Produktinformationen "Ungarn West Wanderführer, Rother"
Wanderführer für Ungarn West von Bergverlag Rother
Die Steppenlandschaft der Puszta, der herrlich warme Balaton, herzhafte Küche und feurige Czárdás-Musik - das ist Ungarn, wie es der Urlauber kennt. Als Wanderziel wird das Land der Magyaren im Ausland dagegen kaum wahrgenommen. Dabei warten Hunderte Kilometer gut markierter Wege nur darauf, dem Wanderer die unbekannteren Seiten Ungarns zu zeigen.
Die Autoren Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa haben den westlichen Teil Ungarns erkundet - und dabei überraschend vielfältige Landschaften entdeckt: sanfte Hügel, klassische Aussichtsberge, unerwartet steile Felsen und tiefe Höhlen, schattige Schluchten mit klaren Bächen, Basaltkegel und andere Relikte längst erloschener Vulkane. Etliche Berge sind von Burgen bzw. Ruinen gekrönt oder bieten von Aussichtswarten einen weiten Blick über das Land und das schimmernde Wasser des Balaton. Und natürlich geht es auch durch die Puszta mit ihrer typischen Steppenflora und -fauna.
Unter den ausgewählten Touren finden sich kurze, gemütliche Runden und Halbtagswanderungen mit moderater Steigung ebenso wie längere, anspruchsvollere Routen mit Bachquerungen und Passagen, die Trittsicherheit erfordern. Alle Wandervorschläge sind von den touristisch erschlossenen Gegenden aus - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln - gut erreichbar. So lässt sich ein Badeurlaub am Balaton oder eine Besichtigung der sehenswerten Hauptstadt Budapest optimal mit der einen oder anderen Wanderung verbinden. Der vorliegende Rother Wanderführer bietet dafür die optimale Unterstützung: Mit den präzisen Tourenbeschreibungen, detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, aussagekräftigen Höhenprofilen, Informationen zur Infrastruktur sowie den zum Download bereitstehenden GPS-Tracks ermöglicht er eine problemlose Vorbereitung und Durchführung der Wanderungen.
Länder:
Ungarn
Produkttyp:
Buch
Verwendungszweck:
Wandern
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wanderführer, Skitourer und Schneeshuhführer für vielen Gebiete und Länder, weltweit, herausgegeben vom Bergverlag Rother.
Bergverlag Rother - Bücher und Führer für viele Outdooraktivitäten - Wandern, Skifahren, Schneeschuh-wandern
Wanderführer vom Bergverlag Rother:
Die Reihe der Rother Wanderführer umfasst über 300 Ziele weltweit und deckt die beliebtesten Wander- und Urlaubsregionen Europas ab. Jeder Band enthält rund 50 Tourenvorschläge, jeder detailliert beschrieben, mit farbigen Abbildungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen, häufig auch mit GPS-Track (zum Download). Die Wanderungen sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt: leicht, mittel und schwer, sie sind von geübten Wanderern geschrieben, daher muss man eventuell ein bischen mehr Zeit einplanen als angegeben ist. Die Wegbeschreibungen in den Wanderbüchern sind detailliert und stimmig. Auch Möglichkeiten zum Einkehren werden vorgeschlagen, wenn es auf der Wanderung stellen gibt auf denen man ein Stück klettern muss wird dies angekündigt.
Ferwanderwegsführer von Rother:
Auch für Fernwanderwege bietet der Bergverlag viele Wanderbücher, wie zum Beispiel verschiedene Jakobswege, den Albsteig, einige Alpenüberquerungen und viele mehr. Die Wanderführer sind nach Etappen eingeteilt, zu jeder Etappe bieten die Wanderführer genaue Wegbeschreibungen, ein Höhenprofil sowie eine Übersichtskarte, natürlich werden auch Tipps zu Verpflegung und Unterkunft gegeben.
Rother Klettersteigführer:
Die Rother Klettersteigführer beschreiben die lohnendsten Klettersteige der Alpen – der Schwierigkeitsgrad reicht von leichten Touren bis hin zu steilen Sportklettersteigen. Jede Tour ist detailliert beschrieben und verfügt über ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Alpenvereinsführer und Gebietsführer
Die Rother Alpenvereins- und Gebietsführer listen Gipfel- und Gipfelanstiege, Übergänge und Verbindungswege, Täler und Talorte auf. Das "fertige Gericht", so liefern diese Führer alle Zutaten, mit denen Tourenplaner ihr individuelles "Tourenmenü" zubereiten können.
Die Alpenvereinsführer sind das Standardwerk in der alpinen Führerliteratur – sie verzeichnen alle Routen – Wanderwege, Hüttenzugänge und Gipfelanstiege gleichermaßen wie Eis- und Hochtouren sowie Kletterrouten. Die Reihe wurde 1951 begründet und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen, dem Österreichischen und dem Südtiroler Alpenverein herausgegeben. Die Gebietsführer enthalten im Gegensatz zu den Alpenvereinsführern nur ausgewählte, wichtigere Routen.
Wanderbücher vom Bergverlag Rother:
Die Wanderbücher haben meist ein bestimmtes Thema für ein interessantes Wandergebiet, zum Bespiel gibt es die folgenden Themen: Wandern mit Kinderwagen, Wander mit Hund, Alm- und Hüttenwanderungen, Wandern & Einkehren, Erlebniswandern mit Kindern, Feierabendtouren, Weinwandern und viele mehr. Die Bücher nehmen sich oft größeren Gebieten als die normalen Wanderführer an, was durch die speziellen Themen ermöglicht wird.
Skitourenführer von Rother:
Die Skiführer bieten Hinweise zur Lawinengefahr, Hangausrichtung, sowie sehr detaillierte Tourenbeschreibungen. Von Einsteigertouren bis zu hochalpinen Gletschertouren wird alles geboten, so dass jeder etwas Passendes findet.
Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 4, „Ungarn, Kroatien, Serbien. Von Budapest nach Belgrad” im Maßstab 1:100.000/1:200.000.
Eine 1.600 Kilometer lange, abenteurliche Reise von Budapest bis ans Schwarze Meer wartet auf Sie. Nach Budapest radeln Sie am Schloss von Prinz Eugen von Savoyen vorbei, durch die Paprikametropole Kalocsa bis nach Mohacs. In Serbien besuchen Sie Novi Sad und die Hauptstadt Belgrad, bevor Sie den Donaudurchbruch mit den steil abfallenden Felsen bestaunen. In Rumänien, dem hier weiten, endlos scheinenden Land, begegnen Ihnen Pferdefuhrwerke, Rinder-, Schaf- und Gänseherden und fahrendes Volk mit ihren Planwagen. Und endlich treffen Sie in Constanta am Schwarzen Meer ein. Durch das Donaudelta geht es die letzten Kilometer bis Tulcea, wo Sie mit einem Ausflugsschiff bis Sulina fahren können um sich bei Kilometer 0 von der Königin der Flüsse zu verabschieden.
Kartenmaßstab: 1:200.000 1:100.000
Budapest Reiseführer - Michael Müller Verlag - individuell reisen
Die Stadt an der Donau ist ein Geschwisterpaar voller Gegensätze: hier das hügelige Buda mit dem mittelalterlichen Burgviertel, der Fischerbastei und den atemberaubenden Aussichtspunkten, dort das großstädtische Pest mit seinen Boulevards, dem kuppelbekrönten Parlament, den Jugendstilbauten und den edlen Shoppingmeilen. Ungarns Metropole hat sich herausgeputzt: Die einst rußgeschwärzten Fassaden aus der Zeit der Donaumonarchie sind auf Hochglanz poliert, zugeparkte Plätze sind Grünanlagen und Fußgängerzonen gewichen und öde Industrieflächen etablierten sich zu neuen Stadtvierteln. Dem alten Reiz der Stadt, den Budapest neben der Lage an der Donau, den Thermalquellen, Kaffeehäusern und verträumten Hinterhöfen verdankt, konnte der Wandel erfreulich wenig anhaben. Unser Reisebuch führt sie durch die achtgrößte Stadt der EU.
Straßenkarte für Ungarn 380.000 von Reise Know-How
Hochreißfeste und 100% wasserfeste Landkarte „Ungarn“ aus der Serie world mapping project.
Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt. Eine Schutzhülle ist nicht erforderlich. Die kartografische Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Informationen für Reisende und ist besonders gut lesbar. Statt einer Schummerung werden farbige Höhenschichten verwendet.
Höhenlinien mit Höhenangaben
Farbige Höhenschichten
Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben
Sehenswürdigkeiten
Ausführlicher Ortsindex
GPS-genau
Längen- und Breitengrade
Viersprachige Legende (deutsch, englisch, französisch, spanisch)
Auch mit historischen deutschen Ortsnamen
Wanderkarte im Maßstab Wanderkarte 1:40.000 für das Pilis- und das Visegráder Gebirge in Ungarn
Detaillierte topographische Wander- und Radkarte für das Visegrader und das Pilis-Gebirge nördlich von Budapest im Maßstab Wanderkarte 1:40.000.
Enthaltene Ort und Berge: Visegrad, Nagymaros, Budapest, Pilisvörösvár, Piliscsaba,Szentendre, Csobanka, Solymár, Dorog, Sárisáp. Stúrovo, Esztergom, Dunakeszi, Göd, Vác, Dobogó-kő, Pilis.
Bikeline Radtourenbuch - Donau-Radweg 3 „Slowakische und Ungarische Donau. Von Wien nach Budapest„ im Maßstab 1:75.000.
Der Donau-Radweg von Wien nach Budapest ist die Fortsetzung des beliebtesten Radweges in Europa. Etwas abenteuerlicher aber ebenso interessant geht es durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch ausgedehnte Auwälder, freundliche ungarische Dörfer, kulturell interessante Städte. Das landschaftlich reizvolle Donauknie und natürlich Budapest bilden den krönenden Abschluss.
Kartenmaßstab: 1:75.000
Ungarn Landkarte im Maßstab 1:400.000 - Michelin 732
Routenplanung ist mit der Michelin National Karte mit größtmöglichem Überblick gut möglich. Die Karte enthält ein ausführliches Register, Entfernungs- und Fahrtzeitentabellen und eine mehrsprachige Legende, sowie die wichtigsten Verkehrsregeln für die abgebildete Region.
Enthaltene Umgebungspläne: Budapest
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.