Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Westerwald-Steig Wanderführer, Rother"

Wanderführer für Westerwald-Steig von Bergverlag Rother

Dieser Wanderführer beschreibt den brandneuen, 235 km langen Westerwald-Steig vom Fachwerkjuwel Herborn bis Bad Hönningen am Rhein, das heißt vom Dilltal über den Hohen Westerwald, die Westerwälder Seenplatte, die Täler von Kleiner und Großer Nister, die Kroppacher Schweiz, das tief eingeschnittene Tal der mäandernden Wied und ihrer Zuflüsse sowie den Naturpark Rhein-Westerwald hinab zum Rhein. Der Westerwald-Steig, Qualitätsweg der neuen Generation und einer der "Top Trails of Germany", zählt zu den schönsten Weitwanderwegen Deutschlands. Der Wanderer erlebt auf 16 Etappen weite Höhen und tiefe Täler, rauschende Wälder und plätschernde Bäche, grüne Wiesen und würzige Luft, Naturparadiese und reizende Städtchen, Felsformationen, geologische Aufschlüsse und Bergwerke, Klöster, Burgen, Schlösser, Mühlen, (Freilicht-)Museen und zuletzt den römischen Limes. Und um dies alles zu sehen, sind nicht einmal besondere technische Fertigkeiten oder eine überdurchschnittliche Kondition erforderlich.
In der bewährten Form der Rother Wanderführer geben die präzisen Wegbeschreibungen mit Gehzeiten sowie die detaillierten Karten und aussagekräftigen Höhenprofile dem Wanderer Hilfestellung bei der Organisation seiner Tour und Sicherheit unterwegs. Zudem bietet der Autor Jürgen Plogmann eine Fülle von Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Sehens-würdigkeiten. So kann der Wanderer auch Teilstrecken planen und die typische Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes nach seinem persönlichen Geschmack genussreich zu Fuß erleben

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Buch
Regionen: Deutschland - Hessen, Deutschland - Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Rheinland-Pfalz
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rother Bergverlag

Bergverlag Rother GmbH Keltenring 17 82041 Oberhaching E-Mail: bergverlag(at)rother.de

Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.

Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern

 

Wanderführer vom Bergverlag Rother:

Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.

 

Ferwanderwegsführer von Rother:

Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.

 

Rother Klettersteigführer:

Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.

 

Alpenvereinsführer und Gebietsführer

Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.

Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.

 

Wanderbücher vom Bergverlag Rother:

Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.

 

Skitourenführer von Rother:

Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Westerwald Wanderführer, Rother
Wanderführer für Westerwald von Bergverlag Rother     Der Westerwald ist eine uralte Vulkanlandschaft, die vor 25-30 Millionen Jahren geschaffen wurde - Basalt und Schiefer prägen vielerorts die Landschaft. Auf den Wanderungen passiert man idyllische Kraterseen, steil aufragende Basaltsäulen, alte Stollen und historische Schieferbergwerke. Das Wandergebiet umfasst auch das Siebengebirge, den östlichen Mittelrhein zwischen Bonn und Koblenz mit seinen schmucken Weindörfern und sonnigen Weinbergen sowie den Naturpark Nassau. Einige der vorgestellten Wanderungen verlaufen auf Teilstrecken des neu eröffneten Westerwaldsteigs und des Rheinsteigs. Auf dem Limesweg kann man rekonstruierte Türme und am "Limes-Wandertag" den Alltag römischer Soldaten miterleben. Auf besinnlichen Wanderungen lernt man die Klöster Marienthal und Marienstatt kennen. Der Saynsteig führt zu alten Burgen und der Waldschluchtenweg durch das Kannenbäckerland bei Höhr-Grenzhausen. An der Westerwälder Seenplatte schließlich kann man die Wanderungen an einem schönen Bade- und Freizeitsee ausklingen lassen. Die routinierten Buchautoren und Fotografen Barbara und Jörg-Thomas Titz haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Halbtageswanderungen von 1¼ bis 5¼ Stunden Dauer zusammengestellt, sodass stets genügend Zeit bleibt, um den ausführlichen und wertvollen Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie nachzugehen.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Nördlicher Westerwald Wanderkarte: Betzdorf - Daaden - Gebhardshain - Herdorf 1:25.000
Wanderkarte für den nördlichen Westerwald mit Betzdorf - Daaden - Gebhardshain – Herdorf im Maßstab 1:25.000 Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom nördlichen Westerwald werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Westerwald-Verein e.V. herausgegeben. Diese Karte verzeichnet sehr viele geographische sowie touristische Details und enthält Informationen zu dem Druidensteig und zur Region. Enthaltene Orte: Betzdorf, Neunkirchen, Herdorf, Kirchen (Sieg), Mudersbach, Daaden, Müschenbach, Mauden, Derschen, Niederfischbach, Katzwinkel, Atzelgift, Kausen, Oberfischbach, Mörsbach, Kirburg, Elben, Dickendorf, Marienstatt.

6,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nördlicher Westerwald Wanderkarte / Radkarte 1:50.000
Wanderkarte / Radkarte für den nördlichen Westerwald im Maßstab 1:50.000 Die detaillierte Wanderkarte / Radkarte vom Naturpark Rhein Westerwald wird vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Naturpark Rhein-Westerwald e.V. und vom Westerwald-Verein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details.

8,50 € *

Versandfertig in 42-56 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten