Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Wanderführer für die Via Sacra mit Karten - Hikeline"

Wanderführer Via Sacra mit Karte von Hikeline

Der Pilger anno dazumal begann den Weg nach Mariazell außerhalb der Wiener Stadtmauer, bei der Kirche zu den heiligen Schutzengeln, auch Paulanerkirche genannt. Über Matzleinsdorf ging es hinauf auf den Wienerberg, an der Säule Spinnerin am Kreuz vorbei und wieder hinab in die weite Ebene, die bis zur Wallfahrtskirche nach Maria Enzersdorf am Gebirge führte. An der Burg Liechtenstein vorbeiwandernd kamen die Pilger zum Urlauberkreuz, bei dem sie sich häufig von noch mitgegangenen Verwandten oder Freunden verabschiedeten. Die Bezeichnung Urlauberkreuz steht für jene Wegkreuze, bei denen sich die Menschen beurlaubten, vom Alltag Abschied nahmen, wie dies bei Wallfahrten auch der Fall ist.

Da heute, im 21. Jahrhundert, die Strecke von der nur noch in Bruchstücken existierenden Wiener Stadtmauer bis nach Maria Enzersdorf eine der am stärksten befahrenen Bundesstraßen Österreichs geworden ist, sei dem heutigen Pilger dieser Beginn nicht angeraten. Der offiziell markierte Wegverlauf der Via Sacra führt vom Urlauberkreuz weg. Es ist jedoch auch möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Maria Enzersdorf zu fahren und von dort auf einer beschriebenen, aber nicht markierten Strecke über die Wallfahrtskirche und an der Burg Liechtenstein vorbei bereits hier den Spuren der historischen Wallfahrer zu folgen.

Es gibt zwei markierte Hauptrouten, die von Wien nach Mariazell führen. Während die Via Sacra vorwiegend in Tälern entlang der traditionellen Routen verläuft, wandern Sie am Wiener Wallfahrerweg mitten durch den Wienerwald und die Wiener Alpen. Es gibt mehrere Verzweigungen, bei denen ein Wechsel von der einen Wegvariante zur anderen möglich ist. Einerseits ist es daher unbedingt notwendig, dass Sie sich bereits im Vorhinein Ihre Wegstrecke grob überlegen, andererseits ist es damit möglich, sich die Strecke nach den eigenen Interessen und Wegbeschaffenheiten einzuteilen. Beide Strecken weisen eine Länge von 110-130?Kilo­metern auf, zumindest 4.000 Höhenmeter müssen auf der Gesamtstrecke bewältigt werden. Da weite Strecken der Via Sacra entlang asphaltierter Radwege geführt werden, verläuft etwa ein Drittel der gesamten Wegstrecke auf Hartbelag. Wem das nicht stört, winkt zur Belohnung der Besuch vieler kultureller Kleinode. Grundsätzlich empfehlen wir, unbedingt eine zusätzliche Nacht in oder kurz vor Mariazell einzuplanen, so dass Ihnen genug Zeit bleibt, Ihre Ankunft in Mariazell zu genießen und auch mit der Seele anzukommen. Während unserer Erkundung der Strecke haben wir zu viele Pilger kennen gelernt, die bereits während der Wanderung der letzten Etappe bereuen, die Rückfahrt von Mariazell am späten Nachmittag schon gebucht zu haben, dass so neben der Wanderhektik kaum oder gar keine Zeit für eine Pause oder besinnliche Stunde in der Basilika bleibt. Wer sich die Zeit für 5 Wandertage gönnt, sollte sich unbedingt auch die Zeit für einen Belohnungstag nehmen.

Länder: Österreich
Produkttyp: Buch
Regionen: Österreich - Niederösterreich, Österreich - Steiermark, Österreich - Wien
Verwendungszweck: Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Esterbauer bikeline - hikeline

Verlag Esterbauer GmbH Hauptstraße 31, 3751 Rodingersdorf, Österreich Email: bikeline(at)esterbauer.com

Esterbauer: Radkarten, Radführer von Bikeline und Wanderführer von Hikeline

Esterbauer bietet die Bikeline Fahrradführer und Radkarten in der Serie  und die Hikeline Wanderführer.

 

Fahrradkarten / Radwanderkarten von Bikeline

Bikeline Karten sind wasserfeste, laminierte oder beschichtete Radwanderkarten in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:100.000, sie verzeichnen Höhenlinien und Steigungspfeile, Radfernwege werden auf der Karte mit Ihren offiziellen Symbolen dargestellt, sodass man den Verlauf leicht verfolgen kann. Die Wege und Straßen werden in Haupt-, Neben- und Sonstige Radrouten unterteilt, und dann weiter Radwegen und Radrouten zugewiesen und je nach Belag unterschiedlich dargestellt (aspahltiert, nicht asphaltiert, schlecht befahrbar, straßenbegleitend / Radfahrstreifen, verkehrsreich, Kopfsteinpflaster, Einbahnführung, Tunnel, Mountainbikerouten). Steigungen werden in 2 Kategorien, leich bis mittel und starke Steigung eingeteilt, Entfernungen zwischen verschienden Punkten werden angegeben. Werkstätten und Fahrradvermietungen, sowie Infotafeln und E-Bike-Ladestationen werden verzeichnet.

 

Radwanderführer / Radtourenbücher von Bikeline

Die Radwanderbücher von Bikeline sind eine Kombination aus Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in ordentlichen Maßstäben. Jede Seite dieser Fahrradführer ist laminiert und somit auch bei Regen benutzbar. Für viele Fernradwege wie z.B. Via Claudia Augusta, Via Rhona, den Loire Radweg oder den Eurovelo 6 sind die Bikeline-Bücher der perfekte Begleiter. Ein Höhenprofil für den gesamten Radweg findet man am Anfang des Buches und genauere Höhenprofile nochmal zu jeder Etappe. Neben genauen Wegbeschreibungen werden auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Museen angegeben.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Seefeld - Leutasch Wanderführer, Rother
Wanderführer für Seefeld - Leutasch von Bergverlag Rother mit Mieminger Plateau und Imst Sanftes Almgelände und tosende Wildbäche, überragt von den imposanten Gipfeln von Karwendel, Wetterstein, Mieminger und Lechtaler Bergen, versprechen abwechslungsreiche Genusstouren. Neben dem mondänen Seefeld stehen die Leutasch, die sich immer mehr zu einem Feriendorado für Wanderer und Bergsteiger entwickelt, und das ländlichere Mieminger Plateau im Mittelpunkt dieses Wanderführers. Das weiträumige Tourengebiet reicht von Scharnitz an der jungen Isar bis zum betriebsamen Städtchen Imst im Inntal. Die Orte in dieser Gegend liegen allesamt in weiten, wiesenreichen Talböden oder auf sonnigen Hochflächen, die nach Norden hin von der malerischen Kulisse steil aufragender Kalkgipfel abgeschirmt werden. Aus den zahlreichen Wandermöglichkeiten der ausgedehnten Region präsentiert Dieter Seibert in diesem Rother Wanderführer eine bunte Palette an Tourenvorschlägen - gemütliche Talwanderungen, aussichtsreiche Höhenwege und spannende Gipfelziele. Dabei wird ein Maximum an Naturschönheiten und sehenswerten Ausblicken geboten: tiefe Schluchten, ungezähmte Wildbäche und rauschende Wasserfälle ebenso wie Panoramawege vor himmelstrebenden Felswänden und unter bizarren Felsformationen sowie schwindelerregende Aussichtskanzeln. Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Wegbeschreibungen zu jedem Tourenvorschlag erleichtern dem Wanderer die Planung und Durchführung seiner Unternehmungen. Ansprechende Farbfotos vermitteln einen ersten Eindruck von der jeweiligen Landschaft.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Ötscher Wanderführer, Rother
Wanderführer für Ötscher von Bergverlag Rother Im Bergland um Mariazell und Türnitz vereinen sich grüne Täler und tiefe Schluchten, steil aufragende Wald- und Felsgipfel, stäubende Wasserfälle, liebliche Almweiden und tiefgrüne Badeseen zu einem harmonischen Ganzen. Unumstrittener König dieses Reichs ist der Ötscher, eine weit ins Land schauende Felspyramide, ein Magnet für jeden Naturliebhaber und Bergfreund. Als Besucher hat man die Qual der Wahl zwischen einfachen Talspaziergängen und Mittelgebirgs-wanderungen, Durchquerungen und Rundwegen, spannenden Gipfelbesteigungen und imponierenden Schluchtwegen. Eine Reihe schmucker Erholungsorte laden den Gast zum Verweilen ein, uralte Stifte zur inneren Einkehr. Allen voran das eigentliche Zentrum und "Mekka" dieses Gebirges, der weltberühmte Wallfahrtsort Mariazell mit seiner mächtigen Basilika, Ziel zahlloser Pilger und Touristen. In diesem Rother Wanderführer stellt Dr. Franz Hauleitner 66 Touren aus den Gebieten Traisen- und Gölsental, Mariazell, Erlauf-, Ybbs- und Pielachtal vor. Fast alle hier angeführten Wanderungen sind leicht zu gehen und folgen gut bezeichneten Wegen. Für diese Auflage wurde der Wanderführer sorgfältig aktualisiert. Er ist damit auch weiterhin ein zuverlässiger Begleiter in den Türnitzer und Mariazeller Bergen, in denen sich trotz ihrer Nähe zu den Städten St. Pölten und Wien noch ausgedehnte Bereiche mit vollkommen intakter Natur finden.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Wachau Wanderführer, Rother
Wanderführer für Wachau von Bergverlag Rother Mit ihrem südlichen, fast toskanischen Flair, den Weinterrassen, Marillengärten, schmucken Orten, Ruinen, Burgen, Klöstern und dem immer gegenwärtigen, glitzernden "Silberband der Donau" gehört die Wachau im Herzen Niederösterreichs zu den bezauberndsten Landschaften Mitteleuropas. Die Tatsache, dass die Region trotz Fremdenverkehr und Massenansturm bisher nichts von ihrer Ursprünglichkeit eingebüßt hat, war Voraussetzung dafür, dass die Wachau Aufnahme in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO fand. In dem vorliegenden Rother Wanderführer werden Tourenvorschläge aus dem Donautal mit Wachau, Nibelungen- und Strudengau vorgestellt, aber auch aus den Randgebieten wie Hiesberg und Dunkelsteinerwald sowie in den von Norden aus dem Waldviertel einmündenden Seitenästen des Spitzer Grabens, des unteren Krems- und des Kamptales. Franz und Rudolf Hauleitner haben für dieses handliche Buch 55 Touren aus dieser abwechslungsreichen Region ausgewählt. Der Bogen reicht hierbei von Spaziergängen über bequeme Wanderungen bis zu Bergtouren, zum Teil sogar mit kleinen Klettersteigeinlagen. Überwiegend aber sind die Touren leicht und folgen gut bezeichneten Wegen. Übersichtliche Infos, aussagekräftige Streckenprofile, far-bige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und kurzgefasste, aber exakte Wegbeschrei-bungen machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Für diese Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Außerdem stehen GPS-Daten zum Download bereit.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Dachstein - Tauern West Wanderführer, Rother
Wanderführer für Dachstein - Tauern West von Bergverlag Rother Der Rother Wanderführer "Dachstein-Tauern West" ersetzt den bisherigen Wanderführer "Pongau". Das neue Tourenprogramm wurde mit zusätzlichen Bergzielen und Durchquerungen ausgestattet, das bisherige Wandergebiet dagegen nahezu unverändert übernommen. Es umfasst vor allem die bekannten Tourismusregionen "Salzburger Sportwelt" und "Sportregion Dachstein-West". Das Gebiet erstreckt sich von St. Johann im Pongau bis an den Westrand der Steiermark und vom Tennengebirge bzw. Dachstein bis zum Tauerntunnel. Neben Dachsteingebirge, Gosaukamm und Radstädter Tauern lernt der Bergfreund auch die Südostecke des Tennengebirges, die Salzburger Schieferalpen und die westlichen Ausläufer der Schladminger Tauern kennen. Der Wanderer wird mit diesem Führer in eine Gebirgslandschaft voller Kontraste und ursprünglicher Schönheit begleitet. Spektakuläre Aussichtspunkte am Fuß der Dachstein-Südwand und der Bischofsmütze werden ebenso vorgestellt wie beschauliche Almen und märchenhafte Biotope. In den Radstädter Tauern mit ihren verwitterten, zauberhaften Kalkburgen und kristallklaren Bergseen warten stille und einsame Winkel auf ihre Entdeckung. Der Autor Sepp Brandl, einer der hervorragendsten Kenner dieser Gebirgsgegend, stellt insgesamt 58 Touren vor - von der einfachen Hütten- und Almwanderung bis zur anspruchsvolleren Hochgebirgsroute. Auf manchen Unternehmungen sind Bergbahnen und Wandertaxis beim Aufstieg behilflich, die meisten kommen aber ohne sie aus. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.

16,90 € *

Versandkostenfrei

Versandfertig in 2-3 Tagen

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Neu
Kaunertal - Oberinntal Wanderführer, Rother
Wanderführer für Kaunertal - Oberinntal von Bergverlag Rother Tirol gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Österreich, lockt es doch mit einer beeindruckend vielfältigen Landschaft. Hier findet jeder Wanderer etwas nach seinem Geschmack: Romantische Hochtäler, abgeschiedene Bergseen, wilde Schluchten, traumhafte Höhenwege und schmucke, teilweise sehr hoch gelegene Dörfer heißen den Urlauber willkommen. Manche der alten Bergbauernhöfe stehen derart exponiert, dass der Volksmund behauptet, selbst die Hühner würden dort oben Steigeisen tragen. Ein vorbildliches Wanderwegenetz, ein abwechslungsreiches Tourenangebot und die Tatsache, dass diese Gegend eine der niederschlagsärmsten Österreichs ist, prädestinieren das Oberinntal und das Kaunertal geradezu als Wanderparadies. Herbert Mayr führt mit seiner vorwiegend leichten bis mittelschweren Tourenauswahl zu beliebten Ausflugszielen, zu einladenden Hütten und Almen, auf leicht erreichbare Aussichtsgipfel, aber auch auf schwierigere, gletschernahe Berge. Jeder der 50 Touren in diesem Rother Wanderführer ist eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben vorangestellt. Die kurz gefassten, aber genauen Wegbeschreibungen werden durch Wanderkärtchen mit Routeneintrag sowie aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. GPS-Daten stehen zum Download zur Verfügung. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert dem Leser die Auswahl einer geeigneten Tour und die zahlreichen, ansprechenden Farbfotos stimmen schon vorab auf die Wanderungen ein.

17,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

WK 5364 - Hinterer Bregenzerwald, Kl. Walsertal Wanderkarte 1:35.000, Freytag und Berndt
Wanderkarte für Hinterer Bregenzerwald, Kl. Walsertal in 1:35.000, Freytag & Berndt WK 5364 Wander-, Rad-, und Freizeitkarten in detailiertem Maßstab für den österreichischen Raum von Freytag & Berndt. Höhenlinienabstand: 100m Mit Freizeitführer in deutscher Ausführung.

12,90 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten