Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei** ab 29€ Abholung vor Ort
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "UK50-12 Naturpark Fichtelgebirge West Rad- und Wanderkarte 1:50.000 - Umgebungskarte Bayern"

Freizeitkarte für den Naturpark Fichtelgebirge West im Maßstab 1:50.000 - UK50-12 vom Landesvermessungsamt BayernUK50-12

 

Detaillierte topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit Wanderwegen, Mountainbike- und Radwege und Klettersteige.Die UK50 eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das exakte UTM-Koordinatengitter (UTM WGS84) für GPS-Anwender ist ebenso selbstverständlich wie eine "Schummerung", welche die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.

 

Länder: Deutschland
Produkttyp: Karte
Regionen: Deutschland - Bayern
Verwendungszweck: Radfahren, Wandern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Landesvermessung Bayern

Landesvermessung Brandenburg Betriebsstelle Potsdam Heinrich-Mann-Allee 104 B 14473 Potsdam Email: kundenservice(at)geobasis-bb.de

Landkarten von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Wanderkarten, Freizeitkarten, Topographische Karten

Freizeit- und Wanderkarten für viele Gebiete in Bayern, herausgegeben von der Bayerischen Vermessungsverwaltung, bzw. dem Landesamt für Dititalisierun, Breitband und Vermessung.

Die ATK100 (Amtliche Topographische Karten 1:100.000)

Topographische Umgebungskarten für ganz Bayern im übersichtlichen Maßstab 1:100.000. Verzeichnet größere Wanderwege und Fahrradwege und ist eine sinnvolle Serie für Fernwanderungen.

Blattschnitt  / Kartenüberischt ATK100

Die UK50 (Amtliche Topographische Umgebungskarte 1:50.000)

Jedes der über 50 bayerischen Kartenblätter umfasst weiträumige Gebiete von ca. 50 km x 40 km. Neben dem aktuellen Wander- und Radwander-Wegenetz enthalten die Karten ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos.

Blattschnitt / Kartenübersicht UK50

Die ATK25 (Amtliche Topographische Karten 1:25.000)

Sehr detaillierte topographische Karten mit Wanderwegen in rot und Fahrradwegen in grün im Maßstab 1:25.000 vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern.

Blattschnitt  / Kartenüberischt ATK25

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Fichtelgebirge Wanderführer, Rother
Wanderführer für Fichtelgebirge von Bergverlag Rother Ein raues Klima, dunkle Wälder, enge Täler, aber auch klare Seen, granitene Felsformationen, grandiose Aussichtspunkte und gemütliche Einkehrmöglichkeiten - wenige Mittelgebirge Deutschlands sind so abwechslungsreich wie Fichtelgebirge, Steinwald und Frankenwald. Etwas rundlicher und nicht so steil wie der nordöstlich angrenzende Frankenwald mit seinen schluchtartigen Tälern zwischen den Hochflächen präsentieren sich dabei das Fichtelgebirge und sein südliches Anhängsel, der Steinwald. Ob ihrer Vielfalt an Mineralienvorkommen werden diese Regionen auch "Bayerns steinreiche Ecke" genannt. Die Heimatvereine FGV und FWV sorgen mit einem hervorragend angelegten und markierten Wegenetz, zahlreichen Aussichtstürmen und Schutzhäusern dafür, dass die nordbayrischen Naturparkregionen für Wanderer besonders attraktiv sind. Dazu trägt auch der Umstand bei, dass hier, im ehemaligen bayrischen Grenzland, viel von der Ursprünglichkeit und unverbauten Schönheit dieser Naturlandschaft bewahrt werden konnte. Die Autoren Wolfgang Neidhardt (Fichtelgebirge) und Werner Rost (Frankenwald) präsentieren in diesem Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Genusswanderungen, die einen repräsentativen Querschnitt durch die landschaftliche Vielfalt der Region bieten. Ein Tourensteckbrief mit allen wichtigen Angaben, Wanderkärtchen im Maßstab 1:25.000 1:50.000 und 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Wegbeschreibung erleichtern die Auswahl und Orientierung vor Ort, stimmungsvolle Farbbilder vermitteln einen Eindruck von jeder Tour.  

16,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kletterführer: Ostbayern - Panico Alpinverlag
Kletterführer für Ostbayern vom Panico Alpinverlag   Urgesteinskletterei vom Feinsten in direkter Nachbarschaft zum Frankenjura. Fichtelgebirge, Steinwald, Bayerischen Wald. Vielleicht der Mittelgebirgsführer von Panico mit dem größten beschriebenen Gebiet, denn hinter dem Begriff "Ostbayern" verbergen sich sämtliche Klettermöglichkeiten zwischen Hof im Norden und Passau im Süden. Wer von den fränkischen Löchern zwischenzeitlich mal genug hat, ist im Urgestein von Fichtelgebirge, Steinwald, Kaitersberg und Bayerischem Wald bestens aufgehoben. Und als Extraschmankerl für alle Geiz-ist-geil-Kletterer: das Bier danach ist hier noch günstiger! Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle im Kletterführer enthaltenen Topos in Form einer App für euer Smartphone gratis dazu. Die Gebiete: A    Fichtelgebirge     Wellertal Dürrenstein Hirschstein Kleiner Kornberg Hohenstein Waldstein Arndstein Rudolfsteingebiet Prinzenfels Haberstein Püttnerfels B    Steinwald     Augsburger Felsen Waldkopf Ratsfelsen Räuberfelsen Vogelfelsen Burgfels C    Bayerischer Wald     Marienthal Hoher Fels Oberer Roßhof Predigtstuhl / Weißer Fels Kaitersberg Kleiner Osser Höll-Ilands - Liebesbucht Höll-Ilands - Acapulco Nepomukfelsen Kleiner Pfahl Mitterfelser Teufelsfels Martinswand Drachenstoa Riederinfels Kaisersteig Griechische Welten Steinklamm Sonnenstein Altenstein Ohefelsen Geistlicher Stein Ochsenfelsen Ilztalklettergarten Eidenberger Lusen Inntalklettergarten    

39,80 € *

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Fränkischer Gebirgsweg - Rother Wanderführer
Wanderführer für Fränkischer Gebirgsweg von Bergverlag Rother Ausgezeichnet als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland"! Vom Frankenwald über das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz zum Nürnberger Land - der Fränkische Gebirgsweg zählt zu den längsten und schönsten Weitwanderwegen Deutschlands. Er ist ausgezeichnet als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland". Auf 21 Etappen und 435 Kilometern führt er durch das fränkische Mittelgebirge: vorbei an markanten Felsformationen, durch weite Wälder und idyllische Flusstäler. Herrliche Panoramen bieten sich von den höchsten Bergen Frankens. Übernachtet wird in historischen Städten und Ortschaften wie Schauenstein, Münchberg, Arzberg, Bayreuth, Creußen und Pegnitz. Dass Franken die höchste Biergarten- und Brauereidichte der Welt hat, macht die Aufenthalte besonders angenehm … Ob man nur einen Tag oder drei Wochen auf dem Fränkischen Gebirgsweg unterwegs ist - der Rother Wanderführer ist der perfekte Begleiter. Zu jeder Etappe gibt es eine ausführliche Routenbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Alle wichtigen Informationen zu Verkehrsanbindung, Sehenswürdigkeiten, Einkehr und Unterkunft sind zuverlässig angegeben. GPS-Daten stehen zum Download bereit.

14,90 € *

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Kompass Karte 191, Fichtelgebirge 1:50.000, Wandern, Rad fahren
Fichtelgebirge Wanderkarte / Radkarte im Maßstab 1:50.000 - Kompass 191 Die topographische Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 aus dem Kompass Verlag, enthält neben zahlreichen Details auch touristische Informationen. Enthaltene Orte: Luby, Rehau, Schwarzenbach, Presseck, Münchberg, Marktleuthen, Selb, As, Frantiskovy Lazne, Kulmbach, Arzberg, Cheb, Bischofsgrün, Waldsassen, Marktredwitz, Bayreuth, Mitterteich, Kemnath, Neustadt, Tirschenreuth Enthaltene Flüsse und Seen: Eger, Roter Main, Fichtelnaab Enthaltene Berge und Pässe: Schneeberg, Ochsenkopf Region: Deutschland, Bayern, Oberfranken; Tschechien

12,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Fichtelgebirge Blatt 36 Outdoorkarte 1:35.000, Kümmerly & Frey
Fichtelgebirge Wanderkarte/Radkarte im Maßstab 1:35.000, Kümmerly & Frey Blatt 36   Die Outdoorkarten von Kümmerly & Frey zeigen Fernwanderwege mit Bezeichnung und unterscheiden in Wege, Wanderwege und Steige ebenso wie Radwege mit Bezeichnung, Skirouten, Langlaufrouten und eine Auswahl an Reitwegen. Freizeitmöglichkeiten wie Gleitschirm, Klettersteige, Parks, Schwimmbäder und ähnliches sind markiert. Touristische Informationen so wie natürlich Einzeichnungen zu Straßen und öffentlichem Verkehr fehlen nicht. Die Vegetation ist mit Hintergrund markiert. Die Äquidistanz beträgt 20m. Die Karte ist reiß- und wasserfest. Eine Digitale Karte kann heruntergeladen werden. Enthaltene Orte:Wüstenselbitz, Schwarzenberg, Münchberg, Selb, Stammbach, Gefrees, Marktleuthen, Bad Berneck, Schneeberg, Wunsiedel, Goldkronach, Makrtredwitz, Warmensteinach, Fichtelbergm Brand, Weidenberg, Kulmain

9,95 € *

Sofort verfügbar

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

E-Bike-Touren Karte Fichtelgebirge 1:75.000 - ADFC Regionalkarte
Detaillierte E-Bike Touren für das Fichtelgebirge im Maßstab 1:75.000 vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) - Regionalkarte Die perfekte, reiß- und wasserfesten Radkarte für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:75.000. Diese leicht lesbare ADFC-Regionalkarte: enthält alle Radfernwegen einer Region. Die Radwege sind in wie folgt eingeteilt. Befestigte Oberfläche: Beschilderte Radroute, Nicht beschilderte Radroute, Radroute auf ruhiger Straße, Radroute auf ehemaliger Bahntrasse, Radroute auf mäßig befahrerner Strecke, Straßenbegleitender Radweg, Unvermeidbare Lückenergänzung. Unbefestigte Wege: Gut befahrbare Feld- Waldwege, Schlechte Oberfläche (Kopfsteinpflaster, unbefestigter Weg, teilweise schieben). Straßennamen erleichtern die Orientierung. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit sowie vielfache Geländeinformationen: Steigungspfeile, Höhenlinien, Höhenzahlen und Schummerung. Mit dabei sind auch spezielle Vorschlägen für die schönsten Tagestouren und umfangreiche fahrradtouristische Informationen. Die ADFC-Regionalkarten wurden von Radlern für Radler konzipiert und dienen damit als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendtouren. Wichtige enthaltene Orte: Schleiz, Plauen, Treuen, Falkenstein, Oelsnitz, Klingenthal, Markneukirchen, Hof, Rehau, Naila, Helmbrechts, Münchberg, Schwarzenbach, Seln, Cheb, Wunsiedel, Marktredwitz, Mitterteich, Kulmbach, Bad Berneck, Bayreuth, Weidenberg, Erbendorf, Windischeschenbach Wichtige enthaltene Flüsse und Seen: Saale, Weiße Elster, Eger

10,95 € *

Versandfertig in 4-8 Tagen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten