind die Karten für Anfänger wie auch für versierte Freerider geeignet. Alle Singletrail Maps sind auf ein reiss- und wasserfestes Spezialpapier gedruckt und basieren auf dem Kartenmassstab 1:50.000. Auf der Rückseite sind die jeweils zehn attraktivsten Routen der Region ausführlich beschrieben.
Ortschaften: Baden bis Stäfa/Wädenswil Regionen: Zürich
Trails: 1000 Kilometer Biketrails
Eigenschaften: Massstab 1:50.000, Originalkarte Bundesamt für Landestopographie; Trails in 3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden und 3 Wegbeschaffenheiten; reiss- & wasserfestes Kartenmaterial Touren: 10 beschriebene Touren mit Höhenprofil auf Kartenrückseite
Zürich Radwanderkarte im Maßstab 1:60.000 - Kümmerly & Frey Blatt 6
Veloland Schweiz Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen... Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Jede Karte mit nützlichen Zusatzinformationen: Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Verpflegung. Mit Index und Anfahrtskarte der Region. Karte wasser- und reissfest. Massstab: 1:60 000
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.