Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Wanderführer für Wochenendtouren in Österreich Süd - Bergverlag Rother"

Wanderführer für Wochenendtouren Österreich Süd von Bergverlag Rother

Raus aus dem Alltag, rauf auf die Berge - und das nicht nur für einen Tag, sondern gleich für ein ganzes Wochenende, Almidylle und Hüttenzauber inklusive. Den Duft von Kasnudeln und Kaiserschmarrn in der Nase, den romantischen Sonnenuntergang im Blick, dazu ein Gläschen Schilcherwein und das entspannende Gefühl, heute nicht mehr zurück ins Tal zu müssen … Der sonnenverwöhnte Süden Österreichs bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Zwei- und Drei-Tages-Touren; 25 davon präsentiert das Rother Wanderbuch "Wochenendtouren Österreich Süd - Kärnten und Steiermark". Von den Gletschern im Nationalpark Hohe Tauern über die Kärntner Seen bis zum Steirischen Weinland, von abenteuerlichen Gebirgsdurchquerungen bis zu gemütlichen Wanderungen durch die Weinberge spannt sich der Bogen des Tourenangebotes. Jede Menge Anregungen, sowohl für konditionsstarke Bergfreaks als auch für Genusswanderer und Familien mit Kindern. Die Autoren Martin Marktl und Astrid Christ haben auf Österreichs Weitwanderwegen bereits mehrere Tausend Kilometer absolviert. Mit ihrem gründlich recherchierten Wanderbuch laden sie Einsteiger ebenso wie erfahrene Fernwanderer zu erlebnisreichen Wochenenden in vielfältiger Landschaft ein. Detaillierte Informationen zur Infrastruktur, insbesondere zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, erleichtern die Planung der Touren. Verlässliche Wegbeschreibungen sowie detaillierte Wanderkärtchen und Höhenprofile helfen unterwegs weiter, und auf der Internetseite des Bergverlag Rother stehen GPS-Tracks zum Download bereit.
Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Kärnten, Österreich - Steiermark
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Kärnten Süd Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Kärnten Süd von Bergverlag Rother Skitouren in Kärnten - ein Kaleidoskop lohnender und genussvoller Unternehmungen auf der sonnenverwöhnten Alpensüdseite. Der Rother Skitourenführer »Kärnten Süd« umfasst die Gebirgsgruppen Karawanken, Koralpe und Saualpe sowie die südlich der Karawanken liegenden Gebirgszüge Steiner Alpen und Julische Alpen. Die Tourenvorschläge sind grenzüberschreitend und liegen in Kärnten, Slowenien und Italien. Sie sind aus dem Raum Villach und Klagenfurt relativ schnell erreichbar und eignen sich dadurch ausgezeichnet als Tagesziele.   Die Autoren, Gerald Sagmeister und Christian Wutte, präsentieren in diesem Führer 50 besonders reizvolle Skitouren, bekannte Tourenklassiker, aber auch einsame, versteckte Gipfel. Die Schwierigkeitsskala reicht von einfachen kurzen Touren bis zu Unternehmungen für konditionsstarke und erfahrene Skitourengeher, das Gelände von der Waldregion bis zum schroffen Hochgebirge mit steilen Rinnen und Karen. Es werden Tourenziele für die gesamte Skitourensaison vom Frühwinter bis ins späte Frühjahr angeboten.   Präzise Anstiegsbeschreibungen, Übersichtskarten, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf im Idealmaßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 sowie Steckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Für den Einsteiger enthält der Skitourenführer »Kärnten Süd« zudem Tipps und Hinweise zu den Themen Ausrüstung, Wetter und Lawinen sowie zur sicheren Tourenplanung und -durchführung. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Obersteiermark Rother Skitourenführer
Skitourenführer für die Obersteiermark von Bergverlag Rother Die Berge der Obersteiermark und des angrenzenden südöstlichen Oberösterreich stellen ein vielfältiges Tourengebiet mit zahlreichen Möglichkeiten dar. Der vorliegende Skitourenführer umfasst die Oberösterreichischen Voralpen sowie die gewaltigen Kalkformationen des Toten Gebirges, der Ennstaler Alpen und des westlichen Hochschwabmassivs im Norden des Gebietes. Die südliche Begrenzung bilden die Niederen Tauern mit den Seckauer, Rottenmanner und Wölzer Tauern. So unterschiedlich wie die einzelnen Gebirgsgruppen sind auch die vorgestellten Skitouren: In den Voralpen, rund um die unberührte Naturlandschaft des Nationalparks Kalkalpen, findet man Touren für Einsteiger und Genießer. Rassige Frühjahrsabfahrten für ausdauernde und erfahrene Skialpinisten bieten die Kalkmassive im zentralen Tourengebiet, wo weite Kare und schroffe Felsgiganten die Landschaft prägen. Die hohen, aber sanften Erhebungen der Niederen Tauern werden allen Ansprüchen gerecht, von einfachen Hochwinter-Touren bis hin zu alpinen Unternehmungen mit traumhaften Abfahrten. Die Autoren Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, beide in Oberösterreich aufgewachsen und somit ausgewiesene Kenner der Region, haben für dieses Buch 50 der schönsten Touren ausgewählt; bekannte und beliebte Klassiker sind ebenso vertreten wie selten begangene, einsame Routen. Die Tourenvorschläge sind in der bewährten Qualität der Rother Skitourenführer aufbereitet: steckbriefartige Informationen zu Ausgangspunkten, Anforderungen, Höhenunterschieden, Aufstiegszeiten, günstigster Jahreszeit und Lawinengefährdung, gefolgt von präzisen Routenbeschreibungen, dazu Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Streckenverlauf sowie Expositionssymbole, welche die Hangausrichtung einer Tour grafisch darstellen. Zusätzlich stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother GPS-Tracks zum Download bereit. Damit finden Tourengeher alles Nötige, um die herrliche Bergwelt zwischen Salzkammergut und Hochschwab genussvoll und sicher entdecken zu können.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Radregion Kärnten, Bikeline Radwanderführer mit Karte, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Radregion Kärnten - Radfahren entlang der Kärntner Flüsse und Seen Streckencharakteristik: Länge Die Gesamtlänge der Hauptradwege betragen rund 1.000 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von rund 180 Kilometern. Wegequalität und Verkehr Die Wegequalität aller im Buch beschriebenen Touren ist gut. Oft verlaufen die Routen auf asphaltierten oder gut befahrbaren unbefestigten Radwegen oder auf ruhigen Landstraßen und gemütlichen Nebensträßchen. Im Nahbereich größerer Städte und an Sommerwochenenden bei den Badeseen kann es zu stärkerer Verkehrsbelastung kommen   Beschilderung Die meisten der beschriebenen Touren sind beschilderte Routen. Die Beschilderung wird vom Amt der Kärntner Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Kärntner Tourismusgesellschaft vorgenommen. Einheitliche kleine, grüne Schilder mit weißer Beschriftung weisen Ihnen den Weg durch Kärnten, wobei an neuralgischen Punkten größere Schilder mit Entfernungs­­angaben aufgestellt sind. Die Hauptradwege sind von R 1 (Drauweg) bis R 10 (Lavantradweg), gemäß dem Kärntner Radwegekonzept, durchnummeriert. Es ist leider kaum zu vermeiden, dass vereinzelt Schilder fehlen. Die Kombination zwischen Beschilderung und Karte ist daher die bequemste Art des Radwanderns.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kärnten West Rother Skitourenführer
Skitourenführer für Kärnten West von Bergverlag Rother Skitouren in Kärnten - ein Kaleidoskop lohnender und genussvoller Unternehmungen auf der sonnen-verwöhnten Alpensüdseite. Der Rother Skitourenführer »Kärnten West« umfasst die Gebirgsgruppen von Mittel- und Oberkärnten. Das Gebiet wird durch die Nockberge im Osten, Ankogelgruppe und Radstädter Tauern im Nordwesten sowie die Karnische Region im Südwesten abgegrenzt. Zentral zwischen diesen Gebirgsgruppen liegen Reißeck- und Kreuzeckgruppe sowie die Gipfel der Hafnergruppe. Die Touren liegen innerhalb oder knapp außerhalb der Kärntner Landesgrenzen, sind verkehrsmäßig schnell erreichbar und eignen sich dadurch ausgezeichnet als Tagesziele für Kärntner und Kärnten-Urlauber. Die Autoren, Gerald Sagmeister und Christian Wutte, präsentieren in diesem Führer 50 besonders reizvolle Skitouren. Die Schwierigkeitsskala reicht von einfachen kurzen Touren bis zu Unternehmungen für konditionsstarke und erfahrene Skitourengeher, das Gelände von der Wald- bis zur Gletscherregion. Es werden Tourenziele für die gesamte Skitourensaison von Dezember bis Juni angeboten. Zudem ermöglicht die Tourenauswahl ein flexibles Reagieren auf charakteristische Wetterlagen, wie zum Beispiel den Süd- oder Nordstau. Präzise Anstiegsbeschreibungen, Übersichtskarten, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Steckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren. Für den Einsteiger enthält der Skitourenführer »Kärnten West« zudem Tipps und Hinweise zu den Themen Ausrüstung, Wetter und Lawinen sowie zur sicheren Tourenplanung und -durchführung. Zahlreiche Farbfotos steigern die Vorfreude auf die Touren.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wanderführer für Alm- und Hüttenwanderungen in Kärnten - Rother Wanderbuch
Wanderführer für Alm- und Hüttenwanderungen in Kärnten von Bergverlag Rother Tourenziele müssen nicht immer ein Gipfelkreuz tragen. Auch Jausn mit Frigga, Grammeln, Knödeln und Spatzen sind durchaus lohnende Ziele - vor allem, wenn sie von freundlichen Wirten in romantischen Almhütten oder auf sonnigen Aussichtsterrassen serviert werden. Gipfelziele müssen natürlich trotzdem nicht zu kurz kommen - von der Hütte aus als Abstecher oder auf der Strecke hin zur gemütlichen Einkehr. Die drei Autoren Helmut Lang, Alexandra Kimmer und Gerhard Baumhackl haben die Bergwelt Kärntens nach kulinarischen Angeboten auf Alm- und Berghütten durchkämmt und sind fündig geworden, kennen sie das südlichste Bundesland Österreichs doch wie ihre eigene Westentasche und haben auch bereits andere Rother Wanderbücher verfasst. Für das vorliegende Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Kärnten haben sie 51 lohnende Touren zwischen der hochalpinen Glocknerregion bis zur lieblichen Koralm zusammengestellt. Es gibt Anstiege durch schattige Bergwälder, Übergänge über felsige Pässe und Grate sowie Pfade entlang von rauschenden Bergbächen oder einsamen Bergseen. Unter diesen Touren finden Genusswanderer und Familien ebenso ihre Favoriten wie ambitionierte Berggeher. Wie in allen Rother Wanderbüchern enthält jede der hier vorgestellten Wanderungen eine Kurzinfo mit allen wesentlichen Angaben, eine detaillierte Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil sowie ein Kärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf. Die Einkehrmöglichkeiten sind in einem eigenen Hüttenprofil porträtiert. Zahlreiche Farbfotos zeigen die Kärntner Bergwelt in ihrer ganzen Vielfalt. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Mur-Radweg Bikeline Radtourenbuch, Esterbauer
Bikeline Radtourenbuch - Mur-Radweg - Von der Quelle zur Mündung Kartenmaßstab: 1:75.000 Strecke ca.350km Strecke: von der Quelle nach Bad Radkersburg

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Soul Places Österreich - Die Seele Österreichs spüren
Österreich Soulplaces - mit der Natur, den Menschen und ihren Traditionen in Berührung kommen. Die majestätischen Gipfel der Alpen, die kulturelle Eleganz Wiens mit seinen traditionellen Caféhäusern, malerische Seen oder der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel: All diese Orte und Erlebnisse tragen die Seele Österreichs in sich, des Landes, das ein reiches kulturelles Erbe mit moderner Vielfalt vereint. Autor Sven Eisermann hat 80 Soul Places in Österreich aufgespürt, die das Zeug zu neuen Lieblings- und Sehnsuchtsorten haben – vom Grazer Uhrturm über die Gassen und Arkadenhöfe in der Villacher Altstadt bis zur nostalgischen Geisterbahn auf dem Wiener Prater. Jeder dieser Soul Places lädt dazu ein, in das Leben vor Ort einzutauchen, es mit allen Sinnen zu spüren und sich mitreißen zu lassen von der Vielfalt des Landes.

20,00 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten